Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Smart Multi-Color Printing, Drucken in 4 bis 8 Farben
Mit Smart Multi-Color Printing können Sie in 4 bis 8 Farben drucken, um Ihre kreativen Ideen in einer Welt voller leuchtender Farben zu verwirklichen.
Gemeinsam mit dem Pantone Color Institute entwickelt
Erstellen Sie gemeinsam mit dem Pantone Color Institute, dem weltweit führenden Experten für Farbanwendungen, Filamentfarben und steigern Sie so Ihr 3D-Druckerlebnis.
Drucken mit dem Tempo von Though
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s setzt der Kobra 3 Combo den Standard für den Hochgeschwindigkeitsdruck, dank seiner optimierten Konfiguration, der verbesserten Berechnungsmöglichkeiten und des überlegenen Kühlsystems, das bei jedem Druck eine außergewöhnliche Effizienz bietet.
Expansiver Druckraum
Maximieren Sie Ihre Druckmöglichkeiten, und setzen Sie Ihre kreativen Ideen mit Druckformaten von bis zu 250 mm x 250 mm x 260 mm in vollem Umfang um. Das maximale Druckvolumen des Kobra 3 Combo liegt bei 16,25 l (4,29 gal).
Schwingungskompensation
Ausgestattet mit einem eingebauten Beschleunigungssensor, der Vibrationsfrequenzen erkennt und die Bewegungssteuerung intelligent anpasst, um Ringing-Probleme zu vermeiden und so außergewöhnlich glatte und hochwertige Drucke zu erzielen.
Kontrolle der Filament-Extrusion
Der Anycubic-Algorithmus misst präzise den Druck in der Düse, um eine gleichmäßige Extrusion auf jeder Schicht eines jeden Drucks zu gewährleisten.
Erkennung von Düsenverstopfungen
Der ACE Pro gibt das Filament einzeln durch vier Schläuche ab. Durch die verkürzte Filamentlänge beim Farbwechsel oder bei der Filamentsicherung unterstützt der ACE Pro das automatische Be- und Entladen der Filamente, um Verschmutzungen oder Verwicklungen zu vermeiden. Der integrierte Puffer erkennt Düsenverstopfungen, unterbricht den Druckvorgang und warnt sofort, um das Gerät effektiv zu schützen.
Filamenttrocknung zu jeder Zeit
Die Leistung eines dualen PTC-Heizsystems mit bis zu 200 W sorgt für eine effiziente Luftzirkulation und eine konstante Temperatur von bis zu 131 F, so dass die Filamente stets trocken bleiben.
Automatische Nivellierung, automatischer Z-Offset
Die automatische Nivellierung von LeviQ 3.0. Der Kobra 3 kalibriert das Druckbett automatisch für jeden Druckauftrag, ohne dass Sie den Z-Versatz manuell einstellen oder ein Stück Papier als Referenz aufkleben müssen.
Schnell austauschbare Düse
Die Vollmetalldüsen können ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Die Düsen werden auf Temperaturen von bis zu 300C(572F) gehalten, um einen optimalen Druck von verschiedenen Filamenten zu erreichen. Wir bieten verschiedene Düsen in unterschiedlichen Durchmessern an.
Automatisches Fortsetzen des Drucks
Der Kobra 3 Combo setzt den Druckvorgang an der Stelle fort, an der er bei Strom- oder Filamentmangel unterbrochen wurde, und sorgt so für ein nahtloses Druckerlebnis.
Heizbett-Temperatur: ≤110°C
Düsentemperatur: ≤300°C
Bildschirm: 4,3-Zoll-Touchscreen
Mehrfarbiger Druck: 4 Farben, erweiterbar auf 8 Farben
Druckmaterial: PLA, PETG, ABS, ASA, PET, PA, PC, PP, HIPS
Druckgeschwindigkeit: 600mm/s Max. Druckgeschwindigkeit
Bauvolumen: 250x250x260mm
Bauplattform: PEI-Federstahl
Slicing-Software: AnycubicSlicer/Cura
Verbindungsmethode: USB-Stick, Wi-Fi, AC Cloud
Lüfterdrehzahl: Motherboard-Lüfter, Modelllüfter, Hot-End-Lüfter
Paketinhalt
1 x 3D-Drucker
1 x ACE Pro
1 x Druckkopf
1 x Touchscreen
1 x Spulenhalterung
1 x Kabelhalterung
1 x Reinigungswischer
2 x M2*14
4 x M3*6
2 x M4*16
1 x M3*10
1 x M3*8
2 x Netzkabel
4 x Kabelsortimenter
1 x Signalkabel
1 x U-Scheibe
4 x Filamentschlauch für ACE Pro
1 x Filamentschlauch für Kobra 3
1 Satz Schraubenschlüssel
1 x 4.0/3.0/2.5/2.0/1.5 Schlüssel
1 x Test-Filament
1 x Düsenreiniger
1 x Schmierfett
Druckgeschwindigkeit | 600 mm/s |
Farbe | Silber |
Gewicht | 13,8 kg |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 13101093 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Shenzhen Vedos Technology
DaShanDino8WutongRd 4DUnit1, 518115 Henggang
info@anycubic.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.