+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ENJOY SOLAR
Wechselrichter APsystems® Hybrid-EZHI mit EPEVER® Lithiumbatterie H1 5,42Wh
(Hybrid-Mikrowechselrichter, Integriertes Wi-Fi- und Bluetooth), Als Balkonkraftwerk bzw. tragbare Powerstation zusammengestellt

enjoy solar Wechselrichter APsystems® Hybrid-EZHI mit EPEVER® Lithiumbatterie H1 5,42Wh, (Hybrid-Mikrowechselrichter, Integriertes Wi-Fi- und Bluetooth), Als Balkonkraftwerk bzw. tragbare Powerstation zusammengestellt
Farbe: 0% MwSt.
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
1 266 299 тнг.
1 266 299 тнг.
Oder 36,49 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 44 299 тнг.
Verkäufer: SolarV
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0BEK0TWWQ2
  • Als Balkonkraftwerk zusammengestellt
  • Kostengünstig im Vergleich zu einer herkömmlichen Powerstation
  • Maximale dauerhafte Ausgangsleistung (On-Grid Anschluss): 800W; Maximale dauerhafte Ausgangsleistung (Off-Grid und Batterie-Anschluss): 1200W
  • LiFePO4 Solarstromspeicher mit Eingangsspannung von 51,2V
  • 5000 Lebenszyklen bei 0,5C, 25°C, 80% DOD

APsystems® Hybrid-Mikrowechselrichter EZHI

Stand der Technik
Der EZHI ist eine Miniatur-Energiespeicherlösung, die speziell für Balkonkraftwerke und DIY-Systeme entwickelt wurde. Der EZHI verfügt über 2 Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs mit hohem Eingangsstrom und hoher Ausgangsleistung, um den Anforderungen moderner Hochleistungsmodule gerecht zu werden.

Der Hauptvorteil dieses Systems besteht in der Möglichkeit zur Speicherung überschüssiger Energie, die während der Energieerzeugung am Tag anfällt. Dadurch erfolgt eine Optimierung der Energieeffizienz, eine Maximierung des Eigenverbrauchs sowie eine nachhaltige Senkung der Stromkosten.

Hervorragende Leistung
Der EZHI nutzt moderne GaN-Technologie und ermöglicht eine kontinuierliche Schnellladung mit bis zu 40A. Dank seines lüfterlosen Designs arbeitet er ultraleise, während die Umschaltzeit auf USV-Niveau mit weniger als 10 ms eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet. Zudem bietet das Gerät eine maximale Eingangsleistung von 2 × 600 W.

Höchste Sicherheit
Die Hervorhebung des EZHI liegt in der robusten Schutzklasse IP65 , die einen zuverlässigen Schutz vor Staub und Wasser gewährleistet. Durch die Batterie-Eingangsspannung von 51,2V wird eine optimale Betriebsleistung sichergestellt. Die intelligente Ladetechnologie ermöglicht eine Verlängerung der Batterielebensdauer , während die Hoch- und Niederspannungs- Isolationstopologie zur maximalen Betriebssicherheit beiträgt.

Intelligente Energiemanagement
Der EZHI bietet ein intelligentes 24-Stunden-Energiemanagementsystem, das eine effiziente Steuerung und Überwachung der Energieflüsse ermöglicht. Durch die EMA-Betriebs- und Wartungsplattform lassen sich Systemleistung und Betriebsstatus in Echtzeit analysieren. Die schnelle und einfache Konfiguration über die App sorgt für eine benutzerfreundliche Inbetriebnahme und optimierte Wartung.

Vielseitigkeit und Flexibilität
Der EZHI zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus und ist dank seiner Schutzklasse IP65 optimal gegen Umwelteinflüsse geschützt. Er ist mit verschiedenen Batteriemarken kompatibel und unterstützt die Kapazitätserweiterung durch mehrere Batteriepakete. Zudem ermöglicht er die AC-Kopplung in einem Balkonkraftwerk-System mit Mikrowechselrichtern. Die modulare Installation von Split-Batterien sorgt für eine noch individuellere Anpassung an unterschiedliche Einsatzszenarien.

Besondere Merkmale:

  • Als Balkonkraftwerk zusammengestellt
  • Kostengünstig im Vergleich zu einer herkömmlichen Powerstation
  • AC-Kopplung mit anderen Wechselrichtern
  • Kapazitätserweiterung durch Einsatz mehrerer Batteriepakete
  • Maximale dauerhafte Ausgangsleistung (On-Grid Anschluss): 800W
  • Maximale dauerhafte Ausgangsleistung (Off-Grid und Batterie-Anschluss): 1200W
  • Unterstützt zwei PV-Module mit einer Eingangsleistung von 430-900Wp
  • Maximale Zuverlässigkeit - Schutzklasse IP65 (staub- und wasserdicht)
  • Integriertes Wi-Fi- und Bluetooth-Modul
  • VDE Relais integriert
  • Standardmäßig 12 Jahre-Garantie

Technische Daten

ModellEZHI-EMEA
PV-Eingangsdaten (DC) 
Maximale Eingangsleistung600 W × 2
Empfohlene Eingangsleistung (STC)(1)430 Wp - 900 Wp+
Betriebsspannungsbereich12V-60V
Maximale Eingangsspannung60V
MPPT-Spannungsbereich12V-48V
Startspannung18V
Maximale Eingangsstrom17A x 2
Isc PV25A x 2
AC-Eingang und -Ausgang (On-Grid Port) 
Gittertypeinphasig
AC Nennspannung (2)230V
AC Nennfrequenz(2)50 Hz
Standard-Ausgangsscheinleistung(3)800VA
Maximale kontinuierliche Ausgangsleistung1200VA
Maximaler Dauerausgangsstrom(4)5,22A
Maximale kontinuierliche Eingangsleistung1200VA
Maximale kontinuierliche Eingangsstromstärke(4)5,22A
Leistungsfaktorbereich>0,99 (+/- 0,8 adj.)
EPS-Schaltzeit<10 ms
AC-Eingang und -Ausgang (Off-Grid Port) 
AC Nennspannung230V
AC Nennfrequenz50 Hz
Maximale kontinuierliche Ausgangsleistung1200 VA
Spitzenausgangsscheinleistung1800 VA, 10 s
Maximaler Dauerausgangsstrom5,22 A
Maximale kontinuierliche Eingangsleistung2400 VA
Maximale kontinuierliche Eingangsstromstärke10,43 A
Akku-Nennwerte (Akku-Port) 
Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich40 - 60 VDC
Nennspannung der Batterie51,2 V
Kommunikations-PortsCAN
Maximale kontinuierliche Entladeleistung1200 VA
Entladespitzenleistung1800 VA, 10 s
Maximaler Entladestrom27 A
Maximaler Ladestrom40A
Allgemeine Spezifikationen 
Abmessungen (LxB x H)351 mm × 269 mm × 47 mm
Gewicht8 KG
Maximaler Wirkungsgrad96,2 %
Betrieblicher-40 °C – 65 °C
Lagertemperaturbereich-40 °C – 85 °C
GehäuseschutzartIP67
Relative Luftfeuchtigkeit10% - 90%
DC-Stecker TypQC4.3 Stecker mit Verriegelung
KühlungNatürliche Konvektion - Keine Ventilatoren
Maximale<2000 m
Klassifizierung des VerschmutzungsgradsPD3
ÜberspannungskategorieOVC II für PV- und Akku-Eingangsstromkreis, OVC III für Netzstromkreis
Funktionen 
KommunikationIntegriertes WLAN und Bluetooth
Energie-ManagementAP EasyPower APP
Garantie12 Jahre
KonformitätEN 62109-1/-2; EN 62477-1; EN IEC 61000-6-1/-2/-3/-4; EN 62920; VDE-AR-N 4105; EN 303 645

(1)Für jeden Eingangskanal können zwei Module mit einer STC von weniger als 450 W parallel geschaltet werden.
(2)Der Nennspannungs-/Frequenzbereich kann je nach den örtlichen Anforderungen variieren.
(3)Er ist das Verhältnis der maximalen Ausgangsscheinleistung zur Nennwechselspannung.
(4)Die maximale Leistung kann sowohl zum Laden über den PV- als auch über den AC-Anschluss genutzt werden.

EPEVER® Lithium Batterie LiFePO4 Batterien 51,2 V 106 Ah – BMS integriert, A-Klasse LiFePO4-Zellen, Wand-Montage (LED)

Besondere Merkmale:

  • A-Klasse LiFePO4-Zellen mit Zellbalance-Funktion
  • Integriertes BMS mit umfangreichen Schutzvorrichtungen
  • nahtlose Kommunikation über RS485-, CAN- und RS232-Schnittstellen
  • Anschlusskabel (ca. 1250 mm): einseitig Stecker für EZHI, andere Seite mit offenen Plus-/Minus-Leitungen und RJ45-Anschluss (RS232-Schnittstelle)
  • Über 5000 Zyklen bei 80 % DOD unter Standardbedingungen (25 °C, 0,5 C)
  • Bis zu 3-Mal mehr Ladezyklen im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure Batterien
  • Robustes Gehäuse mit ausgezeichneter Wärmeableitung und verbesserter Sicherheit
  • Bis zu 8 Einheiten können parallelgeschaltet werden
  • Maximaler Entladestrom: 100A für 30 Minuten
  • Nennspannung: 51,2V
  • Batteriepolklemme: Quick-Connector Terminal
  • IP-Schutzart: IP65
  • Zertifizierungen: UN38.3, MSDS, IEC62619
  • Hersteller-Garantie bis zu 3 Jahren

Technische Daten

HerstellermodellLFP5.42KWH51.2V-P65H1QT50
SKU4951542H1-EPEVER
Nennspannung51,2V
Nennkapazität(AH)106Ah
Nennenergie(WH)5427Wh
Packmodus16S2P
Dauerentladestrom(A)50A
Ladeschlussspannung(V)57,6V
Entladeschlussspannung(V)41,6V
Max. Ladestrom(A)50A
Max. Entladestrom(A)100A
Spitzenentladestrom(A)120A@2S
Empfohlener Entladestrom(A)50A
Empfohlene Entladetiefe(%)80%
Betriebslebensdauer>5000 Zyklen (25 °C, 0,5 °C) 80 % DOD
KommunikationCAN RS485 RS232
KommunikationKommunikationAAnzeigeLED
BetriebstemperaturEntladen: -20°C ~ +60°C, Laden: 0°C ~ +50°C
Lagertemperatur(℃)5℃ ~ +35℃
Empfohlene Lagerfeuchtigkeit60% ± 20% RH
BatteriepolklemmeQuick-connector
Abmessungen(L*B*H)470 * 190 * 600mm
Gewicht(kg)47,6 ± 0,5
ZertifikatUN38.3, MSDS, IEC62619
SchutzklasseIP65
APsystems® Hybrid Mikrowechselrichter mit LiFePO4 Solarstromspeicher 5430Wh

APsystems® Hybrid Mikrowechselrichter mit LiFePO4 Solarstromspeicher 5430Wh

Der Hauptvorteil dieses Systems besteht darin, überschüssigen Strom, der tagsüber erzeugt wird, zu speichern und ihn nachts oder zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.
Mit der netzunabhängigen USV Funktionalität bieten die EZHI Produkte eine Notstromversorgung für Beleuchtung, Haushaltsgeräte usw., um plötzliche Stromunterbrechungen zu überbrücken.

Extreme Sicherheit Hybrid Mikrowechselrichter

Extreme Sicherheit Hybrid Mikrowechselrichter

  • Ausgestattet mit Niederspannungsmodulen und batterien
  • Hochfrequente Transformator Isolationskonstruktion, die das Risiko von Stromleckagen eliminiert
  • Der EZHI Wechselrichter und die Batterie haben ein separates Design

Technologie & Effizienz

Technologie & Effizienz

  • Lüfterloses Design für ultra leisen Betrieb
  • Entwickelt mit GaN Halbleiterbauelementen
  • Unterstützt kontinuierliches Schnellladen bis zu 2400W

Plug & Play schnelle und einfache Installation

Plug & Play schnelle und einfache Installation

  • Als Balkonkraftwerk bzw. tragbare Powerstation zusammengestellt
  • Einfache und effiziente Überwachung mit der App
  • 1200W Notstromversorgung für unterbrechungsfreie Unterstützung
  • EPS mit 5 ms Umschaltzeit für nahtlose Notstromversorgung

EPEVER® A Klasse LiFePO4 Zellen Batterie, Wand Montage (LED)

EPEVER® A Klasse LiFePO4 Zellen Batterie, Wand Montage (LED)

  • 51,2 V 106 Ah – BMS integriert mit umfangreichen Schutzvorrichtungen
  • Anschlusskabel (ca. 1250 mm): einseitig Stecker für EZHI, andere Seite mit offenen Plus /Minus Leitungen und RJ45 Anschluss (RS232 Schnittstelle)
  • Über 5000 Zyklen bei 80 % DOD unter Standardbedingungen (25 °C, 0,5 C)

Описание товара

Stromversorgung
Spannung230 V
Art Strom EingangGleichstrom
Art Strom AusgangWechselstrom
Produktdetails
Geeignet fürBalkonkraftwerk
Powerstation
SchutzfunktionenIP65
Lieferumfang1x APsystems® Mikrowechselrichter EZHI
1x EPEVER® Lithium Batterie LiFePO4 Batterien 51,2 V 106 Ah
1x EPEVER® Verbindungskabel EZHI auf EPEVER Lithiumbatterie H1
AusstattungOn-grid und off-grid
Hybrid-Mikrowechselrichter
Farbe & Material
Farbe0% MwSt.
Technische Daten
Ausgangsspannung230 V
WEEE-Reg.-Nr. DE40078805

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    SolarV GmbH

    Am Kronberger Hang 2 (Halle 1) 65824 Schwalbach am Taunus

    061969076877

    info@solarv.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Aufbauanleitung/Montageanleitung (PDF)
  • Bedienungsanleitung (PDF)
  • Спецификации товара (на немецком) (PDF)

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.