© 2025 AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
Netzwerk

AVM Fritz!Box: Die aktu­el­len Model­le und ihre Einsatzmöglichkeiten

Die Fritz!Box 5690 Pro ist das aktuelle Flaggschiff für Glasfaser-Anschlüsse – und einer von vielen aktuellen AVM-Routern.

AVM domi­niert den Markt der Rou­ter bereits seit lan­ger Zeit. Über die Jah­re hat das Unter­neh­men unter sei­ner Sub-Mar­ke „Fritz!Box“ eine Viel­zahl an Gerä­ten ver­öf­fent­licht, neue Gene­ra­tio­nen davon vor­ge­stellt und wei­te­re Pro­duk­te ins Port­fo­lio auf­ge­nom­men. Da fällt die Über­sicht durch­aus schwer. Wir zei­gen dir alle aktu­el­len Model­le, ihre Beson­der­hei­ten und wel­che Ein­satz­mög­lich­kei­ten es dafür gibt.

Für den klas­si­schen DSL-Anschluss

Zwar lie­gen mitt­ler­wei­le über 700.000 Kilo­me­ter Glas­fa­ser­lei­tun­gen kreuz und quer durch Deutsch­land, in vie­len Haus­hal­ten spielt der klas­si­sche DSL-Anschluss aber noch immer eine Rol­le. AVM hat für die­sen Zwe­cke eine Rei­he an VDS­L/DSL-Rou­tern im Auf­ge­bot. Die sind im Fol­gen­den genau­er erklärt.

Fritz!Box 7690

Das aktu­el­le Spit­zen­ge­rät von AVM hat so ziem­lich alles zu bie­ten, was ein moder­ner DSL-Rou­ter haben soll­te. Всеn vor­an bie­tet er das neue Wi-Fi 7, den schnells­ten Über­tra­gungs­stan­dard für das hei­mi­sche WLAN. Das schafft Daten­ra­ten von 5.760 Mbit/s bei 5 GHz und maxi­mal 1.376 Mbit/s bei 2,4 GHz. Du lädst also kabel­los schnel­ler denn je Datei­en her­un­ter und ins Inter­net hoch – ein Wi-Fi 7‑fähiges ver­bun­de­nes Gerät vorausgesetzt.

Damit das noch bes­ser funk­tio­niert, sorgt „Mul­ti-Link-Ope­ra­ti­on“, kurz MLO. Die Tech­nik sorgt dafür, dass mit Wi-Fi 7 kom­pa­ti­ble Gerä­te gleich auf meh­re­ren Fre­quenz­bän­dern Daten aus­tau­schen kön­nen. Die Fritz!Box ver­mit­telt stets die bes­te Ver­bin­dung. 

Doch auch sonst ist in den Rou­ter alles inte­griert, was das hei­mi­sche Netz­werk noch bes­ser und prak­ti­scher macht: WLAN-Mesh-Funk­tio­na­li­tät, damit du meh­re­re Rou­ter und Repea­ter ide­al ver­net­zen kannst, eine DECT-Basis für dein Fest­netz-Tele­fon, ein Media­ser­ver für die ein­fa­che Steue­rung von ange­schlos­se­nem Spei­cher und sogar Smar­thome-Anbin­dung per DECT und Zigbee.

Und natür­lich funk­tio­niert die Fritz!Box 7690 nicht nur mit jedem DSL-Anschluss bis 300 Mbit/s, son­dern auch mit Glas­fa­ser. Hier steht dann sogar (ent­spre­chen­den Anschluss vor­aus­ge­setzt) die vol­le Geschwin­dig­keit von 2,5 GBit/s bereit. Der Rou­ter ist somit ein ech­ter Allrounder.

Hin­weis: Zum Betrieb an einem Glas­fa­ser-Anschluss braucht es ein exter­nes Modem, denn das ist hier nicht inte­griert. Soll­test du das nicht haben, fin­dest du spä­ter extra Glas­fa­ser-Modems von AVM.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 7590 AX

Als Vor­gän­ger-Modell der Fritz!Box 7690 ist die ver­bes­ser­te 7590 AX eine etwas kos­ten­güns­ti­ge­re und noch immer erhält­li­che Alter­na­ti­ve. Sie bie­tet vie­les, was der neue DSL-Rou­ter auch bie­tet, dazu gehö­ren Media­ser­ver, Mesh, DECT-Basis und Smar­thome-Steue­rung von DECT-ULE/HAN-FUN-Gerä­ten. Mit Zig­bee ver­steht sich der Rou­ter aber nicht ohne weiteres.

Größ­ter Unter­schied: Hier kommt „nur“ Wi-Fi 6 zum Ein­satz. Das ist in sei­nen maxi­ma­len Über­tra­gungs­ra­ten von 2.400 Mbit/s (5 GHz) und 1.200 Mbit/s (2,4 GHz) ein Stück lang­sa­mer als das neue Wi-Fi 7, dafür unter­stüt­zen es aber deut­lich mehr End­ge­rä­te. Zumin­dest aktu­ell dürf­te der Unter­schied also nicht all­zu stark ins Gewicht fallen.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 7530 AX

Wenn es kein Top-Modell sein muss, du aber noch immer gewis­se Ansprü­che hast, könn­te die Fritz!Box 7530 AX eine gute Wahl sein. Der Rou­ter ist der Fritz!Box 7590 AX sehr ähn­lich, hat aber ein leicht gedros­sel­tes Wi-Fi 6, das auf maxi­mal 1.800 Mbit/s (5 GHz) und 600 Mbit/s (2,4 GHz) kommt. Das macht ihn aller­dings auch etwas spar­sa­mer im Verbrauch.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 7510

Apro­pos spar­sam: Das Einstiegs‑Modell Fritz!Box 7510 ist näm­lich genau das. Der Rou­ter kommt dafür mit erneut redu­zier­ter Geschwin­dig­keit bei Wi-Fi 6 aus, näm­lich 600 Mbit/s. Die steht ein­zig im 2,4‑GHz-Frequenzband zur Ver­fü­gung. Eine wei­te­re Spar­maß­nah­me, die der Effi­zi­enz zuträg­lich sein soll: Statt 4 Giga­bit-LAN-Anschlüs­sen, hat die Fritz!Box 7510 nur einen.

Pas­send dazu 
Fritz!Box 7690Fritz!Box 7590 AXFritz!Box 7530 AXFritz!Box 7510
Für DSL bis300 Mbit/s300 Mbit/s300 Mbit/s300 Mbit/s
2,5‑Gbit-AnschlüsseJa, zwei (ein WAN)NeinNeinNein
1‑G­bit-Anschlüs­seJa, zweiJa, fünf (ein WAN)Ja, vierJa, einer
WLANWi-Fi 7Wi-Fi 6Wi-Fi 6Wi-Fi 6
Fre­quenz­band5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz2,4 GHz
Geschwin­dig­keit (5 Ghz)5.760 Mbit/s2.400 Mbit/s1.800 Mbit/s
Geschwin­dig­keit (2,4 GHz)1.376 Mbit/s1.200 Mbit/s600 Mbit/s600 Mbit/s
Mesh-FähigJaJaJaJa
DECT-BasisJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 Geräte
Smar­thome-Tech­nikDECT-ULE/HAN-FUN, Zig­beeDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUN
Preis (UVP)330 Euro320 Euro190 Euro120 Euro

Für den schnel­len Glasfaser-Anschluss

Der Glas­fa­ser-Aus­bau schrei­tet in Deutsch­land immer wei­ter vor­an. Schon heu­te sind vie­le Haus­hal­te an das Netz ange­schlos­sen, Ten­denz stark stei­gend. Steht kein exter­nes Modem bereit, brauchst du einen Rou­ter mit ein­ge­bau­tem Exem­plar. Dafür hat AVM eige­ne Rou­ter/­Mo­dem-Hybri­den zu bieten.

Fritz!Box 5690 Pro

Die Fritz!Box 5690 Pro ist das aktu­el­le Flagg­schiff von AVM für Glas­fa­ser- und DSL-Anschlüs­se. Sie unter­stützt Wi-Fi 7 und bie­tet damit höchs­te WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 18.490 Mbit/s über drei Fre­quenz­bän­der (6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz).

Dank Mul­ti-Link-Ope­ra­ti­on (MLO) kön­nen kom­pa­ti­ble Gerä­te gleich­zei­tig auf meh­re­ren Fre­quenz­bän­dern kom­mu­ni­zie­ren, was die Sta­bi­li­tät und Geschwin­dig­keit erhöht. 

Die 5690 Pro ver­fügt über einen 2,5‑Gigabit-WAN/LAN-Port, vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se und einen USB‑3.1‑Port.  Für Smart-Home-Begeis­ter­te bie­tet sie sowohl DECT- als auch Zig­bee-Unter­stüt­zung, sodass eine Viel­zahl von Gerä­ten inte­griert wer­den kann. Sie ist damit das Glas­fa­ser-Gegen­stück zur 7690.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 5590 Fiber

Die Fritz!Box 5590 Fiber ist spe­zi­ell für Glas­fa­ser­an­schlüs­se kon­zi­piert und unter­stützt die Stan­dards AON, GPON und XGS-PON.  Mit Wi-Fi 6 erreicht sie WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 2.400 Mbit/s (5 GHz) und 1.200 Mbit/s (2,4 GHz). Sie ist damit in der Glas­fa­ser-Mit­tel­klas­se bei AVM einzuordnen.

Der Rou­ter bie­tet vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se, einen 2,5‑Gigabit-WAN-Port (umwan­del­bar in einen LAN-Port) und zwei USB‑3.0‑Anschlüsse.  Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von Schnur­los­te­le­fo­nen und die Inte­gra­ti­on von Smart-Home-Geräten.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 5530 Fiber

Die Fritz!Box 5530 Fiber ist eine kom­pak­te Lösung für Glas­fa­ser­an­schlüs­se und unter­stützt AON, GPON sowie XGS-PON.  Mit Wi-Fi 6 bie­tet sie Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 2.400 Mbit/s (5 GHz) und 600 Mbit/s (2,4 GHz).

Sie ver­fügt über einen 2,5‑Gigabit-LAN-Port und zwei Giga­bit-LAN-Anschlüs­se.  Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­nen.  Für Smart-Home-Anwen­dun­gen unter­stützt sie DECT-ULE/HAN-FUN-Gerä­te.

Pas­send dazu 
Fritz!Box 5690 ProFritz!Box 5590 FiberFritz!Box 5530 Fiber
Nutz­bar fürGlas­fa­ser, DSLGlas­fa­serGlas­fa­ser
2,5‑Gbit-AnschlüsseJa, einer (WAN)Ja, einer (WAN)Ja, einer
1‑G­bit-Anschlüs­seJa, vierJa, vierJa, zwei
WLANWi-Fi 7Wi-Fi 6Wi-Fi 6
Fre­quenz­band6 GHz, 5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz
Geschwin­dig­keit (6 GHz)11,53 Gbit/s
Geschwin­dig­keit (5 Ghz)5.760 Mbit/s2.400 Mbit/s2.400 Mbit/s
Geschwin­dig­keit (2,4 GHz)1.200 Mbit/s1.200 Mbit/s600 Mbit/s
Mesh-FähigJaJaJa
DECT-BasisJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 Geräte
Smar­thome-Tech­nikDECT-ULE/HAN-FUN, Zig­beeDECT-ULE/HAN-FUN
Preis (UVP)370 Euro290 Euro190 Euro

Für Inter­net per Kabel-Anschluss

Für Nut­zer*innen mit Kabel­an­schluss bie­tet AVM eine Aus­wahl an leis­tungs­star­ken Fritz!Box-Model­len, die sowohl moder­ne WLAN-Stan­dards als auch umfas­sen­de Netz­werk­funk­tio­nen unter­stüt­zen. Hier ein Über­blick über die aktu­el­len Modelle:

Fritz!Box 6690 Cable

Die Fritz!Box 6690 Cable ist das aktu­el­le Top-Modell unter den Kabel­rou­tern von AVM. Mit Unter­stüt­zung für DOCSIS 3.1 erreicht sie Down­load-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 6 GBit/s und ist abwärts­kom­pa­ti­bel zu Euro­DOCSIS 3.0. Das inte­grier­te Wi-Fi 6 (WLAN AX) ermög­licht Daten­ra­ten von bis zu 4.800 MBit/s im 5‑GHz-Band und 1.200 MBit/s im 2,4‑GHz-Band. Ein 2,5‑Gigabit-LAN-Anschluss, drei Giga­bit-LAN-Ports und zwei USB‑3.0‑Anschlüsse bie­ten viel­fäl­ti­ge Verbindungsmöglichkeiten.

Die inte­grier­te DECT-Basis erlaubt den Anschluss von bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­nen und unter­stützt Smart-Home-Gerä­te über DECT-ULE/HAN-FUN. Ein beson­de­res High­light ist der inte­grier­te TV-Tuner, der unver­schlüs­sel­te DVB-C-Signa­le im Heim­netz strea­men kann.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 6670 Cable

Die Fritz!Box 6670 Cable ist das nächst­bes­te Modell für den Kabel­an­schluss und unter­stützt erst­mals Wi-Fi 7. Mit Daten­ra­ten von bis zu 2.880 MBit/s im 5‑GHz-Band und 688 MBit/s im 2,4‑GHz-Band bie­tet sie höchs­te WLAN-Geschwin­dig­kei­ten. Der inte­grier­te DOCSIS‑3.1‑Kabelanschluss ermög­licht Giga­bit-Inter­net, und ein 2,5‑Gigabit-LAN-Port sowie vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se sor­gen für schnel­le kabel­ge­bun­de­ne Verbindungen.

Die DECT-Basis unter­stützt bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­ne, und erst­mals ist auch die Inte­gra­ti­on von Zig­bee-Gerä­ten für Smart-Home-Anwen­dun­gen möglich.

Pas­send dazu 
Fritz!Box 6690 CableFritz!Box 6670 Cable
Nutz­bar fürKabel­an­schlussKabel­an­schluss
2,5‑Gbit-AnschlüsseJa, einerJa, einer
1‑G­bit-Anschlüs­seJa, dreiJa, vier
WLANWi-Fi 6Wi-Fi 7
Fre­quenz­band5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz
Geschwin­dig­keit (5 Ghz)4.800 Mbit/s2.880 Mbit/s
Geschwin­dig­keit (2,4 GHz)1.200 Mbit/s688 Mbit/s
Mesh-FähigJaJa
DECT-BasisJa, 6 GeräteJa, 6 Geräte
Smar­thome-Tech­nikDECT-ULE/HAN-FUNZig­bee, DECT-ULE/HAN-FUN
Preis (UVP)330 Euro290 Euro

Für hei­mi­sches Mobilfunk-Internet

Für Nut­zer*innen, die auf Mobil­funk­lö­sun­gen ange­wie­sen sind oder eine fle­xi­ble Inter­net­ver­bin­dung benö­ti­gen, bie­tet AVM eine Aus­wahl an Fritz!Box-Model­len mit 5G- und LTE-Unter­stüt­zung. Die­se Rou­ter kom­bi­nie­ren moder­ne Mobil­funk­stan­dards mit umfas­sen­den Netzwerkfunktionen.

Fritz!Box 6860 5G

Die Fritz!Box 6860 5G ist ein kom­pak­ter und wet­ter­fes­ter Rou­ter, der sich ide­al für den Ein­satz in ver­schie­de­nen Umge­bun­gen eig­net. Mit Unter­stüt­zung für 5G (Sub‑6 GHz) und LTE (CAT 19) bie­tet das Gerät hohe Mobil­funk­ge­schwin­dig­kei­ten. Das inte­grier­te Wi-Fi 6 ermög­licht WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 2.400 MBit/s im 5‑GHz-Band und 600 MBit/s im 2,4‑GHz-Band.

Ein Giga­bit-LAN-Port mit Power-over-Ether­net (PoE) sorgt für eine fle­xi­ble Strom­ver­sor­gung und Netz­werk­ver­bin­dung. Die Fritz!Box 6860 5G unter­stützt VoL­TE und VoNR für moder­ne Sprachdienste.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 6850 5G

Die Fritz!Box 6850 5G bie­tet eine umfas­sen­de Unter­stüt­zung für 5G- und LTE-Net­ze und ist damit zukunfts­si­cher auf­ge­stellt. Mit Wi-Fi 5 (WLAN AC) erreicht sie aber nur WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 866 MBit/s im 5‑GHz-Band und 400 MBit/s im 2,4‑GHz-Band.

Vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se und ein USB‑3.0‑Port bie­ten viel­sei­ti­ge Anschluss­mög­lich­kei­ten. Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von Schnur­los­te­le­fo­nen und Smart-Home-Gerä­ten. Die Fritz!Box 6850 5G unter­stützt VoL­TE und VoNR für hoch­wer­ti­ge Sprachverbindungen.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 6890 LTE

Die Fritz!Box 6890 LTE kom­bi­niert LTE-Mobil­funk mit DSL-Unter­stüt­zung und bie­tet somit maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät bei der Inter­net­ver­bin­dung. Mit Wi-Fi 5 (WLAN AC) erreicht sie WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 1.733 MBit/s im 5‑GHz-Band und 800 MBit/s im 2,4‑GHz-Band.

Vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se, ein Giga­bit-WAN-Port und ein USB‑3.0‑Port bie­ten umfang­rei­che Anschluss­mög­lich­kei­ten. Die inte­grier­te DECT-Basis unter­stützt bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­ne und Smart-Home-Gerä­te. Die Fritz!Box 6890 LTE unter­stützt VoL­TE für moder­ne Sprachdienste.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 6850 LTE

Die Fritz!Box 6850 LTE ist eine hand­li­che Lösung für den LTE-Mobil­funk­an­schluss. Mit Wi-Fi 5 (WLAN AC) erreicht sie WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 866 MBit/s im 5‑GHz-Band und 400 MBit/s im 2,4‑GHz-Band. Vier Giga­bit-LAN-Anschlüs­se und ein USB‑3.0‑Port bie­ten viel­sei­ti­ge Anschluss­mög­lich­kei­ten. Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von Schnur­los­te­le­fo­nen und Smart-Home-Gerä­ten. Die Fritz!Box 6850 LTE unter­stützt VoL­TE für hoch­wer­ti­ge Sprachverbindungen.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 6820 LTE

Die Fritz!Box 6820 LTE ist ein beson­ders kom­pak­ter Rou­ter für den LTE-Mobil­funk­an­schluss. Mit Wi-Fi 4 (WLAN N) erreicht sie rela­tiv gerin­ge WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 450 MBit/s, ledig­lich 2,4‑GHz-Band. Ein Giga­bit-LAN-Anschluss ermög­licht die Ver­bin­dung zu einem Gerät. Die Fritz!Box 6820 LTE ist ide­al für den Ein­satz unter­wegs oder in klei­nen Haus­hal­ten, die eine ein­fa­che und zuver­läs­si­ge Inter­net­ver­bin­dung benötigen.

Pas­send dazu 
Fritz!Box 6860 5GFritz!Box 6850 5GFritz!Box 6890 LTEFritz!Box 6850 LTEFritz!Box 6820 LTE
Mobil­funk5G, LTE5G, LTELTELTELTE
1‑G­bit-Anschlüs­seJa, einerJa, vierJa, fünf (ein WAN)Ja, vierJa, einer
WLANWi-Fi 6WLAN AC/NWLAN AC/NWLAN AC/NWLAN N
Fre­quenz­band5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz2,4 GHz
Geschwin­dig­keit (5 Ghz)2.400 Mbit/s866 Mbit/s1.733 Mbit/s866 Mbit/s
Geschwin­dig­keit (2,4 GHz)600 Mbit/s400 Mbit/s800 Mbit/s400 Mbit/s450 Mbit/s
Mesh-FähigJaJaJaJaJa
DECT-BasisJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteNein
Smar­thome-Tech­nikDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUN
Preis (UVP)490 Euro520 Euro440 Euro220 Euro200 Euro

All­roun­der für jeden Anschluss

Suchst du ein­fach nur einen Rou­ter, weil du bereits ein Modem für den Anschluss hast, oder brauchst du ein zusätz­li­ches Gerät, das etwa ein ande­res Stock­werk mit wei­te­ren LAN-Anschlüs­sen und WLAN ver­sorgt? Dann hat AVM auch hier die rich­ti­ge Fritz!Box für dich. Hier eine Übersicht:

Fritz!Box 4690

Die Fritz!Box 4690 ist das aktu­el­le Flagg­schiff unter den modem­frei­en Rou­tern von AVM und unter­stützt den neu­es­ten WLAN-Stan­dard Wi-Fi 7. Mit einer WLAN-Geschwin­dig­keit von bis zu 5.760 MBit/s im 5‑GHz-Band und 1.200 MBit/s im 2,4‑GHz-Band bie­tet sie höchs­te Per­for­mance für anspruchs­vol­le Anwen­dun­gen wie 4K-Strea­ming, Gam­ing und Home-Office.

Die Aus­stat­tung umfasst einen 10-Giga­bit-WAN-Port, einen 10-Giga­bit-LAN-Port, drei 2,5‑Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie einen USB‑3.0‑Port. Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­nen und unter­stützt Smart-Home-Gerä­te über DECT-ULE/HAN-FUN. Dank WLAN Mesh-Tech­no­lo­gie lässt sich das Heim­netz­werk ein­fach erwei­tern und optimieren.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 4060

Die Fritz!Box 4060 ist ein Tri­band-Rou­ter, der Wi-Fi 6 unter­stützt und somit hohe WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 2.400 MBit/s auf zwei 5‑GHz-Bän­dern und 1.200 MBit/s im 2,4‑GHz-Band ermög­licht. Ein 2,5‑Gigabit-WAN-Port sowie drei Giga­bit-LAN-Anschlüs­se bie­ten viel­sei­ti­ge Ver­bin­dungs­mög­lich­kei­ten. Die inte­grier­te DECT-Basis erlaubt den Anschluss von bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­nen und die Inte­gra­ti­on von Smart-Home-Gerä­ten. Mit der WLAN Mesh-Funk­ti­on lässt sich das Heim­netz­werk fle­xi­bel erwei­tern und optimieren.

Pas­send dazu 

Fritz!Box 4050

Die Fritz!Box 4050 ist ein kom­pak­ter WLAN-Rou­ter, der Wi-Fi 6 unter­stützt und somit WLAN-Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 2.400 MBit/s im 5‑GHz-Band und 600 MBit/s im 2,4‑GHz-Band bie­tet. Er ver­fügt über einen Giga­bit-WAN-Port für den Anschluss an ein exter­nes Modem, drei Giga­bit-LAN-Anschlüs­se und einen USB‑3.0‑Port. Die inte­grier­te DECT-Basis ermög­licht den Anschluss von bis zu sechs Schnur­los­te­le­fo­nen und die Nut­zung von Smart-Home-Gerä­ten. Mit der WLAN Mesh-Tech­no­lo­gie lässt sich das Heim­netz­werk ein­fach erwei­tern und optimieren.

Pas­send dazu 
Fritz!Box 4690Fritz!Box 4060Fritz!Box 4050
Nutz­bar fürGlas­fa­ser, DSL, KabelGlas­fa­ser, DSL, KabelGlas­fa­ser, DSL, Kabel
10-Gbit-Anschlüs­seJa, zwei (ein WAN)NeinNein
2,5‑Gbit-AnschlüsseJa, dreiJa, einer (WAN)Nein
1‑G­bit-Anschlüs­seNeinJa, dreiJa, vier
WLANWi-Fi 7Wi-Fi 6Wi-Fi 6
Fre­quenz­band5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz5 GHz, 2,4 GHz
Geschwin­dig­keit (6 GHz)
Geschwin­dig­keit (5 Ghz)5.760 Mbit/s2.400 Mbit/s2.400 Mbit/s
Geschwin­dig­keit (2,4 GHz)1.200 Mbit/s1.200 Mbit/s600 Mbit/s
Mesh-FähigJaJaJa
DECT-BasisJa, 6 GeräteJa, 6 GeräteJa, 6 Geräte
Smar­thome-Tech­nikDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUNDECT-ULE/HAN-FUN
Preis (UVP)320 Euro270 Euro140 Euro

Auf den Anschluss und Anspruch kommt es an

Her­stel­ler AVM hat eine Viel­zahl an Rou­tern zu bie­ten. Wel­cher davon der rich­ti­ge für dich ist, kommt in ers­ter Linie auf dei­nen Anschluss an. Ob (V)DSL, Glas­fa­ser, Kabel oder Mobil­funk: eine pas­sen­de Fritz!Box gibt es immer. Ansons­ten ent­schei­den dei­ne Ansprü­che mit. Willst du mög­lichst zukunfts­si­cher unter­wegs sein und das Maxi­mum aus dei­nem Anschluss holen, lohnt der Griff zu einem der Flagg­schiff-Model­le. Für die meis­ten Heim­netz­wer­ke dürf­te aber ein Mit­tel­klas­se-Rou­ter eine gute Wahl sein. Legst du nicht viel Wert auf moderns­te Tech­no­lo­gien und brauchst kaum LAN-Anschlüs­se, dann kannst du mit einer Ein­stiegs­mo­dell-Fritz!Box auch ordent­lich sparen.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!