\n\t\t
\n\t\t\t
Tat\u00ads\u00e4ch\u00adlich sind die Vor\u00adtei\u00adle viel\u00adf\u00e4l\u00adtig. Durch die selbst\u00adleuch\u00adten\u00adden Dioden las\u00adsen sich die Ger\u00e4\u00adte eben\u00adfalls sehr flach bau\u00aden. Au\u00dfer\u00addem ist Schwarz auch hier wirk\u00adlich Schwarz. Doch das ist ja auch bei nor\u00adma\u00adlen OLED-Dis\u00adplays schon der Fall. Wirk\u00adlich gl\u00e4n\u00adzen kann die Ver\u00adbin\u00addung mit Quan\u00adten\u00adpunk\u00adten an deren Stel\u00adlen. Dazu geh\u00f6rt eine gestei\u00adger\u00adte Anzahl an dar\u00adstell\u00adba\u00adren Far\u00adben. Sam\u00adsung spricht von Abde\u00adckun\u00adgen von 90 Pro\u00adzent im Rec.2020- und 123 Pro\u00adzent im DCI-P3-Farb\u00adraum. F\u00fcr dich bedeu\u00adtet das: Das Bild ist noch farb\u00adtreu\u00ader als bei ande\u00adren TV-Ger\u00e4ten.<\/p>\n
Ein wei\u00adte\u00adres gro\u00ad\u00dfes Argu\u00adment f\u00fcr die QD-OLED-Tech\u00adnik ist die Hel\u00adlig\u00adkeit. Hier haben n\u00e4m\u00adlich gera\u00adde die bis\u00adhe\u00adri\u00adgen OLED-Model\u00adle ein Pro\u00adblem. In beson\u00adders hel\u00adlen R\u00e4u\u00admen, etwa in einem licht\u00addurch\u00adflu\u00adte\u00adten Wohn\u00adzim\u00admer, wir\u00adken sie ein\u00adfach zu dun\u00adkel. Laut Sam\u00adsung steigt die maxi\u00admal m\u00f6g\u00adli\u00adche Hel\u00adlig\u00adkeit bei der Dar\u00adstel\u00adlung von Wei\u00df auf 1.500 Nit. Das an sich ist schon gut, aller\u00addings sind ande\u00adre Wer\u00adte noch wichtiger.<\/p>\n
QD-OLED l\u00e4sst n\u00e4m\u00adlich auch die Hel\u00adlig\u00adkeit der ein\u00adzel\u00adnen Far\u00adben stei\u00adgen. So kommt Rot auf 335 Nit, Gr\u00fcn auf 1.088 Nit und Blau auf 136 Nit. Das ist jeweils deut\u00adlich hel\u00adler als bei nor\u00adma\u00adlen OLED-Fern\u00adse\u00adhern. Damit wird nicht nur das Bild hel\u00adler, son\u00addern die Far\u00adben wir\u00adken auch kr\u00e4f\u00adti\u00adger, weil deren Strahl\u00adkraft h\u00f6her ist. Wie eini\u00adge Vide\u00ados der Fern\u00adse\u00adher zei\u00adgen, ist die\u00adser Unter\u00adschied bei der Betrach\u00adtung des Bil\u00addes deut\u00adlich sicht\u00adbar. Ein gutes Bei\u00adspiel lie\u00adfert etwa der You\u00adTube-Kanal \u201eLinus Tech Tips\u201c. Das hier ver\u00adlink\u00adte Video ist zwar von Sam\u00adsung gespon\u00adsert, zeigt die Ver\u00adbes\u00adse\u00adrung aber sehr gut:<\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\t