© 2025 Valve
Gaming

Steam Game Recor­ding: So nutzt du es auf PC, Mac und Steam Deck

Gameplay aufnehmen ist leichter denn je, denn Valve hat mit dem Steam Game Recording eine entsprechende Funktion eingeführt – auch auf dem Steam Deck.

Beim The­ma PC-Gam­ing führt kaum ein Weg an Steam vor­bei. Die Soft­ware ist der Dreh- und Angel­punkt für die aller­meis­ten Spieler*innen, wenn es um das Ver­wal­ten und Erwei­tern der eige­nen Biblio­thek sowie die Kom­mu­ni­ka­ti­on geht. Zum Glück ruht sich Ent­wick­ler Val­ve nicht dar­auf aus und erwei­tert den Cli­ent ste­tig um neue Funk­tio­nen. Eine davon ist das Game Recor­ding. Was das genau kann und wie du es nutzt, erklä­ren wir dir hier.

Steam Game Recor­ding: Was ist das?

Es gibt sehr vie­le Grün­de, wes­halb die Auf­nah­me von Game­play gewünscht sein kann. Eine davon ist, um bei­spiels­wei­se Spiel­zü­ge oder kom­plet­te Spie­le aus­zu­wer­ten, wenn du kom­pe­ti­tiv spielst. Ein ande­rer Grund kann sein, High­lights fest­zu­hal­ten, um sie spä­ter erneut anzu­schau­en oder in Form einer Kom­pi­la­ti­on zusam­men­zu­schnei­den. Und dann wäre da natür­lich noch der spä­te­re Upload auf einen You­Tube-Kanal. Bis­her war für all das noch zusätz­li­che Soft­ware not­wen­dig. Beson­ders beliebt war hier stets OBS Studio.

Doch das braucht es nun viel­leicht gar nicht mehr. Steam hat mit dem Game Recor­ding näm­lich eine eige­ne Funk­ti­on ein­ge­führt, die dich all das machen lässt. Und weil das Unter­neh­men hin­ter Steam, Val­ve, nur unger­ne hal­be Sachen macht, soll es sogar eine Kom­plett­lö­sung sein. Genau­er kannst du damit:

· Auf­neh­men: Mit dem Game Recor­ding las­sen sich sowohl Clips auf­neh­men, also auch gan­ze Spiele.

· Abspie­len: Das auf­ge­nom­me­ne Mate­ri­al kannst du direkt im Anschluss abspie­len und aus­wer­ten. Damit das noch ein­fa­cher geht, set­zen vie­le Spie­le Sprung­mar­ken für High­lights, etwa Last Hits in „Dota 2“ oder Eli­mi­nie­run­gen in „Coun­ter-Strike 2“.

· Aus­schnei­den: Willst du das Video kür­zen, etwa um nur eine bestimm­te Sze­ne fest­zu­hal­ten oder ein­fach eher ruhi­ge­re Tei­le des Matches zu schnei­den, kannst du das Cut­ting verwenden.

· Tei­len: Natür­lich kannst du die Vide­os auch direkt mit ande­ren Spieler*innen tei­len. Das geht ent­we­der direkt über das eige­ne Pro­fil, die Freun­des­lis­te oder als Link für Per­so­nen außer­halb von Steam.

Prak­tisch: Das Steam Game Recor­ding ist nicht nur Nutzer*innen des Cli­ents auf dem Rech­ner vor­be­hal­ten. Es funk­tio­niert auch in vol­lem Umfang auf dem Steam Deck.

Game Recor­ding: So star­test du eine Aufnahme

Um Spiel­sze­nen auf­zu­neh­men, brauchst du nur ein Spiel und den Steam-Cli­ent, der im Hin­ter­grund wei­ter­läuft. Beim Steam Deck ist das ohne­hin immer der Fall, auf dem Rech­ner soll­te das Over­lay akti­viert sein. Soll­te das nicht der Fall sein, dann akti­vie­re es über „Steam

> „Ein­stel­lun­gen“ > „Im Spiel“ > „Steam-Over­lay akti­vie­ren“. Dort kannst du das Auf­ge­nom­me­ne näm­lich jeder­zeit sich­ten und Clips erstellen.

Danach gilt es das Recor­ding zu akti­vie­ren, denn stan­dard­mä­ßig ist es inak­tiv. Gehe dafür in die „Ein­stel­lun­gen“ > „Spiel­auf­nah­me“. Dort soll­te der Punkt „Auf­nah­me aus“ aktiv sein. Du hast nun die Wahl, Steam „Im Hin­ter­grund auf­neh­men“ zu las­sen. Dabei wird immer beim Start eines Spiels eine bestimm­te Dau­er an Video im Hin­ter­grund auf­ge­zeich­net. Alter­na­tiv wählst du „Manu­ell auf­neh­men“. Hier­bei war­tet Steam, bis du per Tas­ten­kom­bi­na­ti­on oder über das Over­lay die Auf­nah­me star­test und been­dest. Die Short­cuts lau­ten wie folgt:

Auf dem Rechner

Auf­nah­me star­ten: [strg] oder [cmd] + [F11]
Zeit­leis­ten­mar­kie­rung set­zen: [strg] oder [cmd] + [F12]
Auf­nah­me been­den: [strg] oder [cmd] + [F11]

Auf dem Steam Deck

Auf­nah­me star­ten: [Steam] + [A]
Zeit­leis­ten­mar­kie­rung set­zen: [Steam] + [Y]
Auf­nah­me been­den: [Steam] + [A]

Bear­bei­ten: Auf­nah­men schnei­den und speichern

Wie bereits erwähnt, kannst du dei­ne fer­ti­gen Auf­nah­men vor (oder auch nach) dem Archi­vie­ren noch zuschnei­den und somit etwa High­lights her­vor­he­ben oder die­se sogar ein­zeln aus dem gesam­ten Video her­aus­tren­nen. Das geht so:

1. Wechs­le zunächst auf dei­ne Medi­en. Auf dem Rech­ner geht das über die „Biblio­thek“ und dann den Spiel­ti­tel. Hier ist das Video unter „Spiel­zu­sam­men­fas­sung“ zu fin­den. Auf dem Steam Deck fin­dest du die Auf­nah­men unter „Medi­en“.
2. Wäh­le das zu bear­bei­ten­de Video aus.
3. Kli­cke nun auf die Sche­re, um die Bear­bei­tungs-Ansicht zu öffnen.
4. Du soll­test nun ein gel­bes Aus­wahl­feld über der Zeit­leis­te sehen. Das kannst du klei­ner, grö­ßer zie­hen und verschieben.
5. Die Stel­le lässt sich clip­pen, indem du auf den Down­load-But­ton drückst und ent­we­der „Clip spei­chern“ wählst, um das gesam­te Video zu erset­zen oder „Neu­en Clip spei­chern“, um das gan­ze Video zu behal­ten und den Clip zusätz­lich zu speichern.

Tipp: Du kannst den Clip auch direkt tei­len. Wel­che Mög­lich­kei­ten du dabei hast, erfährst du gleich.

Tei­len: Viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur Впередgabe

Val­ve lässt dir eine gro­ße Aus­wahl, wie du die Inhal­te tei­len kannst:

· An ande­res Gerät sen­den: Hier­mit lässt sich das Video an ein gekop­pel­tes Gerät sen­den, dass eben­falls den Steam Cli­ent instal­liert hat. So schiebst du Clips zwi­schen dei­nem Steam Deck und dei­nem Gam­ing-PC hin und her.
· An Smart­phone sen­den: Um das Video ein­fa­cher über sozia­le Medi­en tei­len zu kön­nen oder an Freun­de außer­halb von Steam zu sen­den, kannst du es auf dein Smart­phone über­tra­gen las­sen. Dar­auf muss aber die Steam-App instal­liert sein. Nach der Über­tra­gung ist der Clip dort zu finden.
· QR-Link erstel­len …: Aus der Cloud laden lässt sich der Clip über einen QR-Code. Den kannst du ent­we­der wei­ter­ge­ben oder eben selbst scannen.
· Im Chat tei­len: Beson­ders schnell und ein­fach geht das Tei­len direkt über den Cli­ent an Freund*innen. Die wählst du ein­zeln aus und ver­schickst das Video.

Steam Game Recor­ding: Auf­nah­men ohne zusätz­li­che Software

Mit dem Game Recor­ding hat Val­ve Steam wie­der um eine sehr sinn­vol­le Funk­ti­on ergänzt. Egal ob du gan­ze Matches zur spä­te­ren Ana­ly­se auf­zeich­nen willst, High­light Clips spei­chern oder ein­fach nur eine kur­ze Auf­nah­me an Freund*innen wei­ter­ge­ben willst: die Funk­ti­on bie­tet alle Tools dafür. Das alles klappt außer­dem nicht nur auf dem Rech­ner, son­dern eben auch auf dem Steam Deck.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!