Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Material Pfanne | Gusseisen |
Herdart | Glaskeramik-Kochfeld Gas Induktion Elektro |
Ausstattung | seitliche Griffe, Deckel |
Pflegehinweise | spülmaschinengeeignet |
Farbe | красный |
Durchmesser | 24 cm |
Höhe | 6,5 cm |
Warnhinweise | Verbrennungsgefahr! Insbesondere der Körper des Kochgeschirrs wird im Gebrauch heiß. Stiele, Seitengriffe und Deckelgriffe können bei längerer Kochzeit oder im Backofen heiß werden. Fassen Sie das Kochgeschirr ausschließlich an den Griffen an. Verwenden Sie ausreichend hitzebeständige Topflappen oder Handschuhe.Stellen Sie heißes Kochgeschirr nur auf ausreichend hitzebeständigen Oberflächen ab.Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass der Glasdeckel, sofern vorhanden, unbeschädigt ist.Kochen und braten Sie grundsätzlich nur unter unmittelbarer Aufsicht, damit sich das Kochgeschirr nicht überhitzt oder unbemerkt leer kochen kann.Stellen Sie das Kochgeschirr nur vorsichtig auf dem Herd ab und verschieben Sie es nicht. Somit vermeiden Sie Kratzer sowie mögliche Beschädigungen am Produkt oder am KochfeldWählen Sie eine Kochzone auf dem Herd, welche dem Bodendurchmesser des Kochgeschirrs entspricht. Stellen Sie bei Gasherden die Flamme so ein, dass die Flammenspitzen nicht über den Boden des Kochgeschirrs hinausreichen.Stellen Sie das Kochgeschirr nicht direkt auf den Boden des Backofens verwenden Sie immer einen Gitterrost.Erhitzen Sie das Kochgeschirr nur stufenweise auf die gewünschte Temperatur – verwenden Sie insbesondere bei Induktionskochfeldern keine Boosterfunktion und nur 2 /3 der angegebenen maximalen Leistung. Zu schnelles Erhitzen führt nicht nur zu schlechteren Kochergebnissen, sondern auch zu Verfärbungen und möglichen Schäden der Produktoberfläche und/oder an der Kochfeld-Oberfläche. Beachten Sie hierzu auch immer die Gebrauchshinweise Ihres Herdes, Backofens oder Grills.Das Kochgeschirr ist nicht für die Nutzung in der Mikrowelle geeignet.Nehmen Sie leeres Kochgeschirr unverzüglich vom eingeschalteten bzw. heißen Herd herunter. Anderenfalls können Schäden durch Überhitzung am Produkt und/oder an der Kochfeld-Oberfläche nicht ausgeschlossen werden.Bei regelmäßigem Gebrauch können sich die Schrauben der Deckelknöpfe und Pfannengriffe lockern. Achten Sie darauf, dass diese immer nachgezogen werden. |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Küchenprofi GmbH
Höhscheiderweg 29, 42699 Solingen, Deutschland
verkauf@kuechenprofi.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.