© 2023 Getty Images
Körperpflege

Dys­on Air­wrap: 7 güns­ti­ge Alternativen

Egal ob Locken, Wellen oder glatte Haare. Auch mit den Alternativen zum Dyson Airwrap kannst du dir die unterschiedlichsten Frisuren zaubern.

Glätt­ei­sen, Locken­stab oder simp­ler Föhn – der Dys­on Air­wrap ist ein­fach prak­tisch. Das belieb­te Sty­ling-Tool von Dys­on hat jedoch einen stol­zen Preis und der Bedarf nach einer Alter­na­ti­ve ist groß. Wir stel­len dir sie­ben güns­ti­ge­re Dys­on Air­wrap Alter­na­ti­ven vor, mit denen du dir die unter­schied­lichs­ten Fri­su­ren pro­blem­los allein zu Hause zau­bern kannst.  

Shark Flex­Style 5‑in‑1

Als eine sehr gute Alter­na­ti­ve zum Dys­on Air­wrap wird der Shark Flex­Style gehan­delt. Mit 1.650 Watt und fünf ver­schie­de­nen Auf­sät­zen kannst du dein Haar je nach Lust und Lau­ne sty­len. Eine klas­si­sche Paddlebürs­te ver­hilft dir zu glän­zen­den, glat­ten Haa­ren und die Oval­bürs­te bringt Schwung und Volu­men. Wäh­rend­des­sen funk­tio­nie­ren die zwei Locken­auf­sät­ze der Alter­na­ti­ve, auch mit der belieb­ten Coan­da-Tech­no­lo­gie. Sie zieht die Haa­re per Luft­strom an und wickelt sie von allei­ne um den Locken­stab. Das soll das Haar scho­nen und bie­tet dir eine ein­fa­che­re Sty­lin­g­er­fah­rung. Wie beim Sty­ler von Dys­on hast du sogar zwei Auf­sät­ze für Locken in bei­de Rich­tun­gen. Damit kannst du dei­ner Fri­sur mehr Tie­fe geben und je nach Kopf­sei­te geziel­ter Locken legen. 

Um dein Haar vor Hit­ze zu schüt­zen, misst der Haar­trock­ner kon­ti­nu­ier­lich die Tem­pe­ra­tur und sorgt so für eine gleich­mä­ßi­ge Luft­tem­pe­ra­tur. Damit sol­len die Haa­re mit der Alter­na­ti­ve von Dys­on deut­lich sel­te­ner abbre­chen und weni­ger Frizz bekom­men. Und mit dem Dif­fu­sor mit sei­nen aus­zieh­ba­ren Nop­pen, trock­nest du dei­ne Haa­re gleich­mä­ßig vom Ansatz bis in die Spit­zen. Zudem kannst du den Shark Flex­Style mit einer ein­fa­chen Dreh­be­we­gung gleich noch in einen simp­len Föhn ver­wan­deln. Damit sparst du dir also gleich noch ein Gerät in dei­nem Bade­zim­mer. 

Pas­send dazu 

BaBy­liss Warm­luft­bürs­te Air Style 1000

Auch mit den vier Auf­sät­zen der Warm­luft­bürs­te BaBy­liss Air Style 1000 kannst du dich fri­su­ren­tech­nisch aus­le­ben. Sie bringt 1.000 Watt mit und ist ein klei­ner, kom­pak­ter All-in-One Mul­ti-Sty­ler. Von die­ser Dys­on-Air­wrap-Alter­na­ti­ve bekommst du einen spe­zi­el­len Trock­ner­auf­satz, für das Ent­fer­nen von Feuch­tig­keit vor dem Sty­ling. Damit küm­merst du dich schon vor dem eigent­li­chen Fri­sie­ren mit die­sem Sty­ling-Gerät um dei­ne Haar­ge­sund­heit. Zudem bie­tet die Dys­on-Alter­na­ti­ve dir auch noch einen kegel­för­mi­gen Locken­auf­satz für defi­nier­te Locken. Und die 50 Mil­li­me­ter brei­te Warm­luft­bürs­te sorgt für viel Fül­le und Volu­men ohne vie­le flie­gen­de Haa­re. 

Im Ver­gleich zum Dys­on Air­wrap arbei­tet der Haar­trock­ner von BaBy­liss näm­lich nicht mit dem Coan­da-Effekt, son­dern mit Ionen-Tech­no­lo­gie. Hier­bei wer­den Ionen in die Haa­re gebracht, die für weni­ge­re gekräu­sel­te Haa­re und Frizz sor­gen sol­len. Außer­dem hat das Sty­ling-Tool BaBy­liss Air Style 1.000 zwei ver­schie­de­ne Hit­ze­stu­fen, die du indi­vi­du­ell nach Emp­fin­den ein­stel­len kannst. Mit einer spe­zi­el­len Kalt­funk­ti­on, um die Haa­re nicht zu sehr aus­zu­trock­nen, soll man außer­dem das Haar beson­ders schüt­zen kön­nen. Ein Bonus ist das 2,5 Meter lan­ge Dreh­ka­bel, mit dem du dich frei bewe­gen kannst. So bist du mit die­ser Alter­na­ti­ve zum Dys­on Air­wrap per­fekt gerüs­tet, um top-gestylt das Haus zu verlassen.

Pas­send dazu 

Phil­ips Air Sty­ler Series 3000

Das Mul­ti­sty­ling­tool von Phil­ips scheint durch sei­ne weni­ge­ren Auf­sät­ze erst ein­mal weni­ger qua­li­fi­ziert, um mit dem Dys­on Air­wrap mit­zu­hal­ten. Aber der Air Sty­ler kann noch mehr. Die Alter­na­ti­ve zum Dys­on-Gerät hat drei unter­schied­li­che Auf­sät­ze für Locken, Wel­len und glat­te Haa­re. Außer­dem gibt es meh­re­re spe­zi­el­le Funk­tio­nen, die das Sty­ling unter­stüt­zen und die Haa­re schüt­zen sollen.

Mit drei unter­schied­li­chen Wär­me­stu­fen und zwei Geschwin­dig­keits­stu­fen hast du mit dem Haar­trock­ner die vol­le Kon­trol­le. Mit der beson­de­ren Pfle­ge­ein­stel­lung der Dys­on Air­wrap Alter­na­ti­ve kannst du zudem auf Num­mer sicher gehen. Damit dei­ne Haa­re beim Sty­len nicht bre­chen oder beschä­digt wer­den hat die schma­le Sty­ling­bürs­te vom Beau­ty-Tool Bors­ten mit einer Kera­mik­be­schich­tung und einer Kera­tin­ver­ed­lung. Außer­dem arbei­tet die Alter­na­ti­ve zu Dys­on auch mit der Ioni­sie­rungs­funk­ti­on, die die Haa­re beim Trock­nen nicht sta­tisch auf­lädt und so flie­gen­de Haa­re und Frizz ver­mei­det. So zau­berst du dir ganz ein­fach ele­gan­te und glän­zen­de Beach Waves.

Pas­send dazu 

Rev­lon One-Step Volumiser

Die Kom­bi­na­ti­on aus Haar­trock­ner und Volu­men­bürs­te von Rev­lon sorgt in einem Schritt für volu­mi­nö­ses und tro­cke­nes Haar. Die nega­tiv gela­de­nen Ionen im Luft­strom ver­rin­gern die Grö­ße der Was­ser­trop­fen und trock­nen dein Haar schnel­ler und scho­nen­der. Die güns­ti­ge Alter­na­ti­ve zum Dys­on Air­wrap bie­tet dir mit eben­je­ner Ionen­tech­no­lo­gie und einer Kera­mik-Beschich­tung eine Mög­lich­keit für gleich­mä­ßi­ge Wär­me­ver­tei­lung, Hit­ze­schutz und eine kräu­sel­freie Frisur. 
Das ova­le Design des Rev­lon One-Step Volu­mi­ser hilft dir, mehr Volu­men am Haar­an­satz zu kre­ieren und gleich­zei­tig leicht gelock­te Spit­zen zu sty­len. Mit den gemisch­ten Bors­ten hast du einer­seits ein sanf­tes Ent­kno­ten durch den Anteil der Nylon­bors­ten mit kugel­för­mi­gen Spit­zen und eine zusätz­li­che Fixie­rung und ein abge­run­de­tes und glän­zen­des Sty­lin­g­er­geb­nis durch die Wild­schwein­bors­ten. In drei Tem­pe­ra­tur- und zwei Geblä­se-Stu­fen kannst du dei­nem Haar genau die Pfle­ge geben, die es braucht. Der ergo­no­mi­sche Griff, das Kabel mit Dreh­ge­lenk und das gerin­ge Gewicht sor­gen dafür, dass dir die Warm­luft-Rund­bürs­te gut in der Hand liegt und das Sty­ling fast genau­so gut gelingt, wir mit dem Dys­on Air­wrap.  

Pas­send dazu 

Drea­me Mul­ti­haar­sty­ler Air­style Pro

Eine wei­te­re Alter­na­ti­ve zum Dys­on Air­wrap ist der Mul­ti­haar­sty­ler Air­style Pro von Drea­me. Er bie­tet dir sogar sie­ben ver­schie­de­ne Auf­sät­ze für die unter­schied­lichs­ten Fri­su­ren. Wie beim Gerät von Dys­on bekommst du die Mög­lich­keit zum Glät­ten vor dem Sty­ling. Dafür gibt es eine wei­che und eine här­te­re Glät­tungs­bürs­te. Außer­dem hast du einen Anti-Frizz-Auf­satz und einen Schnell­trock­nungs-Auf­satz, die dir in Kom­bi­na­ti­on mit dem Hoch­ge­schwin­dig­keits­luft­strom zu dau­er­haft glat­ten und glän­zen­den Fri­su­ren ver­hel­fen.   

Für Locken in bei­de Rich­tun­gen, hat der auto­ma­ti­sche Locken­stab extra zwei 32 mm Auto-Wrap-Locken­auf­sät­ze. Sie wickeln das Haar auto­ma­tisch auf und erzeu­gen lang­an­hal­ten­de und defi­nier­te Locken. Mit der run­den Volu­men­bürs­te kannst du zusätz­lich Volu­men in dein Haar brin­gen und grö­ße­re Locken kre­ieren. Zusätz­lich sorgt die NTC-Tech­no­lo­gie wäh­rend des gesam­ten Sty­lings für einen effek­ti­ven Über­hit­zungs­schutz und die Sicher­heit dei­ner Haa­re. Всеs in allem bekommst du mit die­ser Dys­on-Air­wrap-Alter­na­ti­ve ein wirk­li­ches Mul­ti­tool für deut­lich weni­ger Geld. Gene­rell ein Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, dass sich sehen las­sen kann.

Pas­send dazu 

Rev­lon Mul­ti­haar­sty­ler RVDR5333

Der Mul­ti­haar­sty­ler von Rev­lon ist ein tol­les 3‑in-1-Tool, mit dem du dir die unter­schied­lichs­ten Fri­su­ren zau­bern kannst. Das Gerät bringt dir mit Fri­sier­dü­se, Locken­stab und Oval­bürs­te die vol­le Aus­wahl. Volu­men, Maxi-Locken, klei­ne­re Locken und sanf­te Wel­len sind für den Locken­stab mit 360° Luft­strom­öff­nun­gen kein Pro­blem. Durch die gleich­mä­ßi­ge Trock­nung stylst du dei­ne Haa­re sehr scho­nend mit 50% weni­ger Hit­ze.  

Und durch die unter­schied­li­chen Kera­mik­be­schich­tun­gen der Sty­ling­auf­sät­ze schützt du dein Haar. Die Beschich­tung ver­teilt die Wär­me gleich­mä­ßig und sorgt für weni­ger Rei­bung beim Sty­len und so für weni­ger Haar­bruch und Frizz. Durch den schlan­ken Griff und die kom­pak­te Form, kannst du das Gerät von Rev­lon auch gut mal mit auf Rei­sen neh­men.  

Pas­send dazu 

Phil­ips Style­Ca­re Pres­ti­ge Auto Curler

Eine der bes­ten Alter­na­ti­ven zum Dys­on Air­wrap, wenn es um Locken geht, ist der Style­Ca­re Pres­ti­ge von Phil­ips. Ein auto­ma­ti­scher Locken­stab, der die unter­schied­lichs­ten Locken fabri­ziert. Von ein­fa­chen Beach­wa­ves bis hin zu volu­mi­nö­sen Fri­su­ren-Trends bekommst du mit dem Sty­ling-Gerät alles selbst hin.

Das inno­va­ti­ve Sys­tem mit den zwei auto­ma­tisch rotie­ren­den Haar­füh­rungs­sys­te­men funk­tio­niert mit scho­nen­den Tem­pe­ra­tu­ren. Je nach Haar­län­ge und Struk­tur las­sen sich sowohl bei Tem­pe­ra­tur als auch beim Timer, unter­schied­li­che Stu­fen ein­stel­len. Der Locken­stab ist deut­lich län­ger, als beim Dys­on Air­wrap womit du bis zu dop­pelt so vie­le Haa­re in einem Durch­gang locken kannst. Die Mois­tu­re­Pro­tect-Tech­no­lo­gie sorgt wäh­rend­des­sen dafür, dass die Haa­re wäh­rend dem Pro­zess nicht zu sehr aus­trock­nen und brü­chig wer­den. Außer­dem sol­len auch bei die­ser Alter­na­ti­ve zum Dys­on Air­wrap die Haa­re durch eine Kera­mik­be­schich­tung mit Kera­tin­ver­ed­lung extra geschützt und gepflegt werden.

Pas­send dazu 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!