Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
LARK A1 ist ein drahtloses Mikrofon, das für eine nahtlose Smartphone-Konnektivität mit Plug-and-Play-Einfachheit entwickelt wurde. Es liefert außergewöhnliche 48 kHz/24-Bit-High-Fidelity-Audioqualität, die jede noch so kleine Nuance präzise einfängt, während seine intelligente 3-stufige Geräuschunterdrückung für einen reinen Klang sorgt, indem sie Umgebungsgeräusche eliminiert. Das Mikrofon bietet anpassbare Audioeinstellungen mit einstellbarem EQ, Hall und 6-stufiger Verstärkungsregelung. Seine intelligente Auto-Limit-Funktion gleicht die Lautstärke aus, um einen stabilen, verzerrungsfreien Klang zu gewährleisten. Mit der Ladebox können zwei TX nahtlos bis zu 54 Stunden lang im Dauerbetrieb verwendet werden.
Reiner Klang, unübertroffene Klarheit
48 kHz / 24 Bit High Fidelity
Mit einem hohen Schalldruckpegel von 120 dB SPL bewältigt das LARK A1 problemlos plötzliche laute Geräusche und vermeidet so effektiv Verzerrungen. Es erfasst jede Nuance – von tiefen Bässen bis zu klaren Höhen – mit makelloser Genauigkeit. Das LARK A1 ist perfekt für Vlogger, Streamer und Content-Ersteller, die klaren Klang ohne komplexe Einstellungen wünschen.
Intelligente Geräuschunterdrückung in 3 Stufen
Der LARK A1 wurde für Kreative entwickelt, die kristallklaren Klang verlangen, und verfügt über ein flexibles Geräuschunterdrückungssystem, das sich an viele Einstellungen anpasst – egal, ob Sie im Freien filmen, live streamen oder kurze Videos aufnehmen. Es filtert Umgebungsgeräusche wie Wind, Verkehr, Hupen, Klimaanlagenbrummen und Raumhall effektiv heraus. Die drei Stufen der Geräuschunterdrückung (schwach, mittel und stark) passen sich an unterschiedliche Umgebungen an und sorgen gleichzeitig für eine natürliche und klare Stimme.
Perfekter Klang
EQ- und Hall-Einstellung
Optimieren Sie Ihren Ton mit den professionellen EQ-Voreinstellungen des LARK A1: Balance, Low und Bright. Verbessern Sie Ihre Aufnahmen zusätzlich mit einstellbarem Hall: Small, Medium oder Large. Mit dem LARK A1 können Sie Ihren Klang präzise anpassen – gestalten Sie Klarheit, Tiefe und Textur durch EQ und Hall und verwandeln Sie Audio in ein beeindruckendes Erlebnis.
Für einen reibungslosen Ablauf
Automatischer Clip-Schutz
Der automatische Clip-Schutz des LARK A1 unterdrückt nicht nur plötzliche Geräusche, sondern gleicht auch übermäßige Lautstärken intelligent aus, um eine gleichbleibende Audio-Stabilität und Klarheit über den gesamten Dynamikbereich hinweg zu gewährleisten.
Den ganzen Tag lang aufnehmen
54-Stunden-Marathon-Akku
Der LARK A1 wurde für Kreative entwickelt, die niemals aufhören, und beseitigt die Angst vor einem leeren Akku, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Kreativität. Mit der Ladebox erreicht ein einzelner TX eine Akkulaufzeit von bis zu 54 Stunden, sodass Sie auch an den längsten Drehtagen immer mit Strom versorgt sind.
TX (mit ausgeschalteter Geräuschunterdrückung): 9 Stunden
Bis zu 54 Stunden Akkulaufzeit
Bis zu 2-malige vollständige Aufladung
6-stufige Verstärkungsregelung
Mit LarkSound war die Mastering Ihrer Audioaufnahmen noch nie so einfach. Mit unserer intuitiven App können Sie Ihr LARK A1-Mikrofon über sechs Verstärkungsstufen feinabstimmen. Von Flüstern bis Schreien – passen Sie die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons mühelos an jede Situation an.
200 m (650 ft) LOS-Reichweite
Der LARK A1 wurde für Kreative entwickelt, die ultimative Flexibilität benötigen, und bietet eine beeindruckende Übertragungsreichweite von 200 m (650 ft). Ganz gleich, ob Sie weitläufige Außenaufnahmen oder dynamische Inhalte unterwegs filmen, seine robuste Anti-Interferenz-Technologie sorgt für stabilen, unterbrechungsfreien Ton. Nehmen Sie jedes Wort mit Zuversicht auf. Vergessen Sie Aussetzer und Störungen. Konzentrieren Sie sich auf nahtlosen und hochwertigen Klang.
Ultraleicht, unglaublich diskret
Mit einem Gewicht von nur 8 g und einem ultraschlanken 9-mm-Profil fügt sich das LARK A1 nahtlos in jedes Outfit ein, ohne den Stoff zu verziehen oder zu verzerren. Seine kompakte Form sorgt für ein natürliches, unauffälliges Aussehen, während Sie es dank der magnetischen Befestigung sicher an jeder beliebigen Stelle anbringen können, um maximalen Komfort zu erzielen. Tragen Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen – leicht, stabil und kaum wahrnehmbar.
Sofortige Mikrofonsteuerung
Doppelklicken Sie auf die TX-Taste, um das Mikrofon einzeln stummzuschalten. Dreifachklicken Sie auf die TX-Taste, um die Aufnahme zu starten.
App-Steuerung
Über die LarkSound-App können Sie die Anzeigeleuchte des Senders ein- und ausschalten.
Verwendung während des Ladevorgangs
Über den seitlichen Anschluss des RX können Sie Ihr Telefon aufladen und gleichzeitig das LARK A1 verwenden.
*Es wurde durch das offizielle MFi-Programm von Apple zertifiziert.
Funktionen | Duo-Type-C |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 16363552 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Shenzhen Hollyland Technology Co., Ltd.
8F, 5D Building, Skyworth Innovation Valley, TangtouRoad, Shiyan Street, Baoan District Shenzhen, Guangdong, CN, 518108
sales12-eu@hollyland-tech.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.