+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

CREALITY
3D-Drucker Halot Mage Pro

Creality 3D-Drucker Halot Mage Pro
lieferbar - in 8-10 Werktagen bei dir
502 699 тнг.
502 699 тнг.
Oder 17,90 mtl. in 36 Raten
100 Tage Zahlpause für 17 599 тнг.
Verkäufer: CraDys
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0I870C6
  • Agiles „Dynax“-Bewegungssystem
  • 8K-LCD-Monochrome-Display
  • Integral Lichtquelle 3.0
  • Leistungsstarker Prozessor
  • Smarte Connectivity
Unglaublich schnell durch High Speed-Algorithmen Der Halot Mage Pro erreicht eine herausragende Geschwindigkeit von bis zu 170 mm/h und ist dabei 3- bis 5-mal schneller als jegliche Konkurrenz. Die Qualität seiner Drucke leidet aber keinesfalls unter solcher Geschwindigkeit, ganz im Gegenteil! Denn: Der Resin-Drucker verwendet intelligente High Speed-Algorithmen. Ein Motorsteuerungsalgorithmus ermöglicht die Erhöhung der Motorgeschwindigkeit auf 100 mm/s. Ein support-adding Algorithmus von Halot-Box dient dazu, dass auch bei sehr hoher Geschwindigkeit das Modell fest verankert wird. Top Qualität ist also gegeben! „Dynax“-Bewegungssystem für mehr Geschmeidigkeit Dank des agilen „Dynax“ Bewegungssystems kann die Bauplatte des Halot Mage Pro in nur 1,2 Sekunden angehoben und wieder abgesenkt werden. Gleich danach kann es zur nächsten Schicht gehen. Die Druckgeschmeidigkeit und -stabilität werden folgendermaßen gewährleistet: zwei Linearschienen sorgen für eine stabile z-Achse, wodurch weniger Wackeln zustande kommen kann, starker Closed-Loop-Motor hat einen fest eingestellten hohen Drehmoment von 1300 Nm, wodurch keine Vibrationen bei niedriger Geschwindigkeit sowie kein Schrittverlust bei hoher Geschwindigkeit entstehen können. 10,3 Zoll-8K-LCD-Display für mehr Professionalität Halot Mage Pro verwendet ein 8K (7680 x 4320 Pixel) Monochrome-LCD-Display mit einer XY-Auflösung von 29,7 μm. Im Vergleich zu einem normalen 4K-Display und seinen 50 μm sind die 8K-Oberflächen deutlich feiner! Das große Bauvolumen von 228 x 128 x 230 mm erlaubt dir mehr Freiraum und ermöglicht dir, größere Projekte zu realisieren. Integral Lichtquelle 3.0 Dank der Integral-Lichtquelle 3.0 erreicht Halot Mage Pro 90 %+ Lichtgleichmäßigkeit und eine hervorragende Qualität, unabhängig davon, wo das Druckobjekt auf der Bauplatte platziert ist. Mit 8000 μw/cm² Lichtintensität kann eine Schicht mit Standard 405 nm Harz bereits nach einer Sekunde aushärten. So werden glatte Oberflächen und scharfe Konturen erzeugt. Stützstrukturen wie durch Magie Mit dem Halot Mage Pro kannst du ganz einfach Objekte mit 0,1 mm Stützstrukturen drucken. Somit lassen sich sowohl größere Modelle als auch mehrere Modelle gleichzeitig in einem einzigen Durchgang drucken. Kreativität – herzlich willkommen! Leistungsstarker Prozessor und selbstentwickeltes Halot OS Halot Mage Pro verwendet das selbstentwickelte Halot-Betriebssystem. Dieses verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und synchronisiert Daten und Befehle via PC, Telefon und Creality Cloud. Der leistungsstarke Prozessor ermöglicht Hochgeschwindigkeitsdrucke. Smart Connectivity Dank intelligenter Verbindungsmöglichkeiten von Creality kannst du von überall drucken und deinen Druckfortschritt jederzeit überwachen: Cloud-Druck: steuere oder überwache aus der Ferne über die Creality Cloud App oder Web, LAN-Druck: steuere von einem PC, der Halot Box installiert hat, über eine LAN-Verbindung, Drucken über USB-Laufwerk: importiere druckbare Dateien von einem USB-Laufwerk, USB-Kamera (optional): schließe eine beliebige USB-Kamera zur Fernüberwachung an. Automatische Resinpumpe für ein unkompliziertes Zufuhrsystem Halot Mage Pro ist mit einer intelligenten Harzpumpe für eine automatische Harzbefüllung und -entnahme ausgestattet. Die Pumpe kann 1 Liter Resin im Laufe einer halben Stunde nachfüllen oder zurückgewinnen. Durch die Pumpe gibt es viel weniger Spritzer, Flecken und allgemein Unordnung. Das Beste an der Harzpumpe: Ihr Zufuhrschlauch kann in jeden beliebigen Behälter gesteckt werden! Effizienter Luftreiniger mit Aktivkohlefilter Der eingebaute Luftreiniger mit einem austauschbaren Aktivkohlefilter wird direkt über den Drucker betrieben und gesteuert. Der Aktivkohlefilter ist bis zu 5,8-mal größer als andere Filter und absorbiert schädliche Harzgerüche dadurch nur noch effizienter. Es wird empfohlen, den Aktivkohlefilter alle drei Monate auszutauschen. „MageArch“ Klappdeckel Der Halot Mage Pro wurde mit einer unglaublich praktischen und stylischen Neuheit verfeinert. Der elegante „MageArch“ Klappdeckel kann ganz leicht mit einer Hand nach oben geöffnet und wieder geschlossen werden. Wenn geöffnet, macht der Klappdeckel den Drucker nur um 25 % höher, was also nicht unbedingt viel mehr Platz in die Höhe einnimmt. Der Deckel ist orange gefärbt, sodass 99,89 % des UV-Lichts aus der Umgebung abgeblockt wird. Produktivität auf höchstem Niveau Mit dem Halot Mage Pro kannst du unterschiedlichste Objekte drucken: Miniaturen, Figuren, Prototypen, Schmuck, Requisiten, Orthesen – alle Möglichkeiten stehen dir offen! Auch können mehrere Drucker ganz leicht von einer Person via multi-printers control-Funktion über die Halot Box oder Creality Cloud gesteuert werden. Halot Box-Slicer Die selbst entwickelte Slicing-Software Halot Box verfügt über einen intuitiven Arbeitsablauf und bietet viele Vorteile. Halot Mage Pro ist aber natürlich auch mit anderen Slicing-Softwares kompatibel. Ein weiterer Vorteil: Mit Halot Mage Pro erhältst du ein einjähriges VIP von Chitubox Pro völlig kostenlos. Andere nützliche Features: schnell abnehmbare Bauplatte mit seitlichem Spannknopf LCD-Displayschutz aus gehärtetem Glas gegen Kratzer und auslaufenden Harz

Описание товара

Farbe & Material
Farbeчёрный
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE47270588

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Creality 3D Technology (Europe) GmbH

    Wandsbeker Всеe 77 22041 Hamburg

    store.de@creality.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.