Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der hoogo B3+ kombiniert optimale Saugkraft mit einem großen Aktionsradius und einem auf Komfort ausgelegten Fahrwerk. Dank verschiedener Bürsten überzeugt der Bodenstaubsauger mit einer kraftvollen und gleichzeitig schonenden Reinigung auf allen Untergründen.
HEPA-14-Filter erfassen mindestens 99,995% von bis zu 0,1–0,2 µm kleinen Partikeln. Der im hoogo B3+ verbaute HEPA Filter ist deshalb besonders für Всеrgiker und gesundheits-relevante Umgebungen ein echter Mehrwert. Selbst Viren oder Tabakrauch werden von diesem hocheffizienten Filter erfasst.
Der hoogo B3+ ist ein Staubsauger mit Beutel und Kabel, der durch seinen 850-Watt-Motor für eine intensive, tiefenreine Saugleistung auf allen Böden sorgt. Aufgrund seiner Langlebigkeit verliert der Motor auch nach häufiger Nutzung nicht an Saugkraft.
Anhand eines Drehreglers kannst Du stufenlos die Saugkraft des Saugers regulieren. Je nach Oberfläche kannst Du so die optimale Reinigungsleistung individuell einstellen.
Der hoogo B3+ ist mit seinem umfangreichen Zubehör ein Bodenstaubsauger für jeden Bodentyp. Egal ob Parkett, kurzflorige und langflorige Teppiche oder Fliesen: Du kannst zwischen verschiedenen Düsen wechseln und jeden Untergrund optimal reinigen.
Top-Features | Wendig Kompakt Kraftvoll Exzellente Hepa-14-Filtration 11 m Aktionsradius Inkl. Parkettdüse High-End Leichtlauf Bodendüse Komfort-Gleitfahrwerk mit vier 360° Gleitrollen |
Впередe Vorteile | Plastikfreie Verpackung FSC-zertifizierte Kartonage 10 Jahre garantierte Ersatzteilverfügbarkeit Longlife High-Efficiency Motor |
Schallleistungspegel | 74 dB(A) |
Leistung | 850 W |
Spannung | 220-240 V |
Kabellänge | 8 m |
Aktionsradius | 11,00 m |
Saugleistung an der Düse | 200 W |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 3,00 l |
Art Stecker | Eurostecker |
Mitgeliefertes Zubehör | Zubehörset: Fugendüse, Möbelbürste, Polsterdüse, Parkettdüse 2 Swirl-Microporstaubbeutel mit Hygiene-Verschluss Umschaltbare Universalbodendüse für alle Bodenarten |
Passendes separat bestellbares Zubehör (Artikelnummer/Herstellerbezeichnung) | Staubbeutel (ZB101), Mini-Turbobürste (ZB102), HEPA-14-Filter + Motorschutzfilter (BB302035), flexible flipflop-Bodendüse (ZB001) |
Geräuschpegel | 74,00 dB |
Luftstrom maximal | 1000,00 l/s |
Art des Staubfangbehälters | mit Beutel |
Art der Bedienung | Drucktasten Drehregler |
Displaytechnologie | Mechanische Staubfüllanzeige |
Kabelaufbewahrung | Automatische Kabelaufwicklung |
Abstellmöglichkeiten | Vertikal Horizontal Parkposition Verstauposition |
Detail Schlauchanschluss | 360° drehbar |
Art des Saugrohrs | Extralanges 90 cm easytouch® Teleskoprohr aus Stahl Pulverbeschichtet |
Verstellbarkeit des Saugrohrs | Stufenlos mit "easytouch" System |
Eigenschaften der Bodendüse | Umschaltbar von Teppich auf Hartböden Drehgelenk |
Anwendungsgebiet | Все Arten von Hartböden Kurzflorige Teppiche Mittelflorige Teppiche Treppenstufen |
Anwendungsgebiet Bodendüse | Teppiche Hartböden Umschaltbare Universalbodendüse für alle Bodenarten |
Anwendungsgebiet Bürste | Polstermöbel Matratzen |
Art der Rollen | Gummierte Softrollen 360° Gleitrollen |
Anzahl Rollen am Gerät | 4 St. |
Art der Zubehöraufbewahrung | Separate Aufbewahrung |
Abnehmbare Teile | Schlauch Rohr Düse |
Staubbeutelempfehlung (Artikelnummer) | Kompatibel mit hoogo Beuteln: Typ ZB101 Kompatibel mit Swirl Beuteln: Typ Y101 Kompatibel mit Menalux Beuteln: Typ 4000 Kompatibel mit Expert Beuteln: Typ 1840 EXP |
Filterempfehlung (Artikelnummer) | Filter-Set: HEPA-14-Filter + Motorfilter (BB302035) |
Anzahl Tragegriffe | 1 St. |
Farbe | weiß/anthrazit |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material Saugrohr | Stahl pulverbeschichtet |
Material Saugschlauch | Kunststoff |
Material Auffangbehälter | Kunststoff |
Höhe | 23.9 cm |
Breite | 41.6 cm |
Tiefe | 26.5 cm |
Durchmesser des Gerätes | 26,50 cm |
Gewicht | 3,90 kg |
Saugschlauch Durchmesser | 3,50 cm |
Teleskoprohrlänge | 90,00 cm |
Ein-/Ausschalter | Mit Fußschalter am Gerät |
Erinnerungen | Staubbeutel wechseln |
Saugfunktionen | Trockensaugfunktion |
Nebenluftregler | Am Handgriff |
Saugkraftregulierung | manuell |
Filtersystem | HEPA 14-Filter Motorschutzfilter |
Auswaschbare Teile | Vormotorfilter |
Staubbehälterfunktionen | Mit Füllanzeige |
Herstellungsland | Entwickelt und designt in Deutschland, produziert in China |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deustch (DE) Englisch (EN) Französisch (FR) Italienisch (IT) Niederländisch (NL) |
Gefahrenhinweise | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Sicherheitshinweise | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 85310233 |
Ausstattung | Ergonomischer, gummierter Handgriff Easytouch-Teleskoprohr (bis zu 90cm) Fugendüse Möbelpinsel Polsterdüse High-End Leichtlauf Bodendüse Inklusive Parkettdüse Inkl. 2 Swirl-Microporstaubbeutel mit Hygiene-Verschluss |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Mytek GmbH
Sinninger Straße 44, 48282 Emsdetten
+4925729670358
info@hoogo.world
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.