© 2025 Getty Images
Apps

Ban­king-Apps: 5 Anwen­dun­gen für iOS & Android für ein­fa­ches Online-Banking

Mit modernen Banking-Apps wird dein Smartphone zur Schaltzentrale deiner Finanzen – ob zu Hause oder unterwegs.

Online-Ban­king war noch nie so ein­fach wie heu­te. Statt dich umständ­lich auf dem Desk­top ein­zu­log­gen oder Kon­to­aus­zü­ge zu sor­tie­ren, brauchst du nur noch dein Smart­phone (oder dein Tablet oder Note­book) – und die pas­sen­de Ban­king-App. Die moder­nen Apps bie­ten mehr als nur eine Über­sicht dei­ner Umsät­ze: Sie ana­ly­sie­ren dei­ne Aus­ga­ben, war­nen dich vor anste­hen­den Abbu­chun­gen, hel­fen dir beim Spa­ren – und bün­deln auf Wunsch auch meh­re­re Kon­ten in einer ein­zi­gen App. Egal, ob du meh­re­re Giro­kon­ten hast, eine Kre­dit­kar­te ver­wal­ten willst oder dei­ne Finan­zen ein­fach bes­ser im Griff haben möch­test: In die­sem Rat­ge­ber stel­len wir dir fünf prak­ti­sche Ban­king-Apps für iOS und Android vor, mit denen du ein­fach, sicher und kom­for­ta­bel Online­ban­king betrei­ben und dei­ne Finan­zen im Blick behal­ten kannst.

Was ist eine Ban­king-App eigent­lich genau?

Ban­king-Apps sind mobi­le Anwen­dun­gen, mit denen du dei­ne Bank­ge­schäf­te direkt auf dem Smart­phone oder Tablet erle­di­gen kannst – egal, wo du bist. Das kön­nen offi­zi­el­le Apps von Ban­ken sein, oder unab­hän­gi­ge Apps, die meh­re­re Kon­ten unter­schied­li­cher Ban­ken bün­deln, das soge­nann­te Multibanking.

Je nach Anbie­ter kannst du mit einer Banking-App:

  • Über­wei­sun­gen tätigen
  • Kon­to­stän­de und Umsät­ze checken
  • Dau­er­auf­trä­ge verwalten
  • Push-Nach­rich­ten bei Abbu­chun­gen erhalten
  • Bud­gets fest­le­gen oder Ver­trä­ge kündigen

War­um Ban­king-Apps so prak­tisch sind

Ban­king-Apps bie­ten dir nicht nur Kom­fort, son­dern auch cle­ve­re Funk­tio­nen, die dei­nen All­tag deut­lich ein­fa­cher machen. Ob unter­wegs, zu Hau­se oder im Aus­land – mit der rich­ti­gen App hast du dei­ne Finan­zen immer im Griff. Wel­che Vor­tei­le dich genau erwar­ten, siehst du hier auf einen Blick: 

  • Jeder­zeit Zugriff: Du bist im Urlaub oder unter­wegs? Kein Pro­blem – mit einer Ban­king-App hast du dei­ne Finan­zen immer dabei.
  • Mul­ti­ban­king: Vie­le Apps ermög­li­chen es, meh­re­re Kon­ten von unter­schied­li­chen Ban­ken zu ver­bin­den – per­fekt für alle, die meh­re­re Giro­kon­ten oder Kre­dit­kar­ten nutzen.
  • Smar­te Funk­tio­nen: Kate­go­rien für Aus­ga­ben, Spar­töp­fe, Warn­mel­dun­gen – moder­ne Ban­king-Apps den­ken mit.
  • Papier­kram ade: Vie­le Apps erken­nen lau­fen­de Ver­trä­ge und Abos auto­ma­tisch – du kannst sie oft direkt in der App kün­di­gen oder optimieren.
  • Mehr Kon­trol­le: Die Push-Nach­rich­ten bei Abbu­chun­gen geben dir Sicher­heit und Transparenz.

Ban­king-Apps ohne Risi­ko? So wer­den dei­ne Daten geschützt

Moder­ne Ban­king-Apps sind so kon­zi­piert, dass dei­ne Daten best­mög­lich geschützt sind. Sie nut­zen ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dun­gen (z. B. TLS/SSL), um dei­ne Infor­ma­tio­nen sicher zu über­tra­gen, und set­zen auf Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung (2FA), bio­me­tri­sche Log­ins wie Face ID oder Fin­ger­ab­druck sowie regel­mä­ßi­ge Sicher­heits­up­dates. Vie­le Apps spei­chern sen­si­ble Daten aus­schließ­lich lokal auf dei­nem Gerät – ein zusätz­li­ches Plus in Sachen Daten­schutz. Wich­tig ist: Ver­wen­de nur Apps aus offi­zi­el­len Stores, hal­te dein Betriebs­sys­tem aktu­ell und akti­vie­re Gerä­te­sper­ren. So schützt du dein digi­ta­les Bank­kon­to genau­so gut wie dei­nen Geldbeutel.

5 Ban­king-Apps für Android & iOS

Finanz­gu­ru – der smar­te Finanz­as­sis­tent mit KI

Platt­form: iOS, Android
Kos­ten: Kos­ten­los (Finanz­gu­ru Free) oder 2,99 Euro monat­lich mit Zusatz­funk­tio­nen 

Das bie­tet Finanzguru:
Mit Finanz­gu­ru kannst du all dei­ne Kon­ten, Depots und sogar Kryp­to-Wal­lets in einer App bün­deln. Die App erkennt auto­ma­tisch Ver­trä­ge, ana­ly­siert Ein­nah­men und Aus­ga­ben und zeigt dir, wie viel Geld dir monat­lich tat­säch­lich zur Ver­fü­gung steht. Beson­ders prak­tisch: Ver­trä­ge las­sen sich direkt in der App kün­di­gen, und smar­te Bud­gets hel­fen dir beim Sparen.

Was Finanz­gu­ru beson­ders macht: 

  • Auto­ma­ti­sche Ver­trags­er­ken­nung & Kün­di­gung 
  • Echt­zeit-Bud­get­pla­nung & Finanz­pro­gno­sen 
  • Mul­ti­ban­king mit über 3.000 Ban­ken 
  • Sicher­heits­check bei Online-Zah­lun­gen 

Ide­al für dich, wenn: du Ord­nung in dei­ne Finan­zen brin­gen willst – mit mini­ma­lem Auf­wand, aber maxi­ma­lem Überblick.

Out­bank – Daten­schutz made in Germany

Platt­form: iOS, Android, macOS
Kos­ten:

  • Indi­vi­du­al: 3,99 Euro monat­lich oder 39,99  Euro jährlich
  • Busi­ness: 9,99 Euro monat­lich oder 99,99  Euro jährlich
    (bei­de mit 14 Tage Testphase)

Das bie­tet Outbank:
Out­bank bün­delt alle dei­ne Kon­ten, Kar­ten, Depots und sogar Off­line-Kon­ten in einer App. Auto­ma­ti­sche Kate­go­ri­sie­rung, Bud­get­funk­tio­nen und Ver­trags­über­sicht hel­fen dir, dei­ne Finan­zen im Blick zu behal­ten – auf allen Gerä­ten synchron.

Was Out­bank beson­ders macht:

  • Zero-Know­ledge-Prin­zip: Dei­ne Daten blei­ben lokal und verschlüsselt
  • Ende-zu-Ende-Sync über „Secu­re Sync“
  • Sicher­heits­funk­tio­nen wie Certificate-Pinning
  • Platt­form­über­grei­fen­de Nutzung

Ide­al für dich, wenn: dir Sicher­heit und Daten­schutz beson­ders wich­tig sind – ohne auf Kom­fort zu verzichten.

Star­Mo­ney – Mul­ti­ban­king mit TÜV-geprüf­ter Sicherheit

Platt­form: Win­dows, macOS, iOS, Android
Kos­ten:

  • Basic: 2,79  Euro monat­lich oder 29,90  Euro jährlich
  • Delu­xe: 3,79  Euro monat­lich oder 39,90  Euro jährlich
  • Flat (alle Platt­for­men): 5,49  Euro monat­lich oder 58,90 Euro jährlich

Das bie­tet StarMoney:
Star­Mo­ney bün­delt alle dei­ne Kon­ten, Kar­ten und Zah­lungs­diens­te in einer App – von Giro­kon­to über Kre­dit­kar­te bis Pay­Pal. Die Soft­ware bie­tet eine indi­vi­du­ell anpass­ba­re Über­sicht, auto­ma­ti­sier­te Kate­go­ri­sie­rung dei­ner Umsät­ze und eine intui­ti­ve Abwick­lung von Über­wei­sun­gen und Dau­er­auf­trä­gen. Mit der Delu­xe-Ver­si­on erhältst du zusätz­li­che Funk­tio­nen wie Finanz­ana­ly­sen, Pro­gno­sen und die Ver­wal­tung von Ein­zel- und Sam­mel-Last­schrif­ten. Die Flat-Ver­si­on ermög­licht dir die Nut­zung auf meh­re­ren Gerä­ten mit syn­chro­ni­sier­ten Daten.

Was Star­Mo­ney beson­ders macht:

  • Ban­ken­über­grei­fen­des Mul­ti­ban­king: Unter­stüt­zung für über 2.000 Ban­ken und Zahlungsdienste
  • TÜV-geprüf­te Sicher­heit: Maxi­ma­ler Schutz vor Daten­miss­brauch und Phishing
  • Lücken­lo­se Daten­si­che­rung: Все Daten wer­den ver­schlüs­selt auf dei­nem Gerät gespeichert
  • Platt­form­über­grei­fen­de Nut­zung: Syn­chro­ni­sa­ti­on dei­ner Daten auf Win­dows, Mac, Smart­phone und Tablet

Ide­al für dich, wenn: du eine umfas­sen­de und siche­re Lösung suchst, um all dei­ne Finanz­da­ten zen­tral zu ver­wal­ten und dabei Wert auf Daten­schutz und Bedien­freund­lich­keit legst.

Banking4 – Siche­re Finan­zen, lokal gespeichert

Platt­form: iOS, Android
Kos­ten: Ein­ma­lig 39,95 Euro

Das bie­tet Banking4:
Mit Banking4 ver­wal­test du alle dei­ne Kon­ten, Kar­ten, Depots, Pay­Pal- und sogar Bit­co­in-Kon­ten in einer App. Dei­ne Daten blei­ben dabei aus­schließ­lich lokal – nichts wird in der Cloud gespei­chert. Auto­ma­ti­sche Kate­go­ri­sie­rung, Bud­get­pla­nung und Finanz­über­sich­ten sor­gen für Klar­heit über dei­ne Ausgaben.

Was Banking4 beson­ders macht:

  • 100 % loka­le Daten­spei­che­rung mit star­ker Verschlüsselung
  • Mul­ti­ban­king mit über 3.000 Banken
  • Platt­form­über­grei­fend nutz­bar über Web­DAV oder Dropbox
  • Kei­ne lau­fen­den Kos­ten – ein­mal kau­fen, dau­er­haft nutzen

Ide­al für dich, wenn: du maxi­ma­le Kon­trol­le über dei­ne Daten willst und eine schlan­ke, siche­re Lösung suchst – ohne Abo.

Finanz­blick – DATEV-Anbin­dung inklusive

Platt­form: Web, iOS, Android
Kos­ten: Kostenlos

Das bie­tet Finanzblick:
Finanz­blick ermög­licht dir die Ver­wal­tung all dei­ner Kon­ten, Kar­ten und Zah­lungs­diens­te in einer App. Die App bie­tet auto­ma­ti­sche Kate­go­ri­sie­rung dei­ner Umsät­ze, Bud­get­pla­nung, Ver­trags­über­sicht und die Mög­lich­keit, Spar­zie­le fest­zu­le­gen. Dank der platt­form­über­grei­fen­den Syn­chro­ni­sa­ti­on hast du auf all dei­nen Gerä­ten stets den aktu­el­len Stand dei­ner Finan­zen im Blick.

Was Finanz­blick beson­ders macht:

  • Mul­ti­ban­king: Unter­stüt­zung für über 4.000 Ban­ken und Finanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men 
  • Kos­ten­los: Voll­stän­di­ge Nut­zung ohne Abo oder Zusatz­kos­ten 
  • Doku­men­ten­ma­nage­ment: Inte­gra­ti­on von Bele­gen und Rech­nun­gen direkt in die App 
  • Steu­er­inte­gra­ti­on: Direk­te Über­nah­me von steu­er­re­le­van­ten Buchun­gen in WISO Steu­er 

Ide­al für dich, wenn: du eine kos­ten­lo­se, benut­zungs­freund­li­che App suchst, die dir hilft, dei­ne Finan­zen zu orga­ni­sie­ren und dabei Wert auf Daten­schutz und Sicher­heit legst.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

FAQ: Häu­fi­ge Fra­gen zu Banking-Apps

Sind Ban­king-Apps sicher?

Ja – vor­aus­ge­setzt, du nutzt ver­trau­ens­wür­di­ge Apps aus offi­zi­el­len Stores. Ach­te auf regel­mä­ßi­ge Updates, siche­re dein Gerät mit Face ID oder PIN und akti­vie­re Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Was kos­tet eine Banking-App?

Vie­le Apps sind kos­ten­los oder bie­ten frei­wil­li­ge Pre­mi­um-Upgrades. Ein­ma­li­ge oder monat­li­che Gebüh­ren loh­nen sich oft, wenn du erwei­ter­te Funk­tio­nen brauchst.

Kann ich meh­re­re Kon­ten in einer App verwalten?

Ja – genau das ist der Vor­teil von Mul­ti­ban­king-Apps wie Finanz­gu­ru oder Banking4. Du kannst Giro­kon­ten, Tages­geld, Kre­dit­kar­ten und sogar Pay­Pal & Co. in einer App bündeln.

Funk­tio­nie­ren Ban­king-Apps auch offline?

Teil­wei­se ja. Out­bank und Banking4 bie­ten z. B. Off­line-Zugriff auf deine zuletzt syn­chro­ni­sier­ten Daten – per­fekt auf Rei­sen oder bei schlech­tem Empfang.

Ban­king-Apps machen das (Finanz-)Leben einfacher

Mit der rich­ti­gen Ban­king-App brauchst du kein Papier­cha­os mehr, kei­ne Excel-Tabel­len und auch kein stän­di­ges Ein­log­gen ins Online-Ban­king. Statt­des­sen bekommst du smar­te Ana­ly­sen, prak­ti­sche Tools für den All­tag und vol­le Kon­trol­le über alle Kon­ten – egal ob pri­vat oder geschäft­lich. Wel­che App am bes­ten zu dir passt, hängt von dei­nen Bedürf­nis­sen ab: Ob du mehr Über­blick willst, Wert auf Daten­schutz legst oder dei­ne Steu­er gleich mit­ma­chen möch­test – für jedes Bedürf­nis gibt’s die pas­sen­de Lösung. Lade dir dei­ne Favo­ri­ten ein­fach mal her­un­ter, pro­bie­re sie aus und fin­de her­aus, mit wel­cher App du dei­ne Finan­zen am liebs­ten managst.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!