+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

CELESTRON
Teleskop Celestron Smart Telescope S 152/335 Origin Intelligent Home

Celestron Teleskop Celestron Smart Telescope S 152/335 Origin Intelligent Home
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
5 567 499 тнг.
Oder 160,43 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 194 899 тнг.
Verkäufer: Astroshop.de
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0FEF0TP

Mit Celestron Origin wird Himmelsbeobachtung und Astrofotografie zu einem benutzerfreundlichen Erlebnis.

EAA (Electronically Aided/Assisted Astronomy) verbindet Astrofotografie mit der Live-Beobachtung des Himmels. Celestron Origin fängt die Schönheit himmlischer Objekte ein und überträgt sie kabellos aufs Tablet, Smartphone oder sogar auf einen TV-Bildschirm.

Celestron Origin ist ein revolutionäres, von Grund auf neu entwickeltes System. Es baut auf der langjährigen Tradition und Erfahrung von Celestron auf und macht die Astronomie zugänglicher, aufregender und unterhaltsamer als je zuvor!

Celestron Origin steht für einen Paradigmenwechsel in der Himmelsbeobachtung und Astrofotografie gleichermaßen. Während das Teleskop das Sternenlicht auf die eingebaute Kamera lenkt, verarbeiten intelligente Algorithmen automatisch die zuvor bereits aufgenommenen Bilder. Die vielen Einzelaufnahmen ergeben in ihrer Summe ein Astrofoto mit günstigem Signal-Rausch-Verhältnis - und das live während der Beobachtung: Auf Ihrem Display entsteht nach und nach eine atemberaubende Darstellung der Himmelsobjekte, in Farbe und mit hohem Detailreichtum!

Video - öffnet in neuem Fenster

Festverbaute Kamera im Primärfokus f/2,2:

  • Sony IMX178LQJ Farbsensor, Back-illuminated
  • Diagonale 8.92mm
  • Pixelgröße: 2,4µm x 2,4µm
  • Auflösung: 3096 x 2080 ( 6,44 MP)
  • Bildfeld: 1.27° x 0.85°

Elektronik und Stromversorgung:

  • Anschlüsse: Ethernet am optischen Tubus. Zwei Auxiliary Ports am optischen Tubus, vier an der Montierung
  • Onboard Computer: Raspberry Pi 4 Model B
  • Zwei USB-A Abschlüsse am optischen Tubus für den Zugriff auf Rohbilddateien für die externe Verarbeitung, ein Anschluss an der Montierung zum Aufladen von Mobilgeräten
  • Integrierter LiFePO4 Akku, 97,9 Wh, mit einer Betriebsdauer von mehr als 6 Stunden
  • Kühlung: Ein Lüfter für die Optik, ein Lüfter für die Elektronik, beide ziehen die Luft durch Lüftungsschlitze mit Drahtgitter

RASA steht für Rowe-Ackermann-Schmidt-Astrograph:

Die patentierte RASA-Optik ist das Herzstück des Celestron Origin. Im RASA-Design liegt der Bildsensor vorne im Teleskop (Primärfokus). Dadurch entsteht ein extrem lichtstarkes f/2.2-System mit einem außergewöhnlich großen Gesichtsfeld und scharfen Bildern bis zum Rand. Für das Origin hat Celestron eine 6-Zoll-RASA-Optik entwickelt. Speziell für das Origin hat Celestron eine 6-Zoll-RASA-Optik entwickelt.

Dank der RASA-Optik spielt das Origin in einer eigenen Klasse. Es übertrifft andere Smart-Teleskope bei weitem! Im Vergleich zu einem kleineren Teleskop mit einem langsameren Öffnungsverhältnis sammelt ein RASA mehr Licht in der gleichen Zeit. Die einzigartige Kombination aus schneller Optik und großer Öffnung ist der große Vorteil des RASA-Designs.

StarSense-Technologie und Origin-Anwendung

Die Einrichtung des Celestron Origin ist kinderleicht. Dafür sorgt die StarSense-Technologie. Stellen Sie das Origin unter den Sternenhimmel, schalten Sie es ein und verbinden Sie es mit der App. In weniger als zwei Minuten fokussiert sich Origin selbst, scannt den Nachthimmel, orientiert sich selbstständig an den Sternen. Dabei vergleicht es die Sterne mit seiner internen Datenbank.

Die Celestron Origin-App bietet eine intuitiv zu bedienende Oberfläche, die die Navigation durch den Nachthimmel vereinfacht. Verwenden Sie die Planetarium-Ansicht, halten Sie Ihr Gerät gegen den Himmel und schauen Sie sich im "Kompass-Modus" um. Tippen Sie dann einfach auf jedes Objekt, das Sie sehen möchten. Probieren Sie die Liste "Tonight's Best" aus, in der Origin beeindruckende Galaxien, Nebel, Sternhaufen und mehr anzeigt - basierend auf Ihrem genauen Standort und Beobachtungszeitpunkt.

Origin zentriert das gewünschte Ziel präzise im Gesichtsfeld, sobald Sie es ausgewählt haben. Wechseln Sie in die Kamera-Ansicht und drücken Sie auf ,,Start Imaging". Die Aufnahme von 10-Sekunden-Belichtungen beginnt. Einfacher geht es nicht! Sie sehen in Echtzeit wie die summierten Fotos immer mehr Details zeigen. Während das Origin arbeitet, verfolgt es kontinuierlich den Himmel und passt das eingebaute Tauschutzsystem sowie die Lüfter an die Umweltbedingungen an, um die Optik optimal zu temperieren.

Ein gemeinsames Erlebnis:

Mit dem Origin muss niemand mehr warten, bis er mit dem Blick durch das Okular an der Reihe ist. Mehrere Personen können sich mit dem Origin verbinden und das Bild auf ihren eigenen Geräten betrachten. Darüber hinaus ermöglicht Origin die Übertragung des Live-Feeds auf einen Smart-TV oder das sofortige Speichern und Впередgeben der Astrofotos.

Funktionen für Fortgeschrittene:

Sie können weitere fortgeschrittene Funktionen und Möglichkeiten nutzen, wenn Ihr Interesse an Ihrem Hobby wächst. Zum Beispiel verfügt Origin über eine eingebaute Filterschublade, die gängige 1,25"- und 2"-Filter aufnimmt. Dies ermöglicht die Installation optionaler astronomischer Filter. Diese sind besonders nützlich bei der Aufnahme von Nebeln in lichtverschmutzter Umgebung, wie z.B. typische Vorstadtgärten.

Auch fortgeschrittene Bildbearbeitung ist möglich. Im Gegensatz zu anderen Systemen speichert Origin alle Rohbilder. Importieren Sie sie über USB in Ihre bevorzugte Bildbearbeitungssoftware.

Wie wäre es, wenn Origin für Sie arbeitet, während Sie schlafen? Mit der Funktion für geplante Beobachtungen ist das kein Problem. Lassen Sie die Anwendung einfach wissen, welche Objekte Sie beobachten möchten. Und wenn Sie aufwachen, werden Sie von spektakulären Bildern geweckt.

Ein Teleskop für Tag und Nacht:

Neben astronomischen Objekten kann das Origin auch irdische Objekte fotografieren. Das funktioniert bei Tag und bei Nacht. Tagsüber lässt sich das Teleskop manuell schwenken. So lassen sich Landschaften und Szenerien einfangen. In der Nacht ermöglicht die empfindliche Kamera des Origin die Beobachtung von Objekten bei sehr schwachem Umgebungslicht, fast wie bei einer Nachtsichtkamera.

Zukünftige Upgrades

Celestron entwickelt das Origin immer weiter, zum Beispiel den Zugriff auf die Kamera des Origin für potenzielle zukünftige Upgrades, wenn sich die Technologie verbessert.

Hier ist eine Vorschau auf einige Funktionen, die in den kommenden Monaten eingeführt werden:

  • Kompatibilität mit dem Celestron Kamera StarSense Autoguider
  • Kompatibilität mit dem Celestron Polhöhenwiege für NexStar Evolution 6/8/925 und NexStar SE 6/8
  • Unterstützung für die Polausrichtung

In Summe werden Ihnen diese Funktionen ermöglichen, Ihr Origin auch für die Astrofotografie mit langen Belichtungszeiten zu verwenden. Mit präziser Polausrichtung können Sie Einzelbelichtungen von 10 Minuten oder sogar länger erzielen. Damit wird es auch für die Schmalbandfilter-Fotografie interessant.

Video - öffnet in neuem Fenster

Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:

  • Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
  • Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.

Описание товара

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE95429205

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Baader Planetarium GmbH

    Zur Sternwarte, 82291, Mammendorf, DE

    info@baader-planetarium.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.