+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

APPLE
Mac Mini

  • 512 GB
    Speicherkapazität
4.9
(38)
2 Testurteile Отзывы
Apple Mac Mini (Apple M4, 10‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD)
%
Größe: 16 GB | 512 GB
lieferbar in 6 Wochen
  • 89 699 тнг. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 60 399 тнг. Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-12% UVP 935 999 тнг. 824 099 тнг. 824 099 тнг. 824 099 тнг. 824 099 тнг.
824 099 тнг.
782 899 тнг.
782 899 тнг.
782 899 тнг.
782 899 тнг.
Oder 23,75 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 28 799 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 4126115145
  • Apple M4
  • Hardwarebeschleunigtes Raytracing
  • 120 GB/s Speicher­bandbreite
  • Apple 10-Core GPU
  • 3x Thunderbolt 4 / USB 4.0, 1x HDMI, USB 3.1, DisplayPort, Kopf­hörer­anschluss, LAN
Der neue Mac mini ist da. Noch kleiner und mit noch mehr Leistung. 12,7 x 12,7 cm voll gepackt mit Power für dich. Und den Planeten. Das neue Design wurde rund um den Apple Chip ent­wi­ckelt, um die Ge­schwin­dig­keit und Möglich­keiten der M4 und M4 Pro Chips bestmög­lich zu nutzen. Mit vielen Anschlüssen auf der Vorder- und Rück­seite. Der Mac mini definiert Effizienz völlig neu – und er ist der erste CO₂ neutrale Mac. Ein kleiner Mac, der’s wirklich drauf hat.
Erweiterte Produktinformationen als Bild

Описание товара

Allgemein
LieferumfangNetzkabel (1,8 m)
Betriebssystem / Software
BetriebssystemMac OS
Installationsart Betriebssystemvorinstalliert
Software und AppsAktien
App Store
Bücher
Erinnerungen
FaceTime
Fotos
Freeform
GarageBand
Home
Kalender
Karten
Keynote
Kontakte
Kurzbefehle
Mail
Musik
Nachrichten
Notizen
Numbers
Pages
Photo Booth
Podcasts
QuickTime Player
Safari
Sprachmemos
TV
Time Machine
Vorschau
Wetter
Wo ist?
iMovie
Prozessor
Hersteller ProzessorApple
Nummer ProzessorM4
Bauart ProzessorDeka-Core
Anzahl Prozessorkerne10
Speicher
Speicherkapazität Arbeitsspeicher (RAM)16 GB
Typ FestplatteSSD
Anzahl installierter Festplatten1
Speicherkapazität Festplatte SSD512 GB
Typ CloudspeicheriCloud
Grafikkarte
Hersteller GrafikkarteApple
Modell Grafikkarte10‑Core GPU
Serie Grafikkarte10-Core GPU
Art Grafikkarteinterne integrierte Grafikkarte
Anschlüsse
Typ AnschlussDisplay-Port
HDMI
Kopfhörer
LAN
Thunderbolt 4
USB 3.1 Gen 2 Typ-C
USB 4.0
Typ USB-AnschlussUSB-C
Unterstützte USB-Version4.0
Anzahl USB-Anschlüsse5
Anzahl HDMI-Anschlüsse1
Typ LAN-AnschlussGigabit Ethernet
Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke1
Stromversorgung
Art Stromversorgunginternes Netzteil
Leistung155 W
Spannung100-240 V
Gehäuse
Material GehäuseAluminium
Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardBluetooth
LAN (Ethernet)
WLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standarda
ac
ax
b
g
n
Bluetooth-Version5.3
Maße & Gewicht
Breite12,7 cm
Höhe5 cm
Tiefe12,7 cm
Gewicht0,67 kg
Farbe
FarbeSilber
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Sprachen MenüführungDeutsch (DE)
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE71048874

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Apple Distribution International Limited

    Hollyhill Industrial Estate, T23 YK84 Hollyhill, Cork, IE

    contactus.de@euro.apple.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.9 von 5
(38)
100% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (35)
  • 4 Sterne
    (3)
  • 3 Sterne
    (0)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Ein neues Apple-Meisterstück

12 von 16 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Man kann Apple ja für seine hohen Preise kritisieren, hier aber nicht. Mit dem neuen MacMini ist den Machern aus Cupertino erneut ein Coup gelungen. Ein Mini-Computer, mit einer gigantischen Leistung auf kleinem Platz. Ja, einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus, braucht man extra, aber welcher Computerfreak hat nichts davon? Das Einstiegsmodell mit 256 GB Speicher ist zwar eng, dafür aber für Apple-Verhältnisse sehr preiswert und stellt die Konkurrenz von Windows locker in den Schatten. Speichererweiterungen gibt es, wie Sand am Meer und die sind nicht das Problem, sondern schnell angedockt. Ein guter Freund meinte mal zu mir: "Einmal Apple, immer Apple." Er hatte sowas von Recht..

Umstieg mit 63.

2 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Gängelei von Microsoft war mir dann doch zuviel so habe ich mich im vortgeschrittenem Alter nochmal für etwas gänzlich neues entschieden,eben für diesen Mac Mini.Das Gerät bietet erstmal genug Anschlüsse um loslegen zu können.Wenn man seine bisherige Peripherie von Windows kommend beibehalten möchte sollte diese noch mit normalen USB Anschlüssen ausgestattet sein besorgt man sich im Vorfeld 2-3 USB auf USB C Adapter und das wäre schon alles.Der Umstieg war eher sehr interessant als Umständlich.Man findet die Unterschiede zu Windows schnell heraus und YouTube kann da eine gute Unterstützung sein.Ich habe den Umstieg auf den Mac nicht bereut und bin erstaunt was diese kompakte Bauform alleszu bieten hat.Von mir bekommt der Mac glatte 5 звёзд.

Toller Mac Mini M4

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Hatte früher ein Macbook und beruflich mit Mac Pro zutun. Jetzt auch aus Platzgründen mir dem Mini M4 zugelegt. Tolles Gerät, schnell und leicht erweiterbar. Gibt ja viel Zubehör dazu. Jetzt geht's ans Programme installieren und dann wird Er auf Herz und Nieren geprüft. Erster Eindruck ,super für das Preisleistungsverhältnis. Freue mich .
Все Отзывы клиентов

Testurteile

Computer Bild
"gut"
Testurteil von Computer Bild vom 29.11.2024, Ausgabe 25/2024, Seite 74-79: "gut"

Der Apple Mac Mini erzielt im Vergleichstest des Magazins „Computer Bild“ mit drei anderen Macs das Gesamtergebnis „gut (2,2)“. Die Office-Leistung ist sehr hoch und auch sonst bietet das Gerät ein „hohes Tempo“. Es hat einen „großen“ Arbeitsspeicher und viele Anschlüsse. Es bleibt auch unter Volllast „sehr leise“. Im Normalbetrieb verbraucht das Modell sehr wenig Strom. Außerdem ist es einfach zu bedienen. Insgesamt macht der Apple Mac Mini „einen besonders großen Sprung beim Tempo“.

  • Das Gerät ist „extrem sparsam“
  • Die Ausstattung ist sehr solide
  • Die Bedienung ist einfach
  • Die hohe Leistung überzeugt
  • Die Lautstärke ist sehr gering
c´t Magazin
Testurteil von c´t Magazin vom 10.01.2025, Ausgabe 2/2025, Seite 72-74

Das „c’t Magazin“ testet den Apple Mac Mini M4 im Vergleichstest mit einem dem Mac Mini M4 Pro. Die Performance ist „superschnell“. Das Gerät arbeitet sehr leise. Es verbraucht sowohl im Leerlauf als auch unter Last sehr wenig Strom. Außerdem überzeugt die Ausstattung mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. Insgesamt ist das Modell „der beste Mini-PC, den man zurzeit kaufen kann“.

  • Das Gerät ist sehr leise
  • Der Stromverbrauch ist sehr gering
  • Die Ausstattung überzeugt
  • Die Leistung ist sehr hoch