Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Untertuniken sind in ihrer Art bildlich nur schwer belegbar, jedoch ist aus hochmittelalterlichen Quellen belegt, dass ein Hemd unter der Oberwäsche getragen wurde. Für das Frühmittelalter gilt dies genauso, sind doch Hemden aus Leinen als Bestattung- und Untergewänder belegbar (z.B. im Grab von Balladoole, Isle of Man). Die Wikinger trugen ihre Hemden gern körpernah, wohingegen die Sklaven eher in sackartige Gewänder gekleidet waren. Es wurde hierbei darauf wert gelegt, dass die Unterkleidung immer noch sichtbar war, wenn die gesamte Kleidung angelegt war. Der feine Stoff macht das Tragen einer wollenen Obertunika angenehmer, und ist im Sommer eine willkommene Alternative zur Wolle.
Material: 100% Baumwolle
Впередführende Literatur: Ewing, Thor: Viking Clothing, Chalford 2007.
Maße in cm | Dein Brustumfang | Dein Hüftumfang | Armlänge der Tunika | Длина hintere Mitte |
S | 95-100 | bis 105 | 27 | 95 |
M | 102-108 | bis 115 | 27 | 95 |
L | 110-116 | bis 121 | 27 | 95 |
XL | 114-121 | bis 127 | 27 | 95 |
XXL | 120-128 | bis 135 | 27 | 95 |
XXXL | 125-135 | bis 145 | 27 | 95 |
Ausstattung | Kostüm |
Größe | M |
Materialzusammensetzung | 100% Baumwolle |
Motiv | Wikinger |
Stil | Frühmittelalter |
Farbe | Weiß |
Altersempfehlung | Es liegt keine Altersempfehlung vor |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Burgschneider GmbH
Rohrbachstr. 14 60389 Frankfurt am Main DE
+49 69 98191800
online@burgschneider.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.