© 2025 Apple
Smartwatches

Die neu­en Apple-Gerä­te: Series 11, Ultra 3, SE 3 und Air­Pods Pro 3

Apple-Key­notes sind mitt­ler­wei­le fast schon Pop­kul­tur. Wenn Tim Cook die Büh­ne betritt, schaut die gan­ze Tech-Welt zu. Ges­tern Abend war es wie­der so weit: In Cup­er­ti­no gab es die neu­es­ten iPho­nes, ein fri­sches Air­Pods-Update und gleich drei neue Apple Watches.

Im Mit­tel­punkt stan­den natür­lich die neu­en iPho­nes. Doch auch die Apple Wat­ches und die neu­en Air­Pods hat­ten ihren Auf­tritt. Hier erfährst du kurz und kom­pakt alles über die Neu­hei­ten der Gerä­te. Wir zei­gen dir was wirk­lich span­nend ist und wel­che Gerä­te sich für dich loh­nen könnten.

Apple Watch Series 11: Mehr Fokus auf die Gesundheit

Die Series 11 ist das bis­her schlanks­te Modell und soll sich dadurch deut­lich ange­neh­mer tra­gen las­sen – auch nachts. Genau dafür hat Apple die Uhr opti­miert: Mit dem neu­en Sleep Score kannst du dei­nen Schlaf näm­lich nicht nur tra­cken, son­dern bekommst auch eine ech­te Bewer­tung, wie erhol­sam er war. 

Noch wich­ti­ger ist aber das neue Fea­ture für die Gesund­heit: Hyper­ten­si­on-Benach­rich­ti­gun­gen. Blut­hoch­druck wird häu­fig als „stil­ler Kil­ler“ bezeich­net, der oft lan­ge unent­deckt bleibt. Die Uhr erkennt Anzei­chen für Blut­hoch­druck und macht dich dar­auf auf­merk­sam. Hier zeigt Apple, dass die Watch immer mehr zur ech­ten Gesund­heits­as­sis­tenz wird. 

Dazu gibt’s ordent­lich Tech­nik-Power: 

  • 5G-Kon­nek­ti­vi­tät für schnel­le­res Strea­ming und App-Down­loads. 
  • 24 Stun­den Akku­lauf­zeit mit Schnell­la­de­funk­ti­on – 15 Minu­ten laden für bis zu 8 Stun­den Nut­zung. 
  • Neu­es kratz­fes­tes Glas, das dop­pelt so wider­stands­fä­hig sein soll wie zuvor. 

Preis­lich star­tet die Series 11 ab 449,00 Euro, erhält­lich ab dem 19. Sep­tem­ber. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Apple Watch SE (3. Gene­ra­ti­on): Smar­te Basics für Einsteiger*innen

Die neue SE 3 ist App­les Ant­wort auf alle, die eine güns­ti­ge, aber trotz­dem leis­tungs­fä­hi­ge Smart­watch suchen. Sie ver­zich­tet auf eini­ge Pre­mi­um-Fea­tures wie Always-On-Dis­play, Sleep Score oder Blut­hoch­druck-War­nun­gen, bie­tet aber alle Funk­tio­nen, die im All­tag wich­tig sind. 

Mit an Bord sind: 

  • Herz­fre­quenz-Track­ing 
  • Sturz­er­ken­nung und Not­ruf 
  • Fit­ness-Track­ing für Work­outs 
  • Das neue wat­chOS 26 mit smar­te­ren Benach­rich­ti­gun­gen und Noti­zen-App 

Die SE 3 ist dadurch die idea­le Wahl für Einsteiger*innen, Schüler*innen oder alle, die ein über­sicht­li­ches, güns­ti­ges Modell wol­len. Preis­lich star­tet sie bei 269,00 Euro und ist damit die nied­rigs­te Hür­de, um ins Apple-Watch-Uni­ver­sum ein­zu­stei­gen. 

Apple Watch Ultra 3: Für Aben­teu­er gemacht

Die Apple Watch Ultra 3 bleibt das abso­lu­te Power-Modell im Line-up und rich­tet sich klar an Men­schen, die ihre Uhr nicht nur im All­tag, son­dern in Extrem­si­tua­tio­nen ein­set­zen wol­len, egal ob beim Berg­stei­gen, Tau­chen oder auf lan­gen Aus­dau­er­tou­ren. 

Optisch fällt sofort das grö­ße­re, fast rand­lo­se Dis­play auf. Es ist nicht nur hel­ler, son­dern auch unter direk­ter Son­nen­ein­strah­lung bes­ser ables­bar. Das Gehäu­se besteht erneut aus Titan, wur­de aber noch ein­mal robus­ter gestal­tet, um Stö­ßen, Käl­te und Salz­was­ser bes­ser zu trot­zen. 

Ein ech­tes High­light ist die neue Satel­li­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on: Selbst wenn du dich außer­halb jeg­li­cher Mobil­funk­ab­de­ckung befin­dest, kannst du Nach­rich­ten sen­den oder ein Not­fall-SOS abset­zen. Dazu kom­men Off­line-Kar­ten und prä­zi­ses Dual-GPS, die dich sicher ans Ziel brin­gen – egal, wo du gera­de bist. Für Taucher*innen bleibt der inte­grier­te Dive-Com­pu­ter ein star­kes Argu­ment, wäh­rend eine lau­te Sire­ne in Not­si­tua­tio­nen auf dich auf­merk­sam macht. 

Auch die Gesund­heits­funk­tio­nen wur­den auf­ge­rüs­tet. Neben dem neu­en Sleep Score warnt dich die Uhr nun bei Anzei­chen von Blut­hoch­druck – Fea­tures, die auch für Extremsportler*innen wert­voll sind. 

Mit einer Lauf­zeit von 42 Stun­den (bis zu 72 Stun­den im Ener­gie­spar­mo­dus) und einem Preis von 899,00 Euro ist die Ultra 3 nicht güns­tig, aber sie ist die viel­sei­tigs­te und robus­tes­te Apple Watch, die Apple je gebaut hat. 

Air­Pods Pro 3: Mehr Klang, mehr Komfort

Die neu­en Air­Pods Pro 3 stan­den fast ein wenig im Schat­ten der Apple Wat­ches. Doch auch sie kön­nen mit eini­gen Neue­run­gen über­zeu­gen. 

Apple hat den belieb­ten Ohr­hö­rern ein Update ver­passt, das vor allem Klang und All­tags­taug­lich­keit ver­bes­sert. Beson­ders auf­fäl­lig ist die ver­bes­ser­te Geräusch­un­ter­drü­ckung. Ob im Zug, im Büro oder beim Sport – stö­ren­de Umge­bungs­ge­räu­sche wer­den jetzt noch effek­ti­ver her­aus­ge­fil­tert. Gleich­zei­tig klingt der Trans­pa­renz­mo­dus natür­li­cher, sodass du dei­ne Umge­bung wahr­neh­men kannst, ohne die Stöp­sel her­aus­zu­neh­men. Auch beim Sound hat Apple nach­ge­legt: mehr Klar­heit in den Höhen, mehr Druck im Bass. Für Musik­fans eine ech­te Ver­bes­se­rung.  

Neu ist außer­dem das Lade­ca­se, das nicht nur mehr Power bie­tet, son­dern auch per USB‑C gela­den wer­den kann – pas­send zum rest­li­chen Apple-Öko­sys­tem. Dazu kommt eine opti­mier­te Inte­gra­ti­on ins Apple-Uni­ver­sum: Mit den Air­Pods Pro 3 wech­selst du noch naht­lo­ser zwi­schen iPho­ne, iPad, Mac und Apple Watch. 

Preis­lich ste­hen sie bei 249,00 Euro. 

Zusam­men­ge­fasst: Wel­che Gerä­te sind für wen lohnenswert?

Mit der neu­en Apple Watch Series 11 bringt Apple die wohl aus­ge­wo­gens­te Smart­watch bis­lang. Sie ist schlank, ange­nehm zu tra­gen und kom­bi­niert All­tags­taug­lich­keit mit ech­ten Gesund­heits­funk­tio­nen wie Blut­hoch­druck-War­nun­gen und Schlaf­ana­ly­se. Für die meis­ten Nutzer*innen dürf­te sie die attrak­tivs­te Wahl sein. 

Die Apple Watch SE (3. Gene­ra­ti­on) bleibt die güns­ti­ge Ein­stiegs­op­ti­on. Sie bie­tet alle wich­ti­gen Basics wie Herz­fre­quenz-Track­ing, Sturz­er­ken­nung und Fit­ness­funk­tio­nen, ver­zich­tet aber auf Pre­mi­um-Fea­tures. Gera­de für Einsteiger*innen, Jugend­li­che oder alle, die eine ers­te Smart­watch aus­pro­bie­ren möch­ten, ist sie eine span­nen­de Alter­na­ti­ve – beson­ders, weil der Preis nied­rig bleibt. 

Am ande­ren Ende der Ska­la steht die Apple Watch Ultra 3. Sie rich­tet sich klar an Out­door-Fans und Sportler*innen, die maxi­ma­le Robust­heit, lan­ge Akku­lauf­zei­ten und Fea­tures wie Satel­li­ten-SOS oder Dual-GPS brau­chen. Sie ist ein Spe­zi­al­werk­zeug, das im All­tag fast über­di­men­sio­niert wirkt, in Extrem­si­tua­tio­nen aber unschlag­bar ist. 

Und dann sind da noch die Air­Pods Pro 3. Sie punk­ten mit bes­se­rem Klang, noch effek­ti­ve­rer Geräusch­un­ter­drü­ckung und einem prak­ti­schen Lade­ca­se. Wer Musik liebt, Pod­casts hört oder vie­le Mee­tings hat, wird hier eine deut­li­che Ver­bes­se­rung spü­ren – auch im Ver­gleich zu älte­ren Model­len. 

Evo­lu­ti­on statt Revolution

Die Prä­sen­ta­ti­on war in bes­ter Apple-Manier insze­niert: per­fekt geschnit­te­ne Über­gän­ge, ein­drucks­vol­le Bil­der und eine kla­re Bot­schaft. Über­ra­schun­gen im gro­ßen Stil blie­ben jedoch aus – statt­des­sen zeig­te Apple eine Rei­he an sinn­vol­len Wei­ter­ent­wick­lun­gen. Gera­de bei den Uhren wur­de deut­lich, dass der Fokus nicht mehr auf spek­ta­ku­lä­ren „Wow-Fea­tures“ liegt, son­dern auf Ver­bes­se­run­gen, die im All­tag wirk­lich nütz­lich sind. Län­ge­re Akku­lauf­zei­ten, robus­te­re Gehäu­se und neue Gesund­heits­funk­tio­nen wie Blut­hoch­druck-War­nun­gen oder detail­lier­te­re Schlaf­ana­ly­se sind viel­leicht kei­ne Revo­lu­ti­on, aber sie betref­fen direkt das täg­li­che Leben vie­ler Nutzer*innen. Auch die Air­Pods Pro 3 wur­den nicht neu erfun­den, klin­gen nun aber bes­ser, blen­den Lärm effek­ti­ver aus und las­sen sich naht­lo­ser ins Apple-Öko­sys­tem inte­grie­ren. Unterm Strich ver­mit­tel­te die Key­note das Gefühl, dass Apple weni­ger auf Show­ef­fek­te setzt und statt­des­sen eine kla­re Linie ver­folgt: Gerä­te, die ver­läss­li­cher, gesund­heits­för­dern­der und siche­rer sind – klei­ne Schrit­te, die lang­fris­tig mehr bedeu­ten kön­nen als eine gro­ße Über­ra­schung. 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!