+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

BRESSER
Wetterstation BRESSER 4CAST 18,5"-WLAN-Wetterstation mit 8-in-1-Sensor
BRESSER 4CAST 18,5"-WLAN-Wetterstation mit 8-in-1-Sensor Wetterstation

BRESSER BRESSER 4CAST 18,5"-WLAN-Wetterstation mit 8-in-1-Sensor Wetterstation
lieferbar in 3 Wochen
603 499 тнг.
Oder 17,39 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 21 099 тнг.
Verkäufer: Folux GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0OF8006
  • Großes 18,5"-Display zeigt lokale Messwerte, Wetterindizes und 14-Tage-Prognosen für perfekte Planung von Outdoor-Aktivitäten.
  • 8-in-1-Sensor misst Temperatur, Luftfeuchte, Wind, Regen, UV, Licht, Luftdruck und WBGT - alles aus einem kompakten Gerät.
  • WBGT-Wert mit Hitzestress-Index hilft, Gesundheitsrisiken bei hohen Temperaturen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
  • WLAN-Anbindung ermöglicht das Teilen eigener Wetterdaten auf Plattformen wie ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud.
  • Integriertes Raumklima-Monitoring mit Komfortindikator unterstützt ein gesundes Wohnklima durch präzise Innenmessungen.
Die BRESSER 4CAST 18,5"-WLAN-Wetterstation mit 8-in-1-Sensor bietet stets den umfassenden Wetterweitblick. Denn auf dem riesigen Display finden jede Menge lokal gemessene sowie Internet-Daten rund ums Klima Platz. Echte Highlights: die ausführliche Wettervorhersage bis zu 14 Tage sowie die Wet-Bulb-Globe-Temperatur mit Hitzestress-Level. Und mit der WLAN-Verbindung sind die Wetterinfos immer und überall blitzschnell abrufbar.

Informative Wettervorhersage dank WLAN-Verbindung

Es steht mal wieder ein Grillabend oder ein anderes Event an? Mit der lokalen 14-Tage- und 24-Stunden-Vorhersage der Wetterstation mit Außensensor passt du den perfekten Zeitpunkt dafür ab. Dazu liefert der ProWeatherLive-Server neben Höchst- / Tiefsttemperaturen und Niederschlagswahrscheinlichkeit auch noch lokale Sichtverhältnisse und aktuelle Bewölkungsdaten direkt aufs schicke Display. Gleichzeitig kannst du die selbst gemessenen Werte über die WLAN-Funktion auf Plattformen wie ProWeatherLive oder Weathercloud direkt veröffentlichen - und so Teil der weltweiten Wetter-Community werden.

Kompakter 8-in-1-Außensensor für das vollständige Wetterbild

Der 8-in-1-Sensor dieser Wetterstation für zu Hause, Büro und Co. ist ein echtes Multi-Talent. Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität und WBGT - alles kommt aus einem einzigen kompakten Gerät. Das große bewegliche Solarpanel versorgt den Funksensor umweltfreundlich mit Energie. Und wenn sich die Sonne mal versteckt, springen drei AA-Batterien (nicht enthalten) ein. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 150 Metern findest du garantiert den idealen Standort für präzise Messungen.

WBGT – für optimalen Schutz bei Hitze

Im Sommer kann es schon mal richtig heiß werden – eine Herausforderung für unsere Gesundheit. Darum kombiniert der Wet-Bulb-Globe-Temperatur-Wert gleich 3 Temperaturmessparameter, um den Hitzestress für deinen Körper exakt zu berechnen: die normale Lufttemperatur, die komplexe mittlere Strahlungstemperatur und die Kühlgrenztemperatur, die von der Luftfeuchtigkeit abhängt und die Abkühlungsfähigkeit der Luft durch Verdunstung beschreibt. Liegt der letzte und wichtigste Wert zu lange zu hoch (über 35 °C), nimmt der Körper Wärme aus der Umgebung auf - und für die Gesundheit wird es ernst.
Ob beim Sport, bei der Gartenarbeit oder anderen Aktivitäten im Freien: Mit dieser Profi-Wetterstation behältst du den präzisen WBGT-Wert im Blick und der zusätzliche Hitzestress-Index verrät dir intuitiv, wann dein Körper eine Pause braucht.

Die Profi-Wetterstation als Raumklima-Ratgeber

Neben der Wetterlage brauchen wir auch im Innenbereich das richtige Klima, um uns wohl und gesund zu fühlen. Darum ist die Basisstation mit einem integrierten ein Thermo- und Hygrometer ausgestattet. Neben den präzisen Messwerten zeigt dir auch der praktische Raumklima-Komfortindikator ob in deinem Arbeits-, Schlaf- oder Wohnzimmer, klimatechnisch noch Luft nach oben ist. Zusätzlich erfasst die Station den Luftdruck - der perfekte Parameter, um Wetterumschwünge zu erkennen.

Wetterindizes und Warnungen - alles dabei

Die Funkwetterstation rechnet dir wichtige Zusatzdaten aus: gefühlte Temperatur, Hitzeindex, Taupunkt und Windchill-Faktor. Zudem erkennst du am Beaufort-Index, wie stark der Wind wirklich pustet. Und der Höchst-/Tiefstwertespeicher hilft beim Trend-Check. Zudem kann dich das Wetter dank der Warnungen via ProWeatherLive nicht mehr kalt erwischen. So wird diese Wetterstation mit Regenmesser und mehr blitzschnell zu deinem zuverlässigen Partner für alle Wetterlagen. 

Sichere dir jetzt deine professionelle Wetterübersicht mit der BRESSER 4CAST 18,5"-WLAN-Wetterstation mit 8-in-1-Sensor!



EIGENSCHAFTEN BEASISSTATION

  • Großes, übersichtliches 18,5-Zoll-Display (47 cm)
  • Lokale 24-Std.-/14-Tage-Vorhersage mit Höchst-, Tiefsttemperatur
    und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server
  • WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf ProWeatherLive oder Weathercloud
  • Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server
  • Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Raumklima-Komfortindikator
  • Luftdruck
  • Anzeige der exakten Messdaten des 8-in-1-Solar-Außensensors
    (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität, WBGT)
  • Hitzestress-Index
  • Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)
  • Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Hitzeindex, Taupunkt, Windchill-Faktor)
  • Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase
  • Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang
  • Höchst-/Tiefstwertespeicher
  • Wetterwarnungen via Pro Weather Live
  • Hintergundbeleuchtung mit Auto-Dimmer
  • WSLink-App zur einfachen Verbindung mit WLAN und Wetterplattform, Wetterdatenkalibrierung und für Firmware-Updates
  • Unterstützt zusätzliche optionale Sensoren (nicht enthalten, s. BRESSER Zubehör)
    • Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima
    • Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten
    • Optionale Wassermelder und Blitzsensoren
    • Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität
  • Stromversorgung: Netzteil (enthalten), 1x CR2032-Back-up-Batterie (nicht enthalten)


EIGENSCHAFTEN SENSOR

  • Misst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windstärke, -richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität und WBGT
  • Betrieb über großes bewegliches Solarpanel
  • Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
  • Wasserfestes Gehäuse
  • Hohe Reichweite bis zu 150 m


LIEFERUMFANG

  • Basisstation mit Netzteil
  • 8-in-1-Sensor
  • Bedienungsanleitung

Описание товара

Ausstattung & Funktionen
AnzeigeDigital
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE34716369
Display
Typ Display InnenteilDigital
Produktdetails
LieferumfangBasisstation mit Netzteil, 8-in-1-Sensor, Anleitung
Farbe
Farbe Gehäuseчёрный
Hinweise
Herstellergarantie2

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Bresser GmbH

    Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

    info@bresser.de

    Herstellerinformationen

    Bresser GmbH

    Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

    +49287280740

    info@bresser.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.