Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Ich bin der Fellhof Kinderwagenfellsack Cortina Filz – Euer perfekter Begleiter für unterwegs! Für Kinder bis ca. 36 Monate (3 Jahre) biete ich ein warmes, gemütliches Nest im Kinderwagen.
Mein Außenmaterial besteht aus hochwertigem Filz und schützt zuverlässig vor Wind und den Launen des Wetters, damit Euer Baby stets angenehm warm eingepackt ist. Das abnehmbare Oberteil macht mich im Sommer zur luftigen Kinderwageneinlage, sodass Euer Kleines auch bei wärmeren Temperaturen bequem unterwegs ist.
Am Fußende habe ich eine praktische Öffnung, die den Ein- und Ausstieg erleichtert und dafür sorgt, dass schmutzige Schuhe nicht das Fell verschmutzen. Meine stufenlos verstellbaren Gurtschlitze bieten sicheren Halt im Kinderwagen.
Mein Inneres besteht aus 100% Merino-Lammfell, das für wohlige Wärme und ein ausgeglichenes Temperaturklima sorgt – perfekt für empfindliche Babyhaut. Ich bin bei 30 °C mit passendem Shampoo waschbar und aus medizinisch gegerbten, garantiert unbedenklichen Materialien gefertigt.
Mein zuverlässiger YKK-Reißverschluss ist voll zu öffnen, zentral platziert und ermöglicht einen einfachen Ein- und Ausstieg. Zusätzliche Reflektoren an Reißverschluss und Fußende erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Die umklappbare Krempe schützt zusätzlich vor Wind und setzt ein optisches Highlight. Rutschfeste Einsätze im Rückenbereich garantieren festen Halt im Kinderwagen.
Der Fellhof Cortina Fußsack ist speziell für Kinder bis zu 36 Monaten (etwa 3 Jahre) entwickelt worden und bietet Euren Kleinen optimalen Komfort und Schutz. Das Außenmaterial ist aus hochwertigem Filz und wind- und wetterfest, sodass Euer Nachwuchs bei Wind und Wetter bestens geschützt ist. Regen, Schneeflocken oder kalte Brisen – kein Problem für den Cortina Fußsack!
Das Oberteil des Fußsacks ist abnehmbar (abzippbar), was Euch die Flexibilität gibt, den Fußsack auch im Sommer als praktische Kinderwageneinlage zu nutzen. So könnt Ihr Euren Kinderwagen das ganze Jahr über optimal ausstatten, ohne ständig wechseln zu müssen.
Besonders praktisch ist die Öffnung am Fußende. Sie erleichtert den Ein- und Ausstieg Eurer Kleinen und sorgt dafür, dass schmutzige Schuhe bequem herausgenommen werden können. So bleibt der Fußsack sauber und hygienisch – perfekt für aktive Kids, die gerne toben!
Damit Euer Kind im Kinderwagen stets sicher und bequem sitzt, verfügt der Fußsack über stufenlos verstellbare Gurtschlitze. So könnt Ihr den Gurthöhen individuell anpassen und für einen sicheren Halt sorgen, egal wie groß Euer Kind ist.
Für wohlige Wärme und ein angenehmes Tragegefühl sorgt das Innenmaterial aus 100 % Merino-Lammfell. Dieses natürliche Material reguliert die Temperatur, hält warm, wenn es kalt ist, und sorgt für ein angenehmes Klima, wenn es wärmer wird. Euer Kind wird den Komfort lieben!
Kurz gesagt: Der Fellhof Cortina Fußsack ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Komfort und Qualität. Er begleitet Euch zuverlässig durch alle Jahreszeiten und sorgt dafür, dass Eure Kleinen stets warm, geschützt und bequem unterwegs sind.
Dank der hochwertigen, medizinisch gegerbten Lammfelle bietet der Cortina Fußsack eine natürliche Wärmeisolation und ein wohliges Gefühl – für Euren Nachwuchs die beste Wahl. Er ist vollständig waschbar bei 30 °C mit unserem Fellhof Shampoo, sodass er immer frisch und hygienisch bleibt.
Wir setzen auf unbedenkliche Materialien, damit Euer Baby nur das Beste bekommt. Der zuverlässige YKK-Reißverschluss, mittig platziert und voll aufklappbar, ermöglicht ein bequemes Ein- und Aussteigen. Zusätzlich sorgen Reflektoren am Reißverschluss und Fußende für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr – so könnt Ihr auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicher unterwegs sein.
Die umklappbare Krempe ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern schützt Euren Schatz zusätzlich vor Wind und Wetter. Rutschfeste Einsätze im Rückenbereich garantieren einen festen Halt im Kinderwagen, während die Kompatibilität mit gängigen Kinderwagenmodellen und Babywannen für vielseitigen Einsatz sorgt.
Erhöht die Sicherheit und Behaglichkeit Eurer Kleinen durch weiches Lammfell und praktische Details – für unvergessliche, sorgenfreie Ausflüge. Mit dem Fellhof Cortina Fußsack seid Ihr bestens ausgestattet für jede Wetterlage!
Maße: Длина 98 cm x Breit 40 cm
Breite | 40 cm |
Длина | 98 cm |
Materialeigenschaften | 100 % Merino-Lammfell |
Materialzusammensetzung | 100 % Merino-Lammfell |
Altersempfehlung | ab Geburt |
Warnhinweise | DAS KIND NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT LASSEN. DIESER ARTIKEL ERSETZT KEINE BABYMATRATZE. BITTE VERWENDE AUS SICHERHEITSGRÜNDEN FÜR KINDER UNTER 18 MONATEN KEINE ZUSÄTZLICHEN BETTDECKEN, KOPFKISSEN ODER STEPPDECKEN UND ENTFERNE KUSCHELTIERE. HALTE DAS GESICHT DES BABYS JEDERZEIT FREI VON HINDERNISSEN. BERÜCKSICHTIGE DIE UMGEBUNGSTEMPERATUR UND DIE KLEIDUNG. ÜBERHITZUNG KANN DAS LEBEN DEINES KINDES GEFÄHRDEN! NUR ZUM GEBRAUCH IM FREIEN. |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Fellhof GmbH
Eisenstraße 1 5322 Hof bei Salzburg Austria
004362293677019
evelyn.gollackner@fellhof.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.