Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der Klarstein Skytower 360° Smart 4-in-1-Luftkühler mit integrierter WLAN-Funktion und App-Control sorgt mit senkrechter und waagerechter automatischer Oszillation und 4 Bodenrollen für eine punktgenaue Erfrischung im Radius von 360°.
Mit einem kraftvollen Luftdurchsatz von 450 m³/h versetzt der Klarstein Skytower 360° Smart als Ventilator träge Sommerluft in Bewegung und erzeugt eine angenehme Brise in drei Geschwindigkeiten. Zusätzlich kannst du noch zwischen Natur-, Schlaf- und Normal-Modus auswählen. In Kombination mit der Luftkühler-Funktion wird der Luftstrom zusätzlich angenehm gekühlt und sorgt für Erfrischung. Dafür wird Wasser aus dem 6 Liter großen Tank über das Luftbefeuchtungs-Pad verdunstet. Das entzieht der hindurchströmendem Luft auf natürliche und äußerst energiesparende Weise Wärme – der Luftstrom wird zur angenehm kühlen Brise und erfrischt punktgenau, egal ob am Schreibtisch, auf der Couch oder im Bett. Zwei Kühlakkus für den Wassertank senken auf Wunsch die Temperatur zusätzlich für noch mehr Abkühlung.
Dank der integrierten WLAN-Funktion kann der Klarstein Skytower 360° Smart bequem per Klarstein-App über das Smartphone gesteuert werden. Einfach die App herunterladen, Account anlegen und den Luftkühler im WLAN-Netzwerk konfigurieren – schon kannst du sämtliche Funktionen über dein Smartphone auswählen. Der Luftkühler ist darüber hinaus nicht nur im Sommer ein willkommener Helfer: Als Luftbefeuchter sagt er im Winter trockener Heizungsluft den Kampf an. Soll mehr als eine Person erfrischt werden, kannst du seine waagerechte und senkrechte automatische Oszillation aktivieren, die den Luftstrom gleichmäßig an die Umgebung abgibt.
Für saubere Luft sorgt der Ionisator, der durch freigesetzte Ionen unermüdlich Staub- und Geruchspartikel aus der Luft entfernt, damit das Durchatmen doppelt befreiend ist. Außerdem wird das Luftbefeuchtungs-Pad durch die Trockenfunktion nach der Benutzung vollständig getrocknet, um Schimmelbildung und schlechte Gerüche zu vermeiden. Durch das Drücken der Hochgeschwindigkeitstaste für 3 Sekunden wird die höchste Windstufe für 20 Minuten ausgeführt, bevor sich das Gerät automatisch ausschaltet. Dank praktischer Bodenrollen kann derKlarstein Skytower 360° Smart Luftkühler darüber hinaus überall hin mitgenommen werden und ist sofort einsatzbereit. Die Bedienung erfolgt mittels Smartphone, via Touch-Bedienfeld an der Geräteoberseite oder per Fernbedienung.
Smart, leistungsstark, vielseitig und mobil: Der Klarstein Skytower 360° Smart Luftkühler ist die erfrischende Antwort auf alle heißen Tage des Jahres.
Top-Features | Smart: mit WLAN-Funktion für einfache Bedienung per Klarstein-App Gezielte Erfrischung: angenehme, auf den Körper gerichtete Kühlung bei jeder Aktivität Flexibel: zuschaltbare, waagerechte und senkrechte Oszillation für einen gleichmäßigen Luftstrom |
Впередe Vorteile | Smart: mit WLAN-Funktion für einfache Bedienung per Klarstein-App |
Stil | Zeitgenössisch |
Art Bedienung | Touch-Bedienfeld mit Display; Fernbedienung |
Displaytechnologie | LED Display |
Art Gebläse | Verwirbelungstechnik |
Farbe | Weiß |
Höhe | 90 cm |
Breite | 30 cm |
Tiefe | 25 cm |
Gewicht | 7 kg |
Leistung | 60 W |
Kabellänge | 1.8 m |
Lautstärke maximal | 61 dB |
Mitgeliefertes Zubehör | 1 x Fernbedienung 2 x Kühlakku |
Luftstrom bei maximaler Geschwindigkeit | 450 m³/h |
Modellbezeichnung | ACO4-Skytower360°Smt |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 46906833 |
Art Stromversorgung | 220 - 240 V~ 50 Hz |
Funktionen | Timer;Nachtmodus ; Naturmodus |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 3 |
Ausstattung | Fernbedienung |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16 10179 Berlin Germany
30408173509
info@klarstein.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.