Goog\u00adle lud auch in die\u00adsem Jahr wie\u00adder zu sei\u00adnem \u201eMade <\/span>by<\/span> Google\u201c-Event, um neue Hard\u00adware zu zei\u00adgen. Im Fokus stan\u00adden <\/span>nat\u00fcr\u00adlich die<\/span> Pixel-Smart\u00adphones in neun\u00adter Gene\u00adra\u00adti\u00adon. Bereits im Vor\u00adfeld hat Goog\u00adle dazu Teaser-Bil\u00adder gezeigt. Eine \u00dcber\u00adra\u00adschung gab es trotz\u00addem, denn es gibt gleich vier Ger\u00e4\u00adte: das Goog\u00adle Pixel 9, das Goog\u00adle Pixel 9 Pro, das Goog\u00adle Pixel 9 Pro XL und das Goog\u00adle Pixel 9 Pro <\/span>Fold<\/span>. Pre\u00admi\u00adum-Gef\u00fchl schwingt bei allen mit, aller\u00addings sind die Pro-Model\u00adle die wah\u00adren Flagg\u00adschif\u00adfe. Hier scheint Goog\u00adle ordent\u00adlich Wind zu machen. Wie der aus\u00adsieht, erf\u00e4hrst du hier.<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> Ohne Pro-Ver\u00adsio\u00adnen scheint es im Tech\u00adnik-Bereich kaum noch zu gehen. Den Trend hat, wie so oft, Apple mit sei\u00adnen High-End-Ver\u00adsio\u00adnen des iPho\u00adnes gestar\u00adtet. Mitt\u00adler\u00adwei\u00adle schlug er Wel\u00adlen weit \u00fcber die Gren\u00adzen von Cup\u00ader\u00adti\u00adno hin\u00adaus. Nat\u00fcr\u00adlich ist das auch schon lan\u00adge bei Goog\u00adle ange\u00adkom\u00admen. <\/span>Bis\u00adher war die Dif\u00adfe\u00adren\u00adzie\u00adrung zum Stan\u00addard-Smart\u00adphone aber noch etwas anders. Das Pixel 8 kos\u00adte\u00adte schlie\u00df\u00adlich 699 Euro, die Pro-Vari\u00adan\u00adte 999 Euro. Damit spiel\u00adte sie eher im Bereich von iPho\u00adne 15 und Gala\u00adxy S23 <\/span>mit,<\/span> als deren Pro- bezie\u00adhungs\u00adwei\u00adse Ultra-Vari\u00adan\u00adten. Mit dem Pixel 9 Pro \u00e4ndert sich das etwas. Weil schon das nor\u00adma\u00adle Pixel 9 min\u00addes\u00adtens 899 Euro kos\u00adtet, muss das Pro zwangs\u00adl\u00e4u\u00adfig mehr Pre\u00admi\u00adum sein, f\u00e4ngt es schlie\u00df\u00adlich erst bei knapp 1.100 Euro an.<\/span><\/span><\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> Beim Design hat Goog\u00adle ein paar \u00c4nde\u00adrun\u00adgen im Gep\u00e4ck. Die Dis\u00adplay-Ecken im neu\u00aden Pro schei\u00adnen mit etwas gr\u00f6\u00ad\u00dfe\u00adrem Radi\u00adus gerun\u00addet zu sein, was es optisch n\u00e4her an ein aktu\u00adel\u00adles iPho\u00adne als ein Gala\u00adxy-Smart\u00adphone bringt. An den Sei\u00adten ver\u00adliert das Ger\u00e4t statt\u00addes\u00adsen sei\u00adne Run\u00addun\u00adgen und ersetzt die\u00adse durch kla\u00adre Kan\u00adten und eine gl\u00e4n\u00adzen\u00adde, fla\u00adche Ober\u00adfl\u00e4\u00adche aus polier\u00adtem Metall. Die R\u00fcck\u00adsei\u00adte ist wie\u00adder mat\u00adtiert und aus Goril\u00adla Glass Vic\u00adtus 2. Beson\u00adders auf\u00adf\u00e4l\u00adlig ist aber, dass Goog\u00adle das Kame\u00adra\u00adband durch ein Insel-Design, das rela\u00adtiv weit aus dem Geh\u00e4u\u00adse her\u00adaus\u00adragt. Das ist um die Kame\u00adras mat\u00adtiert wie die R\u00fcck\u00adsei\u00adte und an den Sei\u00adten poliert wie der Rahmen.<\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div>Pixel 9 Pro und Pro XL: Pre\u00admi\u00adum-Fee\u00adling \u00fcberall<\/h2><\/div>\n\t
Design und Mate\u00adria\u00adli\u00aden: Kein Kame\u00adra\u00adband mehr<\/h3><\/div>\n\t