© 2023 UPDATED
Apps

DHL Pack­sta­ti­on fin­den: So gehst du vor

Eine Packstation kann praktisch sein, ein wenig Vorbereitung bedarf es aber.

Du willst ein Paket ver­schi­cken, doch die Post­fi­lia­le ist schon geschlos­sen? Du bist im Urlaub und war­test sehn­süch­tig auf eine Lie­fe­rung, die du aber nicht anneh­men kannst? DHL Pack­sta­tio­nen bie­ten eine fle­xi­ble Mög­lich­keit, Pake­te zu emp­fan­gen und zu ver­sen­den, unab­hän­gig von den Öff­nungs­zei­ten einer Post­fi­lia­le. Beson­ders für Berufs­tä­ti­ge oder Vielbesteller*innen ist das eine prak­ti­sche Alter­na­ti­ve zum klas­si­schen Paket­emp­fang. In die­sem Rat­ge­ber erfährst du, wel­che Vor­tei­le eine DHL Pack­sta­ti­on bie­tet, wie du dich regis­trierst, eine Pack­sta­ti­on in dei­ner Nähe fin­dest und wie du sie opti­mal nutzt. 

Die Vor­tei­le einer DHL Packstation

Mit einer DHL Pack­sta­ti­on bist du nicht mehr auf Öff­nungs­zei­ten ange­wie­sen und kannst Pake­te rund um die Uhr abho­len oder ver­schi­cken. Das macht den Ser­vice beson­ders fle­xi­bel. Zudem sind die Pack­sta­tio­nen deutsch­land­weit an vie­len Orten zu fin­den, sodass du immer eine in dei­ner Nähe hast. Ein wei­te­rer Vor­teil ist die Sicher­heit: Pake­te wer­den nicht mehr vor der Haus­tür abge­stellt oder an Nach­bar*innen über­ge­ben, son­dern sind in der Pack­sta­ti­on geschützt. 

Die Nut­zung der Pack­sta­ti­on ist für regis­trier­te Kund*innen kos­ten­los. Zudem kannst du nicht nur Sen­dun­gen emp­fan­gen, son­dern auch fran­kier­te Pake­te bequem ver­sen­den. Damit sparst du dir den Weg zur Filia­le und kannst alles schnell und unkom­pli­ziert direkt an der Pack­sta­ti­on erledigen.

DHL Pack­sta­ti­on: Regis­trie­rung per App & Browser

Um eine Pack­sta­ti­on zu nut­zen, musst du dich zunächst kos­ten­los bei DHL regis­trie­ren. Das geht ent­we­der über die Post & DHL App oder über die DHL-Web­site im Brow­ser. Nach der Anmel­dung erhältst du eine Post­num­mer, die als per­sön­li­che Kun­den­num­mer dient und bei Bestel­lun­gen ange­ge­ben wer­den muss, um Pake­te direkt an eine Pack­sta­ti­on lie­fern zu lassen.

Regis­trie­rung per App

  1. Lade die Post & DHL App aus dem App Store oder Goog­le Play Store her­un­ter. 
  2. Erstel­le ein Kon­to oder log­ge dich mit einem bestehen­den DHL-Kon­to ein. 
  3. Akti­vie­re den Pack­sta­ti­on-Ser­vice in der App. 
  4. Nach der Akti­vie­rung erhältst du dei­ne per­sön­li­che Post­num­mer und kannst den Ser­vice nut­zen. 

Regis­trie­rung über den Browser

  1. Besu­che die offi­zi­el­le DHL-Web­site und rufe den Bereich „Pack­sta­ti­on-Regis­trie­rung“ auf. 
  2. Gib dei­ne per­sön­li­chen Daten ein und erstel­le ein Kon­to. 
  3. Nach erfolg­rei­cher Anmel­dung erhältst du dei­ne Post­num­mer per E‑Mail und kannst direkt Pake­te an eine Pack­sta­ti­on sen­den lassen.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

DHL Pack­sta­ti­on finden

Sobald du regis­triert bist, kannst du eine Pack­sta­ti­on in dei­ner Nähe suchen. Dafür gibt es meh­re­re Mög­lich­kei­ten: 

  • DHL Stand­ort­fin­der: Auf der DHL-Web­site kannst du über die Stand­ort­su­che ein­fach dei­ne Post­leit­zahl oder Adres­se ein­ge­ben und bekommst die nächst­ge­le­ge­nen Pack­sta­tio­nen ange­zeigt. 
  • Post & DHL App: In der App gibt es eine inter­ak­ti­ve Kar­te, die dir alle ver­füg­ba­ren Pack­sta­tio­nen in dei­ner Umge­bung anzeigt. Außer­dem kannst du dir direkt die Rou­te dort­hin berech­nen las­sen. 
  • Goog­le Maps: Auch über Goog­le Maps las­sen sich DHL Pack­sta­tio­nen leicht fin­den. Ein­fach „DHL Pack­sta­ti­on“ in die Suche ein­ge­ben, und dir wer­den pas­sen­de Stand­or­te in der Nähe ange­zeigt. 

DHL Pack­sta­ti­on nut­zen: Sen­dung emp­fan­gen und verschicken

Sen­dung empfangen

Sobald ein Paket an dei­ner gewähl­ten Pack­sta­ti­on ein­ge­trof­fen ist, erhältst du eine Benach­rich­ti­gung per E‑Mail oder App. Dar­in fin­dest du einen Abhol­code, mit dem du dein Paket aus dem Fach der Pack­sta­ti­on ent­neh­men kannst. Alter­na­tiv kannst du in der App einen QR-Code gene­rie­ren, den du ein­fach an der Pack­sta­ti­on scannst, um das Fach zu öff­nen. 

So funk­tio­niert die Abho­lung: 

  1. Öff­ne die Post & DHL App oder rufe dei­ne Benach­rich­ti­gungs-E-Mail auf. 
  2. Wäh­le „Paket abho­len“ und las­se dir den Abhol­code oder QR-Code anzei­gen. 
  3. Scan­ne den QR-Code an der Pack­sta­ti­on oder gib den Abhol­code manu­ell ein. 
  4. Das Fach mit dei­nem Paket öff­net sich auto­ma­tisch – ent­nimm dein Paket und schlie­ße das Fach. 

Sen­dung verschicken

Neben dem Emp­fang kannst du auch fran­kier­te Pake­te über die Pack­sta­ti­on ver­sen­den. Dafür benö­tigst du ledig­lich ein Ver­san­deti­kett, das du ent­we­der in der Post & DHL App erstellst oder vor­her in einer Filia­le erwor­ben hast. 

So funk­tio­niert der Ver­sand: 

  1. Erstel­le ein Ver­san­deti­kett online oder nut­ze eine bereits fran­kier­te Sen­dung. 
  2. Gehe zur Pack­sta­ti­on und wäh­le „Ver­sen­den“ am Bild­schirm aus. 
  3. Scan­ne den Bar­code des Ver­san­deti­ketts oder gib die Sen­dungs­num­mer ein. 
  4. Wäh­le ein frei­es Fach, lege das Paket hin­ein und schlie­ße die Tür. 

Nach dem Ein­le­gen dei­nes Pakets erhältst du eine Ein­lie­fe­rungs­be­stä­ti­gung per E‑Mail oder in der App. Dein Paket wird anschlie­ßend von DHL abge­holt und weitergeleitet.

Ver­sand per DHL Packstation

Beim Ver­sand über eine Pack­sta­ti­on soll­test du dar­auf ach­ten, dass dein Paket die maxi­mal zuläs­si­ge Grö­ße nicht über­schrei­tet. Die Fächer sind unter­schied­lich groß, daher soll­te dein Paket nicht grö­ßer als 75 cm × 60 cm × 40 cm sein. Auch das Gewicht ist begrenzt: Pake­te dür­fen maxi­mal 31,5 kg wie­gen. 

Wenn du häu­fig Pake­te ver­sen­dest, kannst du in der Post & DHL App eine Ver­sand­mar­ke erstel­len und direkt mit dem Smart­phone bezah­len. Dadurch sparst du dir den Weg zur Post­fi­lia­le und kannst dein Paket direkt in der Pack­sta­ti­on ein­le­gen. 

Ach­tung: Willst du eine Sen­dung von Pack­sta­ti­on zu Pack­sta­ti­on ver­schi­cken, brauchst du die Post­num­mer der emp­fan­gen­den Per­son. Die­se muss also eben­falls bei DHL regis­triert und veri­fi­ziert sein. 

Du kannst auch von zu Hau­se aus die Fran­kie­rung vor­be­rei­ten und dann vor der Pack­sta­ti­on den ent­spre­chen­den QR-Code scan­nen und die Mar­ke aus­dru­cken. So oder so soll­test du dir am Ende des Vor­gangs den Ein­lie­fe­rungs­be­leg an dei­ne E‑Mail-Adres­se schi­cken las­sen. So bist du auf der siche­ren Seite.

Mehr Fle­xi­bi­li­tät dank den DHL Packstationen

DHL Pack­sta­tio­nen sind eine idea­le Lösung für alle, die ihre Pake­te fle­xi­bel und unab­hän­gig von Öff­nungs­zei­ten emp­fan­gen und ver­sen­den möch­ten. Die kos­ten­lo­se Regis­trie­rung und ein­fa­che Nut­zung per App oder Brow­ser machen den Ser­vice beson­ders attrak­tiv. Mit über 13.500 Pack­sta­tio­nen deutsch­land­weit fin­dest du immer eine in dei­ner Nähe. Egal ob du ein Paket erwar­test oder etwas ver­schi­cken möch­test – die Pack­sta­ti­on bie­tet dir eine schnel­le, siche­re und unkom­pli­zier­te Lösung für dei­ne Sen­dun­gen. Zudem ent­fällt das War­ten in lan­gen Schlan­gen an der Post­fi­lia­le, und du kannst dei­ne Pake­te bequem nach dei­nem eige­nen Zeit­plan abho­len oder ver­schi­cken. Beson­ders für Vielbesteller*innen oder Berufs­tä­ti­ge, die sel­ten zuhau­se sind, ist die Pack­sta­ti­on ein ech­ter Gewinn. Die Kom­bi­na­ti­on aus Sicher­heit, Fle­xi­bi­li­tät und Kom­fort macht die­sen Ser­vice zu einer der bes­ten Alter­na­ti­ven zum klas­si­schen Paket­emp­fang. 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!