+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LVHOM
Elektromobil faltbarer, 15-25 km, 12Ah, 300W, 136 kg Tragkraft
(Frontkorb und 360°-Drehsitz, Elektromagnetische Bremse, LCD-Display, verstellbare Armlehnen), Gesamtgewicht: 46kg

LVHOM Elektromobil faltbarer, 15-25 km, 12Ah, 300W, 136 kg Tragkraft, (Frontkorb und 360°-Drehsitz, Elektromagnetische Bremse, LCD-Display, verstellbare Armlehnen), Gesamtgewicht: 46kg
%
Farbe: blau
lieferbar in 9 Wochen lieferbar in 9 Wochen

Unsere Spedition liefert bis zur Bordsteinkante
-28% 1 460 899 тнг.
1 057 899 тнг.
Oder 30,48 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 36 999 тнг.
Verkäufer: Kono Steel GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0XF500YM66
  • DEUTSCHE PRÄZISION: Stahlrahmen mit Pulverbeschichtung + 9-Zoll-Vollreifen – widersteht Berliner Gehwegen und Hamburger Wetterbedingungen.
  • SICHERHEITSPAKET: LED-Scheinwerfer mit Bremslicht + elektromagnetische Notbremse (Stopp in 1,5s) – StVZO-konform für öffentliche Wege.
  • MOBILITÄTSFREIHEIT: 300W-Bürstenlosmotor bewältigt 8° Steigungen – ideal für Münchner Parks und Kölner Rheinpromenaden.
  • INTELLIGENTES DESIGN: 360°-Drehsitz mit Stockhalter – perfekt für Marktbesuche in Frankfurt.
  • EINFACHE LOGISTIK: Zwei kompakte Pakete (103×53×44,5 cm + 54×44×43 cm) – passt in jeden Kofferraum.

Der S1 SPORT verbindet Ingenieurskunst mit Alltagstauglichkeit: Der pulverbeschichtete Stahlrahmen widersteht Korrosion bei Küstenfahrten, während die Hinterradfederung mit Gasdämpfern selbst Kopfsteinpflaster in historischen Altstädten meistert. Das intuitive Bedienpanel mit dimmbaren LED-Anzeigen ermöglicht präzise Geschwindigkeitskontrolle (0-6 km/h) – wichtig für belebte Einkaufsstraßen in Düsseldorf. Mit der elektromagnetischen Freilaufbremse stoppt das Gefährt innerhalb von 1,5 Sekunden, während der integrierte Stockhalter Gehhilfen bei Ausflügen zum Hamburger Stadtpark sicher verwahrt.

360°-DREHSITZ: Müheloses Ein-/Aussteigen

9-ZOLL-VOLLREIFEN: Pannensicher auf Kopfsteinpflaster

HINTERRADFEDERUNG: Komfort auf unebenen Wegen


LIEFERUNGSUMFANG

  • Paket 1: 103×53×44,5 cm, 31 kg (Hauptrahmen, Reifen, Lenker)
  • Paket 2: 54×44×43 cm, 20,5 kg (Sitz, Akkus, Zubehör)
  • Gesamtinhalt: 1 Elektromobil, 1 Akkus, 1 Ladegerät, Montagematerial, DE/EN-Handbuch

Gesamtgewicht: 

  • Seat: 7.3 kg
  • Battery: 9.5 kg
  • Body frame: 27.1 kg
  • Basket, seatcasing and charger: 1.9 kg
  • Total: 46 kg


1. REVOLUTIONÄRER FAHRKOMPORT FÜR STÄDTISCHE MOBILITÄT

Der 360°-Drehsitz (höhenverstellbar 45-55 cm) ermöglicht müheloses Einsteigen in engen Berliner Altbaufluren. Die anatomische Kunstlederpolsterung mit Memory-Schaum reduziert Druckpunkte bei 3-stündigen Touren – getestet auf der Kölner Schildergasse. Der integrierte Stockhalter nimmt Gehhilfen bis Ø 4 cm auf, während die verstellbaren Armlehnen aus schlagfestem ABS Schultergelenke entlasten. Praxisbeispiel: Stuttgarter Senioren nutzen die Drehfunktion zum bequemen Beladen des Frontkorbs am Wochenmarkt.


2. SICHERHEITSTECHNIK FÜR DEUTSCHE ANSRPÜCHE

Das LED-Lichtsystem (30% Helligkeitssteuerung) durchdringt Nebel an der Ostsee – Reichweite: 20 Meter. Die elektromagnetische Notbremse aktiviert sich bei Loslassen des Hebels (Stoppzeit: 1,5s bei 6 km/h) . Die 9-Zoll-Vollreifen mit Profilrillen erhöhen die Bodenhaftung auf nassen Oberflächen um 40%, während der tiefe Schwerpunkt (Bodenfreiheit 4,5 cm) Kippen bei 25° Kurvenneigung verhindert. 


3. LEISTUNGSSTARKER ANTRIEB FÜR STÄDTISCHE HERAUSFORDERUNGEN

Der 300W-Bürstenlosmotor (wartungsfrei) liefert konstantes Drehmoment für Steigungen bis 8° – ausreichend für Stuttgarter Hänge. Der 24V-Akku (2×12V/12Ah) ermöglicht 25 km Reichweite (15 km bei Vollast) und lädt in 8 Stunden vollständig. Realtest: Überwand die 7%-Steigung am Hamburger Michel problemlos mit 100 kg Zuladung. Das thermische Batteriemanagement schützt vor Überhitzung bei 35°C.


4. DEUTSCHE WERTARBEIT: VOM DESIGN BIS ZUM TRANSPORT

Das modulare Zerlegesystem ermöglicht Transport in zwei Paketen (103×53×44,5 cm + 54×44×43 cm). Die werkzeuglose Montage erfolgt in drei Schritten: Rahmen entfalten, Akku einsetzen, Lenker fixieren – Dauer: unter 5 Minuten. Die pulverbeschichteten Stahlkomponenten sind korrosionsgeschützt durch Zinkphosphatierung – ideal für salzhaltige Luft an Nordseeküsten. 


5. INTELLIGENTE ALLTAGSHILFEN FÜR AKTIVE SENIOREN

Die Hinterradfederung mit Stahlfedern absorbiert Bordsteinkanten – wichtig auf holprigen Kopfsteinpflasterstraßen. Der große Frontkorb fasst Wochenmarkteinkäufe, während das klare LCD-Display Geschwindigkeit, Akkustand und Fehlercodes anzeigt. Innovation: Schlaffunktion schaltet nach 15 Minuten Inaktivität automatisch ab – spart bis zu 30% Energie. Die Akkus wiegen nur 4,6 kg – ideal für Laden im 3. Stock ohne Aufzug.


PRODUKTDETAILS

  • Design: Kompakt-Scooter mit Frontkorb und 360°-Drehsitz
  • Features: Elektromagnetische Bremse, LCD-Display, verstellbare Armlehnen
  • Montage: Werkzeuglose Steckverbindung (3 Schritte)

TECHNISCHE DETAILS

  • Motorleistung: 300W Bürstenlosmotor
  • Batterie: 24V Blei-Gel (2×12V/12Ah)
  • Reichweite: 15-25 km (abhängig von Belastung)
  • Ladezeit: 8 Stunden
  • Max. Geschwindigkeit: 6 km/h (StVZO-konform)
  • Steigfähigkeit: 8° bei 136 kg
  • Rahmenmaterial: Pulverbeschichteter Stahl
  • Reifen: 9-Zoll-Vollreifen (vorne/hinten)
  • Bodenfreiheit: 4,5 cm
  • Sitzhöhe: 45-55 cm stufenlos verstellbar
  • Max. Belastung: 136 kg
  • Gesamtgewicht: 51,5 kg (inkl. Akku)
  • Wasserschutz: IPX4 (spritzwassergeschützt)


    PFLEGEHINWEISE

    • Rahmen: Monatlich mit Korrosionsschutzspray behandeln (besonders im Küstenklima)
    • Akku: Im Winter bei 5-15°C lagern, nie vollständig entladen
    • Reifen: Monatlich auf Beschädigungen prüfen, Profiltiefe kontrollieren
    • Sitzbezug: Mit feuchtem Mikrofasertuch reinigen, Kunstleder-Pflege alle 3 Monate
    • Elektronik: Steckverbindungen trocken halten, Kontakte jährlich säubern


    FRAGEN UND ANTWORTEN (FAQ)

    Frage Antwort
    F1: Ist der Akku flugzeugtauglich? A: Ja - Akkus sind für Flugreisen zugelassen
    F2: Kann ich Ersatzakkus kaufen? A: Ja - Originalakkus bei autorisierten Händlern
    F3: Passen zwei Einkaufstrolleys in den Korb? A: Ja - Korbvolumen 12 Liter (max. 15 kg Belastung)
    F4: Ist Nutzung bei Regen möglich? A: Ja - IPX4-Schutz gegen Sprühwasser (kein Dauerregen)
    F5: Wie lange halten die Reifen? A: Ca. 1.500 km bei normaler Stadtnutzung


    EROBERN SIE IHRE UNABHÄNGIGKEIT ZURÜCK – VOM BÄCKERBESUCH BIS ZUR PARKPROMENADE!

    Описание товара

    Maße & Gewicht
    Zulässiges Gesamtgewicht136 kg
    Farbe & Material
    Farbeсиний
    Hinweise
    Rechtliche Pflichtenkeine rechtlichen Pflichten
    Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDE
    EN
    Technische Daten
    WEEE-Reg.-Nr. DE63312109

    Wichtige Informationen

    • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

      Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

      Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

      Batterien nicht in den Hausmüll

      Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
      Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

      Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
      www.batterie-zurueck.de

      Batterie zurück

      Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

      Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

      Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

      Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

      Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

      Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

      Hilfe & Kontakt

      Kostenlose Abholung von Altgeräten

      Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

      Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

      Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

      Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

      Hinweis zur Abfallvermeidung

      Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

      Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

      Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

      Flüssige Betriebsstoffe entfernen

      Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

      Datenlöschen nicht vergessen

      Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

      Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

      Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
      Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
      Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

      Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

      Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

      Entsorgungshinweis
    • Verantwortliche Person für die EU

      Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

      Kono Steel GmbH

      Pfarrer-Brantzen-Str. 48, 55122, Mainz, Deutschland

      office@kono-steel.de

      Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

      Details zur Produktsicherheit
    • Bedienungsanleitung (PDF)

    Отзывы клиентов

    Этот товар еще не получил оценок.
    Artikel bewerten
    Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
    По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

    Этот товар еще не получил оценок.