Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Wichtige Hinweise: 1. Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten – kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie eine erhalten. 2. Probleme mit der Klebehalterung? Wir bieten Ersatz oder Saugnapfhalterungen – einfach melden! 3. App-Verbindung: Bei Erstnutzung bitte alle Berechtigungen erlauben (insbesondere "Lokales Netzwerk"), da sonst Verbindungsprobleme auftreten können. 4. Technischer Support: Bei Einrichtungs- oder Kompatibilitätsfragen helfen wir persönlich weiter!
Integriertes WLAN & App-Steuerung: Verbinden Sie die Dashcam über die Avylet-App mit Ihrem Smartphone: Passen Sie Einstellungen an, sehen Sie Live-Ansichten, spielen Sie Aufnahmen ab und teilen Sie Videos direkt – ganz ohne Datenverbrauch. Das WLAN ist ein Hotspot – bei aktiver CarPlay-Verbindung kann die Verbindung beeinträchtigt werden. Bitte trennen Sie CarPlay zuerst. Bei Problemen kontaktieren Sie gern unser Technikteam
2K Super Nachtsicht: Dashcam mit leistungsstarkem Chipsatz für kristalline 2K Nachtsicht. F1.6-Blende maximiert Lichteinfall und reduziert Bewegungsunschärfe. 6-schichtige Glaslinse (kratzfest + hitzebeständig) mit WDR-Technologie gleicht Licht aus, reduziert Blendeffekte und optimiert Kontraste – für detailreiche Aufnahmen auch bei Nacht
Externes GPS-Modul:Die Unterstützung für ein optionales GPS-Modul ermöglicht der Dashcam, Ihren Standort (Длинаn- und Breitengrad), Fahrtroute, Geschwindigkeit und Zeit in den Videos aufzuzeichnen. Diese Informationen sind problemlos abrufbar, wenn Sie die Videos auf einem PC wiedergeben, und dienen als wichtige Beweismittel. (Das GPS-Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten, um GPS-Daten in Ihren Videos anzuzeigen, kontaktieren Sie uns, um den erforderlichen Player herunterzuladen.)
Parküberwachung: Bewegungserkennung: Startet automatisch die Aufzeichnung bei erkannten Bewegungen im Sichtbereich. Zeitraffer: Zeichnet im Parkmodus mit flexibel wählbarer Bildrate auf (1/2/5/10 Bilder pro Sekunde). Hinweis: Für die Nutzung des Parkmodus ist ein Festverkabelungs-Set erforderlich. (Kontaktieren Sie uns, um das passende Festverkabelungs-Set für Ihre Anforderungen zu erhalten)
Echte 2K & 150° Weitwinkel: Die Dashcam liefert gestochen scharfe 2K-Aufnahmen – ideal zur Erkennung von Kennzeichen und Verkehrsschildern. Mit 150° Weitwinkel erfassen Sie mehr von der Straße und minimieren tote Winkel. Hinweis: Bitte entfernen Sie nach dem Auspacken den Objektivschutzfilm, da dieser ansonsten die Bildqualität beeinträchtigen kann
Superkondensator (keine eingebaute Batterie!): Ausschließliche Stromversorgung über Zigarettenanzünder. Zuverlässiger Betrieb bei Extremtemperaturen von -20 °C bis 70 °C. Keine Wärmeausdehnungsrisiken, bis zu 30 % längere Lebensdauer. Wichtig: Kein kabelloses Laden möglich! Kein Zigarettenanzünder im Fahrzeug? Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Individuallösung!
Q&A
Bitte kontaktieren Sie uns, um zu bestätigen, dass die Karte kompatibel ist. Prüfen Sie, ob die Karte richtig in die Dashcam eingesetzt ist. Löschen Sie gesperrte Videos regelmäßig, um Aufnahmeprobleme aufgrund einer vollen Karte zu vermeiden.
2.1. Stellen Sie sicher, dass die Linse der Dashcam sauber ist und frei von Hindernissen, die die Videoqualität beeinträchtigen könnten.
2.2.Herunterladen und dann mit besserer Videoklarheit ansehen
3.1.Sicherstellen, dass die Dashcam-WLAN-Funktion aktiviert ist.
3.2.Im WLAN-Einstellungen Ihres mobilen Geräts das richtige Netzwerk auswählen und verbinden.
3.3.Überprüfen, ob das korrekte WLAN-Passwort eingegeben wurde.
4.1.Wi-Fi aus- und einschalten, erneut verbinden.
4.2.Mobile Daten trennen, erneut versuchen.
4.3.Mitarbeiter für Hilfe kontaktieren
Hinweis: Für unsere App sind keine Abonnementgebühren erforderlich.
5.1.Dashcam mit Autoladegerät betrieben, Batterie nicht enthalten.
5.2.Bildschirmn :länge 3,2 cm, Höhe 2,5 cm.
Paketlist:
Dashcam *1
Auto -Ladegerät *1
Kleberhalter *1
UserManLol *1
Kabelclip *1
Elektrostatischer Film*1
64 GB TF -Karte*1
Aufnahmefunktionen | G-Sensor App-Steuerung Eingebautes WLAN 360 Grad Bewegungsaufnehmer |
Aufnahmemodi | Tag- und Nachtmodus |
Blickwinkel horizontal maximal | 150 ° |
Aufnahmeformate Foto | JPEG |
Anzahl Bildschirme | 1 |
Auflösungsstandard | Full HD |
Bildschirmtechnologie | Full-HD-Multitouch mit IPS-Technologie |
Auflösungsstandard Video | 1440P HD |
Auflösung Video in Pixel | 1440p px |
Aufnahmeformate Video | H.265 |
Typ Anschluss | USB |
Typ USB-Anschluss | Standard-USB |
Netzwerkstandard | WLAN (Wi-Fi) |
Farbe | Schwarz |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 38785174 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
HUMISSTRADINGS.L
CalleLuisBañuel12-3A,Madrid,28018,Spain
eugpsres@outlook.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.