Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
X20 - der Power-Begleiter für Ihren Laptop unterwegs
Speziell für Laptops entwickelt, liefert das X20 bis zu 160 W Dauerleistung für unterbrechungsfreies Laden. Mit den 12 mitgelieferten Adaptern ist es mit 90% der auf dem Markt erhältlichen Laptops kompatibel und bietet Ihnen eine sorgenfreie, nahtlose Stromversorgung, wo immer Sie sind.
Blitzschnell Aufladen
Genießen Sie einen intelligenten und energiegeladenen Lebensstil, denn Ihre Geräte bleiben jederzeit voll aufgeladen, egal ob bei Outdoor-Abenteuern oder in Notsituationen.
*Laptop-Leistung auf 160 W begrenzt.
Blitzschnell Aufladen
Bluetti X20 Max.160W - 60% mehr Ausgangsleistung (Allgemeine Powerbanks Max.100W) Genießen Sie einen intelligenten und energiegeladenen Lebensstil, denn Ihre Geräte bleiben jederzeit voll aufgeladen, egal ob bei Outdoor-Abenteuern oder in Notsituationen.
*Laptop-Leistung auf 160 W begrenzt.
Vielseitige Ausgänge für alle Ihre Bedürfnisse
Mit seinen mehreren Anschlüssen ermöglicht Ihnen das X20, Ihren Laptop, Ihr Smartphone und mehr gleichzeitig aufzuladen! Bleiben Sie produktiv und halten Sie diese unvergesslichen Momente fest, mit der Gewissheit, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind.
Versorgen Sie Ihre Alltagsgeräte mühelos mit Strom
Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Der X20 versorgt Ihre Alltagsgeräte mit Leichtigkeit mit Strom. Egal, ob Sie netzunabhängig arbeiten, im Freien fotografieren oder unterwegs spielen, Sie müssen sich nie wieder Sorgen machen, dass Ihnen der Strom ausgeht oder Sie den richtigen Anschluss finden.
Bessere Leistung, längerer Gebrauch
Dank des proprietären BMS-Algorithmus (Battery Management System) bietet der X20 eine höhere Energieeffizienz als je zuvor. Jede einzelne Ladung liefert bis zu 16 Stunden Dauerleistung für Ihre Geräte, sodass Sie nicht ständig nach einer Steckdose suchen müssen.
Bleibt kühl und hält länger
Der X20 ist nach UL, FCC, LVD, EMC, PSE und RCM zertifiziert. Er ist mit fortschrittlichen LiFePO4-Akkus ausgestattet, die optimale Sicherheit und über 2.500 Ladezyklen bieten. Darüber hinaus schützt der eingebaute Lüfter den X20 vor Überhitzung, selbst bei starker Belastung oder beim schnellen Laden und Entladen.
Tragbare Leistung in Ihrem Rucksack
Mit seinem modernen, kompakten Design ist der X20 leicht zu transportieren und zu verstauen. Sie brauchen keine zusätzlichen Ladegeräte oder Adapter mit sich herumzuschleppen - stecken Sie es einfach in Ihren Rucksack und gehen Sie, dann haben Sie unterwegs zuverlässige Energie für Ihren Laptop und andere Geräte.
Effiziente bidirektionale Aufladung
Der X20 lädt nicht nur Ihre Geräte schnell auf, sondern lädt sich auch gleichzeitig selbst auf. Mit einem 100 W Adapter* können Sie die Ladeeffizienz steigern und den X20 in nur 2 Stunden auf 100% aufladen, sodass Sie im Handumdrehen wieder volle Leistung haben.
*Adapter separat erhältlich.
F1: Wie groß ist die Kapazität des X20?
A1: 153,6 Wh (48.000 mAh).
F2: Welche Laptops können über X20 geladen werden?
A2: Das X20 verfügt über einen USB-C-Anschluss und einen 20V/8A-Ausgang und ist damit mit über 90 % aller Laptops auf dem Markt kompatibel. Es unterstützt Marken wie Apple, MSI (Raider GE76, Stealth GS77), Lenovo (Yoga Slim 7x Gen 9, ThinkPad P14s Gen 5), HP (EliteBook 840, Elite Dragonfly), ASUS (Zenbook S 13 OLED, ExpertBook B5), DELL, Samsung und ACER.
*Informationen zur spezifischen Adapterkompatibilität finden Sie im Benutzerhandbuch
F3: Welche Laptops können nicht über X20 geladen werden?
A3: Modelle wie Razer Blade 14/15/16/17, Toshiba Tecra A10/A11/M11 und DELL Inspiron 15 3543/3558. Bitte stellen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität sicher.
F4: Welche anderen Geräte kann ich außer Laptops aufladen?
A4: Der X20 kann über seine USB-C- und USB-A-Anschlüsse auch Geräte mit Strom versorgen, darunter Lautsprecher, Lampen, Smartphones, Tablets, Drohnen und mehr.
F5: Gibt es Einschränkungen beim Laden meines Laptops über den 20V/8A DC-Ausgang?
A5: Die Adapterspannung Ihres Laptops muss zwischen 19,5 V und 20,5 V liegen. Wenn sie unter 19,5 V oder über 20,5 V liegt, wird der Ladevorgang möglicherweise nicht mehr möglich sein, wenn die Betriebsleistung 160 W übersteigt.
F6: Unterstützt das X20 Pass-Through-Laden?
A6: Ja.
F7: Wie lange dauert es, den X20 mit Netzstrom vollständig aufzuladen?
A7: Mit einem 100-W-AC-Adapter* kann das Gerät in 1,58 Stunden von 0 auf 80 % und in 2 Stunden vollständig aufgeladen werden.
* Der 100-W-AC-Adapter ist separat erhältlich.
F8: Welche Kabel sind im Paket enthalten?
A8:
1. DC-Stromkabel: DC-093 auf DC-5525
2. USB-C-Eingangsstromkabel: USB-C auf USB-C
3. 12 Adapter
F9: Wie berechne ich die Ladezeiten meiner Geräte?
A9: X20 Kapazität×DOD×Effizienz/(Nennleistung der Last + X20 Eigenverbrauch)
Beispiel: Für ein Tablet mit einer Kapazität von 20 Wh: 153,6 × 95 % × 90 % / 20+1 ≈ 6,2 Mal
Das bedeutet, dass das X20 Ihr Tablet ungefähr 6,2 Mal aufladen kann.
F10: Warum gibt es beim Laden von Kopfhörern oder Kleingeräten keine Akkustandsanzeige? Warum schaltet sich das Gerät beim Laden automatisch ab?
A10: Die Anzeige des Stromverbrauchs des X20 beginnt bei 2 W. Das bedeutet, dass bei Geräten mit einem Verbrauch zwischen 1 W und 2 W, wie den meisten kleinen Geräten wie Kopfhörern, nichts angezeigt wird.Sobald diese Geräte zu etwa 85 % bis 90 % aufgeladen sind, sinkt außerdem ihr Stromverbrauch. Wenn die Leistung des X20 unter 1 W fällt, schaltet er sich automatisch ab, um Energie zu sparen.
Ausstattung | Smart Digital Display |
Geeignet für | Laptop Smartphone Spielkonsole Headset Tablet Drohne Kamera GoPro |
Eigenschaften | Mit 12 Adaptern ist der X20 mit über 90 % der auf dem Markt erhältlichen Laptops kompatibel |
Funktionen | X20 |
Kapazität | 48000 mAh |
Umgebungstemperatur minimal | -20 °C |
Umgebungstemperatur maximal | 40 °C |
Ausgangsspannung | 20 15 12 9 5 V |
Eingangsspannung | 5-20 V |
Technologie | LFP |
Batterie-/Akku-Technologie | LiFePO₄ |
Typ Netzstecker | DC093 Port, USB-A, USB-A (QC 3.0), USB-C (PD3.0 / QC3.0+ / SCP / FCP / AFC) |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 28786433 |
Ausgänge | DC093 Port USB-A USB-A (QC 3.0) USB-C (PD3.0 / QC3.0+ / SCP / FCP / AFC) |
Anzahl USB-Anschlüsse | 3 |
Akkukapazität | 48000 mAh |
Akkukapazität in Ah | 12,00 Ah |
Gewicht | 2300,00 g |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch Englisch |
Herstellergarantie | 24 Monate Garantie |
Hinweis Lieferumfang | BLUETTI X20 tragbare Powerbank, DC-Stromkabel, USB-C auf USB-C-Kabel, 12 DC-Stecker für Laptops, Benutzerhandbuch. |
Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.
1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.
2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".
4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.
6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
POWEROAK GmbH
Schumannstraße 27, 6. OG, 60325, Frankfurt am Main
service.otto@bluettipower.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.