Für Leseratten und Bücherwürmer ist Kindle Unlimited ein praktisches Abo-Modell mit Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von E‑Books, Hörbüchern und Zeitschriften, die du nach Belieben ausleihen kannst. Aber was, wenn sich dein Konsumverhalten von Inhalten verändert? In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, dein Kindle Unlimited Abo zu kündigen — aber wie? In diesem Artikel findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir zeigt, wie du das Abo ganz einfach und schnell beenden kannst – im Browser und in der App. Zusätzlich findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und interessante Alternativen zu Kindle Unlimited.
Вы скоро узнаете
- Was ist Kindle Unlimited?
- Voraussetzungen zur Kündigung
- Kindle Unlimited-Abo kündigen über Amazon Website
- Kindle Unlimited-Abo kündigen über die Amazon-App
- Zugriff auf E‑Books nach der Kündigung
- Auswirkungen auf Lesezeichen und Markierungen
- Häufig gestellte Fragen zur Kindle Unlimited-Kündigung
- Alternativen zu Kindle Unlimited
Kindle Unlimited ist ein Abo-Service von Amazon, mit dem du gegen eine monatliche Gebühr Zugang zu einer Vielzahl von E‑Books, Hörbüchern und Zeitschriften erhältst. Der Vorteil? Du kannst so viele Bücher ausleihen, wie du möchtest – ganz ohne feste Rückgabefristen.
Jedoch kann es sein, dass du den Service nicht mehr benötigst, wenn du zum Beispiel gerade weniger liest als zuvor. Oder vielleicht hast du eine größere Auswahl an E‑Books in deiner Bibliothek oder du bist mit anderen Leseoptionen zufriedener. Auch der Preis, der sich im Laufe der Zeit summieren kann, ist für manche ein Argument, das Abo zu kündigen.

Es gibt keine speziellen Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um dein Kindle Unlimited Abo zu kündigen. Wichtig ist jedoch, dass du sicherstellst, dass keine ausstehenden Zahlungen bestehen. Zudem solltest du bedenken, dass du nach der Kündigung keinen Zugriff mehr auf die Bücher und Hörbücher hast, die du im Rahmen des Abos ausgeliehen hast. Du kannst sie zwar weiterhin lesen, solange das Abo aktiv ist, doch nach der Kündigung wird der Zugriff gesperrt.
Das Kündigen deines Kindle Unlimited Abos über die Amazon-Website ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, den Service zu beenden. Du musst lediglich in deinem Amazon-Konto angemeldet sein und ein paar einfache Schritte befolgen. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du dein Abo direkt über die Website kündigen kannst – so behältst du den Überblick und sparst dir unnötige Komplikationen.
- Anmeldung im Amazon-Konto: Logge dich zunächst in dein Amazon-Konto ein. Achte darauf, dass du mit dem richtigen Account angemeldet bist, falls du mehrere Amazon-Konten verwendest.
- Navigiere zu „Deine Mitgliedschaften“: Sobald du eingeloggt bist, geh auf die „Konto- und Listen“-Sektion und klicke dort auf „Mitgliedschaften und Abonnements“. Hier findest du alle deine aktiven Abos, darunter auch Kindle Unlimited.
- Kindle Unlimited Abo stornieren: Unter „Kindle Unlimited“ siehst du eine Übersicht deines Abos. Klicke nun auf den Button „Abo kündigen“. Du wirst dann gefragt, ob du die Kündigung wirklich durchführen möchtest. Bestätige dies und folge den weiteren Anweisungen. Deine Kündigung ist nun abgeschlossen.
Im Anschluss erhältst du eine Bestätigungsmail, in der dir die Kündigung des Abos bestätigt wird.

Die Kündigung deines Kindle Unlimited Abos ist auch über die Amazon-App ganz einfach und lässt sich in wenigen Minuten erledigen. Всеs, was du brauchst, ist ein Smartphone oder Tablet mit der installierten App sowie deine Anmeldedaten. Im nächsten Abschnitt erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Abo direkt in der App beendest – schnell, unkompliziert und ohne lange Suche nach der richtigen Einstellung.
- Öffnen der Amazon-App und Anmeldung: Falls du die Amazon-App auf deinem Smartphone oder Tablet nutzt, öffne sie und melde dich mit deinem Amazon-Konto an. Achte darauf, dass du im richtigen Account bist.
- Navigiere zu „Deine Mitgliedschaften“: Gehe im Menü auf „Mein Konto“ und wähle die Option „Deine Mitgliedschaften“. Hier siehst du eine Übersicht aller aktiven Abonnements, darunter auch Kindle Unlimited. Tippe auf „Kindle Unlimited“ und wähle die Option „Abo kündigen“.
- Bestätigen der Abo-Kündigung: Bestätige die Kündigung des Abos und schließe den Vorgang ab. Du erhältst dann eine Bestätigung per E‑Mail.
Wenn du dein Kindle Unlimited Abo kündigst, kannst du die bereits ausgeliehenen Bücher weiterhin lesen – allerdings nur bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums. Sobald dieser ausläuft, werden die Titel automatisch aus deiner Kindle-Bibliothek entfernt und du hast keinen Zugriff mehr darauf. Es gibt keine Möglichkeit, die ausgeliehenen Bücher dauerhaft zu behalten, es sei denn, du kaufst sie separat. Falls du bereits E‑Books erworben hast, bleiben diese selbstverständlich in deiner Bibliothek erhalten und können wie gewohnt gelesen werden. Denke also daran, alle Bücher, die du noch beenden möchtest, rechtzeitig zu lesen.
Lesezeichen, Markierungen und Notizen, die du während deiner Kindle Unlimited Nutzung gesetzt hast, bleiben in deinem Amazon Konto gespeichert. Falls du dich später entscheidest, das Abo erneut zu aktivieren oder dasselbe Buch zu kaufen, kannst du genau dort weiterlesen, wo du aufgehört hast.
Wichtig: Diese gespeicherten Daten sind nur sichtbar, solange du Zugriff auf das jeweilige eBook hast. Sobald dein Abo endet und das Buch aus deiner Bibliothek entfernt wird, kannst du auch nicht mehr auf deine Markierungen und Notizen zugreifen. Falls dir bestimmte Passagen wichtig sind, solltest du sie rechtzeitig sichern oder in einer separaten Notiz-App festhalten.

Derzeit bietet Amazon keine Option, Kindle Unlimited zu pausieren. Die einzige Möglichkeit, das Abo zu beenden, besteht darin, es vollständig zu kündigen. Falls du es zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen möchtest, musst du ein neues Abo abschließen.
Nach der Kündigung des Abos hast du weiterhin Zugriff auf alle eBooks, die du gekauft hast. Всеrdings verlierst du den Zugriff auf Bücher und Hörbücher, die du im Rahmen von Kindle Unlimited ausgeliehen hast, sobald dein Abo ausläuft.
Die Kündigung deines Kindle Unlimited Abos wird nicht sofort wirksam, sondern erst zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums. Das bedeutet, dass du bis zum letzten Tag deines bereits bezahlten Monats weiterhin Zugriff auf alle ausgeliehenen Bücher und Hörbücher hast. Erst danach wird dein Abo offiziell beendet, und die Inhalte verschwinden aus deiner Bibliothek. Eine vorzeitige Kündigung mit Erstattung des Restbetrags ist nicht möglich. Du kannst die Kündigung jederzeit durchführen, ohne dass sie sofort greift – dein Abo läuft einfach bis zum regulären Ablaufdatum weiter. Den genauen Endtermin kannst du in deinem Amazon-Konto unter „Mitgliedschaften & Abonnements“ einsehen.
Falls du weiterhin auf ein Abo für E‑Books zugreifen möchtest, gibt es verschiedene Alternativen zu Kindle Unlimited. Hier sind einige davon:
- Scribd: Ähnlich wie Kindle Unlimited bietet Scribd eine riesige Auswahl an eBooks, Hörbüchern und sogar Musik. Im Gegensatz zu Amazon ist der Dienst sogar weltweit verfügbar und bietet zudem Zugriff auf andere Medienformate.
- Bookmate: Diese Plattform ist besonders für Konsument*innen von E‑Books und Hörbüchern interessant. Bookmate hat einen ähnlichen Ansatz wie Kindle Unlimited, aber bietet zudem auch soziale Features, bei denen du deinen Lesefortschritt mit Freund*innen teilen kannst.
- Tolino Media: Für Nutzer*innen, die den Tolino-Reader bevorzugen, bietet der Tolino Media Service Zugang zu einer großen Auswahl an E‑Books.
Vorteile der Alternativen:
- Scribd: Vielseitig, nicht nur für Bücher, sondern auch für Hörbücher, Musik und mehr. Verfügbar auf vielen Geräten
- Bookmate: Interaktive Features und eine große Auswahl an internationalen Büchern
- Tolino: Ideal für Leser*innen, die kein Kindle-Gerät nutzen und eine offene Plattform bevorzugen
Nachteile:
- Scribd: Größtenteils auf Englisch ausgerichtet, was für deutsche Leser*innen eine Einschränkung darstellen kann
- Bookmate: Weniger bekannte Autor*innen und Titel im Vergleich zu Amazon
- Tolino: Weniger große Auswahl im Vergleich zu Kindle Unlimited
Die Kündigung deines Kindle Unlimited Abos ist ein unkomplizierter Prozess, den du sowohl über die Amazon Webseite als auch über die App in wenigen Schritten erledigen kannst. Bevor du den Service jedoch beendest, solltest du bedenken, dass du nach Ablauf des Abos den Zugriff auf alle ausgeliehenen E‑Books und Hörbücher verlierst. Falls du noch Titel auf deiner Leseliste hast, lohnt es sich, diese vorher zu beenden. Überlege dir außerdem, ob eine Alternative für dich infrage kommt, denn es gibt zahlreiche Lese-Abonnements wie Scribd, Bookmate oder Tolino Select, die möglicherweise besser zu deinen aktuellen Bedürfnissen passen. Wenn du also weiterhin unbegrenzten Lesestoff genießen möchtest, lohnt es sich, verschiedene Optionen miteinander zu vergleichen.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.