Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Anwendungsgebiet | Silberfische |
Konsistenz | fest |
Art der Anwendung | **Wie wirkt das SilberfischchenStopp?** Die lichtscheuen Silberfischchen halten sich in dunklen Fugen und Ritzen auf. Auf der Suche nach Nahrung orientieren sie sich an Wänden. Die Silberfischchen suchen Schlupflöcher auf sobald Gefahr besteht. Sie kriechen somit in die Falle und bleiben am Kleber hängen. Die Klebefalle ist auch unter extremen Bedingungen wie Staubentwicklung und hohen Temperaturen sehr gut einsetzbar. **Wann sollten Sie das SilberfischchenStopp tauschen?** Tauschen Sie die Falle wenn die Klebefläche voll besetzt ist. Um sicher zu sein dass kein Befall vorliegt stellen Sie die Falle so lange auf bis keine Tiere mehr gefangen werden. |
Gebrauchsanweisung | 1. Entnehmen Sie die Falle der Umverpackung. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Falleninnenseite. 2. Falten Sie die Falle an den Knickstellen. Klappen Sie den rechten und linken Teil der Falle nach oben. 3. Kleben Sie die beiden äußeren Fallenteile aufeinander, sodass ein Häuschen entsteht. 4. Falle gut zugänglich auf den Fußboden an die Wand stellen (eine Falle je 10 m2). Achten Sie darauf, dass die Falle flach auf dem Boden aufliegt. Gut zu wissen: Die Falle kann ebenfalls zur Befallsermittlung von Schaben und Kellerasseln in Küche, Kinder-, Schlaf-, Wohn-, Arbeits-, Badezimmer und Kellerräumen eingesetzt werden. |
Lieferumfang | Klebefalle |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3, 31860, Emmerthal
05155 6240
info@neudorff.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.