+7(771) 944 43 82
Консультации по телефону:
+7(771) 944 43 82


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной

Так что можно обойтись без пластика в дороге

Das Gemüse steckt in Plastik, das Brot wird in Tüten oder Folie eingepackt und Wasser in Plastikflaschen abgefüllt - ein Material, das auf Erdöl basiert. Wir zeigen dir nachhaltige Alternativen, durch die sich der Plastikmüll ganz einfach vermeiden lässt.

Получите ланч-бокс из нержавеющей стали

Mit Meal-Prep, also vorbereitetem Essen für die Arbeit, kannst du nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen sparen. Dafür genügt schon ein Behälter oder eine Dose aus Edelstahl oder Bambus. Hübsch für Müsli, Salate und Co. sind auch Marmeladengläser.

Используйте обертки из пчелиного воска вместо алюминиевой фольги

Ein Wachstuch macht Frischhaltefolie und Alufolie überflüssig, weil man Speisen ganz einfach darin einwickeln und mitnehmen kann. Sie bleiben frisch, Gerüche werden abgeschirmt und das Wachstuch lässt sich einfach mit Wasser und gegebenenfalls etwas Seife reinigen und wiederverwenden.

Пейте воду из собственной бутылки

Mit einer Trink- oder Thermosflasche aus Edelstahl oder Glas vermeidest du nicht nur Müll, Plastik und Leergut, sondern sparst auch noch CO2 ein, da dein Wasser direkt aus der Leitung kommt. Brauchst du Kohlensäure, kannst du dir einen Wasseraufbereiter besorgen.

Наслаждайтесь кофе на ходу из термокружки

Viel Müll kannst du unterwegs sparen, wenn du auf die Einweg-Pappbecher mit Plastikdeckel für den Coffee-to-go verzichtest. Zudem hat ein Edelstahlbecher meist eine zusätzliche Thermofunktion. So bleibt dein Getränk länger heiß oder auch kalt.

Всегда берите тканевый мешок

Er ist der Klassiker aller Zero-Waste-Vorhaben – der Stoffbeutel. Wer immer einen Beutel dabei hat, kann auf Plastiktüten unterwegs verzichten. Es gibt faltbare Beutel, aber auch Versionen, mit denen man sogar ein Statement setzen kann.

Используйте сетку для овощей при покупках

Wer verpackungsfrei(er) einkaufen möchte, kauft kein in Plastik eingeschweißtes Gemüse bzw. Obst, sondern setzt auf lose Lebensmittel. Damit die einzelnen Früchte nicht verloren gehen, kannst du sie in wiederverwendbaren Gemüsenetzen verstauen.