+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ESX
QE812SP Digitaler Full HD Audio Player mit 12-Kanal Soundprozessor Verstärker

ESX QE812SP Digitaler Full HD Audio Player mit 12-Kanal Soundprozessor Verstärker
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
1 510 199 тнг.
Oder 43,52 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 52 899 тнг.
Verkäufer: MB-Stores
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 1 510 199 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S06CK0ZG
ESX QE812SP | Digitaler Full HD Audio Player mit 12-Kanal Soundprozessor


Bereits mit dem preisgekrönten QL812SP schlug ESX ein neues Kapitel im Bereich der High End DSP auf. Nicht nur, dass der 1000 Euro teure QL812SP als bester DSP „diesseits der 2000 Euro Klasse“ ausgezeichnet wurde (Testfazit in Car & Hifi 3/2022) - er wurde auch international in Europa aktuell mit dem EISA AWARD 2022-2023 als bester DSP in der Klasse IN-CAR SOUND PROCESSORS prämiert. Mit dem meisterhaften QE812SP schickt sich ESX nun an, den QL812SP nochmals zu übertreffen.

Zuerst muss die Frage erlaubt sein: Kann man den 12-Kanal QL Soundprozessor überhaupt besser machen? Ganz klares: JEIN. Denn einen QL812SP im Bereich des Digitalen Sound Processing zu verbessern, ist fast unmöglich. Denn es sind mit den ADAU1452 bereits so ziemlich die besten DSP Chips von Analog Devices im Einsatz, die man derzeit bekommen kann. Und zwar gleich zwei davon.  Also setzt ESX bei dem neuen QE812SP Modell in der Ausstattung an und erweitert den DSP um einen vollwertigen und eigenständigen HD Audio Player, der jetzt serienmäßig im Gerät integriert ist.  So können direkt auf einem USB-Stick oder anderem Medium gespeicherte, quasi verlustfreie, also „lossless“ Audio Formate (z.B. FLAC, WAV, AIFF) abgespielt werden. Der Clou hierbei ist, dass diese Files sogar besser als CD-Qualität sind, da die Abtastrate bei Hi-Res-Aufnahmen über 48 Kilohertz liegt und die Samplingtiefe größer als 16 Bit ist.

Die Steuerung des Players erfolgt über die mitgelieferte, drahtlose Fernbedienung oder alternativ über die sehr wertig aufgebaute, optional erhältliche Kabel-Fernbedienung RC-QE mit großem LCD-Display. Über den vorhandenen Videoausgang kann der Player sogar an einem Monitor oder Radio mit Videoeingang angeschlossen werden.  Über Bluetooth kann man per  Tablet oder Smartphone über die  App ESX DSP Toolkit auch den kompletten DSP steuern.

Testfazit: „Der QE812SP ist mit dem eingebauten Musikplayer das kompletteste Angebot am Markt. Zusätzlich zu erstklassiger Hardware, einer Vielfalt an digitalen und analogen Eingängen inklusive Bluetooth-Streaming ermöglicht der Musikplayer mit eigener Steuerung die Wiedergabe jeglicher digitaler Musik in HiRes Qualität direkt vom DSP aus. Damit ist er eine autarke HiFi-Steuerzentrale, die keine Zuspieler oder Steuergeräte mehr braucht.“ (Elmar Michels, Testredakteur)

Wichtiger Hinweis: Zum Betreiben der ESX DSP Toolkit App auf einem Android Smartphone, muss darauf Bluetooth und GPS aktiviert sein.


Audio Player Eigenschaften

  • Kompatible Dateiformate:
    • HD Audio: DFF / DSF / DSD (bis 24 bit/256 kHz)
    • Unkomprimiert: WAV / FLAC / APE / AIFF
    • Komprimiert: MP3 / AAC / OGG / WMA / MV
    • Speicherbar auf einem optionalen USB-Medium (FAT32, NTFS)
  • Steuerbar per:
    • Beiliegender RC-BT Lenkradfernbedienung via Bluetooth®
    • ESX Music App für iOS/Android via Bluetooth®
    • Optionaler RC-QE Kabel-Fernbedienung mit großem LCD-Farbdisplay
       

DSP Eigenschaften

  • Analog Devices™ DSP Chip, ADAU1452 Dual 2 x 32 Bit Prozessor, 294 MHz, Full HD Audio 96 kHz
  • AKM Velvet Sound™ Series 5 Signalkonverter, A/D 32 Bit, D/A 32 Bit
  • HP/LP/BP @ 6-48 dB, Phasenverschiebung, Laufzeitkorrektur 0 ~ 20 ms / 0,01 ms Schritte
  • Eingangsmixer,  Subwoofer Regler, Priority Input Mode für digitale Eingangssignale
  • Eingangsempfindlichkeit: Niederpegel 1~6 V/RMS, Hochpegel 1~15 oder 15~45 V/RMS
  • Signalrauschabstand (A-bewertet): Analoger Eingang 111 dB, Digitaler Eingang 117 dB
  • Klirrfaktor: Analoger Eingang <0,001%, Digitaler Eingang <0,0004%
  • Intergrierter Bluetooth® Empfänger inkl. Antenne für Steuerung des DSP per App und Full HD Audio Streaming
  • Bluetooth-Version 5.0, Profile: A2DP/AVRCP, Codecs: aptX, aptx LL, AAC, SBC
  • REM OUT Funktion für externe Geräte, MODE Schalteingang für z.B. Cabrio-Verdecke (Preset Auto Switch)
  • Steuerbar per:
    • ESX DSP Toolkit App für iOS/Android via Bluetooth® oder PC Software
    • Optionaler RC-QE Fernbedienung mit großem LCD-Farbdisplay


Technische Daten

  • Digitaler Full HD Audio Player mit 12-Kanal Soundprozessor
  • 8 x Cinch-Eingang
  • 8 x Hochpegel-Eingang mit EPS® PRO bis 40 V/RMS (via Molex)
  • 1 x Optischer Stereo-Eingang, S/PDIF 192 kHz, 24 bit
  • 1 x Koaxialer Stereo-Eingang, S/PDIF 192 kHz, 24 bit
  • 1 x Bluetooth® Stereo-Eingang via Audio Streaming
  • 1 x USB-Buchse für PC Software
  • 1 x USB-Buchse für Fernbedienung
  • 1 x USB-Buchse für Medien
  • 12 x Cinch-Ausgang @ 6 V RMS (THD+N <0.0004%)
  • 1 x Cinch-Video-Ausgang
  • Abmessungen 277 x 43 x 155 mm

Описание товара

Maße & Gewicht
Gewicht0 kg
Breite27,7 cm
Höhe4,3 cm
Tiefe15,5 cm
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE45565341

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Audio Design GmbH

    Am Breilingsweg 3, 76709, Kronau, Deutschland

    info@audiodesign.de

    https://www.audiodesign.de

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.