Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Auf Basis des effektiven Wirkstoffs N,N-Diethyl-m-toluamid (DEET) schützt Anti Brumm® Forte bis zu 6 Stunden zuverlässig vor tag- und dämmerungsaktiven Insekten sowie Malariaüberträgern. Diese besonders lang anhaltende Wirksamkeit überzeugt auch ein renommiertes Testinstitut wie Stiftung Warentest: In der Kategorie Mückenschutz erhielt Anti Brumm® Forte im Test 05/2017 zum wiederholten Mal die Bestnote „sehr gut“ (1,2)*. Beim Zeckenschutz ging das Kombipräparat sogar als Testsieger mit der Bestnote (0,6) hervor. Getestet wurden insgesamt 14 Mono- sowie Kombipräparate.
Auch in den Tropen gut vor Mücken geschütztAnti Brumm® Forte mit seiner langfristigen und effektiven Schutzwirkung konnte insbesondere bei tropischen Mückengattungen, wie Culex- oder Aedes Mücken mit seinem zuverlässigen Schutz punkten: Mit der sehr guten Auszeichnung im Bereich Mückenschutz ist es sowohl gegen tag- als auch nachtaktive Blutsauger empfehlenswert.
„Durch die zunehmende Verbreitung der Vektoren (Mücken) und die gestiegene Reiseaktivität stellen mückenübertragene Infektionen – und insbesondere Dengue-Fieber und auch immer noch Malaria – für Reisende ein relevantes Gesundheitsrisiko dar“, so Professor Dr. med. Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin.1
Aber auch hierzulande ist ein effektiver Schutz wichtig: Die asiatische Tigermücke zum Beispiel, ist durch die schleichende Klimaerwärmung schon längst in Italien, Frankreich, Spanien und in den wärmeren Regionen Süddeutschlands heimisch geworden.
Anti Brumm® Forte wurde auch vom Schweizerischen Tropeninstitut gegen die Gelbfiebermücke Aedes aegypti und die Malariamücke Anopheles gambiae erfolgreich getestet.
Keine Kompromisse beim ZeckenschutzWandern in hohem Gras, ein Picknick in der Wiese – sobald das schöne Wetter die Menschen ins Freie lockt, besteht auch die Gefahr eines Zeckenbisses. Und obwohl der Biss der kleinen Krabbeltiere an sich nicht schmerzhaft ist, heißt das noch lange nicht, dass die Tierchen harmlos sind. Denn Zecken sind gefährliche Krankheitsüberträger: Etwa 50 verschiedene Erkrankungen sind bekannt, die Zecken übertragen können – dazu zählen die gefürchtete Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Lyme-Borreliose.
Umso wichtiger ist der Schutz vor Zecken. Nach dem Aufenthalt in der Natur ist es ratsam, sich gründlich nach Zecken abzusuchen. Und auch mit insektenabweisenden Mitteln wie Anti Brumm® Forte hält man sich Zecken effektiv vom Leib.
Wirkstoff
N, N-Diethyl-m-toluamid (DEET) 30g/100g
Geeignet gegen | Stechmücken Zecken tropische Mücken Mücken Tigermücken |
Hinweis für Biozidprodukte | Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.