+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

LIXUM
Holzschutzlasur LIXUM vollbiologische Holzhaus & Blockhaus Lasur - Wetterschutz

LIXUM Holzschutzlasur LIXUM vollbiologische Holzhaus & Blockhaus Lasur - Wetterschutz
Farbe: farblos
Ausführung: 1 l
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
57 399 тнг.
57 399 тнг.
Oder 5,20 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 1 999 тнг.
Verkäufer: LIXUM | 100% Biologische & Natürliche Holz Lasuren
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0B5L01V657

LIXUMPro Holzhaus Lasur ist ein für die hohen spezifischen Anforderungen eines Holzhauses entwickelter Wetter-Holzschutz, der das Holz sehr lang gegen die Witterungseinflüsse schützt, pflegt und die natürliche Struktur erhält.

 

LIXUMPro Holzhaus Lasur ist ein geprüfter, auf rein pflanzlichen, hochwertigen Wirkstoffen basierender, vollbiologischer, veganer, geruchloser, lasierender Holzschutzanstrich gegen Witterungseinflüsse mit der Sofort- und Langzeitwirkung. Es werden keine chemisch-synthetischen Inhaltsstoffe, chemischen Trockner und Bläueschutz verwendet und ist frei von Pestiziden (Insektizide, Fungizide, Biozide, Viruzide etc.

 

Ein rein biologisches Produkt.

LIXUMPro Holzhaus Lasur ist ein innovatives, um das Vielfache länger wirkendes und erhaltendes Schutzsystem für Holzbauteile. Эко-товар, ökologisch und zukunftsweisend.

 

Vorteile von LIXUM PRO Holzhaus Lasur

  • Hoch hydrophob mit dem biologisch erreichten Abperleffekt,
  • Resistent gegen Temperaturschwankungen und Witterungseinflüsse,
  • Hoch thermoaktiv,
  • Lasur dringt tief in das Holz ein und schützt es langanhaltend
  • UV-stabil & wasserabweisend, kein Auswaschen der Lasur
  • Nur 1 Anstrich notwendig, einfache Anwendung,
  • 2 in 1 System - lasierende, farbliche Gestaltung und den natürlichen Holzschutz
  • Tropft nicht, kein Abblättern oder Aufreißen der Lasur,
  • Kein Schwinden und Quellen des Holzes,
  • Schutz vor Austrocknung, entzieht den Algen und Flechten die Nahrungsgrundlage,
  • Sofort- und Langzeitwirkung, sehr ergiebig,
  • keine Vorbehandlung durch ein weiteres Produkt notwendig!
  • geruchlos
  • Resistent gegen Temperaturschwankungen & Witterungseinflüsse
  • Sofort nach Auftrag wirksam
  • Inklusive Anwendungspinsel

Nachteile herkömmlicher Holzanstriche

Lösemittelhaltige Farben, Lacke sind als Wetterschutz für Holzhäuser nicht geeignet. Holzschutz-Lacke oder lösemittelhaltige Lasuren legen sich nur auf die Oberfläche und dringen nicht in das Holz ein. Mit der Zeit verflüchtigen sich so die darin enthaltenen Lösemittel und Weichmacher. Bei Temperaturschwankungen kommt es dann zum Quellen, Schwinden oder Reißen des Holzes und die lackierte Oberfläche platzt auf. So kann Feuchtigkeit eindringen und zerstört das Holz. Neben der störenden Geruchsbelastung beim Streichen lösemittelhaltiger Lacke oder Lasuren ist ein weiterer wichtiger Aspekt, was und wie viel von den chemischen Bestandteilen über das Holz mit eingezogen ist und mit der Zeit an die Umgebung wieder abgegeben wird. Dies kann unter Umständen eine Belastung für den Menschen zur Folge haben. LIXUM PRO Holzhaus Lasur bietet die ökologische Alternative.

Leinöl-Firnis oder Pflegeöle Öle & Öl-Lasuren, können Witterungseinflüssen, wie Feuchtigkeit, Regen und Pilzbefall nur geringen Widerstand leisten. Sie waschen sich mit der Zeit aus und bieten weder einen langanhaltenden Schutz noch eine ausreichende Pflege des Holzes. Ein jährlicher Renovierungsanstrich ist unumgänglich.

Hier bietet LIXUM PRO Holzhaus Lasur mit der Langzeitwirkung die ressourcenschonende Alternative für das nachhaltige Bauen.

Für die Versiegelung der Hirnholz-und Schnittflächen z.B. bei Blockbohlen vor Witterungseinflüssen und Austrocknung, zur Reduzierung der Rissbildung und der Vorbeugung des Schwind-und Quellverhaltens Empfehlen wir LIXUMPro Hirnholz Wachs Lasur.

1 Produkt und 1 Anstrich

 

Holzhäuser  & Blockhäuser vereinen die Vorzüge des natürlichen, behaglichen und in Jahrhunderten bewährten Werkstoffes Holz mit den heutigen Anforderungen an gesundes, nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen.

Ein Holzhaus wird definiert, wenn seine tragenden Wände und Rahmen aus Holz gebaut sind.

Es werden zwei Bauweisen unterschieden:

1. Das Stabtragwerk ist eine Bauweise eines Holzhauses bei der die senkrechten Hölzer, die Last der waagrecht verbauten Balken in Decke und Dach mittragen. Das ist u.a. die Bauweise von Fachwerkhäusern, nach deren Prinzip, die heute sehr verbreitete Holzrahmenkonstruktion funktioniert.

Anwendungen hierfür sind Leimholzhäuser, wie z.B. Wohn,-Gartenhäuser, Holzfassaden oder Fachwerkhäuser.

Für Fachwerkhäuser haben wir speziell eine Fachwerk Lasur entwickelt.

2. Die Blockbohlenbauweise, hier werden aus massiven Holz Stämme, Balken oder Bretter zu Wänden und Decken im Haus zusammengefügt. Anwendungen hierfür sind: Blockhäuser, aus massiven Rundstämmen gefertigte Häuser, Schwedenhäuser, werden aus massiven Holzbalken, teilweise auch Rundholz gefertigt.

Описание товара

Farbefarblos
Geeignete MaterialienHolz
Inhalt in Liter1 l
HerstellungslandDeutschland

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    FloraPren GmbH

    Clara-Zetkin-Str. 32, 07545 Gera

    0365 – 800 97 43

    info@lixum.de

    Produkt: Holzlasur

    https://www.lixum.de/kontakt/

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Herstellerinformationen

    FloraPren GmbH

    Clara-Zetkin-Str. 32, 07545 Gera

    0365 – 800 97 43

    info@lixum.de

    Produkt: Holzlasur

    https://www.lixum.de/kontakt/

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.