+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BRESSER
Teleskop BRESSER Full HD Deep-Sky Kamera & Guider 1.25"

5.0
(2)
BRESSER Teleskop BRESSER Full HD Deep-Sky Kamera & Guider 1.25"
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
298 099 тнг.
Oder 14,70 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 10 399 тнг.
Verkäufer: Folux GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0K1J0Q0
  • Allround-Kamera mit SONY IMX290 Farb-Sensor
  • Planeten, Deep-Sky und Guiding
  • Fotos- und Videos in Full HD Auflösung 1936x1096 Pixel
  • Kamera mit ST4 Autoguider-Funktion zur genauen Nachführung
  • Leistungsstarke ToupSky Profi-Software enthalten
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der Astrofotografie. Mit der neuen BRESSER Full HD Deep-Sky und Planeten Kamera mit ST4 Autoguider-Funktion.

Das ist wirklich neu: Ausgestattet mit dem neuen hochempfindlichen SONY IMX290 CMOS Farb-Sensor, liefert diese Kamera durch extrem kurze Belichtungszeiten auch schon mit einfachem Teleskop-Equipment erstaunliche Bildergebnisse. Außerdem ist diese ultra-moderne Kamera auch als Autoguider einsetzbar, um z.B. das Hauptaufnahmegerät mit Spiegelreflex- oder CCD-Astrokamera aktiv nachzuführen. Eine Allround-Kamera also, die nicht nur superscharfe Planetenaufnahmen liefert, sondern auch noch besonders gut für die Aufnahme von lichtschwachen Deep-Sky Himmelsobjekten wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen eingesetzt werden kann.

Das Geheimnis der hohen Lichtempfindlichkeit besteht in dem neuen rückseitig belichteten CMOS Sensor von SONY. Dadurch wird die Quanteneffizienz auf bis zu 77% bei 533nm gesteigert, was eine extrem hohe Lichtausbeute bedeutet und somit besonders helle- und kontrastreiche Fotos liefert. Außerdem sorgt der besonders niedrige Rauschpegel dieser neuen Chip-Generation von SONY für eine außergewöhnliche hohe Brillianz und es ist keine Kühlung erforderlich. Durch die hohe native Pixelauflösung von 1936x1096 sind zusammen mit geeigneten Teleskopen sehr schöne Übersichtsaufnahmen des Mondes, aber auch detailreiche Planetenaufnahmen möglich.

Die im Lieferumfang enthaltene ToupSky Profi-Software bietet nicht nur die erforderlichen Grundfunktionen für die Bild- und Videoaufnahme, sondern zusätzlich viele hilfreiche Sonderfunktionen zur Bildnachbearbeitung und zum einrichten des Guiders. Funktionen wie z.B. Livebildanzeige, Belichtungseinstellungen, Weißabgleich, Dunkelbildabzug, Stacking, Timelapse-Aufnahmen und vieles mehr können individuell konfiguriert werden. Gerade die sehr ausgereifte Software macht Ihnen den Einstieg in die Astrofotografie wirklich einfach. Mit den Automatik-Einstellungen erzeugen Sie schon ohne große Vorkenntnisse absolut vorzeigbare Ergebnisse. Wer möchte, schaltet die Automatik-Einstellungen einfach aus und wagt sich nach und nach an die individuellen Profi-Einstellungen.

Verbinden Sie die Kamera direkt mit dem ST4 Anschluss Ihrer Teleskop-Montierung und Sie haben eine vollautomatische Nachführkontrolle. Somit sind Langzeitbelichtungen von mehreren Minuten möglich ohne dass die Sterne durch die immer vorhandenen Gleichlaufschwankungen einer Teleskop-Montierung unerwünschte Strichspuren erzeugen. Ein entsprechendes ST-4 Verbindungskabel liegt der Kamera sogar bei. Wegen der hohen Lichtempfindlichkeit der Kamera, finden Sie auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten immer einen passenden Leitstern. Zum Anschluss an Leitrohre oder Off-Axis-Guider verfügt die Kamera über eine 1,25“ Steckhülse mit 1,25“ Filtergewinde (M28.5x0.6) und ein Adapter mit C-Mount Gewinde (1“x1/32“). 

HINWEISE: 

Dies ist keine Stand-alone-Kamera. Sowohl zur Fotografie, als auch für das Autoguiding ist ein Computer mit Windows 10 oder 11 erforderlich.

Die Autoguider-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es können u.a. PHD2 Guiding, Guidedog, Metaguide, Guidemaster (Freeware) oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflichtig) verwendet werden.

DOWNLOAD PHD2-Guiding:
https://openphdguiding.org/


Download INDI Treiber: https://github.com/indilib/indi-3rdparty/tree/master/indi-toupbase


EIGENSCHAFTEN
  • Kamera-Typ: BRESSER GPCMOS02000KPA color
  • Bildsensor: SONY IMX290 CMOS Farb-Sensor, Hintergrund-belichtet
  • Bild- und Videoformat Ausgabe: Full HD 1936 x 1096 Pixel (bei Video 15 FPS)
  • Physikalische Sensorgröße in Pixel: 1936 x 1096
  • Einstellbare Belichtungszeiten: 66µs bis 16min
  • Binning: JA , 2x2
  • Megapixel: 2,1 MP
  • Sensorgröße: 5,6 x 3,1 mm
  • Pixelgröße: 2,9 µm x 2,9 µm
  • Bit-Tiefe: 8/12 Bits unschaltbar
  • ST-4 kompatibler Autoguider: JA
  • CNC gefertigtes Gehäuse aus Aluminium
  • Sicherungsschlaufe am Kameragehäuse
  • Kamera Anschlussdurchmesser: 1,25" ( 31,7mm)
  • Kamera Anschlussgewinde: C-Mount + 1,25" Filtergewinde
  • Kamera Anschluss an PC: USB 2.0
  • C-Mount Verlängerungshülse mit 1,25" Filtergewinde inbegriffen
  • Kein IR-Filter vor dem Sensor
  • Betriebssystem: WINDOWS 10 + 11
  • ASCOM u. WDA Treiber enthalten
Gesichtsfelder für verschiedene Brennweiten in Bogenminuten:
  • 400 mm - 48,2´x 27,3´
  • 500 mm - 38,6´x 21,8´
  • 600 mm - 32,1´x 18,2´
  • 700 mm - 27,5´x 15,6´
  • 800 mm - 24,1´x 13,6´
  • 900 mm - 21,4´x 12,1´
  • 1000 mm - 19,3´x 10,9´
  • 1250 mm - 15,4´x 8,7´
  • 1500 mm - 12,9´x 7,3´
  • 1750 mm - 11,0´x 6,2´
  • 2000 mm - 9,6´x 5,5´
LIEFERUMFANG
  • Full HD Kamera
  • C-Mount Adapter mit 1,25" Filtergewinde
  • USB 2.0 Anschlusskabel 200cm
  • Steuerkabel für ST-4 Autoguider-Funktion 150cm
  • Staubkappe für Kamera-Öffnung
  • Software CD

Описание товара

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE34716369
Produktdetails
LieferumfangFull HD Kamera, C-Mount Adapter mit 1,25" Filtergewinde, USB 2.0 Anschlusskabel 200cm, Steuerkabel für ST-4 Autoguider-Funktion 150cm, Staubkappe für Kamera-Öffnung, Software CD
Farbe & Material
Farbeзелёный

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Bresser GmbH

    Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

    info@bresser.de

    Herstellerinformationen

    Bresser GmbH

    Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

    +49287280740

    info@bresser.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Все Отзывы
5.0 von 5
(2)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (2)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Eine "ToupSky" für einen guten Preis

8 von 11 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die "ToupSky-Kamera" wird von meinem Mann genutzt, da dieser sich mit der Astronomie beschäftigt. Zusammen mit dem Maksutov-Teleskop (Art. Nr. S0N470JJP2) liefert die Kamera erstklassige Bilder. In der Software befindet sich so gar ein integriertes "Stackigprogramm" zur weiteren Bearbeitung der Bilder. Die Einzelbilder werden im "FITS-Format" gespeichert, welches auf INTERNATIONALER Ebene in der Astrophysik genutzt wird. Die Videosequenzen werden im AVI-Format abgespeichert und können sofort zur weiteren Bearbeitung in das Stackingprogramm geladen werden. Das vorhandene Filtergewinde erlaubt die Verwendung sämtlicher Filter, die für die Astrofotografie vorhanden sein sollten. Zusammengefasst kann man sagen, dass diese Kamera bei weitem die Anforderungen erfüllt und das ganze zu einem vernünftigen und durchaus angemessenen Preis !

Gute Kamera

4 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Benutze diese Bresser Kamera an einen Askar FMA 180 und einer Vixen Polarie. Damit kann man gute Astrobilder machen, diese sind vergleichbar mit den Bildern, die das beliebte Smartteleskop Seestar macht. Das neue SharpCap 4.1. akzeptiert diese Kamera und es macht Spaß damit Deep Sky Objekte zu fotografieren. Man muss jetzt nicht mehr die Touptek- Software benutzen, die aber auch tadellos funktioniert. Auch mitten in der Großstadt funktioniert der Plattenlöser von ScharpCap 4.1. mit dieser Kamera hervorragend. Man findet damit die Deep Sky Objekte sehr schnell auch wenn man mit dem Auge keine Sterne sieht. Die mit SharpCap 4.1. aufgenommen Bilder werden im DeepSkyStacker 4 gestackt und in Gimp nach etwas nachbearbeitet. Всеs kostenlose Software. Mehr mache ich nicht und bin mit meinen Astro- Bildern zufrieden.
Все Отзывы клиентов