© 2025 Getty Images
Apps

Kind­le Unli­mi­t­ed kün­di­gen: So wirst du das E‑Book-Abo los

Schritt-für-Schritt zur Kündigung: So beendest du dein Kindle Unlimited Abo ganz einfach im Browser oder in der App.

Für Lese­rat­ten und Bücher­wür­mer ist Kind­le Unli­mi­t­ed ein prak­ti­sches Abo-Modell mit Zugang zu einer umfang­rei­chen Samm­lung von E‑Books, Hör­bü­chern und Zeit­schrif­ten, die du nach Belie­ben aus­lei­hen kannst. Aber was, wenn sich dein Kon­sum­ver­hal­ten von Inhal­ten ver­än­dert? In die­sem Fall könn­te es sinn­voll sein, dein Kind­le Unli­mi­t­ed Abo zu kün­di­gen — aber wie? In die­sem Arti­kel fin­dest du eine detail­lier­te Schritt-für-Schritt-Anlei­tung, die dir zeigt, wie du das Abo ganz ein­fach und schnell been­den kannstim Brow­ser und in der App. Zusätz­lich fin­dest du Ant­wor­ten auf häu­fig gestell­te Fra­gen und inter­es­san­te Alter­na­ti­ven zu Kind­le Unlimited.

Was ist Kind­le Unlimited?

Kind­le Unli­mi­t­ed ist ein Abo-Ser­vice von Ama­zon, mit dem du gegen eine monat­li­che Gebühr Zugang zu einer Viel­zahl von E‑Books, Hör­bü­chern und Zeit­schrif­ten erhältst. Der Vor­teil? Du kannst so vie­le Bücher aus­lei­hen, wie du möch­test – ganz ohne fes­te Rückgabefristen.

Jedoch kann es sein, dass du den Ser­vice nicht mehr benö­tigst, wenn du zum Bei­spiel gera­de weni­ger liest als zuvor. Oder viel­leicht hast du eine grö­ße­re Aus­wahl an E‑Books in dei­ner Biblio­thek oder du bist mit ande­ren Lese­op­tio­nen zufrie­de­ner. Auch der Preis, der sich im Lau­fe der Zeit sum­mie­ren kann, ist für man­che ein Argu­ment, das Abo zu kündigen.

Vor­aus­set­zun­gen zur Kündigung

Es gibt kei­ne spe­zi­el­len Vor­aus­set­zun­gen, die du erfül­len musst, um dein Kind­le Unli­mi­t­ed Abo zu kün­di­gen. Wich­tig ist jedoch, dass du sicher­stellst, dass kei­ne aus­ste­hen­den Zah­lun­gen bestehen. Zudem soll­test du beden­ken, dass du nach der Kün­di­gung kei­nen Zugriff mehr auf die Bücher und Hör­bü­cher hast, die du im Rah­men des Abos aus­ge­lie­hen hast. Du kannst sie zwar wei­ter­hin lesen, solan­ge das Abo aktiv ist, doch nach der Kün­di­gung wird der Zugriff gesperrt.

Kind­le Unli­mi­t­ed-Abo kün­di­gen über Ama­zon Website

Das Kün­di­gen dei­nes Kind­le Unli­mi­t­ed Abos über die Ama­zon-Web­site ist eine schnel­le und unkom­pli­zier­te Mög­lich­keit, den Ser­vice zu been­den. Du musst ledig­lich in dei­nem Ama­zon-Kon­to ange­mel­det sein und ein paar ein­fa­che Schrit­te befol­gen. Im Fol­gen­den zei­gen wir dir, wie du dein Abo direkt über die Web­site kün­di­gen kannst – so behältst du den Über­blick und sparst dir unnö­ti­ge Kom­pli­ka­tio­nen. 

  1. Anmel­dung im Ama­zon-Kon­to: Log­ge dich zunächst in dein Ama­zon-Kon­to ein. Ach­te dar­auf, dass du mit dem rich­ti­gen Account ange­mel­det bist, falls du meh­re­re Ama­zon-Kon­ten verwendest.
  2. Navi­gie­re zu „Dei­ne Mit­glied­schaf­ten“: Sobald du ein­ge­loggt bist, geh auf die Kon­to- und Lis­ten“-Sek­ti­on und kli­cke dort auf „Mit­glied­schaf­ten und Abon­ne­ments“. Hier fin­dest du alle dei­ne akti­ven Abos, dar­un­ter auch Kind­le Unlimited.
  3. Kind­le Unli­mi­t­ed Abo stor­nie­ren:  Unter „Kind­le Unli­mi­t­ed“ siehst du eine Über­sicht dei­nes Abos. Kli­cke nun auf den But­ton Abo kün­di­gen. Du wirst dann gefragt, ob du die Kün­di­gung wirk­lich durch­füh­ren möch­test. Bestä­ti­ge dies und fol­ge den wei­te­ren Anwei­sun­gen. Dei­ne Kün­di­gung ist nun abgeschlossen.

Im Anschluss erhältst du eine Bestä­ti­gungs­mail, in der dir die Kün­di­gung des Abos bestä­tigt wird.

Kind­le Unli­mi­t­ed-Abo kün­di­gen über die Amazon-App

Die Kün­di­gung dei­nes Kind­le Unli­mi­t­ed Abos ist auch über die Ama­zon-App ganz ein­fach und lässt sich in weni­gen Minu­ten erle­di­gen. Всеs, was du brauchst, ist ein Smart­phone oder Tablet mit der instal­lier­ten App sowie dei­ne Anmel­de­da­ten. Im nächs­ten Abschnitt erklä­ren wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Abo direkt in der App been­dest – schnell, unkom­pli­ziert und ohne lan­ge Suche nach der rich­ti­gen Ein­stel­lung. 

  1. Öff­nen der Ama­zon-App und Anmel­dung:  Falls du die Ama­zon-App auf dei­nem Smart­phone oder Tablet nutzt, öff­ne sie und mel­de dich mit dei­nem Ama­zon-Kon­to an. Ach­te dar­auf, dass du im rich­ti­gen Account bist.
  2. Navi­gie­re zu „Dei­ne Mit­glied­schaf­ten“: Gehe im Menü auf „Mein Kon­to“ und wäh­le die Opti­on „Dei­ne Mit­glied­schaf­ten“. Hier siehst du eine Über­sicht aller akti­ven Abon­ne­ments, dar­un­ter auch Kind­le Unli­mi­t­ed. Tip­pe auf „Kind­le Unli­mi­t­ed“ und wäh­le die Opti­on „Abo kün­di­gen“.
  3. Bestä­ti­gen der Abo-Kün­di­gung: Bestä­ti­ge die Kün­di­gung des Abos und schlie­ße den Vor­gang ab. Du erhältst dann eine Bestä­ti­gung per E‑Mail.

Zugriff auf E‑Books nach der Kündigung

Wenn du dein Kind­le Unli­mi­t­ed Abo kün­digst, kannst du die bereits aus­ge­lie­he­nen Bücher wei­ter­hin lesenaller­dings nur bis zum Ende dei­nes aktu­el­len Abrech­nungs­zeit­raums. Sobald die­ser aus­läuft, wer­den die Titel auto­ma­tisch aus dei­ner Kind­le-Biblio­thek ent­fernt und du hast kei­nen Zugriff mehr dar­auf. Es gibt kei­ne Mög­lich­keit, die aus­ge­lie­he­nen Bücher dau­er­haft zu behal­ten, es sei denn, du kaufst sie sepa­rat. Falls du bereits E‑Books erwor­ben hast, blei­ben die­se selbst­ver­ständ­lich in dei­ner Biblio­thek erhal­ten und kön­nen wie gewohnt gele­sen wer­den. Den­ke also dar­an, alle Bücher, die du noch been­den möch­test, recht­zei­tig zu lesen.

Aus­wir­kun­gen auf Lese­zei­chen und Markierungen

Lese­zei­chen, Mar­kie­run­gen und Noti­zen, die du wäh­rend dei­ner Kind­le Unli­mi­t­ed Nut­zung gesetzt hast, blei­ben in dei­nem Ama­zon Kon­to gespei­chert. Falls du dich spä­ter ent­schei­dest, das Abo erneut zu akti­vie­ren oder das­sel­be Buch zu kau­fen, kannst du genau dort wei­ter­le­sen, wo du auf­ge­hört hast.
 
Wich­tig: Die­se gespei­cher­ten Daten sind nur sicht­bar, solan­ge du Zugriff auf das jewei­li­ge eBook hast. Sobald dein Abo endet und das Buch aus dei­ner Biblio­thek ent­fernt wird, kannst du auch nicht mehr auf dei­ne Mar­kie­run­gen und Noti­zen zugrei­fen. Falls dir bestimm­te Pas­sa­gen wich­tig sind, soll­test du sie recht­zei­tig sichern oder in einer sepa­ra­ten Notiz-App fest­hal­ten.

Häu­fig gestell­te Fra­gen zur Kind­le Unlimited-Kündigung

Kann ich Kind­le Unli­mi­t­ed pausieren?

Der­zeit bie­tet Ama­zon kei­ne Opti­on, Kind­le Unli­mi­t­ed zu pau­sie­ren. Die ein­zi­ge Mög­lich­keit, das Abo zu been­den, besteht dar­in, es voll­stän­dig zu kün­di­gen. Falls du es zu einem spä­te­ren Zeit­punkt wie­der nut­zen möch­test, musst du ein neu­es Abo abschlie­ßen.

Was pas­siert mit mei­ner Kind­le-Biblio­thek nach der Kündigung?

Nach der Kün­di­gung des Abos hast du wei­ter­hin Zugriff auf alle eBooks, die du gekauft hast. Всеr­dings ver­lierst du den Zugriff auf Bücher und Hör­bü­cher, die du im Rah­men von Kind­le Unli­mi­t­ed aus­ge­lie­hen hast, sobald dein Abo aus­läuft.

Wann wird die Kün­di­gung wirksam?

Die Kün­di­gung dei­nes Kind­le Unli­mi­t­ed Abos wird nicht sofort wirk­sam, son­dern erst zum Ende dei­nes aktu­el­len Abrech­nungs­zeit­raums. Das bedeu­tet, dass du bis zum letz­ten Tag dei­nes bereits bezahl­ten Monats wei­ter­hin Zugriff auf alle aus­ge­lie­he­nen Bücher und Hör­bü­cher hast. Erst danach wird dein Abo offi­zi­ell been­det, und die Inhal­te ver­schwin­den aus dei­ner Biblio­thek. Eine vor­zei­ti­ge Kün­di­gung mit Erstat­tung des Rest­be­trags ist nicht mög­lich. Du kannst die Kün­di­gung jeder­zeit durch­füh­ren, ohne dass sie sofort greiftdein Abo läuft ein­fach bis zum regu­lä­ren Ablauf­da­tum wei­ter. Den genau­en End­ter­min kannst du in dei­nem Ama­zon-Kon­to unterMit­glied­schaf­ten & Abon­ne­ments“ ein­se­hen.

Alter­na­ti­ven zu Kind­le Unlimited

Falls du wei­ter­hin auf ein Abo für E‑Books zugrei­fen möch­test, gibt es ver­schie­de­ne Alter­na­ti­ven zu Kind­le Unli­mi­t­ed. Hier sind eini­ge davon:

  • Scribd: Ähn­lich wie Kind­le Unli­mi­t­ed bie­tet Scribd eine rie­si­ge Aus­wahl an eBooks, Hör­bü­chern und sogar Musik. Im Gegen­satz zu Ama­zon ist der Dienst sogar welt­weit ver­füg­bar und bie­tet zudem Zugriff auf ande­re Medienformate.
  • Book­ma­te: Die­se Platt­form ist beson­ders für Konsument*innen von E‑Books und Hör­bü­chern inter­es­sant. Book­ma­te hat einen ähn­li­chen Ansatz wie Kind­le Unli­mi­t­ed, aber bie­tet zudem auch sozia­le Fea­tures, bei denen du dei­nen Lese­fort­schritt mit Freund*innen tei­len kannst.
  • Toli­no Media: Für Nutzer*innen, die den Toli­no-Rea­der bevor­zu­gen, bie­tet der Toli­no Media Ser­vice Zugang zu einer gro­ßen Aus­wahl an E‑Books.

Vor- und Nach­tei­le der Alternativen

Vor­tei­le der Alternativen:

  • Scribd: Viel­sei­tig, nicht nur für Bücher, son­dern auch für Hör­bü­cher, Musik und mehr. Ver­füg­bar auf vie­len Gerä­ten 
  • Book­ma­te: Inter­ak­ti­ve Fea­tures und eine gro­ße Aus­wahl an inter­na­tio­na­len Büchern 
  • Toli­no: Ide­al für Leser*innen, die kein Kind­le-Gerät nut­zen und eine offe­ne Platt­form bevor­zu­gen 

Nach­tei­le:

  • Scribd: Größ­ten­teils auf Eng­lisch aus­ge­rich­tet, was für deut­sche Leser*innen eine Ein­schrän­kung dar­stel­len kann
  • Book­ma­te: Weni­ger bekann­te Autor*innen und Titel im Ver­gleich zu Amazon
  • Toli­no: Weni­ger gro­ße Aus­wahl im Ver­gleich zu Kind­le Unlimited
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Kind­le Unli­mi­t­ed kün­di­gen: Ein­fach gemacht, aber gut überlegen

Die Kün­di­gung dei­nes Kind­le Unli­mi­t­ed Abos ist ein unkom­pli­zier­ter Pro­zess, den du sowohl über die Ama­zon Web­sei­te als auch über die App in weni­gen Schrit­ten erle­di­gen kannst. Bevor du den Ser­vice jedoch been­dest, soll­test du beden­ken, dass du nach Ablauf des Abos den Zugriff auf alle aus­ge­lie­he­nen E‑Books und Hör­bü­cher ver­lierst. Falls du noch Titel auf dei­ner Lese­lis­te hast, lohnt es sich, die­se vor­her zu been­den. Über­le­ge dir außer­dem, ob eine Alter­na­ti­ve für dich infra­ge kommt, denn es gibt zahl­rei­che Lese-Abon­ne­ments wie Scribd, Book­ma­te oder Toli­no Sel­ect, die mög­li­cher­wei­se bes­ser zu dei­nen aktu­el­len Bedürf­nis­sen pas­sen. Wenn du also wei­ter­hin unbe­grenz­ten Lese­stoff genie­ßen möch­test, lohnt es sich, ver­schie­de­ne Optio­nen mit­ein­an­der zu vergleichen.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!