Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
D+L Schraubenkompressor 1300/10/270 inkl. Kältetrockner
10 bar, 11kW, 1300 l/min, leiser Direktantrieb, 270 Liter-Kessel mit Kesselpapieren, + Druckluft-Kältetrockner
Dieser Koaxial-Schraubenverdichter mit wartungsfreiem Antrieb und maximaler Energieeffizienz überzeugt durch niedrige Verdichterdrehzahl, geringe Belastung der Lager und hohe Standzeiten.
Die hocheffizienten, öleingespritzten Schraubenverdichter mit Direktantrieb überzeugen durch große Liefermengen und eine kompakte Bauweise.
Sie sind für den mittleren bis hohen Druckluftbedarf in Werkstatt und industriellen Einsatz konzipiert.
Der leistungsstarke Schraubenverdichter ist über eine drehelastische, nahezu wartungsfreie Klauenkupplung direkt mit dem Antriebsmotor verbunden und gewährleistet so eine nahezu verlustfreie dämpfende Kraftübertragung.
Die langlebigen Komponenten mit der großflächigen Kühlung in Kombination mit einemNachkühler und Ölabscheider sorgen für die notwendige Betriebssicherheit und eine sehr gute Druckluftqualität.
Eine kompakte und wartungsfreundliche Bauweise, übersichtlich angeordnete Bedienelemente, sowie die wirkungsvolle Schalldämmung ermöglichen einen anwenderfreundlichen, geräusch- und schwingungsarmen Einsatz.
Die optimale Betriebstemperatur wird sehr schnell durch die thermostatische Ölregulierung erreicht.
Die Menu geführte integrierte elektronische Touchpanelsteuerung bietet
viele Optionen und übersichtlich Darstellung aller Maschineparameter.
Die elektronische Steuerung überwacht die Betriebsstunden, Temperatur und evtl. Überlast des Motors,kontrolliert die Verschleißreduzierung und sorgt für eine lange Lebensdauer des Schraubenkompressors.
Zusätzlich wird die Drehrichtung des Motors über die Phasenfolge überwacht und
vermeidet so Inbetriebnahmeschäden oder Schäden nach einem Standortwechsel.
Der Schraubenkompressor arbeitet sehr leise und geräuscharm dank spezieller Konstruktion und zusätzlicher Schalldämmung.
Produktvorteile:
- leiser, robuster Schraubenkompressor 1300/10/270 11kW, 1300 l/min., mit Touchpanel, 270L Druckluftbehälter, inkl. Druckluftkältetrockner
- optimale Energieverwertung durch Direktkupplung zwischen Antriebsmotor und Verdichterblock
- langlebiger, robuster Asychronmotor und Twin-Schraubenverdichter
- gute Druckluftqualität und Betriebssicherheit dank eines hocheffizienten Kühlsystems
- geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
- optimale Betriebstemperatur wird sehr schnell erreicht durch thermostatische Ölregelung
- sehr leiser geräusch- und schwingungsarmer Betrieb dank wirkungsvoller Schalldämmung und Konstruktion
- frei einstellbarer Arbeitsdruck bis max. 10 bar, inkl. elektronischem Druckluftkältetrockner
- wartungsfreundlich durch leicht abnehmbare Türen und gut zugängliche Wartungsteile
- hoher Qualitätsstandard, großzügig bemessene Wärmetauscher
- anwenderfreundlich durch funktionelles und übersichtliches menügeführtes Touchpanel
- optimiertes Kühlsystem, der geräuscharme Radialventilator garantiert optimale Betriebstemperaturen
- thermostatisch und elektronisch gesteuerter Ventilator für längere Standzeit und geringere Schwankungen der Öltemperatur
Technische Daten:
Netzspannung: 3-phas., 400 V, 50 Hz
Nennleistung / Nennstromaufnahme: 11 kW / 26,59 A
Motordrehzahl: 2930 U/min
max. Arbeitsdruck: 10 bar
Verdichterendruck: 10 bar (einstellbar)
Volumenstrom: 1300 l/min, 1,3 m³/min
max. Kühlluftventilatorkapazität: 5420 m³/h
Lüfterleistung: 0.28kW
Ölvolumen: 10L
Umgebungstemperatur min./max.: +1°C / +50°C
Schalldruckpegel Lpa:< 76 dB(A)
Anschluss Luftabgang: 3/4“ Innengewinde (passender Adapter mit 3/4" Außengewinde)
Abmessungen (lxbxh): 160 x 72 x 157 cm
Gewicht ca.: 360 kg
Lieferumfang:
1 Stück, D+L Schraubenkompressor 1300/10/270 + Druckluft-Kältetrockner
Hinweise:
- Produktionszeit: 2-5 Werktage
- Speditionsversand, bitte teilen Sie uns daher dringend Ihre durchgehend erreichbare Telefonnummer mit
- kein Versand an Packstation, kein Inselversand
- Kesselfarbe kann je nach Verfügbarkeit abweichen, Abholung nach Terminsabsprache möglich, größere Kompressoren im Shop
Anzahl Teile | 1 tlg. |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
D+L GmbH
Industriestr. 18, 49744 Geeste
info@tiptopmaker.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.