Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Chef-O-Matic ® Kitchen Robot - Der ultimative Profi-Küchenroboter
Inkl. digitalem Rezeptbuch und praktischen Tipps auf www.chefomatickitchenrobot.com
Die Küchenmaschine Chef-O-Matic ist ein zuverlässiger Helfer beim Kochen in jeder Küche. Dies ist die beste professionelle Küchenmaschine, die Ihnen Zeit und Mühe beim Kochen spart. Das Gerät verfügt über nahezu unbegrenzte Funktionen, darunter Kochen, Braten und Backen. Wer gutes Essen liebt und nicht viel Zeit hat, es zuzubereiten, sollte den Küchenroboter in seiner Küche haben.
Der Chef-O-Matic® Roboter ist intelligent konstruiert und basiert auf modernster Technologie. Dadurch garantiert es eine praktische, schnelle, funktionelle und gesunde Zubereitung von Mahlzeiten. Mit einer Küchenmaschine können Sie das Vergnügen des einfachen und problemlosen Kochens wiederentdecken. Drei einfache Schritte, d. h. die Wahl von Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit, reichen aus, um schnell und einfach eine Vielzahl von leckeren Gerichten zuzubereiten. Kitchen Robot ist der ultra-bequeme Weg, um Ihre Lieblingsgerichte in nur einem Gerät zuzubereiten und zu kochen!
Chef-O-Matic® Kitchen Robot ist ein Küchenroboter mit zahlreichen Funktionen, mit dem Sie leicht und schnell für die ganze Familie kochen können. Er kann zahlreiche Utensilien in der Küche ersetzen und spart dadurch Platz. Zerkleinern, mischen, verquirlen, schlagen, zerdrücken, reiben, kochen und kneten. Kochen Sie Gerichte wie in einem Spitzenrestaurant: Eintöpfe, Reis, Lasagne, Suppen, Saucen und Füllungen, jede Art von Nachspeisen und Backwaren; sogar Eiscreme... . Er enthält eine Digitalwaage und ein exklusives Rezeptbuch. In nur einem Gerät finden Sie eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Platz in Ihrer Küche zu sparen.
Was kann in dieser Küchenmaschine zubereitet werden?
Zu den Mahlzeiten und Produkten, die verwendet werden können, gehören: Fleisch, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte, Suppen, Saucen, Vorspeisen, Eintöpfe, Lasagne, Pesto, Risotto, Füllungen, Eier, Nudeln, Reis und Grütze, Kuchen, Kekse und Desserts und Marmeladen. Unser online Rezeptbuch hilf Ihnen die ersten leckeren Gerichte oder Backwaren zuzubereiten. Wir haben eine Vielzahl an verschiedenen Rezepten zusammengestellt, hier ist für jeden was dabei! www.chefomatickitchenrobot.com
Technische Spezifikationen:
Lieferumfang:
Frequenz | 50/60 Hz |
Leistung | 1000 W |
Spannung | 220-240 V |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 67008162 |
Art der Bedienung | Drucktasten |
Art der Füße | Anti-Rutsch-Füße |
Ausstattung | Ein-/Ausschalter LED-Anzeige regelbare Temperatur Cool-Touch-Griff Temperatursensor Timer digitale Waage |
Ausstattungsdetails Aufsätze | spühlmaschinenfest |
Ausstattungsdetails Rührschüssel | mit Griff Füllmengenmarkierung |
Auswurfart für Aufsätze | Bajonettverriegelung |
Displaytechnologie | LCD-Display |
Eigenschaften Rührschüssel | fest |
Farbe Displaybeleuchtung | синий |
Laufzeit einstellbar ab | 1 s |
Laufzeit einstellbar bis | 90 min |
Rührgeschwindigkeit maximal | 3500,00 U/min |
Rührgeschwindigkeit minimal | 130,00 U/min |
Rührsystem | normal |
Sicherheitsverriegelungsart | Bajonettverriegelung |
Temperatureinstellung maximal | 120 °C |
Temperatureinstellung minimal | 30 °C |
Art des Aufsatzes Multikocher | Dampfgareinsatz |
Mitgelieferte Rührschüsseln | 1x Schüssel (Edelstahl) |
Mitgeliefertes Zubehör | 1x Chef-O-Matic ® Kitchen Robot (Haupteinheit, Becher, Deckel, Tasse, Becherglas) 1x Klingenschutz 1x Mixeraufsatz (Schmetterling) 1x Spachtel 1x Dampfgarer 1x Korb 1x Digitale Rezeptbox |
Anzahl Geschwindigkeitsstufen | 10 |
Anzahl Temperaturstufen | 10 |
Anzahl voreingestellter Programme | 4 |
Erwärmungstechnologie | eingebautes Heizelement |
Funktionen Küchenmaschine | Pulsfunktion Wiegen Momentstufe 10 Geschwindigkeiten Timer |
Geschwindigkeitsregulierung | variabel |
Kochzubereitungsfunktionen | Dämpfen Anbraten Dampfgaren Kochen Backen |
Schutzfunktionen | Überhitzungsschutz Doppelte Sicherheitsverriegelung am Behälter und Behälterdeckel |
Zeitfunktionen | Timerfunktion |
Zubereitungsfunktionen | Kneten Rühren Mixen Kochen Aufschlagen Hacken Dampfgaren |
Farbe | белый |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material Rührschüssel | Edelstahl |
Materialeigenschaften Aufsätze | hitzebeständig |
Breite | 26 cm |
Durchmesser des Gerätes | 38,00 cm |
Gewicht | 7,16 kg |
Höhe | 42 cm |
Tiefe | 36 cm |
Fassungsvermögen Rührschüssel | 3,00 l |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch Englisch Spanisch Französisch Italienisch Portugisisch Niederländisch |
Top-Features | 10 Geschwindigkeiten bis 3500 U/min. Timer Dampfgareinsatz mit integrierter Küchenwaage |
Zubehöreigenschaften | spülmaschinengeeignet |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Industex S. L.
Av. dels Països Catalans, 34, 8a planta, 08950 Esplugues de Llobregat, Barcelona, Spanien
industex@industex.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.