Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Ob Naturfreund oder Gartenlaubenbesitzer, mit dieser Wildkamera überwachen Sie im Handumdrehen bei Tag und Nacht. Durch die einfache Montage per Gurt oder Spezialschraube, ist die Kamera nicht nur im Handumdrehen montiert sondern auch eingerichtet.
Mobilfunk 4G / LTE SIM-Karte einlegen, die kostenlose deutschsprachige App Ucon auf das Smartphone laden und einfach per QR-Code koppeln. Ist die Kamera einmal gekoppelt, kann diese natürlich auch unbegrenzt mit Ihren Freunden und Familie geteilt werden.
Die eingebauten IR-LEDs mit 850nm leuchtet einen Umkreis von bis zu 20 m aus und ermöglichen damit einen großen Einsatzradius, auch bei Nacht.
Um Ihr Datenvolumen zu schonen, ist die Empfindlichkeit des PIR-Sensors in 3 Stufen einstellbar oder kann auch ganz deaktiviert werden.
Durch den eingebauten Lautsprecher und Mikrofon ist eine 2-Wege-Kommunikation möglich. So können Sie nicht nur Geräusche aufnehmen, sondern auch mit Ihrem Gegenüber kommunizieren.
Bei einem Betrieb ohne Solarpanel können Sie die Wildkamera bis zu 6 Monate über die Akkus betreiben.
Bei Betrieb über das mitgelieferte Solarpanel können Sie die Wildkamera ständig betreiben ohne extra aufladen zu müssen.
Die Kamera unterstützt kein WLAN. Die Kamera kann nur mit einer 4G / LTE SIM Karte betrieben werden.
Durch das Wassertransferdruck-Verfahren sind minimale Farbabweichungen zu den abgebildeten Bildern möglich.
• Ingenic T31Z Chip
• Videoauflösung 4 Megapixel (2.560 × 1.440px)
• Fotoauflösung: 14 Megapixel (5.120 x 1.440px)
• LiteOS-Betriebssystem sorgt für schnelles Einschalten über PIR-Sensor oder Smartphone-App
• Eingebauter Highfidelity-Lautsprecher und High-Definition-Mikrofon, unterstützt Zwei-Wege-Sprechverbindung, mit Echounterdrückung
• Ausgestattet mit leistungsstarken 850 nm Infrarotlicht für eine effektive Reichweite bis zu 20 Meter
• Eingebautes 4 MP, 3,6 mm High-Definition-Objektiv mit einem Betrachtungswinkel von 90 Grad
• 3 auswechselbare Lithium-Batterien Typ 18650 mit einer Gesamtkapazität von 7.800mAh
• Micro SD-Kartensteckplatz, unterstützt bis zu 64 GB Speicherkarte
• Kein Kabel erforderlich, integrierte Lithium-Batterie-Stromversorgung
• Kann ohne Netzwerkumgebung verwendet werden dank des eingebauten 4G-Modul
• PIR-Sensor für die Bewegungserkennung mit optionaler, automatischer Lichteinschaltung
• kostenlose deutschsprachige App "Ucon"
• Unterstützt Online-Push und PIR-Erkennung
• Unterstützt Cloud-Aufnahme, Cloud on-demand, Gerätefreigabe (unbegrenzte Freigaben)
• Solarpanel 3W mit 3m langen Verlängerungskabel
• Chip: T31ZL
• Sensor: 1/3“ Full HD CMOS
• Videoauflösung: 4 Megapixel (2.560 x 1.440px)
• Aufnahmewinkel: 90°
• Aufnahmekompression: H.265
• Format MPEG
• Fotoauflösung: 14 Megapixel (5.120 x 1.440px)
• Betriebssystem: LiteOS
• Linsendurchmesser: 3,6 mm
• Infrarotlicht: 850 nm Infrarot-LED (Ausleuchtung <20 m)
• Beleuchtungsstärke: Farbmodus >1 Lux, Nachtsichtmodus 0 Lux
• Signal-Rausch-Verhältnis: ≥52dB
• Videoverarbeitung: Automatische Verstärkung, automatischer Weißabgleich, automatische Gegenlichtkompensation, digitale 3D-Rauschunterdrückung
• Audioeingang: Integriertes Mikrofon mit -38dB Rauschunterdrückung
• Audioausgang: Integrierter 8 Ohm, 2 W Highfidelity-Lautsprecher
• 4G-Frequenzband: LTE FDD/LTE TDD/WCDMA/TD-SCDMA
• PIR-Erfassungsbereich: 0 - 15 Meter
• PIR-Erkennungswinkel: 80°
• PIR-Empfindlichkeit: Aus, Niedrig, Mittel, Hoch (einstellbar)
• Triggerzeit:; 0,60 s
• Speicher: Micro-SD-Karte, Cloud-Speicher
• Micro-SD-Karte: max. 64 GB
• Einschaltmodus: Bewegungserkennung, manuelles Aufwachen der Kamera via App
• Batteriestandsanzeige in App
• Kopplungsmodus: per QR-Code
• Stromversorgung: Typ 18650 Lithium-Akkus (3 Stück) bereits inkl.
• Akkulaufzeit: bis zu 6 Monate
• IP Schutzklasse: 66 (staub- und wasserdicht)
• APP: Ucon für Android & iOS
• Arbeitstemperatur: -10°C bis +50°C
• Luftfeuchtigkeit: ≤80%RH
• Größe: 140 mm × 750 mm × 60 mm
• Gewicht: 320 g
Eine SIM Karte ist nicht im Lieferumfang
1x 4G LTE Wildkamera
1x Antenne
1x USB-Ladekabel
1x Solarpanel 3W (inkl. 3m Kabel)
1x Montageschraube (mit Mutter und Sicherungsscheibe)
1x Zurrgurt
3x Akkus Typ 18650
1x SIM-Werkzeug
1x Kunststoff-Pinzette
1x Deutsche Kurzanleitung
LUVISION ist eine eingetragene Marke der im Jahre 2010 gegründeten HaWoTEC GmbH.
Wir stehen für effektiven Schutz durch Überwachungssysteme, sowie für Smart Home Technologien für Auto, Zuhause und Gewerbe.
Einsatzort | Außenbereich |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 83930001 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
HaWoTEC GmbH
22045 Hamburg, Dammwiesenstr. 25
04041348752
mpudliszewski@firstprice24.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.