+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ALPINE
DVR-F790 Dash-Cam mit Docking-System Dashcam

ALPINE DVR-F790 Dash-Cam mit Docking-System Dashcam
Fast ausverkauft
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
289 199 тнг.
Oder 14,26 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 10 099 тнг.
Verkäufer: just-SOUND CarHifi
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0FES0VI
Alpine DVR-F790 Dash-Cam mit Docking-System


Alpine Dashcam DVR-F790

Die abnehmbare Dashcam Alpine DVR-F790 mit Cloud-Speicher ist ein hervorragendes System für alle, die Wert auf hochwertige Videoaufnahmen in 1080p legen und oft in Ländern mit unterschiedlichen Gesetzgebungen unterwegs sind (z. B. Österreich). Die DVR-F790 kann einfach per Knopfdruck von der Dockingstation abgenommen werden, während die Dash Dock Station und die Anschlussleitungen verbleiben können.

Wenn die Dashcam mit einem Wifi-Internet verbunden ist, z. B. über ein Smartphone, dem Fahrzeug-WiFi oder dem Pocket-WiFi, kann das aufgezeichnete Material in der Cloud gespeichert werden. Von da aus besteht die Möglichkeit, die Videos jederzeit von Ihrem Smartphone herunterladen und ansehen zu können. Sie können sogar Live-Aufnahmen der Dashcam sehen und den aktuellen Standort des Fahrzeugs auf einer digitalen Karte verfolgen.

Der Parküberwachungsmodus wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Zündung ausschalten, und nimmt auf, wenn eine Bewegung oder ein Aufprall erkannt wird. So erhalten Sie z. B. einen Videobeweis bei Fahrerflucht, wenn Sie nicht in Ihrem Fahrzeug sind. Sie können sogar Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone aktivieren, um im Falle eines Aufpralls größer als 3 G benachrichtigt zu werden.

Um hervorragende Aufnahmen bei Tag und Nacht zu gewährleisten, ist der DVR-F790 mit erstaunlichen Technologien ausgestattet: Super Night Vision 3.0 in Verbindung mit HDR sorgt beispielsweise dafür, dass wichtige Details auch bei Nacht detailreich aufgezeichnet werden. Die Dewarping-Videotechnologie sorgt dafür, dass alle Frontaufnahmen mit minimaler Verzerrung aufgenommen werden.

Die DVR-F790 verfügt außerdem über Fahrerassistenzfunktionen, wie z. B. Spurhalte- und Abstandswarner und weitere. Ein Blitzerwarner ist ebenfalls mit eingebunden.

Sie können Ihre DVR-F790 mit einer Vielzahl zusätzlicher Kameras erweitern, darunter eine Kamera für den Heckbereich, Infrarot-Außen- und Innenkameras oder eine Seitenkamera. Die Dashcam verfügt über einen zweiten Aufzeichnungskanal, kann aber mit der Alpine RVX-100 Erweiterungsbox auf 4 zusätzliche Kameras erweitert werden.


Integriertes Docking-System

Die DVR-F790 mit integriertem Dash Dock ermöglicht zur Einhaltung lokaler Vorschriften in einzelnen Ländern (z. B. Schweiz und Griechenland) die problemlose Entfernung der Kamera von der Windschutzscheibe. Damit werden rechtliche Probleme vermieden und Sie können ohne Sorge Ihre Reise genießen.

Unbegrenzter Cloud-Speicher

Die Aufnahmen können per Internet in die Cloud hochgeladen werden, wenn die DVR-F790 über einen Smartphone-Hotspot oder Ähnliches mit dem Internet verbunden ist. Das Beste daran: Es gibt keine Begrenzung der Upload-Kapazität. Die Möglichkeit, jederzeit und überall auf Ihre Videos zuzugreifen, sorgt für Bequemlichkeit und Flexibilität und ermöglicht es dem Benutzer, sie bei Bedarf problemlos mit Versicherungen oder Behörden zu teilen. Diese Funktion erfordert ein kostenloses Thinkware-Cloud-Konto und ermöglicht es, 100 Mal pro Monat Inhalte aus der Cloud anzusehen oder herunterzuladen.

Exzellente Bildqualität in Full HD

Die High Dynamic Range (HDR)-Technologie sorgt für optimale Belichtung und lebendige Details, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Super Night Vision 3.0 bietet eine außergewöhnliche Klarheit bei Nachtfahrten und ermöglicht eine verbesserte Aufnahme bei bei Nacht. Der große Betrachtungswinkel von 140 Grad ermöglicht einen weiten Blickwinkel und nimmt mehr von der Straße und der Umgebung in 1080p Full HD auf. Die Dewarping-Technologie garantiert eine saubere Frontansicht mit minimaler Verzerrung des Fahrzeugs, während visuelle Unregelmäßigkeiten eliminiert werden und das wahre Wesen der Szene erhalten bleibt.

Erweiterte Parkraumüberwachung

Mit dem Energiesparmodus 2.0 können Sie Ihr Fahrzeug bis zu 17,5 Tage / 420 Stunden lang überwachen lassen. Wenn ein Aufprall auf Ihr Fahrzeug erkannt wird, wacht die Dashcam innerhalb von 1 Sekunde auf und zeichnet die nächsten 20 Sekunden auf. Sie erhalten außerdem eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Mobiltelefon und können sofort auf Ihrem Display sehen, was passiert ist (Internetverbindung no. Bei der Zeitrafferfunktion wird die Aufzeichnungsrate auf 2 Bilder pro Sekunde reduziert, wodurch sich die Dateigröße erheblich verringert.

Fahrerassistenz und Gefahrenwarnung

Diese Kamera ist mit vielen innovativen Technologien ausgestattet, die Sie beim Autofahren unterstützen und vor Gefahren warnen wird. Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn Ihr Fahrzeug seine Fahrspur verlässt, ein Kollisionswarner warnt Sie vor vorausfahrenden Fahrzeugen oder gibt ein Zeichen, wenn der Vorderwagen wieder weiterfährt. Sie können auch eine Blitzerdatenbank über die DVR-F790 nutzen und erhalten Warnungen, falls Sie sich einer Radarkamera nähern.

Super Night Vision 3.0

Die DVR-F790 eignet sich ideal für Nachtfahrten. Sie ist mit der Super Night Vision 3.0-Technologie ausgestattet, die die Belichtung bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht und die Videohelligkeit verbessert, damit Sie bei Nachtaufnahmen keine wichtigen Details verpassen.

GPS-Fahrdaten

Mithilfe der GPS-Daten in dieser Dashcam können der Standort des Fahrzeugs und die Routen inkl. Geschwindigkeit auf der Karte genau bestimmt werden. Die aufgezeichneten GPS-Daten helfen Ihnen, den Unfallhergang genau einzuschätzen, indem die Fahrzeuggeschwindigkeit, die Richtung des Zusammenstoßes und die Schwere des Aufpralls festgehalten werden. Der DVR-F790 zeichnet nicht nur Fahrten auf, sondern kann auch verwendet werden, um vergangene Fahrstrecken zu verfolgen und abzurufen.

Rückwärtige Kameraerweiterung

Alpine bietet eine zusätzliche Rückfahrkamera (RVC-R790) an, die gleichzeitig den Verkehr durch die Heckscheibe aufzeichnet. Dies gibt Ihnen eine zusätzliche Sicherheit während der Fahrt und im Parküberwachungsmodus. Bei der Aufzeichnung im 2-Kanal-Modus können Sie mit der mitgelieferten 32-GB-Micro-SD-Karte etwa 2 Stunden in 1080p aufzeichnen, bis die Aufnahmen, die nicht von einem Ereignis stammen, überschrieben werden. Mit einer optionalen 128-GB-Karte lässt sich diese Zeit auf 498 Minuten verlängern.

Erweiterung zum vollständigen Fahrzeugüberwachungssystem

Wenn Sie die optional erhältliche Kameraerweiterungsbox RVX-100 an den hinteren Aufzeichnungskanal des DVR-F790 anschließen, können Sie bis zu 4 zusätzliche Kameras hinzufügen. So kann ein komplettes Innen-/Außenüberwachungssystem für Ihr Fahrzeug erstellt werden. Вперед unten finden Sie unter „Empfohlenes Zubehör" eine vollständige Übersicht über die verfügbaren Standard-, Infrarot- und Seitenkameras, mit denen Sie ein System konfigurieren. Es lässt sich exakt auf Ihre Bedürfnisse anpassen.



Ausstattung

Kamera

  • CMOS 2,1 Megeapixel 30fps HDR
  • Auflösung: 2-Kanal Full HD 1080P (1920 X 1080)
  • Blickwinkel: 140° (Diagonal)
  • Dewarping Video Technology
  • Super Night Vision 3.0

Im Lieferumfang enthalten

  • Frontkamera (Hauptgerät)
  • Dash Dock
  • Anschlusskabel
  • Selbstklebende Kabelbebestigung (3 Stk.)
  • 32 GB Micro SD-Speicherkarte mit Adapter
  • Schnellstartanleitung / Garantiekarte

Optionales Zubehör

  • RVC-R790: Heckkamera (Innenbefestigung)
  • RVC-I790IR: Infrarot-Innenkamera
  • RVC-E790IR: Infrarot-Außenkamera
  • RVC-S790: Seitenkamera (Außenbefestigung)
  • RVX-100: Kameraerweiterungsbox für bis zu 4 Kameras


Spezifikationen

Speichergröße

 

  • Micro SD-Karte 32 GB im Lieferumfang enthalten (bis zu 128 GB möglich)

Aufnahmemethoden

  • Fortlaufende Aufnahme
  • Ereignisaufnahme
  • Manuelle Aufnahme
  • Parkaufnahme (im Parkmodus) mit Energy Saving Mode 2.0
  • Audio Aufzeichnung


Fahrerassistenz und Gefahrenwarnung

  • Spurhalteassistent
  • Auffahrwarnsystem
  • Hinweis bei anfahrendem Vorderman
  • Blitzerwarner

Allgemein

  • 3-Achsen-Beschleunigungssensor (3D, ±3G)
  • Integrierte GPS-Funktion
  • Integriertes Wi-Fi (2.4 GHz)
  • Spannungsversorgung: DC 12/24V mit Langzeichtspeicher 
  • Gehäuse mit GPS-Anschluss, DC-In, AV-In, Micro SD-Kartenfach

Abmessungen

  • B x T x H: 92 x 53 x 30 mm, mit Dash Dock 92 x 71 x 34 mm
  • Gewicht: 78 g, mit Dash Dock 169 g
     

Описание товара

Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE11225761

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    ALPS ALPINE EUROPE GmbH

    Ohmstrasse 4 85716 Unterschleissheim DE

    +4989321421-0

    support.eu@alpsalpine.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.