© 2025 UPDATED
Smartphones

iPho­ne: Side­bar-Wid­gets Hin­zu­fü­gen, bear­bei­ten, entfernen

Die Sidebar lässt sich mit nützlichen Widgets ausstatten, die dir deinen Alltag deutlich erleichtern.

Mit einem ein­zi­gen Wisch die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen auf ein­mal sehen – und das auch noch auf dem Sperr­bild­schirm? Mit den Side­bar-Wid­gets geht das unter iOS schon län­ger. Die cle­ve­ren Pro­gram­me ver­hel­fen dir und dei­nem iPho­ne zu mehr Ord­nung und schaf­fen so mehr Zeit für die wich­ti­gen Din­ge off­line. UPDATED zeigt dir, wie du sie indi­vi­du­ell bearbeitest.

Wid­gets: Unter­schei­dung zwi­schen Alt und Neu

Mit iOS 14 führ­te Apple eine Neue­rung ein, auf die vie­le Nut­zer schon lan­ge sehn­süch­tig gewar­tet haben: Wid­gets für den Home­screen. Damit kannst du Infor­ma­tio­nen und Inhal­te bestimm­ter Apps sehen, ohne sie extra öff­nen zu müs­sen. Wie du die­se neu­en Wid­gets erstellst, ver­än­derst, anord­nest und wie­der löschst, erfährst du im Arti­kel „iPho­ne-Wid­gets: So nutzt du die neue Funk­ti­on unter iOS 14“.

Schon län­ger gibt es beim iPho­ne hin­ge­gen die Mög­lich­keit, Wid­gets inner­halb der Side­bar zu nut­zen. Das ist der Bild­schirm, den du mit einem Swi­pe nach rechts im ers­ten Home­screen sehen kannst. Dane­ben bie­tet die Side­bar übri­gens eine prak­ti­sche Suche, mit der du Apps, Inhal­te und Infor­ma­tio­nen aus dem Netz ein­fa­cher fin­dest. Doch zurück zu den Side­bar-Wid­gets. Mit die­sen bekommst du eine Vor­schau von App-Inhal­ten, ohne dafür dei­nen Home­screen mit neu­en Wid­gets zu überladen.

Ein wei­te­rer Vor­teil der Side­bar-Wid­gets ist, dass sie auch im Sperr­bild­schirm funk­tio­nie­ren. Du siehst also auf einen Blick, was dir wich­tig ist – ohne das iPho­ne zunächst ent­sper­ren zu müs­sen. Wie das alles funk­tio­niert und was du dabei beach­ten musst, erfährst du hier.

Was sind Wid­gets eigentlich?

Wid­gets auf dem iPho­ne sind klei­ne Pro­gram­me, die auf dem Gerä­te­bild­schirm ange­zeigt wer­den, um dir schnel­len Zugriff auf Infor­ma­tio­nen und Funk­tio­nen zu bie­ten, ohne dass die zuge­hö­ri­ge App geöff­net wer­den muss. Die­se nütz­li­chen Werk­zeu­ge sind dar­auf aus­ge­rich­tet, den Zugriff auf wesent­li­che Daten zu ver­ein­fa­chen und kön­nen per­so­na­li­siert wer­den, um unter­schied­li­che Bedürf­nis­se zu erfül­len. Wid­gets kön­nen bei­spiels­wei­se Infor­ma­tio­nen wie Wet­ter­be­din­gun­gen, bevor­ste­hen­de Ter­mi­ne oder aktu­el­le Nach­rich­ten über­sicht­lich anzei­gen. Dar­über hin­aus sind sie nicht nur auf dem Home-Bild­schirm ver­füg­bar, son­dern kön­nen auch in der Side­bar inte­griert wer­den, die sich mit einem ein­fa­chen Wischen nach rechts öff­net. Wid­gets wur­den mit der Ein­füh­rung von iOS 14 neu gestal­tet, um den Benut­zer*innen die Mög­lich­keit zu geben, die Anzei­ge die­ser Infor­ma­tio­nen umfas­sen­der zu per­so­na­li­sie­ren, was zu einer ver­bes­ser­ten Nutzungserfah­rung beiträgt.

Neue Wid­gets erstellen

Auch wenn Side­bar-Wid­gets streng genom­men kei­ne Apps sind, sind sie den­noch im App-Store vor­zu­fin­den. Um eines der cle­ve­ren Tools auf dei­nem iPho­ne zu erstel­len, gehst du fol­gen­der­ma­ßen vor:

  1. Navi­gie­re auf dei­nem iPho­ne zum App Store.
  2. Tip­pe dort auf Suchen.
  3. Gib nun den Namen des Wid­gets ein, das du instal­lie­ren willst. Kennst du kein bestimm­tes, kannst du auch ein­fach Wid­gets ein­ge­ben oder dei­ne bevor­zug­te Kate­go­rie und Wid­get, z. B. „Kalen­der Wid­get, nen­nen. Wäh­le aus den Vor­schlä­gen ein­fach aus, wel­che Appli­ka­ti­on am bes­ten zu dir passt.
  4. Lade die Wid­get-App her­un­ter, die du dir aus­ge­sucht hast. Been­de den App Store anschlie­ßend und keh­re zu dei­nem Home-Bild­schirm zurück.
  5. Wische nun nach rechts, um die iPho­ne-Schnell­an­sicht auf­zu­ru­fen. Hier siehst du schon eini­ge vor­ab instal­lier­te Side­bar-Wid­gets mit Schnell­zu­griff, meist Wet­ter und Erinnerungen.
  6. Tip­pe län­ger auf den Bild­schirm, bis die Wid­gets anfan­gen zu wackeln. 
  7. Tip­pe links oben auf das „Bearb.“ 
  8. Wäh­le nun „Wid­get hin­zu­fü­gen“. 
  9. Wäh­le nun ein Wid­get aus, das du ver­wen­den willst. 
  10. Füge es über „Wid­get hin­zu­fü­gen“ am unte­ren Bild­schirm­rand hin­zu. 
  11. Nun kannst du es frei ver­schie­ben. Wäh­le um den Vor­gang abzu­schlie­ßen „Fer­tig“. 

Wid­gets bear­bei­ten und entfernen

Nütz­li­che Wid­gets für den Alltag

Weißt du nicht, wel­che Wid­gets dein iPho­ne berei­chern könn­ten? Hier sind eini­ge Inspi­ra­tio­nen für dich:

News Wid­get: Hal­te dich mit dei­nem iPho­ne immer mit den neu­es­ten Nach­rich­ten auf dem aktu­el­len Stand der Welt.

Wdgt: Schnell­zu­griff auf Apps, Kalen­der, Fotos und Wäh­rungs­rech­ner in einem? Mit Wdgt pro­blem­los möglich.

Count­downs: Все wich­ti­gen Events täg­lich im Blick. Count­downs stei­gert die Vor­freu­de über­sicht­lich und organisiert.

  1. Gehe zu dei­nem Home-Bil­d­­schirm und wische nach rechts. 
  2. Hal­te wie­der den Fin­ger an irgend­ei­ner frei­en Stel­le, bis die Wid­gets wackeln. 
  3. Nun kannst du eines davon packen und es ver­schie­ben. Die rest­li­chen Wid­gets pas­sen sich dann ent­spre­chend an.
  4. Über die blaue Ecke unten rechts am Wid­get kannst du sogar sei­ne Grö­ße verändern.
  5. Willst du ein Wid­get löschen, dann geht das über das Minus oben links am Widget.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Wid­gets end­gül­tig löschen

Sobald du die Side­bar-Wid­gets aus dei­ner Schnell­an­sicht ent­fernt hast, sind sie von der unmit­tel­ba­ren Bild­flä­che ver­schwun­den. Das bedeu­tet aber nicht, dass sie nicht mehr da sind. Da du sie vor­ab im App Store her­un­ter­ge­la­den hast, erschei­nen sie auch in der Lis­te dei­ner Apps. Um sie end­gül­tig zu löschen, gehst du fol­gen­der­ma­ßen vor:

  1. Navi­gie­re zu dei­nem Home­screen. Über­prü­fe nun, auf wel­cher Sei­te die Wid­get-Apps lie­gen, die du gern löschen möch­test. Wische so lan­ge nach links, bis du gefun­den hast, wonach du suchst.
  2. Tip­pe nun auf eine freie Stel­le des Home­screens und behal­te den Fin­ger dar­auf. Die Sym­bo­le wer­den dar­auf­hin begin­nen zu wackeln.
  3. Du siehst ein klei­nes „X“ in der obe­ren lin­ken Ecke von jedem ein­zel­nen App-Sym­bol. Tippst du eines an, öff­net sich ein Pop-Up-Fens­ter. Das iPho­ne möch­te wis­sen, ob du die App wirk­lich löschen willst.
  4. Bestä­ti­ge dies mit „App löschen“ und danach auf „Löschen“. Über­legst du es dir doch anders, tip­pe auf „Abbre­chen“.

Alter­na­ti­ve: Tip­pe mit dei­nem Fin­ger ein App-Sym­bol an und hal­te gedrückt. Es öff­net sich ein Pop-Up-Fens­ter. Gehe hier auf „App ent­fer­nen“. Gehe dann wie in Schritt 4 vor.

Wich­ti­ges mit nur einem Wisch einsehen

Kein Stress mehr mit nicht erkann­tem Fin­ger­ab­druck oder falsch ein­ge­ge­be­ner PIN – Side­bar-Wid­gets erlau­ben es dir, die wich­tigs­ten Infos auch im Sperr­mo­dus dei­nes iPho­nes sofort auf­zu­ru­fen. Egal, ob du nun über das Wet­ter, dei­ne gekauf­ten Bahn­fahr­kar­ten oder aktu­el­le Stau­mel­dun­gen auf dem Lau­fen­den gehal­ten wer­den willst, die klei­nen Bild­schirm-Appli­ka­tio­nen lie­fern dir genau die Anga­ben, die du wünschst. Rich­te dir dei­nen Lockscreen ein­fach genau­so ein, wie du ihn haben möch­test und suche nie wie­der lan­ge nach dem, was dich wirk­lich interessiert.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!