© 2025 UPDATED
Garten

Ver­gleich: Die bes­ten Ver­ti­ku­tie­rer 2025

Vergleich: Die besten Vertikutierer 2025

Die war­me Jah­res­zeit ist in vol­lem Gan­ge – und mit ihr wächst der Rasen oft schnel­ler, als man hin­ter­her­kommt. Bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren wird Gar­ten­ar­beit schnell zur Belas­tung. Umso bes­ser, wenn man sich man­che Auf­ga­be erleich­tern kann. Wer sei­nem Rasen lang­fris­tig etwas Gutes tun will, soll­te regel­mä­ßig ver­ti­ku­tie­ren – und dafür gibt es prak­ti­sche elek­tri­sche Hel­fer. Doch nicht jedes Gerät passt zu jedem Gar­ten. Wel­che Ver­ti­ku­tie­rer im Ver­gleich über­zeu­gen konn­ten und wor­auf du beim Kauf ach­ten soll­test, erfährst du hier.

Die bes­ten Ver­ti­ku­tie­rer in der Übersicht

Für unse­ren Ver­gleich aktu­el­ler Ver­ti­ku­tie­rer und die Emp­feh­lun­gen zie­hen wir nor­ma­ler­wei­se eine Mischung aus dem Test­sie­ger von Stif­tung Waren­test, den am bes­ten bewer­te­ten Pro­duk­ten im Shop von OTTO.de (jeweils nur ein Pro­dukt pro Mar­ke) und eine Preis­emp­feh­lung der Redak­ti­on her­an. Da der letz­te Test der Stif­tung Waren­test bereits 2012 erfolg­te, haben wir uns an der aktu­el­len Emp­feh­lung des unab­hän­gi­gen Ver­gleichs­por­tals “Testberichte.de” ori­en­tiert. Bevor es in den Ver­gleich und die Beschrei­bung der ein­zel­nen Pro­duk­te im Detail geht, hier eine kur­ze Über­sicht der Produkte:

Tabel­le: Daten der bes­ten Vertikutierer

Ein­hell GC-SC 18/28 Li-SoloAL-KO Com­bi Care 38 E Com­fortHECHT 1848 2‑in‑1FUXTEC FX EV320ECO
Einhell GC-SC 18/28 Li-SoloAl-Ko Combi Care 38 E ComfortHECHT 1848 Elektro-VertikutiererFuxtec FX-EV320ECO
Antriebs­artAkku (18 V, Brushless)Netz­ka­bel (1.300 W)Netz­ka­bel (1.800?W)Netz­ka­bel (1.300?W)
Arbeits­brei­te28 cm38 cm40 cm32 cm
Funk­tio­nenVer­ti­ku­tie­ren (optio­nal Lüfter)3‑in‑1: Ver­ti­ku­tie­ren, Lüf­ten, Sammeln2‑in‑1: Ver­ti­ku­tie­ren & LüftenVer­ti­ku­tie­ren
Mes­ser / Zinken12 Mes­ser14 Mes­ser + 24 Federzinken20 Mes­ser + Federwalzek.A.
Tie­fen­ver­stel­lung3‑stufig zen­tral5‑stufig zen­tral5‑stufig zen­tral5‑stufig (-12 bis +10 mm)
Fang­sack­vo­lu­menoptio­nal55 l55 l40 l
Gewichtca. 6,6 kgca. 15 kgca. 13 kgca. 10 kg
Emp­foh­le­ne Flächebis 200 m²bis 800 m²bis 1.200 m²klei­ne bis mitt­le­re Gär­ten (ohne genaue Anga­be von Fläche)
Beson­der­hei­tenTeil der Power X Chan­ge-Serie; brushl­ess Motor mit 10 Jah­re GarantieWerk­zeug­lo­ser Wal­zen­wech­sel, leich­te Kohlestrom-Lüftung2 in 1‑Funktion, gro­ße Flä­che, SoftgriffLeicht, kabel­ge­führ­ter Betrieb, kompakt
Preis (UVP)143,95 Euro139,89 Euro139,99 Euro99,00 Euro
Jetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fen

Die bes­ten Ver­ti­ku­tie­rer: Pro­duk­te im Detail

Test­sie­ger und Platz 1 bei OTTO.de: Ein­hell GC-SC 18/28 Li-Solo

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Mit dem Ein­hell Akku-Ver­ti­ku­tie­rer GC-SC 18/28 Li-Solo bringst du dei­nen Rasen wie­der in Schuss – ganz bequem und kabel­los. Das Gerät ist Teil der fle­xi­blen Power X‑Ch­an­ge-Fami­lie, wodurch du Akkus und Lade­ge­rä­te inner­halb der Serie belie­big kom­bi­nie­ren kannst (Akku und Lade­ge­rät sind sepa­rat erhält­lich). Der kraft­vol­le, bürs­ten­lo­se Motor sorgt für eine star­ke und kon­stan­te Leis­tung – ide­al, um Moos und Rasen­filz effek­tiv zu ent­fer­nen. Dank der 28 cm brei­ten Mes­ser­wal­ze mit 12 robus­ten Stahl­mes­sern eig­net sich der Ver­ti­ku­tie­rer beson­ders für klei­ne­re bis mitt­le­re Gär­ten bis ca. 200 m².

Die zen­tra­le Arbeits­tie­fen­ver­stel­lung lässt sich indi­vi­du­ell anpas­sen und bie­tet dir vol­le Kon­trol­le über die Rasen­be­ar­bei­tung. Gro­ße, rasen­scho­nen­de Räder erleich­tern dir dabei die Füh­rung – auch auf unebe­nem Unter­grund. Prak­tisch: Der höhen­ver­stell­ba­re, klapp­ba­re Füh­rungs­holm lässt sich platz­spa­rend ver­stau­en. Das wider­stands­fä­hi­ge Kunst­stoff­ge­häu­se ist nicht nur lang­le­big, son­dern auch ange­nehm leicht. Für noch mehr Funk­ti­on kannst du den Ver­ti­ku­tie­rer spä­ter mit Lüf­ter­wal­ze oder Fang­sack aufrüsten.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Star­ke Leis­tung dank bürs­ten­lo­sem Motor

  • Leicht und hand­lich (ide­al für klei­ne Flächen)

  • Kabel­los durch Power X‑Change Akku-System

  • Kom­for­ta­ble Bedie­nung mit höhen­ver­stell­ba­rem Holm

  • Ein­fa­cher Aufbau

Con­tra

  • Akku und Lade­ge­rät nicht inklusive

  • Fang­sack oft zu klein, muss häu­fig ent­leert werden

  • Höhen­ver­stel­lung der Räder kann ungleich­mä­ßig sein

  • Teil­wei­se kri­ti­sche Mate­ri­al­qua­li­tät (klei­ne Räder, ros­ten­de Schrauben)

Pas­send dazu 

Platz 2 bei OTTO.de: AL-KO Com­bi Care 38 E Comfort

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Der AL-KO Elek­tro-Ver­ti­ku­tie­rer Com­bi Care 38 E Com­fort ist die idea­le Lösung für alle, die ihren Rasen effek­tiv pfle­gen möch­ten. Mit einer groß­zü­gi­gen Arbeits­brei­te von 38 cm und einem kraft­vol­len 1.300-Watt-Motor eig­net sich das Gerät per­fekt für Rasen­flä­chen bis zu 800 m². Das 3‑in-1-Sys­tem ermög­licht Ver­ti­ku­tie­ren, Lüf­ten und direk­tes Auf­fan­gen des Schnitt­guts – alles in einem Arbeits­gang. Die Mes­ser­wal­ze mit 14 robus­ten Stahl­mes­sern sorgt für eine gründ­li­che Ent­fer­nung von Moos und Rasen­filz, wäh­rend die sepa­rat ein­setz­ba­re Lüf­ter­wal­ze mit 24 Feder­zin­ken den Boden sanft belüf­tet. Der Wech­sel der Wal­zen erfolgt werk­zeug­los und in weni­gen Handgriffen.

Die zen­tra­le 5‑fache Arbeits­tie­fen­ver­stel­lung erlaubt eine prä­zi­se Anpas­sung an den Zustand dei­nes Rasens. Für hohen Kom­fort sor­gen der ergo­no­misch geform­te, höhen­ver­stell­ba­re Holm sowie gro­ße, leicht­gän­gi­ge Räder. Der klapp­ba­re Griff ermög­licht eine platz­spa­ren­de Lage­rung. Ein wei­te­res High­light ist der groß­zü­gi­ge 55-Liter-Fang­sack, der viel Schnitt­gut auf­nimmt und so läs­ti­ge Unter­bre­chun­gen redu­ziert. Dank der durch­dach­ten Bau­wei­se ist das Gerät nicht nur funk­tio­nal, son­dern auch ein­fach zu bedie­nen – per­fekt für einen gesun­den, gepfleg­ten Rasen.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Kom­bi-Gerät: Ver­ti­ku­tie­ren & Lüften

  • Gro­ße Arbeits­brei­te (38 cm)

  • Werk­zeug­lo­ser Walzenwechsel

  • Gute Fang­korb­grö­ße (55 l)

  • Leicht & ergonomisch

Con­tra

  • Bei vol­lem Korb instabil

  • Motor kann bei Dau­er­be­trieb warm werden/überhitzen

Pas­send dazu 

Platz 3 bei OTTO.de: Hecht 1848 Elektro-Vertikutierer

Der HECHT Elek­tro-Ver­ti­ku­tie­rer 1848 2in1 ist ein leis­tungs­star­kes Gar­ten­ge­rät für alle, die ihrem Rasen zu neu­em Leben ver­hel­fen möch­ten. Mit einem kraft­vol­len 1.800-Watt-Motor und einer groß­zü­gi­gen Arbeits­brei­te von 38 cm eig­net sich das Gerät ide­al für mit­tel­gro­ße bis gro­ße Rasenflächen.

Dank der 2in1-Funk­ti­on kannst du sowohl ver­ti­ku­tie­ren als auch lüf­ten. Die Ver­ti­ku­tier­wal­ze mit 20 sta­bi­len Stahl­mes­sern ent­fernt zuver­läs­sig Moos, Filz und abge­stor­be­nes Gras. Die mit­ge­lie­fer­te Lüf­ter­wal­ze mit 24 Feder­zin­ken sorgt für eine sanf­te Belüf­tung des Rasens – ide­al zur regel­mä­ßi­gen Pfle­ge. Die Arbeits­tie­fe lässt sich in fünf Stu­fen ein­stel­len und bie­tet so maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät für unter­schied­li­che Bodenverhältnisse.

Ein gro­ßer Plus­punkt ist der 55-Liter-Fang­sack, der das Schnitt­gut direkt auf­fängt und die Nach­ar­beit redu­ziert. Der höhen­ver­stell­ba­re Holm mit Soft­griff sorgt für ergo­no­mi­sches Arbei­ten, wäh­rend das kom­pak­te Design und das gerin­ge Gewicht von etwa 13 kg die Hand­ha­bung erleichtern.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Leis­tungs­stark
  • 2‑in‑1 Funk­ti­on – wal­zen­wech­sels zwi­schen Ver­ti­ku­tie­ren und Lüf­ten ein­fach möglich
  • Gro­ße Arbeits­brei­te & Fang­sack – 38 cm breit, 55‑­Li­ter-Korb für weni­ger Unterbrechungen
  • Ein­fa­che Handhabung

Con­tra

  • Fang­korb ver­stopft leicht bei viel Schnittgut
Pas­send dazu 

Platz 4 bei OTTO.de und Preis-Tipp der Redak­ti­on: FUXTEC Elek­tro-Ver­ti­ku­tie­rer FX-EV320ECO

Der FUXTEC Elek­tro-Ver­ti­ku­tie­rer FX-EV320ECO ist ein kom­pak­ter und zuver­läs­si­ger Hel­fer für die Rasen­pfle­ge. Mit einem kraft­vol­len 1.300-Watt-Motor und einer Arbeits­brei­te von 32 cm eig­net sich das Gerät beson­ders gut für klei­ne­re bis mit­tel­gro­ße Gär­ten. Moos, Rasen­filz und abge­stor­be­ne Pflan­zen­res­te ent­fernt er effek­tiv und sorgt so für eine bes­se­re Belüf­tung des Bodens – die idea­le Grund­la­ge für gesun­des Rasenwachstum.

Die Arbeits­tie­fe lässt sich in fünf Stu­fen ver­stel­len, sodass du den Ver­ti­ku­tie­rer ganz fle­xi­bel an die Bedürf­nis­se dei­nes Rasens anpas­sen kannst. Der 40-Liter-Fang­sack nimmt das gelös­te Mate­ri­al direkt auf und erspart dir müh­sa­mes Nach­har­ken. Mit nur rund 10 Kilo­gramm Gewicht ist der FX-EV320ECO ange­nehm leicht und gut manövrierbar.

Auch die Bedie­nung über­zeugt: Ein ergo­no­mi­scher Griff und eine durch­dach­te Kabel­füh­rung sor­gen für kom­for­ta­bles Arbei­ten ohne stö­ren­des Kabel­wirr­warr. Der Ver­ti­ku­tie­rer lässt sich nach geta­ner Arbeit platz­spa­rend verstauen.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Ein­fa­cher Aufbau
  • Leicht zu bedienen
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Con­tra

  • -
Pas­send dazu 

Trans­pa­renz: Wie wir die Pro­duk­te auswählen

Für unse­re Ver­glei­che stel­len wir selbst eine Bes­ten­lis­te für die jewei­li­ge Art von Pro­duk­ten zusam­men. Ziel dabei ist es, eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus pro­fes­sio­nel­len Tests, Bewer­tun­gen von Kun­din­nen und Kun­den sowie Preis-Leis­tungs-Emp­feh­lun­gen zu schaf­fen. Fünf Pro­duk­te sol­len gezeigt wer­den, um nicht mit einer zu gro­ßen Aus­wahl zu über­for­dern. Dar­un­ter ist immer der Test­sie­ger aus einem unab­hän­gi­gen Test (etwa der Stif­tung Waren­test), die drei Pro­duk­te mit der höchs­ten Nutzer*innenwertung von OTTO.de und eine Preis-Emp­feh­lung der Redak­ti­on. In die­sem Fall ent­sprach der Test­sie­ger des unab­hän­gi­gen Tests dem Pro­dukt mit der bes­ten Bewer­tung auf OTTO.de. Wir haben daher Platz 2, 3 und 4 vor­ge­stellt. Platz 4 ist gleich­zei­tig auch unser Preis-Tipp, so dass in die­sem Ver­gleich vier statt fünf Pro­duk­te vor­ge­stellt werden.

Für die drei am höchs­ten bewer­te­ten Pro­duk­te wer­den bewusst kei­ne Mar­ken dop­pelt genom­men, damit du eine bes­se­re Aus­wahl hast. Sind also etwa drei Wasch­ma­schi­nen von AEG ganz oben bei den Bewer­tun­gen, neh­men wir die bes­te davon und machen anschlie­ßend mit der am nächst­bes­ten bewer­te­ten einer ande­ren Mar­ke weiter.

Kauf­be­ra­tung: Auf was du bei Ver­ti­ku­tie­rern ach­ten solltest

Wenn du einen gepfleg­ten, gesun­den Rasen haben möch­test, lohnt sich der Blick auf einen elek­tri­schen Ver­ti­ku­tie­rer – beson­ders, wenn du Moos und Rasen­filz effek­tiv ent­fer­nen willst. Egal ob du dei­nen Gar­ten nur gele­gent­lich pflegst oder regel­mä­ßig für ein satt­grü­nes Ergeb­nis sorgst: Der rich­ti­ge Ver­ti­ku­tie­rer spart dir Zeit, Auf­wand und för­dert das gesun­de Wachs­tum dei­nes Rasens. Doch das Ange­bot ist groß – von kom­pak­ten Gerä­ten für Einsteiger*innen bis hin zu leis­tungs­star­ken Model­len für grö­ße­re Flä­chen. In die­sem Rat­ge­ber zei­gen wir dir, wor­auf es beim Kauf wirk­lich ankommt: Wel­che Funk­tio­nen wich­tig sind, wie viel Leis­tung sinn­voll ist und wel­che Unter­schie­de es bei Bau­wei­se und Aus­stat­tung gibt. Du erfährst außer­dem, wel­che Vor- und Nach­tei­le ver­schie­de­ne Typen haben – damit du genau den Ver­ti­ku­tie­rer fin­dest, der zu dei­nem Gar­ten und dei­nen Pfle­ge­ge­wohn­hei­ten passt.

Was ist ein elek­tri­scher Vertikutierer?

Ein elek­tri­scher Ver­ti­ku­tie­rer ist ein Gar­ten­ge­rät, das mit rotie­ren­den Mes­sern oder Feder­zin­ken die Rasen­ober­flä­che anritzt, um Moos, Rasen­filz und abge­stor­be­nes Pflan­zen­ma­te­ri­al zu ent­fer­nen. Das för­dert die Belüf­tung des Bodens und ver­bes­sert die Nähr­stoff­auf­nah­me des Rasens – ein wich­ti­ger Schritt für gesun­den Wuchs.

Grund­sätz­lich unter­schei­det man zwei Arten:

  • Ver­ti­ku­tie­rer mit Mes­ser­wal­ze: Schnei­den tief ins Erd­reich und ent­fer­nen auch hart­nä­cki­gen Filz.

  • Ver­ti­ku­tie­rer mit Feder­zin­ken (Lüf­ter): Sanf­te­re Behand­lung, ide­al zur regel­mä­ßi­gen Pflege.

Egal ob Früh­jahrs­putz im Gar­ten oder ganz­jäh­ri­ge Pfle­ge – das pas­sen­de Gerät erleich­tert dir die Arbeit enorm.

Vor- und Nach­tei­le von Vertikutierern

Ver­ti­ku­tie­rer mit Messerwalze

Vor­tei­le:

  • Ent­fernt auch hart­nä­cki­ges Moos und dicke Filzschichten.

  • Beson­ders effek­tiv bei stark ver­nach­läs­sig­ten Rasenflächen.

  • Tie­fe­re Boden­be­ar­bei­tung sorgt für bes­se­re Belüftung.

Nach­tei­le:

  • Grö­ße­re Belas­tung für den Rasen – nach dem Ein­satz braucht der Boden Erholung.

  • Höhe­rer Ver­schleiß der Mes­ser – regel­mä­ßi­ge War­tung notwendig.

Ver­ti­ku­tie­rer mit Federzinken

Vor­tei­le:

  • Scho­nen­de Pfle­ge, auch wäh­rend der Sai­son anwendbar.

  • Ide­al zur regel­mä­ßi­gen Belüf­tung und Vor­beu­gung von Moosbildung.

  • Lei­ser und leich­ter im Handling.

Nach­tei­le: 

  • Gerin­ge­re Tie­fen­wir­kung – bei star­kem Rasen­filz weni­ger effektiv.

  • Eher zur Ergän­zung, nicht als allei­ni­ge Lösung geeignet.

Wich­ti­ge Kauf­kri­te­ri­en bei Vertikutierern

Leis­tung und Arbeitsbreite
Für klei­ne­re Gär­ten rei­chen Gerä­te mit rund 1.000–1.300 Watt. Bei gro­ßen Flä­chen ab 300 m² sind leis­tungs­stär­ke­re Model­le mit 1.500 Watt oder mehr emp­feh­lens­wert. Die Arbeits­brei­te liegt meist zwi­schen 30 und 40 cm.

Tipp: Je grö­ßer die Flä­che, des­to brei­ter soll­te das Gerät sein – das spart dir Zeit und Wege.

Arbeits­tie­fe und Höhen­ein­stel­lung
Gute Gerä­te bie­ten eine mehr­stu­fi­ge Tie­fen­ein­stel­lung. So kannst du die Arbeits­tie­fe indi­vi­du­ell anpas­sen – je nach Zustand dei­nes Rasens und ob du lüf­ten oder ver­ti­ku­tie­ren willst.

Fang­korb: mit oder ohne?
Ein Fang­korb sam­melt das ent­fern­te Mate­ri­al direkt auf – prak­tisch, aber oft klein (30–50 Liter). Gerä­te ohne Fang­korb brau­chen einen zwei­ten Durch­gang mit dem Rechen oder Rasenmäher.

Tipp: Für Kom­fort lohnt sich ein Modell mit gro­ßem Fang­korb oder ein abnehm­ba­rer Behälter.

Laut­stär­ke und Gewicht
Ver­ti­ku­tie­rer arbei­ten mit Motor und Wal­ze – lei­se sind sie nicht. Die Laut­stär­ke liegt meist zwi­schen 90 und 100 Dezi­bel. Leich­te Model­le (unter 10 kg) las­sen sich ein­fa­cher manö­vrie­ren, schwe­re Gerä­te lie­gen sta­bi­ler auf dem Boden.

Rei­ni­gung und War­tung
Ach­te auf leicht zugäng­li­che Mes­ser­wal­zen oder Lüf­ter­rol­len, die sich ein­fach aus­bau­en las­sen. Ersatz­mes­ser, Rei­ni­gungs­bürs­ten oder pas­sen­de Abdeck­hau­ben sind bei regel­mä­ßi­ger Nut­zung von Vorteil.

Zusatz­funk­tio­nen

  • 2‑in-1-Funk­ti­on (Ver­ti­ku­tie­ren + Lüf­ten): Vie­le Gerä­te bie­ten bei­de Wal­zen zum Wech­seln – für fle­xi­ble Rasenpflege.

  • Kabel­ma­nage­ment: Hal­te­run­gen und Klem­men ver­hin­dern Kabel­sa­lat beim Arbeiten.

  • Zusam­men­klapp­ba­rer Holm: Spart Platz bei der Lage­rung – gera­de bei klei­nen Gar­ten­hüt­ten praktisch.

Preis­li­che Einordnung

  • Ein­stei­ger unter 100 : Aus­rei­chend für klei­ne Flä­chen und gele­gent­li­che Einsätze.

  • Mit­tel­klas­se (100–200 ): Mehr Leis­tung, grö­ße­re Fang­kör­be, bes­se­re Verarbeitung.

  • Pre­mi­um ab 200 : Hohe Lebens­dau­er, sta­bi­le Ver­ar­bei­tung, umfang­rei­che Aus­stat­tung, oft mit Wech­sel­sys­tem für Lüf­tung und Vertikutieren.

Wel­che Ver­ti­ku­tie­rer pas­sen zu mir?

  • Für klei­ne Gär­ten und gele­gent­li­che Pfle­ge: Leich­te Model­le mit Feder­zin­ken – güns­tig, kom­pakt, ein­fach zu handhaben.

  • Für grö­ße­re Rasen­flä­chen oder stark ver­filz­ten Boden: Leis­tungs­star­ke Ver­ti­ku­tie­rer mit Mes­ser­wal­ze, meh­re­ren Tie­fen­stu­fen und gro­ßem Fangkorb.

  • Für ganz­jäh­ri­ge Rasen­pfle­ge: Gerä­te mit 2‑in-1-Funk­ti­on, damit du fle­xi­bel ver­ti­ku­tie­ren und lüf­ten kannst.

Ob du dei­nen Rasen nur im Früh­jahr auf­fri­schen oder regel­mä­ßig pfle­gen willst – der pas­sen­de Ver­ti­ku­tie­rer rich­tet sich nach Rasen­grö­ße, Boden­be­schaf­fen­heit und dei­nen Anfor­de­run­gen an Kom­fort und War­tung. Wer lang­fris­tig ein sat­tes Grün will, fährt mit einem kräf­ti­gen Gerät mit Mes­ser­wal­ze meist bes­ser. Für den Ein­stieg oder die regel­mä­ßi­ge Zwi­schen­pfle­ge reicht aber auch ein leich­ter Rasen­lüf­ter völ­lig aus.

Alter­na­ti­ven zu den bes­ten Vertikutierern

Hier fin­dest du ein paar wei­te­re Model­le, die es zwar nicht in die Bes­ten­lis­te geschafft haben, aber poten­zi­el­le Alter­na­ti­ven sind:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

FAQ: Häu­fi­ge Fra­gen und Ant­wor­ten zu Vertikutierern

Die bes­ten Zeit­räu­me zum Ver­ti­ku­tie­ren sind im Früh­jahr (März bis Mai) und im Herbst (Sep­tem­ber bis Okto­ber). Wich­tig ist, dass der Boden tro­cken und frost­frei ist, damit die Mes­ser effek­tiv arbei­ten kön­nen. Der Rasen soll­te zudem nicht zu kurz geschnit­ten sein – etwa 3 bis 4 cm gel­ten als optimal.

In der Regel reicht es, den Rasen ein- bis zwei­mal im Jahr zu ver­ti­ku­tie­ren. Bei star­kem Moos- oder Filz­be­fall kann ein zusätz­li­cher Durch­gang sinn­voll sein. Zu häu­fi­ges Ver­ti­ku­tie­ren kann jedoch den Rasen stra­pa­zie­ren und das Wachs­tum beeinträchtigen.

Ein Ver­ti­ku­tie­rer schnei­det mit fes­ten Mes­sern in die Gras­nar­be, um tie­fer­lie­gen­de Rück­stän­de zu ent­fer­nen. Ein Rasen­lüf­ter arbei­tet ober­fläch­li­cher mit Feder­zin­ken, die ledig­lich lockern und leich­tes Moos abtra­gen. Lüf­ten ist sanf­ter und eig­net sich gut zur regel­mä­ßi­gen Pfle­ge zwi­schen den Vertikutier-Terminen.

Ein elek­tri­scher Ver­ti­ku­tie­rer ist ide­al für klei­ne­re bis mitt­le­re Rasen­flä­chen, da er leicht, lei­se und war­tungs­arm ist. Ben­zin-Ver­ti­ku­tie­rer hin­ge­gen bie­ten mehr Leis­tung und eig­nen sich für gro­ße oder ver­wil­der­te Flä­chen. Bei­de Vari­an­ten haben ihre Vor­zü­ge – die Wahl hängt vom Ein­satz­ge­biet ab.

Nas­ser Boden ist zum Ver­ti­ku­tie­ren unge­eig­net, da sich das Gras schnell ver­klumpt und die Mes­ser nicht sau­ber arbei­ten kön­nen. Außer­dem besteht die Gefahr, den Boden zu stark zu beschä­di­gen. Ver­ti­ku­tie­re also nur bei tro­cke­nem Wet­ter für ein opti­ma­les Ergebnis.

Ein Fang­korb erleich­tert die Arbeit deut­lich, da er das gelös­te Mate­ri­al direkt auf­nimmt. So sparst du dir das Nach­har­ken und kannst schnel­ler mit der Rasen­pfle­ge fort­fah­ren. Bei gro­ßen Flä­chen oder star­kem Rasen­filz kann es trotz­dem nötig sein, zwi­schen­durch den Korb zu lee­ren oder manu­ell nachzuarbeiten.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!