+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BROTHER
Nähmaschine Overlock 1034DX

  • 5.6 kg
    Gewicht
  • 28.2 cm
    Breite
  • Brother Overlock 1034DX
    Funktionen
4.6
(10)
Brother Nähmaschine Overlock 1034DX, Freiarmnähen, Nähfuß mit Schnappbefestigung
%
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
-14% UVP 371 799 тнг.
318 399 тнг.
Oder 15,70 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 11 099 тнг.
Verkäufer: Internaeht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
4 weitere Angebote ab 318 399 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0F1M059
  • 3 oder 4 Fäden, Schneiden und Nähen mit perfekten Overlockstichen
  • Differentialtransport für elastische und dünne Stoffe
  • Anpassbarer Nähfußdruck
  • Schneiden und versäubern in einem Arbeitsgang
  • Einfache Stichweiten- und längen Regulierung
Die 1034DX Overlock-Maschine ist eine Overlock-Maschine – oder Serger, wie sie manchmal auch genannt wird –, die ein einfach zu bedienendes Design, intuitive Bedienung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Diese erstklassige Maschine macht Schluss mit umständlicher Handhabung beim Nähen. Mit der 1034DX Overlocker-Maschine verarbeiten Sie Ihre Projekte in Vollendung, ohne ins Schwitzen zu kommen. Diese 3/4-Faden-Overlockmaschine mit Differentialtransport schneidet, säumt und versäubert für eine professionelle Verarbeitung, die weder ausfranst noch sich löst. Mit dem Fußanlasser sowie mit einer reichen Auswahl an Stichbreiten und -längen bietet Ihnen diese Maschine ausgezeichnete Kontrolle über Ihre Arbeit. Mit der 1034DX können Sie 4-Faden-Overlock, 3-Faden-Overlock, schmale Säume und Rollsäume nähen. Zudem ist das Einfädeln durch das praktische Auslösen der Fadenspannungen, den einfach einzufädelnden linken Greifer bei dieser Overlock-Maschine denkbar einfach. Zum Lieferumfang gehört eine verständliche Anleitung auf DVD, damit Sie sich schneller an die Arbeit machen können. So einfach kann overlocken sein: Ob mit drei oder vier Fäden, diese Overlockmaschine näht sicher und zuverlässig unterschiedliche Stoffe mit bis zu 1300 Stichen pro Minute. Auch das Overlocken von Ärmeln oder Hosenbeinen gelingt einfach dank Freiarm. Um das Wellen von dehnbaren Stoffen zu vermeiden, kann das Differential angepasst werden und für optimalen Stofftransport lässt sich der Nähfußdruck stufenlos regulieren. Einfache Handhabung: Die BROTHER 1034DX ist einfach einzufädeln, da der Fadenweg farbig markiert ist. Für den unteren Greifer gibt es eine Einfädelhilfe mit Hebel, so kommt man bequem an den gewünschten Fädelpunkt. Die Schnittbreite ist verstellbar, womit eine Stichbreite von fünf bis sieben Millimeter gewählt werden kann. Zusätzlich lässt sich das Obermesser deaktivieren, wenn es nicht benötigt wird. Leicht zu bedienen: Für Komfort beim Overlocken sorgt die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente, sie befinden sich alle auf der rechten Seite der BROTHER 1034DX. Die Arbeitsfläche wird angenehm mit LEDs ausgeleuchtet. Mit dieser Overlockmaschine erhalten Nähprojekte das perfekte Finish!

Описание товара

Top-Feature
Top-FeaturesSchnittbreite verstellbar
Kompakte, leichte Overlock-Maschine mit Tragegriff
Vierfarbig-codierte, innenliegende Fadenführung
Ausschaltbares Obermesser
Allgemein
Впередe Vorteile3/4-Faden-Overlock mit Einfädelhilfe für den unteren Greifer
Einfache Stichweiten- und längen Regulierung
Stichbreite 5,0 - 7,0 mm
Farbcodierte, innenliegende Fadenführung
Differentialtransport für elastische und dünne Stoffe
Rollsaumnähen ohne Wechsel von Nähfuß und Stichplatte
Nähfußdruck stufenlos einstellbar
Nähfuß mit Schnappriegel für sekundenschnelles Wechseln
Schieberegler zum Justieren des Differentialtransports
Wahlweises Nähen mit Freiarm oder Flachbett
Perfekte Überwendlichstiche auf allen Stoffarten und -gewichten
Handhabung & Komfort
BetriebsartMechanisch
Art BedienungDrehregler
DisplaytechnologieNein
Anzahl Fäden3-Faden-Overlocknaht
4-Faden-Overlocknaht
Art NähfußwechselSnap-on-Fuß
Einstellung NähfußdruckNähfußdruck stufenlos einstellbar, um einen guten Materialtransport zu gewährleisten
Art NählichtGlühbirne 15W
FadenverwaltungObenliegende Fadenspannungen
Einfädelhilfe für den Unterfaden
ZubehöraufbewahrungIntegriertes Zubehörfach
Farbe & Material
Farbeweiß, blau
Material GehäuseKunststoff
Maße & Gewicht
Höhe29.6 cm
Breite28.2 cm
Tiefe33.5 cm
Gewicht5.6 kg
Technische Daten
Spannung220-240 V
AntriebsartFußanlasser
Stichlänge maximal5 mm
Stichbreite minimal5,00 mm
Stichbreite maximal7 mm
WEEE-Reg.-Nr. DE92204770
Programme & Funktionen
FunktionenBrother Overlock 1034DX
Ausstattung
AusstattungDifferentialtransport
Freiarm und Flachbett
Eingebaute Leuchte, die den Nähbereich ausleuchtet
Einfädelhilfe für den Unterfaden
Mitgelieferte Nadeln 130/705H
Mitgelieferte NähfüßeStandardnähfuß
Mitgeliefertes ZubehörSchutzhülle
Fußanlasser
Bedienungsanleitung auf DVD
Zubehörtasche
Pinzette
Garnrollennetz (4x)
Garnrollenkappe (4x)
Reinigungsbürste
Paket mit Nadeln
Fadenführungen
6-Kantschlüssel
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Brother Sewing Machines Europe GmbH

    Konrad-Adenauer-Всеe 1 - 11 61118 Bad Vilbel DE

    info@brothersewing.eu

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.6 von 5
(10)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (6)
  • 4 Sterne
    (4)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

super

11 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Maschine , ist gegenüber meiner Alten, sehr leise. Die Fadenspannung ist bereits für meine Näharbeiten optimal eingestellt( was mir oft Schwierigkeiten bereitet). Ein Fadenabschneider wie bei anderen Maschinen würde das Ganze perfekt machen. Bin trotzdem sehr, sehr zu frieden. Eine tolle Maschine.

Perfekte OVERLOCK Maschine

11 von 13 finden diese Bewertung hilfreich.
Hallo zusammen Kann diese Maschine von Brother nur weiterempfehlen ! Perfekter Einstieg in die Welt der OVERLOCK Maschinen. Klare Впередempfehlung! Grüße Kevin

Super

4 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Preis Leistung super! Würde ich aufjedenfall empfehlen. Saunabereich nähte und sehr verständliches Handbuch.
Все Отзывы клиентов