© 2024 Getty Images
Küche

Gefrier­schrän­ke für jeden Bedarf — die­se Gerä­te gibt es

Damit du lange frische Lebensmittel genießen kannst, unterstützt dich der passende Gefrierschrank.

Ob für die Groß­fa­mi­lie, dei­ne Lei­den­schaft für Meal-Prep­ping oder ein­fach für ein paar grund­sätz­li­che Vor­rä­te für den All­tag — ein Gefrier­schrank kann dir das Leben enorm erleich­tern. Aber wie das rich­ti­ge Modell unter zahl­rei­chen Mög­lich­kei­ten für dei­ne Bedürf­nis­se fin­den? Von den neu­es­ten Tech­no­lo­gien wie NoFrost über ener­gie­ef­fi­zi­en­te Model­le bis hin zu prak­ti­schen Funk­tio­nen — wir geben dir einen Über­blick über Assets und Model­le und erklä­ren dir, wor­auf du bei der Aus­wahl ach­ten soll­test, um das per­fek­te Gerät für dich zu fin­den.

Was ist ein Gefrierschrank?

Ein Gefrier­schrank ist ein Haus­halts­ge­rät, das Lebens­mit­tel bei Tem­pe­ra­tu­ren von etwa ‑18 °C oder käl­ter lagert, um sie über einen län­ge­ren Zeit­raum halt­bar zu machen. Egal, ob Vor­rä­te, Fer­tig­ge­rich­te oder sai­so­na­les Obst und Gemü­se – ein Gefrier­schrank sorgt dafür, dass Geschmack, Nähr­stof­fe und Fri­sche bewahrt blei­ben. Mitt­ler­wei­le gibt es Gefrier­schrän­ke in den unter­schied­lichs­ten Ver­sio­nen für ver­schie­de­ne Bedürf­nis­se: frei­ste­hen­de Model­le, die fle­xi­bel auf­ge­stellt wer­den kön­nen, Ein­bau­ge­rä­te, die sich naht­los in die Küchen­zei­le inte­grie­ren las­sen und Gefrier­tru­hen, die durch ihr gro­ßes Fas­sungs­ver­mö­gen beson­ders für Haus­hal­te mit viel Lager­be­darf geeig­net sind. Kom­pak­te Tisch­ge­frier­schrän­ke sind ande­rer­seits zum Bei­spiel ide­al für klei­ne Haus­hal­te oder begrenz­ten Platz.

Die Aus­wahl des rich­ti­gen Gefrierschranks

Der Kauf eines Gefrier­schranks soll­te sich an dei­nen Bedürf­nis­sen ori­en­tie­ren. Über­le­ge, wie viel Platz du hast, wel­che Lebens­mit­tel du ein­frie­ren möch­test und wie oft der Tief­kühl­schrank tat­säch­lich genutzt wird. Hast du grö­ße­re Men­gen, die du ein­frie­ren möch­test oder beson­ders gro­ßes Gefrier­gut, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Modell mit viel Stau­raum. Wenn du aller­dings nur wenig zum Ein­frie­ren hast oder dir der Platz schlicht fehlt, könn­te eine Kühl-Gefrier­kom­bi­na­ti­on die rich­ti­ge Wahl für dich sein – also ein Kühl­schrank mit einer ein­ge­bau­ten Gefrier­zo­ne und Schub­la­den für dein Gefrier­gut. Oder du infor­mierst dich über spe­zi­el­le Ein­bau-Gefrier­schrän­ke, um das Gefrier­ge­rät naht­los in dei­ne Küche zu inte­grie­ren. Tipp: Ein wei­te­rer klei­ner Fak­tor ist dabei auch die Geräusch­ent­wick­lung, beson­ders wenn das Gerät in Wohn­räu­men steht.

Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Stromverbrauch

Moder­ne Gefrier­schrän­ke mit hoher Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se, wie A oder B, ver­brau­chen deut­lich weni­ger Strom als älte­re Model­le. Die Inves­ti­ti­on in ein ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Gerät lohnt sich lang­fris­tig, da der Gefrier­schrank rund um die Uhr in Betrieb ist. Ach­te dabei auch auf Funk­tio­nen wie NoFrost, die die Effi­zi­enz erhö­hen können.

Grö­ße und Kapazität

Gefrier­schrän­ke gibt es in unter­schied­li­chen Grö­ßen. Wäh­rend ein Sin­gle-Haus­halt oft mit 100 Litern Volu­men aus­kommt, benö­ti­gen Fami­li­en oder Viel­ver­brau­cher*innen grö­ße­re Model­le mit 200 Litern oder mehr. Den­ke dar­an, die Kapa­zi­tät an dei­nen indi­vi­du­el­len Bedarf anzupassen.

Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis bei Gefrierschränken

Die Prei­se für Gefrier­schrän­ke vari­ie­ren je nach Grö­ße, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Aus­stat­tung. Wäh­rend Basis­mo­del­le bereits ab etwa 200 Euro erhält­lich sind, kön­nen Gerä­te mit High-Tech-Fea­tures über 1000 Euro kos­ten. Über­le­ge, wel­che Funk­tio­nen du wirk­lich benö­tigst, um ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis zu erzie­len. Mar­ken wie Lieb­herr, Bosch und Sam­sung ste­hen für zuver­läs­si­ge Qua­li­tät. Lieb­herr punk­tet mit aus­ge­zeich­ne­ter Ener­gie­ef­fi­zi­enz, wäh­rend Sam­sung mit smar­ten Fea­tures wie digi­ta­ler Steue­rung über­zeugt. Bosch ist bekannt für lang­le­bi­ge Gerä­te mit durch­dach­ter Technik.

Die­se Model­le gibt es

Tele­fun­ken Gefrier­schrank CF-34–101‑W

  • Maße: 82,1 x 48 x 51 cm
  • 41 dB
  • Nutz­in­halt: 63 Liter
  • 3 Schub­la­den
  • Ener­gie­ver­brauch: 160 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se E

Das frei­ste­hen­de Kom­pakt­mo­dell von Tele­fun­ken kommt in einem schlich­ten wei­ßen Design und fügt sich so naht­los bei dir zuhau­se ein. Durch den wech­sel­ba­ren Tür­an­schlag und die höhen­ver­stell­ba­ren Füße, kannst du den Gefrier­schrank ganz fle­xi­bel ein­set­zen. Gera­de für eine klei­ne Woh­nung mit wenig Stau­raum oder einen Haus­halt mit wenig Gefrier­be­darf, bie­tet sich die­ser klei­ne Tief­kühl­schrank mit 63 Litern ver­teilt auf 3 Schub­la­den per­fekt an. So ist genug Stau­raum für das Gefrier­gut einer klei­nen Fami­lie oder einer WG vorhanden.

Pas­send dazu 

Han­sea­tic Gefrier­schrank HGS8555CW

  • Maße: 55 x 85 x 58 cm
  • 40 dB
  • Nutz­in­halt: 87 Liter
  • 3 Schub­la­den
  • Ener­gie­ver­brauch: 105 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se C

Auch bei die­sem klei­ne­ren Modell von Han­sea­tic fin­den alle Lebens­mit­tel eines klei­ne­ren Haus­hal­tes ihren Platz im Gefrier­schrank. Ver­teilt auf 3 Schub­la­den hast du eine gesam­te Nutz­flä­che von 87 Litern. Mit dem 4‑S­ter­ne-Gefrier­fach und einem Tem­pe­ra­tur­reg­ler kannst du den Mini-Gefrier­schrank für dei­nen Bedarf aus­rich­ten. Auch der Jah­res­ver­brauch von 105 kWh spricht für ein rela­tiv ener­gie­spa­ren­des Modell. Wenn du also auf der Suche nach einem klei­nen, fle­xi­bel ein­setz­ba­ren Gefrier­schrank bist, dann triffst du hier­mit eine gute Wahl.

Pas­send dazu 

Bau­knecht Gefrier­schrank GKN 17G4 WS 2

  • Maße: 59,5 x 167 x 64,5 cm
  • 41 dB
  • Nutz­in­halt: 228 Liter
  • 4 Schub­la­den & 2 Fächer
  • Ener­gie­ver­brauch: 230 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se E
  • NoFrost
  • Super­ge­frier­funk­ti­on

Schon ein wenig mehr Platz bie­tet dahin­ge­gen die­ser Gefrier­schrank von Bau­knecht. Dar­in kannst du bis zu 228 Liter Gefrier­gut unter­brin­gen und auf 4 Schub­la­den und 2 Gefrier­fä­cher mit Klap­pen ver­tei­len. Das soll­te auf jeden Fall den Bedarf an Gefrier­platz einer Fami­lie oder grö­ße­ren Wohn­ge­mein­schaft abde­cken. Mit einem innen­lie­gen­den Dis­play kannst du jeder­zeit die genaue Tem­pe­ra­tur able­sen und wenn die Tür zu lan­ge offen steht, mel­det sich das Gerät auto­ma­tisch mit einem opti­schen und akus­ti­schen Signal. Läs­ti­ges Abtau­en bleibt dir durch die NoFrost-Tech­no­lo­gie erspart und mit der Pro Free­ze- und Super­ge­frier-Funk­ti­on frierst du dei­ne Lebens­mit­tel beson­ders schnell ein und schützt sie gleich­zei­tig vor Gefrier­brand. Du inves­tierst also in ein Modell mit wich­ti­gen Funk­tio­nen, um dir dei­nen All­tag deut­lich zu erleichtern.

Pas­send dazu 

Wich­ti­ge Funk­tio­nen von Gefrierschränken

Die NoFrost-Tech­no­lo­gie ver­hin­dert, dass sich Eis im Innen­raum bil­det, wodurch das müh­sa­me Abtau­en ent­fällt. Low­Frost redu­ziert die Eis­bil­dung auf ein Mini­mum und erleich­tert das Abtau­en, falls es doch nötig wird. Bei­de Tech­no­lo­gien sor­gen für eine kon­stan­te Effi­zi­enz und Kom­fort bei der Nutzung.

Vie­le Gefrier­schrän­ke bie­ten zusätz­li­che Funk­tio­nen wie Schnell­ge­frier­op­tio­nen, die Lebens­mit­tel schnel­ler ein­frie­ren, oder Tem­pe­ra­tur­alar­me, die war­nen, wenn die Tem­pe­ra­tur zu stark ansteigt. Model­le mit digi­ta­lem Dis­play erleich­tern die Temperaturkontrolle.

Han­sea­tic Gefrier­schrank HGS14355DI

  • Maße: 54,4 x 142,6 x 57,1 cm
  • 40 dB
  • Nutz­in­halt: 168 Liter
  • 4 Fächer & 1 Ausziehboden
  • Ener­gie­ver­brauch: 152 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se D
  • Quick Free­ze

Ein wei­te­res gutes Basis­mo­dell bekommst du mit die­sem Gerät von Han­sea­tic. Die 4 Fächer mit Klap­pen und ein Aus­zieh­bo­den bie­ten gro­ßem Gefrier­gut einen Platz und las­sen dich ins­ge­samt bis zu 168 Liter an Lebens­mit­teln ein­frie­ren. Außer­dem gibt es einen prak­ti­schen Eins­wür­fel­be­häl­ter zum Her­stel­len und Lagern von Eis­wür­feln. Die ein­ge­bau­te Smart Tem­pe­ra­tu­re Con­trol rich­tet sich nach dem Inhalt und stellt auto­ma­tisch die rich­ti­ge Tem­pe­ra­tur ein, um dei­ne Vor­rä­te per­fekt zu küh­len. Mit den Quick Free­ze- und Schnell­ge­frier-Funk­tio­nen las­sen sich Nah­rungs­mit­tel beson­ders schnell ein­frie­ren, wenn du mal nicht so viel Zeit hast. Ins­ge­samt also ein prak­ti­sches Gerät, das mit viel Platz auf­war­tet und dich beim rich­ti­gen Lagern smart unterstützt.

Pas­send dazu 

Bosch Gefrier­schrank GSN54AWCV

  • Maße: 70 x 176 x 78 cm 
  • 38 dB 
  • Nutz­in­halt: 328 Liter
  • 5 Schub­la­den & 2 Fächer
  • Ener­gie­ver­brauch: 170 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se C
  • NoFrost
  • Vario­Zo­ne
  • Mul­ti­Air­flow

Der frei­ste­hen­de Gefrier­schrank von Bosch ist ein Gerät der grö­ße­ren Sor­te. Auf 5 Gefrier­schub­la­den und 2 Fächer ver­teilt bie­tet das XXL-Modell ins­ge­samt 328 Liter Nutz­in­halt und somit extra viel Platz für dei­ne Lebens­mit­tel. Dank dem Vario­Zo­ne-Prin­zip kannst du die Schub­la­den varia­bel im LED-beleuch­te­ten Gefrier­raum ein­set­zen und bist so noch fle­xi­bler was unter­schied­li­che Grö­ßen dei­nes Gefrier­guts angeht. Zusätz­lich sorgt das Mul­ti­Air­flow-Sys­tem für einen kon­stan­ten Tem­pe­ra­tur­aus­gleich zwi­schen den Ebe­nen und somit dafür, dass dei­ne Vor­rä­te alle gleich gut gekühlt wer­den. Damit du den XXL-Gefrier­schrank nicht noch hän­disch abtau­en musst, kommt hier prak­ti­scher­wei­se auch eine NoFrost-Tech­no­lo­gie zum Tra­gen und das Gerät gibt dir zudem ein opti­sches und akus­ti­sches Signal, wenn die Tür mal nicht rich­tig geschlos­sen sein soll­te oder zu lan­ge offen steht. Wenn du also auf der Suche nach einem gro­ßen Gefrier­schrank bist, der dir viel Fle­xi­bi­li­tät bie­tet, dann könn­te die­ser hier per­fekt sein für dich.

Pas­send dazu 

Sie­mens Gefrier­schrank GS58NAWCV

  • Maße: 70 x 191 x 78 cm
  • 38 dB
  • Nutz­in­halt: 366 Liter
  • 4 Schub­la­den & 3 Fächer & bigBox
  • Ener­gie­ver­brauch: 178 kWh/Jahr
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se C
  • NoFrost
  • Vario­Zo­ne
  • Mul­ti­Air­flow
  • Home Con­nect

Noch einen Schritt wei­ter geht der Gefrier­schrank von Sie­mens. Durch die Vario­Zo­ne kannst du alle Schub­la­den und Glas­ab­la­gen varia­bel ein­set­zen oder ent­fer­nen und so die 366 Liter Nutz­in­halt indi­vi­du­ell nach dei­nen Bedürf­nis­sen anpas­sen. Durch die 4 Schub­la­den und 3 Fächer kannst du alle Lebens­mit­tel genau so sor­tie­ren, wie es für dei­nen All­tag Sinn macht. Und hast du mal beson­ders gro­ßes Gefrier­gut oder musst Din­ge sta­peln, kommt die 5. Schub­la­de, die soge­nann­te big­Box, mit ihren extra hohen Wän­den genau rich­tig. Trotz der gro­ßen Grö­ße des Gefrier­schranks musst du dir kei­ne Sor­gen um eine gleich­mä­ßi­ge Küh­lung machen: Dankt des mul­ti­Air­flow-Sys­tems wird die Tem­pe­ra­tur und Luft­feuch­tig­keit auto­ma­tisch regu­liert. Das kannst du jeder­zeit über die außen ver­bau­te, digi­ta­le Anzei­ge über­prü­fen und über die elek­tro­ni­sche Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung anpas­sen. Sofern du das Gerät in dei­nen Smart Home Kreis­lauf ein­fü­gen möch­tet, kannst du die Tem­pe­ra­tur über Home Con­nect sogar von unter­wegs mit der pas­sen­den App ein­stel­len. Ein extra gro­ßer Gefrier­schrank, der dir nicht nur viel Platz und Fle­xi­bi­li­tät bie­tet, son­dern dich auch mit smar­ten Funk­tio­nen unterstützt.

Pas­send dazu 

Fra­gen und Ant­wor­ten zu Gefrierschränken

Wel­cher Gefrier­schrank braucht am wenigs­ten Strom?

Gefrier­schrän­ke mit hoher Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se, wie A oder B, ver­brau­chen am wenigs­ten Strom. Model­le mit moder­ner Tech­no­lo­gie wie Inver­ter-Kom­pres­so­ren pas­sen den Ener­gie­ver­brauch an den tat­säch­li­chen Bedarf an und spa­ren zusätz­lich Energie.

Wie vie­le Jah­re hält ein Gefrierschrank?

Die Lebens­dau­er eines Gefrier­schranks beträgt in der Regel 10 bis 15 Jah­re. Bei guter Pfle­ge und regel­mä­ßi­ger War­tung kön­nen hoch­wer­ti­ge Model­le sogar län­ger halten.

Wann lohnt sich ein neu­er Gefrierschrank?

Ein Aus­tausch lohnt sich, wenn der alte Gefrier­schrank über­mä­ßig viel Strom ver­braucht, laut ist oder häu­fi­ge Repa­ra­tu­ren nötig sind. Moder­ne Gerä­te sind effi­zi­en­ter und scho­nen lang­fris­tig Geld­beu­tel und Umwelt. Je nach­dem wie vie­le Liter Nutz­in­halt du wirk­lich benö­tigst, kannst du dich auch nach Kühl-Gefrier-Kom­bi­na­tio­nen umsehen.

Wie nut­ze ich einen Gefrier­schrank richtig?

Stel­le sicher, dass der Gefrier­schrank nicht über­la­den ist, damit die Luft zir­ku­lie­ren kann. Lage­re Lebens­mit­tel in geeig­ne­ten Behäl­tern oder Beu­teln, um Gefrier­brand zu ver­mei­den, und beschrif­te alles mit Datum und Inhalt, um die Über­sicht zu behalten.

Tipps zum Abtau­en und Reinigen

Bei Model­len ohne NoFrost Funk­ti­on ist regel­mä­ßi­ges Abtau­en ent­schei­dend, um die Effi­zi­enz zu erhal­ten. Lee­re den Gefrier­schrank, schal­te ihn aus und las­se das Eis schmel­zen. Rei­ni­ge den Innen­raum mit einer Mischung aus war­mem Was­ser und Essig. Eine aus­führ­li­che Anlei­tung fin­dest du im Arti­kel Gefrier­schrank abtau­en: So machst du es rich­tig.

Lage­rungs­tipps für Lebensmittel

Sor­tie­re Lebens­mit­tel nach Art und Halt­bar­keit. Lage­re frisch ein­ge­fro­re­ne Pro­duk­te hin­ten und älte­re vor­ne, um den Über­blick zu behal­ten. Ver­wen­de Behäl­ter, die die Luft­zir­ku­la­ti­on ermög­li­chen, und hal­te die Tem­pe­ra­tur kon­stant bei ‑18 °C.

Meal Plan­ning oder Res­te auf­be­wah­ren — Ein Gefrier­ge­rät pas­send für dich

Ein Gefrier­schrank ist mehr als nur ein zusätz­li­cher Stau­raum für Lebens­mit­tel – er ist eine lang­fris­ti­ge Inves­ti­ti­on in Kom­fort und Effi­zi­enz. Ob du Wert auf moder­ne Tech­no­lo­gien wie NoFrost legst, ein ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Modell suchst oder ein Gerät mit genau der rich­ti­gen Kapa­zi­tät für dei­nen Haus­halt benö­tigst: Die Aus­wahl ist rie­sig, aber mit den rich­ti­gen Kri­te­ri­en fin­dest du das pas­sen­de Modell. Den­ke an dei­ne indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se, ver­glei­che Funk­tio­nen und Prei­se und infor­mie­re dich über die rich­ti­ge Pfle­ge, damit dein Gefrier­schrank dir vie­le Jah­re treu bleibt. So bist du bes­tens gerüs­tet, um Vor­rä­te cle­ver zu lagern und im All­tag fle­xi­bel zu bleiben.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!