Videospiele sind schon seit langer Zeit eher ein Medium für Erwachsene. Das heißt aber natürlich noch lange nicht, dass es keine Spiele mehr für jüngere Spieler*innen gibt. Die Auswahl ist sogar größer, als du vielleicht denken magst. Hier findest du ein paar besonders lohnende Games für Einzel- und Mehrspieler*innen, die sich super für die Kleinen eignen und auf allen Systemen verfügbar sind.
Einer der beliebtesten Charaktere aus der Medienwelt, gerade für die ganz Kleinen, ist Peppa Wutz. Das kleine Ferkel erlebt in der Fernsehserie so manches Abenteuer. Abseits der anthropomorphen Tiere in der Hauptrolle, ist die Serie gar nicht so weit weg von der Realität. Peppa, ihr Bruder Schorsch und häufig auch Mama und Papa Wutz feiern Feste im Kindergarten, besuchen mal einen Freizeitpark oder fahren auf dem Boot von Opa Wutz über einen Fluss. Aufregung gibt es hier also kaum.
Das dazugehörige Spiel „Meine Freundin Peppa Wutz“ macht das nicht anders. Hier schlüpft dein Kind in die Rolle eines komplett neuen Charakters, den es zum Start individuell erstellen kann. Danach geht es auf niedrigschwellige Abenteuer im Garten, im Haus der Familie Wutz und an anderen Orten. Die Steuerung ist dabei so simpel wie möglich gehalten. Dein Kind kann herumlaufen und per Aktionstaste die Welt erkunden. Kleine Aufgaben gilt es dabei auch zu erledigen.
Für PS4 kaufen
Für PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Steam)
Die australische TV-Serie Bluey ist ein Segen – vor allem für Eltern. Nicht nur Kinder kommen hier nämlich bei den, ähnlich wie bei Pappa Wutz, sehr unaufgeregten Abenteuern auf ihre Kosten, auch Eltern bekommen viel Zuspruch und können die ein oder andere Lektion lernen. Bluey und ihre Schwester Bingo sind aber auch die Stars in ihrem eigenen Videospiel. Das schickt Kinder, wahlweise zusammen mit den Eltern im Mehrspieler, auf kleine Abenteuer durch das Haus der Familie Heeler und ihre Umgebung.
Zentraler Teil sind, wie auch in der Serie, der Erkundungsdrang von Bluey, ihre ausgeprägte Fantasie und die alltäglichen Herausforderungen für Jung und Alt. Die Steuerung ist schlicht gehalten, die Aufgaben sind auch für die kleinen Kids durchaus nachvollziehbar und zu bewältigen.
Für PS4/PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Steam)
Ältere Kinder sind motorisch meist schon deutlich kompetenter. Somit sind auch echte Plattformer schon interessant. Besonders kinderfreundlich ist dabei “Das Abenteuer im Traumland der Schlümpfe”. Hier hüpfen die blauen Wesen durch eine kunterbunte Welt. Der Grund: Ihr Dorf ist mal wieder durch den boshaften Zauberer Gargamel und seine Katze Azraël bedroht. Dabei treffen die Kinder auf allerlei bekannte Charaktere aus der Schlumpfenwelt.
Das Spiel bietet für Kinder eine moderate Herausforderung, mit Sprung- und Rätselpassagen, die sie nicht überfordern. Ihren eigenen Charakter können sie im Laufe des Abenteuers sogar anpassen. Und wenn sie mit dir oder anderen Kindern zusammenspielen wollen, geht das im lokalen Multiplayer natürlich auch.
Für PS4 kaufen
Für PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Steam)
Der Klassiker unter den kinderfreundlichen Games ist Minecraft. Das Spiel ist mittlerweile zwar gut 15 Jahre alt, aber noch immer ein Dauerbrenner. Das Spiel hat dabei sehr viel zu bieten. Auf einer prozedural generierten Karte können sich die Kids austoben, wie es ihnen gefällt. Blöcke abbauen, Gegenstände herstellen, Häuser bauen und einfach zusammen mit anderen Spieler*innen Spaß haben. All das und noch viel mehr ist möglich. Ohne komplizierte Story oder feste Aufgabenstrukturen.
Die Steuerung ist zwar etwas komplizierter als in den anderen Spielen, die Kids sind aber trotzdem schnell drin. Ein wenig Vorsicht ist bei Minecraft aber geboten, denn im Spiel gibt es einen prall gefüllten Shop, in dem die Kids viel Geld ausgeben können, wenn die Eltern nicht entsprechende Vorkehrungen treffen.
Für PS4 kaufen
Für PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Microsoft Store)
Soll es noch ein kleines bisschen mehr Action sein, aber dennoch auch cozy bleiben, ist Fantasy Life i: Die Zeitdiebin einen sehr genauen Blick Wert. Das liegt daran, dass hier wahnsinnig viel Genre-Mix drinsteckt. Im Grunde ist es ein Rollenspiel (RPG), das aber Elemente von Action RPGs, Farming-Games und sogar eine gehörige Portion Animal Crossing in einem Game vereint. Всеs verpackt in einem sehr süßen, unschuldigen Look.
Die Aufgaben sind vielfältig, wobei stets die „Leben“ im Fokus stehen. Sie sind nichts anderes als Berufe, wie etwa Schneider*in, Holzfäller*in und Jäger*in. Genau die Fertigkeiten daraus brauchen die Kids auch, um in der Hauptgeschichte voranzuschreiten. Gewissermaßen ist sie aber optional, schließlich können die Kinder in Fantasy Life i: Die Zeitdiebin einfach machen, nach was ihnen der Sinn steht – sogar im Mehrspieler*innen-Modus.
Für PS4/PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Steam)
Fantasy und Science Fiction (Sci-Fi) sind zwei sehr unterschiedliche Genres, beschäftigen sie sich doch mit sehr unterschiedlichen (theoretischen) Zeitlinien. Split Fiction schafft es auf eine sehr interessante Weise, diese Genres zusammenzubringen. Zwei Schriftstellerinnen werden in ihre sehr gegensätzlichen Welten geworfen. Um sie wieder verlassen zu können, müssen sie zusammenarbeiten. Dabei verschwimmen die Grenzen der Genres fließend.
Das Spiel bietet viel Action, sehr emotionale Momente und zahlreiche Rätsel. Dabei steht vor allem die Zusammenarbeit im Vordergrund, weshalb Split Fiction besonders im lokalen Co-op Spaß macht. Ein guter Titel, um zusammen mit deinem Kind zu spielen.
Für PS5 kaufen
Für Switch kaufen
Für Xbox Series kaufen
Für PC kaufen (Microsoft Store)
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.


