Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der brandneue AC200L ist führend mit bahnbrechenden Verbesserungen bei Ladegeschwindigkeit, Ausgangsleistung, leisem Betrieb und Energieeffizienz. Er bietet eine Komplettlösung für Ihren täglichen Strombedarf.
Warum AC200L wählen?
Leistung, auf die Sie sich verlassen können
Der AC200L ist mit der branchenführenden LiFePO₄-Batterie und einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, um optimale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf ein Kraftpaket, das ebenso sicher wie leistungsstark ist.
Ausfallsichere Stromversorgung über längere Zeiträume
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus auch bei plötzlichen Stromausfällen reibungslos funktioniert. AC200L arbeitet mit einer Erweiterungsbatterie, die Ihre Geräte mühelos betreibt und vor unerwarteten Stromausfällen schützt und eine längere Nutzung gewährleistet.*Ladezeit berechnet mit AC200L+B300: 5120Wh.
Mehr Skalierbarkeit, mehr Möglichkeiten freisetzen
Durch die perfekte Kompatibilität mit den Erweiterungsakkus B210 und B300K können Sie die Kapazität des AC200L auf unglaubliche 8.192Wh erhöhen. Noch nie war es so einfach, das volle Potenzial der grenzenlosen Energie auszuschöpfen.
Die schnellste Ladung unter den 2kWh-Stationen
Mit einer blitzschnellen Ladeleistung von bis zu 2.400 W AC können Sie Ihren Akku in nur 45 Minuten auf 80 % Kapazität aufladen! AC200L übertrifft die meisten Konkurrenten auf dem Markt und setzt einen neuen Standard für 2-kWh-Produkte. Machen Sie sich bereit für ein schnelles Aufladen und genießen Sie Ihre Geräte schneller als je zuvor.
Der schnelle Solareingang, der jetzt noch schneller geht
AC200L ermöglicht eine Solarstromeinspeisung von bis zu 1.200 W und bietet damit die beste Solarladeleistung im Vergleich zu früheren Generationen. Nutzen Sie die Sonne und machen Sie sich die Energie effizient zunutze, damit Ihre Geräte im Handumdrehen aufgeladen sind.
Effizienter Ausgang, unübertroffener Komfort
In Verbindung mit dem D40* verwandelt sich der AC200L in eine hocheffiziente Gleichstromquelle, die nahtlose 12-Volt-Lademöglichkeiten für die Batterien Ihres Wohnmobils sowie für Überwachungsgeräte, Router, Lautsprecher und Funkgeräte zu Hause oder unterwegs bietet.* D40 Separat erhältlich
F1: Kann ich Erweiterungsbatterien anderer Hersteller an die AC200L anschließen?
A: Nein.
F2: Unterstützt das AC200L die App-Steuerung?
A: Ja. Sobald die Verbindung über Bluetooth oder WiFi hergestellt ist, können Sie mit der BLUETTI App den AC200L aus der Ferne steuern, z. B. den Arbeitsmodus wechseln und die Firmware aktualisieren.
F3: Kann ich die AC200L als USV verwenden?
A: Ja. Innerhalb von 20ms Schaltzeit.
F4: Welche Art von Solarmodulen sollte ich für die AC200L wählen?
A:Open Circuit Voltage: 12-145V,Eingang Power: 1.200W Max,Inklusive MC4-Stecker.
Sehr empfehlenswert:
F5: Ist es möglich, die eingebaute Batterie zu ersetzen?
A: Nein. Wenn der Akku defekt oder sogar leer ist, wenden Sie sich bitte an den BLUETTI-Support.
F6: Ist das Kraftwerk AC200L wasserdicht?
A: Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie es NICHT über einen längeren Zeitraum in einer feuchten Umgebung aufbewahren.
F7: Kann es gleichzeitig laden und entladen?
A: Ja, es unterstützt die Durchgangsladung.
F8: Mit welchen Geräten kann die AC200L gut zusammenarbeiten?
A: Addieren Sie die Gesamtwattzahl Ihrer Geräte und stellen Sie sicher, dass sie die Nennleistung des AC200L von 2.400 W nicht überschreitet.
F9: Wie lange kann mein Gerät damit betrieben werd?
A: Laufzeit = Batteriekapazität (Wh) x DoD x η ÷ (Ladeleistung + AC200L Eigenverbrauch)
DoD steht für die Entladetiefe und η für den lokalen Wirkungsgrad des Wechselrichters. Beim AC200L liegen DoD und η bei 95 % und 93 %. Der Eigenverbrauch des AC200L beträgt etwa 12 W. Wenn Sie einen 1.000-W-Mikrowellenherd damit betreiben, beträgt die Betriebszeit:
2.048Wh × 95% × 93% ÷ ( 1.000W +12W) ≈ 1,78Std.
Note:
1) Die Formel ist NICHT geeignet für induktive Lasten mit Kompressoren, wie Kühlschränke, Klimaanlagen usw.
2) Die oben genannten Daten sind NUR als Referenz gedacht.
F10: Wie hoch ist der maximale Eingang des BLUETTI AC200L?
A: 2.400 W über die Steckdose und die Solarzellen gleichze
F11: Kann ich ihn auf die Seite legen, um Platz zu sparen?
A: Nein. Dies könnte die innere Struktur beschädigen. Bitte halten Sie es bei der Lagerung oder beim Transport aufrecht.
F12: Kann ich die Erweiterungsbatterien im laufenden Betrieb gegen die AC200L austauschen?
A: Ja. Sie können die Akkus für den Dauerbetrieb problemlos austauschen, und das System kann zwei Akkus gleichzeitig aufnehmen.
Art Generator | Gleichstrom Wechselstrom |
Funktionen | AC200L |
Anzahl Steckdosen 230V | 4 St. |
Anzahl Steckdosen 12V | 6 St. |
Anzahl Anschlüsse | 10 St. |
Ausstattung | AC-Ladekabel, Solar-/Autoladekabel, XT90-Aviationskabel |
Art Motor | Solarenergie Elektrische Energie |
Art Kraftstoff | Solarenergie Elektrische Energie |
Art Anlasser | Seilzug |
Laufleistung | 10,00 Std. |
Ausgangsspannung | 230 V |
Motorleistung maximal in kW | 2,40 kW |
Nennstrom bei 12V | 10,00 A |
Frequenz | 50 Hz |
Schallleistungspegel | 45,00 dB(A) |
Schutzklasse | / |
Schutzart | / |
Leistung Dauerbetrieb | 2400,00 W |
Leistung Kurzzeitbetrieb | 2400W |
Nennstrom bei 230V | 10,50 A |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 28786433 |
Gewicht | 28,30 kg |
Fassungsvermögen Tank | 2048,00 l |
Herstellergarantie | 5 Jahre |
Lieferumfang | BLUETTI AC200L tragbare Stromstation, AC-Ladekabel, Solar-/Autoladekabel, XT90-Aviationskabel, Benutzerhandbuch |
Artikelhinweis | 3600W Power Lifting, 2 B300 (je 3072Wh), 2 B210 (je 2150Wh) oder 1 B230 (je 2048Wh) |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch Englisch |
Gefahrenhinweise | UN3480 |
Lieferhinweise | Wenn Sie mehr als ein BLUETTI Produkt gleichzeitig bestellen, werden Artikel derselben Bestellung separat versendet, um jedes Produkt während des Transports zu schützen. |
Nettofüllmenge (Gewicht) | 28300,00 g |
Typ Netzstecker | AC/DC/USB |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
POWEROAK GmbH
Schumannstraße 27, 6. OG, 60325, Frankfurt am Main
service.otto@bluettipower.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.