Online-Banking war noch nie so einfach wie heute. Statt dich umständlich auf dem Desktop einzuloggen oder Kontoauszüge zu sortieren, brauchst du nur noch dein Smartphone (oder dein Tablet oder Notebook) – und die passende Banking-App. Die modernen Apps bieten mehr als nur eine Übersicht deiner Umsätze: Sie analysieren deine Ausgaben, warnen dich vor anstehenden Abbuchungen, helfen dir beim Sparen – und bündeln auf Wunsch auch mehrere Konten in einer einzigen App. Egal, ob du mehrere Girokonten hast, eine Kreditkarte verwalten willst oder deine Finanzen einfach besser im Griff haben möchtest: In diesem Ratgeber stellen wir dir fünf praktische Banking-Apps für iOS und Android vor, mit denen du einfach, sicher und komfortabel Onlinebanking betreiben und deine Finanzen im Blick behalten kannst.
Banking-Apps sind mobile Anwendungen, mit denen du deine Bankgeschäfte direkt auf dem Smartphone oder Tablet erledigen kannst – egal, wo du bist. Das können offizielle Apps von Banken sein, oder unabhängige Apps, die mehrere Konten unterschiedlicher Banken bündeln, das sogenannte Multibanking.
Je nach Anbieter kannst du mit einer Banking-App:
- Überweisungen tätigen
- Kontostände und Umsätze checken
- Daueraufträge verwalten
- Push-Nachrichten bei Abbuchungen erhalten
- Budgets festlegen oder Verträge kündigen
Banking-Apps bieten dir nicht nur Komfort, sondern auch clevere Funktionen, die deinen Alltag deutlich einfacher machen. Ob unterwegs, zu Hause oder im Ausland – mit der richtigen App hast du deine Finanzen immer im Griff. Welche Vorteile dich genau erwarten, siehst du hier auf einen Blick:
- Jederzeit Zugriff: Du bist im Urlaub oder unterwegs? Kein Problem – mit einer Banking-App hast du deine Finanzen immer dabei.
- Multibanking: Viele Apps ermöglichen es, mehrere Konten von unterschiedlichen Banken zu verbinden – perfekt für alle, die mehrere Girokonten oder Kreditkarten nutzen.
- Smarte Funktionen: Kategorien für Ausgaben, Spartöpfe, Warnmeldungen – moderne Banking-Apps denken mit.
- Papierkram ade: Viele Apps erkennen laufende Verträge und Abos automatisch – du kannst sie oft direkt in der App kündigen oder optimieren.
- Mehr Kontrolle: Die Push-Nachrichten bei Abbuchungen geben dir Sicherheit und Transparenz.
Moderne Banking-Apps sind so konzipiert, dass deine Daten bestmöglich geschützt sind. Sie nutzen verschlüsselte Verbindungen (z. B. TLS/SSL), um deine Informationen sicher zu übertragen, und setzen auf Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), biometrische Logins wie Face ID oder Fingerabdruck sowie regelmäßige Sicherheitsupdates. Viele Apps speichern sensible Daten ausschließlich lokal auf deinem Gerät – ein zusätzliches Plus in Sachen Datenschutz. Wichtig ist: Verwende nur Apps aus offiziellen Stores, halte dein Betriebssystem aktuell und aktiviere Gerätesperren. So schützt du dein digitales Bankkonto genauso gut wie deinen Geldbeutel.
Plattform: iOS, Android
Kosten: Kostenlos (Finanzguru Free) oder 2,99 Euro monatlich mit Zusatzfunktionen
Das bietet Finanzguru:
Mit Finanzguru kannst du all deine Konten, Depots und sogar Krypto-Wallets in einer App bündeln. Die App erkennt automatisch Verträge, analysiert Einnahmen und Ausgaben und zeigt dir, wie viel Geld dir monatlich tatsächlich zur Verfügung steht. Besonders praktisch: Verträge lassen sich direkt in der App kündigen, und smarte Budgets helfen dir beim Sparen.
Was Finanzguru besonders macht:
- Automatische Vertragserkennung & Kündigung
- Echtzeit-Budgetplanung & Finanzprognosen
- Multibanking mit über 3.000 Banken
- Sicherheitscheck bei Online-Zahlungen
Ideal für dich, wenn: du Ordnung in deine Finanzen bringen willst – mit minimalem Aufwand, aber maximalem Überblick.
Plattform: iOS, Android, macOS
Kosten:
- Individual: 3,99 Euro monatlich oder 39,99 Euro jährlich
- Business: 9,99 Euro monatlich oder 99,99 Euro jährlich
(beide mit 14 Tage Testphase)
Das bietet Outbank:
Outbank bündelt alle deine Konten, Karten, Depots und sogar Offline-Konten in einer App. Automatische Kategorisierung, Budgetfunktionen und Vertragsübersicht helfen dir, deine Finanzen im Blick zu behalten – auf allen Geräten synchron.
Was Outbank besonders macht:
- Zero-Knowledge-Prinzip: Deine Daten bleiben lokal und verschlüsselt
- Ende-zu-Ende-Sync über „Secure Sync“
- Sicherheitsfunktionen wie Certificate-Pinning
- Plattformübergreifende Nutzung
Ideal für dich, wenn: dir Sicherheit und Datenschutz besonders wichtig sind – ohne auf Komfort zu verzichten.
Plattform: Windows, macOS, iOS, Android
Kosten:
- Basic: 2,79 Euro monatlich oder 29,90 Euro jährlich
- Deluxe: 3,79 Euro monatlich oder 39,90 Euro jährlich
- Flat (alle Plattformen): 5,49 Euro monatlich oder 58,90 Euro jährlich
Das bietet StarMoney:
StarMoney bündelt alle deine Konten, Karten und Zahlungsdienste in einer App – von Girokonto über Kreditkarte bis PayPal. Die Software bietet eine individuell anpassbare Übersicht, automatisierte Kategorisierung deiner Umsätze und eine intuitive Abwicklung von Überweisungen und Daueraufträgen. Mit der Deluxe-Version erhältst du zusätzliche Funktionen wie Finanzanalysen, Prognosen und die Verwaltung von Einzel- und Sammel-Lastschriften. Die Flat-Version ermöglicht dir die Nutzung auf mehreren Geräten mit synchronisierten Daten.
Was StarMoney besonders macht:
- Bankenübergreifendes Multibanking: Unterstützung für über 2.000 Banken und Zahlungsdienste
- TÜV-geprüfte Sicherheit: Maximaler Schutz vor Datenmissbrauch und Phishing
- Lückenlose Datensicherung: Все Daten werden verschlüsselt auf deinem Gerät gespeichert
- Plattformübergreifende Nutzung: Synchronisation deiner Daten auf Windows, Mac, Smartphone und Tablet
Ideal für dich, wenn: du eine umfassende und sichere Lösung suchst, um all deine Finanzdaten zentral zu verwalten und dabei Wert auf Datenschutz und Bedienfreundlichkeit legst.
Plattform: iOS, Android
Kosten: Einmalig 39,95 Euro
Das bietet Banking4:
Mit Banking4 verwaltest du alle deine Konten, Karten, Depots, PayPal- und sogar Bitcoin-Konten in einer App. Deine Daten bleiben dabei ausschließlich lokal – nichts wird in der Cloud gespeichert. Automatische Kategorisierung, Budgetplanung und Finanzübersichten sorgen für Klarheit über deine Ausgaben.
Was Banking4 besonders macht:
- 100 % lokale Datenspeicherung mit starker Verschlüsselung
- Multibanking mit über 3.000 Banken
- Plattformübergreifend nutzbar über WebDAV oder Dropbox
- Keine laufenden Kosten – einmal kaufen, dauerhaft nutzen
Ideal für dich, wenn: du maximale Kontrolle über deine Daten willst und eine schlanke, sichere Lösung suchst – ohne Abo.
Plattform: Web, iOS, Android
Kosten: Kostenlos
Das bietet Finanzblick:
Finanzblick ermöglicht dir die Verwaltung all deiner Konten, Karten und Zahlungsdienste in einer App. Die App bietet automatische Kategorisierung deiner Umsätze, Budgetplanung, Vertragsübersicht und die Möglichkeit, Sparziele festzulegen. Dank der plattformübergreifenden Synchronisation hast du auf all deinen Geräten stets den aktuellen Stand deiner Finanzen im Blick.
Was Finanzblick besonders macht:
- Multibanking: Unterstützung für über 4.000 Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen
- Kostenlos: Vollständige Nutzung ohne Abo oder Zusatzkosten
- Dokumentenmanagement: Integration von Belegen und Rechnungen direkt in die App
- Steuerintegration: Direkte Übernahme von steuerrelevanten Buchungen in WISO Steuer
Ideal für dich, wenn: du eine kostenlose, benutzungsfreundliche App suchst, die dir hilft, deine Finanzen zu organisieren und dabei Wert auf Datenschutz und Sicherheit legst.
Ja – vorausgesetzt, du nutzt vertrauenswürdige Apps aus offiziellen Stores. Achte auf regelmäßige Updates, sichere dein Gerät mit Face ID oder PIN und aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Viele Apps sind kostenlos oder bieten freiwillige Premium-Upgrades. Einmalige oder monatliche Gebühren lohnen sich oft, wenn du erweiterte Funktionen brauchst.
Ja – genau das ist der Vorteil von Multibanking-Apps wie Finanzguru oder Banking4. Du kannst Girokonten, Tagesgeld, Kreditkarten und sogar PayPal & Co. in einer App bündeln.
Teilweise ja. Outbank und Banking4 bieten z. B. Offline-Zugriff auf deine zuletzt synchronisierten Daten – perfekt auf Reisen oder bei schlechtem Empfang.
Mit der richtigen Banking-App brauchst du kein Papierchaos mehr, keine Excel-Tabellen und auch kein ständiges Einloggen ins Online-Banking. Stattdessen bekommst du smarte Analysen, praktische Tools für den Alltag und volle Kontrolle über alle Konten – egal ob privat oder geschäftlich. Welche App am besten zu dir passt, hängt von deinen Bedürfnissen ab: Ob du mehr Überblick willst, Wert auf Datenschutz legst oder deine Steuer gleich mitmachen möchtest – für jedes Bedürfnis gibt’s die passende Lösung. Lade dir deine Favoriten einfach mal herunter, probiere sie aus und finde heraus, mit welcher App du deine Finanzen am liebsten managst.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.



