\n\t\t
\n\t\t\t
Sony will auch die Ein\u00adrich\u00adtung der Bril\u00adle erleich\u00adtern. Die ehe\u00adma\u00adli\u00adge Pro\u00adces\u00adsing-Unit, eine sepa\u00adra\u00adte Box, die zwi\u00adschen PS4 und PSVR geschal\u00adtet wer\u00adden muss\u00adte, ist Ver\u00adgan\u00adgen\u00adheit. Statt\u00addes\u00adsen setzt Sony nun auf eine ein\u00adfa\u00adche Ein-Kabel-L\u00f6sung. Die neue Bril\u00adle wird per USB-C-Kabel direkt mit der Kon\u00adso\u00adle ver\u00adbun\u00adden. Das bei\u00adlie\u00adgen\u00adde USB-C-Kabel ver\u00adsorgt die VR-Bril\u00adle mit Strom und \u00fcber\u00adtr\u00e4gt gleich\u00adzei\u00adtig die Spiel\u00adda\u00adten. Wie lang das Kabel aus\u00adf\u00e4llt, beh\u00e4lt Sony der\u00adzeit noch f\u00fcr sich. Das Kabel der ers\u00adten Bril\u00adle belief sich auf 4,4 Meter. Damit die PSVR 2 aus\u00adrei\u00adchend Bewe\u00adgungs\u00adfrei\u00adraum erm\u00f6g\u00adlicht, soll\u00adte es also min\u00addes\u00adtens genau\u00adso lang sein.<\/p>\n
Auch die Con\u00adtrol\u00adler wur\u00adden von Grund auf neu ent\u00adwi\u00adckelt und ent\u00adspre\u00adchen ihrem Design nach den aktu\u00adell g\u00e4n\u00adgi\u00adgen VR-Ein\u00adga\u00adbe\u00adge\u00adr\u00e4\u00adten ande\u00adrer Her\u00adstel\u00adler. Sie bie\u00adten die glei\u00adchen Fea\u00adtures wie der Dual\u00adSen\u00adse Con\u00adtrol\u00adler, also adap\u00adti\u00adve Trig\u00adger und hap\u00adti\u00adsches Feed\u00adback. Zudem sind die neu\u00aden soge\u00adnann\u00adten \u201ePS VR2 Sen\u00adse-Con\u00adtrol\u00adler\u201c in der Lage, Fin\u00adger und deren Posi\u00adti\u00adon im Raum zu erken\u00adnen, ohne dass eine Tas\u00adte gedr\u00fcckt wird. So lie\u00ad\u00dfen sich in einem Spiel zum Bei\u00adspiel Licht\u00adschal\u00adter mit real aus\u00adge\u00adstreck\u00adtem Fin\u00adger bet\u00e4tigen.<\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\t