Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die faszinierende Welt des Mini-Koch Gemüse Holzspielzeugs von miniHeld, in der Kinder die Freude am Kochen und Zubereiten entdecken können!
Dieses wunderbare Spielzeug inspiriert Kinder dazu, ihre Fantasie zu entfalten und ihre Feinmotorik auf spielerische Weise zu verbessern, während sie in die Rolle kleiner Meisterköche schlüpfen.
Das Set umfasst eine Vielzahl von Holzgemüse, die mit Magneten zusammengehalten werden und mit einem speziellen Holzmesser zerteilt werden können.
Natürliche Materialien: Hergestellt aus hochwertigem Holz, bietet das Mini Koch Holzspielzeug nicht nur ein sicheres Spielerlebnis, sondern ist auch umweltfreundlich und langlebig.
Dank sorgfältiger Verarbeitung sind alle Teile glatt und sicher für Kinderhände. Magnetisches
Schneideerlebnis: Jedes Stück Gemüse ist mit Magneten ausgestattet, um ein realistisches Schneideerlebnis zu ermöglichen.
Kinder können die Teile mit dem mitgelieferten Holzmesser in zwei Hälften zerteilen und sie dann mühelos wieder zusammenfügen.
Vielfältige Gemüsesorten: Im Mini Koch Holzspielzeug Set finden Sie eine bunte Auswahl von Gemüse, darunter Tomate, Gurke, Karotte, Aubergine, gelbe Zwiebel, rote Zwiebel, Ei, Pilz, grüne Paprika und gelbe Paprika. Dies regt die Kreativität der Kinder an und eröffnet endlose Möglichkeiten für fantasievolle Spielideen.
Kindersicheres Holzmesser: Das beigefügte Holzmesser wurde speziell für kleine Hände entwickelt und verfügt über abgerundete Kanten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
So können Kinder das Schneiden üben, ohne sich dabei zu verletzen. Präsentationstablett: Das Set enthält ein wunderschönes Holztablett, auf dem die kleinen Köche ihre zubereiteten Gemüsestücke servieren können.
Dies fördert Rollenspiele und regt die Vorstellungskraft an, während die Kinder ihre "Gerichte" für Familie und Freunde präsentieren.
Vorteile der Magnetverbindung:
Kein Verschleiß: Im Gegensatz zu Klettverschlüssen, die sich mit Flusen, Tierhaaren oder Stoffresten füllen können, in denen sich Bakterien bilden können, behält die Magnetverbindung ihre Effizienz bei, ohne dass regelmäßige Reinigung erforderlich ist.
Realistisches Spielerlebnis: Die Magnetverbindung im Mini Koch Holzspielzeug ermöglicht ein authentisches Schneideerlebnis, da die Teile sich mühelos trennen lassen, ähnlich wie bei echtem Schneiden von Lebensmitteln. Dies fördert die Immersion und das kreative Spielen.
Einfache Handhabung: Magnetische Verbindungen sind für kleine Kinderhände einfacher zu handhaben als Klettverschlüsse. Die Teile können leicht auseinander genommen und wieder zusammengesetzt werden, was die Frustration minimiert und das Selbstvertrauen der Kinder stärkt.
Haltbarkeit: Magnete sind langlebiger als Klettverschlüsse, die sich im Laufe der Zeit abnutzen können. Die Magnetverbindung des Holzspielzeugs bleibt stabil und sicher, selbst nach wiederholtem Gebrauch.
Insgesamt bietet die Magnetverbindung im Mini Koch Holzspielzeug eine realistische, kinderfreundliche und langlebige Möglichkeit, das Schneiden und Zubereiten von Lebensmitteln spielerisch zu erkunden.
Das Mini Koch Holzspielzeug ermöglicht nicht nur unterhaltsames Spielen, sondern fördert auch die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten wie Hand-Auge-Koordination, Feinmotorik und kreatives Denken. Indem Kinder reale Kochaktivitäten nachahmen, lernen sie spielerisch über Lebensmittel, Zubereitung und gesunde Ernährung.
Schaffen Sie kostbare Momente des Lernens und Spielens mit dem Mini Koch Holzspielzeug von miniHeld. Lassen Sie die Vorstellungskraft Ihrer Kinder blühen, während sie mit Begeisterung köstliche Holzsalate zubereiten und ihre kulinarischen Fähigkeiten erkunden!
Anzahl der Teile: 22 Teile insgesamt
Enthält: 10 verschiedene Gemüsesorten, 1 Holzmesser, 1 Holztablett
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Hersteller: miniHeld
Material: Holz (Blätter aus Filz)
Größe:
Tablett ca. 23 x 18 x 5 cm
Messer ca. 14 x 3 x 1 cm
Tomate ca Ø 5,5 x 6 cm
Karotte ca Ø 3,5 x 10,5 cm
Pilz ca. Ø 4 x 4 cm
Verpackung: ca. 25 x 19 x 6 cm
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Warnung! Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile. Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einen metallischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden.
Warnhinweise | Achtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. |
Altersempfehlung | ab 18 Monaten |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Roman Eichhorst und Dmitrij Efimov GbR
Lohmühlenstr. 11 24537 Neumünster Germany
015739465289
info@miniheld.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.