Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
LUVETT® - Die WC Sitz Marke
Abmessungen & Montage
Der LUVETT WC-Sitz C100 passt auf folgende Keramiken:
So messen Sie Ihre Keramik richtig (in mm):
Über das in alle Richtungen einstellbare Scharnier kann der 440 mm lange und 372 mm breite WC Sitz C100 auf Toilettenkeramiken mit Abmessungen im oben angegebenen Bereich angepasst und montiert werden. Die mitgelieferten Montagescharniere (OneforAll Montageset) bieten über das Exzenter-Scharnier den entsprechenden Spielraum. Die Montage ist von oben und von unten möglich. Der WC-Sitz hat einen „Wrap-Over“ Aufbau, das heißt, dass der Sitzdeckel den Sitzring umschließt.
Falls Sie Probleme bei der Montage haben sollten, schauen Sie sich unsere Videoanleitungen für die Montage auf Youtube an. Oder Sie kontaktieren unseren Kundenservice – er kann Ihnen auch helfen, falls Sie anderes Montagezubehör benötigen.
Lieferung & Service
Top-Funktionen des LUVETT C100 WC-Sitz
Der LUVETT C100 ist in 17 verschiedenen Farbvarianten in den gängigsten Sanitärfarben verfügbar. Die Darstellung von Farben kann auf unterschiedlichen Monitoren abweichen. Die Farbausgabe auf Ihrem Monitor ist somit aus technischen Gründen nicht farbverbindlich darstellbar. Ganz am Ende dieser Beschreibung haben wir deshalb Erklärungen zu den genauen Farbdefinitionen eingebunden, die als Orientierungshilfe dienen sollen.
Mit dem LUVETT OneforAll 3in1 Montageset erhalten Sie beim C100 WC-Sitz 3 Montagevarianten für das Scharnier mitgeliefert. Все 3 garantieren eine stabile Verbindung zwischen Toilette und WC-Sitz ohne Wackeln und Verrutschen. Die Вариантыn EasyFix mit Spreizdübel oder TopFix mit Klappdübel ermöglichen es, den Toilettensitz von oben auf der Keramik zu montieren. Sie brauchen nichts weiter als einen Kreuzschraubendreher, um diese Scharniervarianten anzubringen. Bei der Варианты SolidFix mit Schraubbefestigung via Gewindestange wird der WC-Sitz von unten an der Toilettenschüssel befestigt. Hierfür liegt das nötige Werkzeug dem Montageset bereits bei. So können Sie je nach Art Ihrer WC-Schüssel oder Ihrer persönlichen Vorliebe das passende Scharnier auswählen. Sollte unsere Montageanleitungen noch Fragen bei Ihnen offen lassen, helfen unsere Montagevideos.
Der C100 Toilettensitz kommt mit der von LUVETT patentierten, doppelten Premium Absenkautomatik SoftClose® - Das Original. Mit Silikonöl gefüllte Rotationsdämpfer sorgen für ein langsames und gleichmäßiges Absenken. Doppelte Absenkautomatik bedeutet sowohl für Klobrille als auch -deckel kein Knallen beim Zufallen und keine Verletzungsgefahr durch eingeklemmte Finger mehr - insbesondere für Kinder ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Ein sanftes Antippen genügt und WC-Deckel und -Brille schließen sanft und leise. So werden auch Beschädigungen am WC-Sitz verhindert, das verlängert die Lebensdauer des WC-Sitzes. Aufklappen können Sie die WC-Brille und den Toilettendeckel natürlich ohne Widerstand.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Absenkautomatik nur funktioniert, wenn der WC-Sitz auf der Keramik montiert ist.
Abnehmen leicht gemacht: Durch die patentierte TakeOff Abnahmefunktion können Sie den WC-Sitz – also WC-Brille und WC-Deckel - jederzeit einfach ohne Werkzeug nach oben vom Scharnier abziehen und leicht reinigen. So erreichen Sie bei der Reinigung ohne Probleme jede Stelle von WC-Sitz und Keramik und es kann sich bei beiden kein Schmutz sammeln. Schon die Montage des WC-Sitzes wird durch das TakeOff System erheblich vereinfacht, da Sie die Scharniere bequem ohne den WC-Sitz anbringen und so entspannter arbeiten können. Das gilt natürlich auch für die Demontage des Sitzes.
Auch mit 2 statt 4 Auflagepuffern ist beim C100 eine hohe Belastbarkeit mit garantiert. Der Materialeinsatz mit hohem Grundgewicht und die stabile Konstruktion machen den LUVETT C100 zu einem universellen WC-Sitz, der mit nur 2 Auflagepuffern im vorderen Bereich eine stabile und gleichzeitig optimale Auflage des Sitzringes - ohne Wackeln und Kippeln - garantiert.
Duroplast ist ein Material in Granulatform, der bei der Produktion unter hohem Druck verpresst wird. Durch diesen Prozess bleibt Duroplast nach dem Erkalten dauerhaft hart und stabil und kann nicht erneut verformt werden. Die ergänzende Bezeichnung Urea bezieht sich auf den chemischen Bestandteil Harnstoff, der im Duroplast-Granulat enthalten ist. Urea Duroplast ist sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und lässt sich leicht reinigen. Die keramikartige Oberfläche hat einen natürlichen Glanz und ist porenfrei. Somit bietet sie keine Angriffsfläche für Keime, das ist ein hygienischer Vorteil.
Über LUVETT
LUVETT ist die deutsche Marke für WC-Sitze in Premium-Qualität. Deutsche Ingenieursarbeit steckt hinter der Entwicklung jedes einzelnen Sitzes. Materialien werden gezielt ausgewählt und hochwertig verarbeitet, um Qualität und Langlebigkeit zu garantieren. Все LUVETT Produkte werden in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. LUVETT legt großen Wert auf faire Bedingungen bei der Produktion und kurze Transportwege, daher kommt eine Применитьung außerhalb der EU nicht infrage. Premium WC-Sitze von LUVETT erfüllen so qualitativ und ethisch hohe Ansprüche und der ökologische Fußabdruck liegt auf niedrigem Niveau. Entscheiden Sie sich mit einem Toilettensitz von LUVETT für Premium-Qualität zum fairen Preis.
Farbdefinitionen des LUVETT C100 WC-Sitzes:
Ausstattung | SoftClose Quick Release Halterung |
Form | oval/universal |
Eigenschaften | hohe Belastbarkeit kratzfest abnehmbarer Sitz Antibakteriell |
Breite | 37.2 cm |
Gewicht | 2420,00 g |
Длина | 45.2 cm |
Farbe | Weiß |
Motiv | Einfarbig |
Material | Duroplast |
Material Scharniere | Edelstahl |
Oberflächenbeschichtung | Antibakteriell |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Video-Montageanleitung auf Youtube Deutsch Bebildert |
Warnhinweise | Die Softclose-Automatik funktioniert erst nach Montage des WC-Sitzes. Für spezielle Keramiken die keine plane Oberfläche haben (z.B. einige Versionen vom Modell Villeroy & Boch Magnum) werden Befestigungen mit höheren Drehpunkten benötigt. |
Herstellergarantie | 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen |
Aufbauhinweise | einfache Montage |
Hinweis Lieferumfang | Inklusive Montagematerial und Anleitung |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Forum Online GmbH
Rohrdorfer Straße 133, 83071 Stephanskirchen
service@luvett.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.