Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Kein gefährlicher Stoff laut GHS
Kein gefährlicher Stoff laut GHS
Geeignet für | Beton Holz Fliesen Mauerwerk |
Inhalt in Kilogramm | 1 kg |
Verbrauch | 3kg pro 25kg Marmorkiesel mit 3-5mm g/m² |
Eigenschaften | elastisch lösungsmittelfrei starke Klebkraft witterungsbeständig UV-fest weichmacherfrei pastös atmungsaktiv wasserbasiert 1K PU Binder geruchsarm |
Einsatzbereich | innen außen Feuchtraumbereich Treppen Wand Sockel Balkon Terrasse Eingang Wohnraum Garage Werkstatt Keller Lagerhalle |
Belastbar nach | 12,00 Std. |
Trocknungszeit | 12,00 Std. |
Verarbeitungstemperatur minimal | 10,00 °C |
Verarbeitungstemperatur maximal | 30,00 °C |
Warnhinweise | Als Untergründe gelten fertig ausreagierte Bodenbeläge, welche mit Polyurethan oder Epoxy gefertigt wurden. Auch geeignet für unbehandelte Böden. Diese müssen sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Falls die Belagsart nicht bekannt ist, empfehlen wir vorab eine Probefläche zu erstellen. Die Anwendung bitte in gut belüfteten Bereichen fern von offenem Feuer ausführen. In geschlossenen Bereichen für Frischluft sorgen. Bitte beachten Sie, dass Lösungsmittel schwerer als Luft sind und am Boden kriechen. Lagerung: 1K PU vertikal ist mindestens 12 Monate in original verschlossenen Gebinden bei Temperaturen von +5°C bis +25°C und trockener Umgebung lagerfähig. Angebrochene Gebinde umgehend aufbrauchen. |
Gefahrenhinweise | Kein gefährlicher Stoff laut GHS |
Sicherheitshinweise | Kein gefährlicher Stoff laut GHS |
Verarbeitungshinweise | 1K PU vertikal wird vorab mit einer Lackwalze oder Pinsel vollflächig auf dem vertikalen Untergrund mit einem Verbrauch von минимум 200-250g/qm aufgetragen. Grundierung und Auftrag des Steinteppichs erfolgt nass-in-nass. Dies führt zu einer hohen Klebrigkeit und der Steinteppich lässt sich an vertikalen Flächen leicht verarbeiten. Danach wird eine Menge von минимум 10% zu trockenen Marmorkies beigemengt. Je Sack à 25kg (3-5mm) werden demnach минимум 2,5kg beigemischt und durch ein langsam laufendes Rührwerk gründlich miteinander homogen vermischt. Wir empfehlen jedoch die einzelnen Ansätze auf max. 5kg zu begrenzen um genügend Verarbeitungszeit zu erlangen. Die Mischdauer muss immer gleich lange dauern, da ansonsten Farbunterschiede auftreten können. Die Verarbeitung erfolgt mittels Spachtel. Die Thixotrop eingestellte Masse ermöglicht das Verarbeiten an vertikalen Flächen. Den Untergrund vorher mit einer dünnen Lage 1K PU vertikal bestreichen. Bei einsetzender Klebrigkeit während der Verarbeitung wird die Glättkelle mit einem Trennmittelspray benetzt. Dies ermöglicht eine einfache Verarbeitung. Die vorgeschriebene Verarbeitungstemperatur liegt zwischen min. +5°C und max. +35°C. Bei der Verarbeitung im Sommer mit entsprechend hohen Temperaturen und zusätzlich mit dunklen Kiesel ist auf eine Beschattung zu achten, da es ansonsten zu erschwerter Verarbeitung und verkürzen Verarbeitungszeiten kommen kann. Achten Sie darauf, dass es zu keinen scharfen Abgrenzungen durch Licht und Schatten kommt. Durch die unterschiedlichen Oberflächentemperaturen und damit verbundenen Aushärtezeiten, können Verfärbungen entstehen. Kiesel-, Luft- und Untergrundtemperatur dürfen +35°C nicht übersteigen. Ebenfalls ist darauf zu achten, dass sich keine Feuchtigkeit in den Kiesel befindet. Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur min. 3°C über dem Taupunkt liegen. Die Oberfläche ist während der Aushärtephase vor einer Betauung zu schützen. |
Herstellungsland | Made in Germany |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
BEKATEQ GmbH & Co. KG
Am Nußacker 9, 35043 Marburg
+49(0)6468216970
info@bekateq.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.