Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
ASUS ExpertWiFi EBA63
AX3000 Dual-Band WiFi 6 (802.11ax) PoE Access Point, unterstützt bis zu 5 SSIDs und VLAN, selbstdefiniertes Netzwerk, unterstützt PoE & PoE+, einfache Management App, AiMesh kompatibel
Ihr Business-WiFi-Experte in greifbarer Nähe
Der ASUS ExpertWiFi EBA63 ist eine Power-over-Ethernet (PoE)-Lösung, die ein schnelles, nahtloses und sicheres Netzwerk mit umfangreichen Funktionen für kleine und mittelständische Unternehmen bietet. Dank seiner einfachen Skalierbarkeit lässt er sich mühelos an die Anforderungen Ihres Unternehmensnetzwerks anpassen.
Kleine und Heimbüros
Für Außendienstmitarbeiter oder Inhaber kleiner Unternehmen bietet ExpertWiFi stabile und zuverlässige Internetverbindungen. Und mit den umfassenden VPN-Protokollen können Benutzer mit Site-to-Site-VPNs für verschlüsselte Büro- oder Heimnetzwerkverbindungen einfach und sicher auf ihre Netzwerke zugreifen.
Einzelhandel
Für Außendienstmitarbeiter oder Inhaber kleiner Unternehmen bietet ExpertWiFi stabile und zuverlässige Internetverbindungen. Und mit den umfassenden VPN-Protokollen können Benutzer mit Site-to-Site-VPNs für verschlüsselte Büro- oder Heimnetzwerkverbindungen einfach und sicher auf ihre Netzwerke zugreifen.
Gastfreundschaft ExpertWiFi-Netzwerkprodukte sind darauf vorbereitet, sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Mit ExpertWiFi-Geräten können Unternehmen die Размер ihres Netzwerks erheblich erweitern.
Kliniken
Zum Schutz von Daten und Informationen bietet die ExpertWiFi-Serie durch ein kostenloses Abonnement von ASUS AiProtection Pro und Safe Browsing Funktionen Netzwerksicherheit auf kommerziellem Niveau.
Schnelle, vielseitige Konnektivität für alle Geschäftsszenarien
Der ASUS ExpertWiFi EBA63 bietet nahtlose Konnektivität für verschiedene Geschäftsumgebungen und verfügt über die flexiblen Stromversorgungsoptionen PoE (Power over Ethernet) und AC-Adapter. Durch den Anschluss an einen PoE-Switch oder einen kabelgebundenen PoE-Router können Sie über ein einziges Ethernet-Kabel sowohl Strom als auch Daten übertragen.
Erweitern Sie Ihr Unternehmensnetzwerk mit ASUS ExpertWiFi
Die ExpertWiFi-Netzwerkprodukte von ASUS sind für eine einfache Skalierbarkeit konzipiert und eignen sich für eine Vielzahl von SMB-Szenarien. Durch die Integration von Produkten der ExpertWiFi-Serie können Sie die Abdeckung Ihres Unternehmensnetzwerks erweitern und auf eine komplette Suite von ExpertWiFi-Softwarefunktionen zugreifen, um Ihre Geschäftsabläufe zu verbessern. Sie können die ExpertWiFi-Produkte auch mit ASUS AiMesh kombinierbaren Routern verbinden.
Die ASUS ExpertWiFi-Serie ist mit den ASUS AiMesh-Produkten kompatibel; die Funktionalität der Softwarefunktionen hängt jedoch von den Fähigkeiten des primären Routers ab. Die Verfügbarkeit einiger ExpertWiFi-Funktionen kann auch davon abhängen, ob der AiMesh-Router sie unterstützt.
Sicherer und effizienter Geschäftsbetrieb mit VLAN
Die ExpertWiFi-Serie unterstützt die Verwaltung virtueller lokaler Netzwerke (VLAN)* für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Die VLAN-Verwaltung ermöglicht eine einfache, schnelle und flexible Segmentierung von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken und unterstützt einen dedizierten Ethernet-Port für noch mehr Datensicherheit.
Die VLAN-Funktionalität der EBA63 hängt von den Fähigkeiten des/der Routers ab, an den/die sie angeschlossen ist.
Einfache Installation
Der ExpertWiFi EBA63 vereinfacht die Installation durch die mitgelieferte Deckenhalterung und die Löcher für die Wandmontage. Dies ermöglicht einen einfachen Einsatz, eine effiziente Raumnutzung und mehr Flexibilität für verschiedene Arten von Geschäftsstandorten.
Robustes Design
Der ExpertWiFi EBA63 ist auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt und entspricht den Normen IEC60601-1-2. Seine obere Hälfte besteht aus Materialien, die der Norm UL94 5VB für die Entflammbarkeit von Kunststoffen* entsprechen, um eine stabile und verlässliche Verbindung zu gewährleisten.
Technische Details
Lieferumfang
WEEE-Reg.-Nr. DE | 38765828 |
Farbe | белый |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Asus Computer GmbH
Harkortstraße 21 - 23 40880 Ratingen
004921025789557
marketing@asuscom.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.