+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

WORX
Rasenmähroboter Mähroboter M600 Landroid VISION
bis 600 m² Rasenfläche, Intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel, für Gärten bis 600m²

3.3
(11)
Worx Rasenmähroboter Mähroboter M600 Landroid VISION, bis 600 m² Rasenfläche, Intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel, für Gärten bis 600m²
%
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-33% UVP 1 510 199 тнг. 1 007 499 тнг. 1 007 499 тнг. 1 007 499 тнг. 1 007 499 тнг. 1 007 499 тнг. 1 007 499 тнг.
1 007 499 тнг.
906 699 тнг.
916 799 тнг.
926 899 тнг.
936 999 тнг.
946 999 тнг.
957 099 тнг.
Oder 29,03 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 35 299 тнг.
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 weitere Angebote ab 1 012 499 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: 2710445312
  • EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Kabeln, keine Beacons, keine Antennen
  • AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera kann unser Mähroboter die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
  • KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf.
  • APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Du kannst deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen.
  • SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse innerhalb von nur 0,05s erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden

WORX Landroid Vision M600 Mähroboter WR206E

 

Das tief trainierte neuronale Netzwerk von Landroid Vision bestimmt das zu mähende Gras, die zu vermeidenden Hindernisse und die nicht zu überquerenden Grenzen. Keine Installation, kein Ärger.

 

  • Tief trainiertes neuronales Netzwerk identifiziert Gras und Hindernisse
  • Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Wartung, kein Ärger
  • Hindernisvermeidung, sofortige Reaktion innerhalb von 0,05 Sekunden
  • Full-HD-Weitwinkelkamera mit HDR und automatischem Weißabgleich für extreme Kontraste und Flares
  • Wetterangepasster automatischer Zeitplan
  • Einfache Verwaltung mehrerer Zonen
  • Optionaler LED-Scheinwerfer ermöglicht das Mähen bei Nacht, ohne Wildtiere zu verletzen
  • Cut-to-Edge minimiert die Notwendigkeit des manuellen Beschneidens der Ränder
  • Automatische Over-the-Air Software-Aktualisierungen

 

Technische Details

Empfohlene Rasengröße 600 m² Maximale Steigung 30% Schnittbreite 18 cm Schnitthöhe 30-60 mm Geräuschpegel 59dB Gewicht ohne Akku 13,5 kg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WORX - Eine Marke der POSITEC Gruppe

POSITEC steht für „Positive Technology“ – der Name ist Programm: Innovative Lösungen, die ursprüngliche Vorstellungen infrage stellen, die sowohl Profis, als auch Heimwerkern & begeisterten Gärtnern einen echten Mehrwert bei der Verwirklichung Ihrer Projekte bringen - das international! Ob bei ihren Gartengeräten, Elektrowerkzeugen oder Mäh- & Rasenrobotern - POSITEC stellt bei allen Produkten Innovation & Kundenfokus in den Mittelpunkt & hilft dabei, Projekte & Arbeiten schneller und smarter zu erledigen.

Описание товара

Produktdetails
Empfohlene Rasenfläche maximal600 m²
Eigenschafteneinfache Installation
einfache Reinigung
flexible Platzierung der Ladestation
Material GehäuseKunststoff
Art SchnitthöheneinstellungManuell
Schnitthöheneinstellung4 stufig
Maße & Gewicht
Breite46 cm
Höhe26,5 cm
Tiefe63,8 cm
Gewicht14,4 kg
Technische Daten
Schnittbreite18 cm
Schnitthöhe maximal6 cm
Schnitthöhe minimal3 cm
Geräuschpegel59 dB
Steigung maximal30 %
Mähdauer je Ladezyklus60 min
Geschwindigkeit1 km/h
Durchfahrbreite minimal100 cm
WEEE-Reg.-Nr. DE64283407
Stromversorgung
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Ladezeit Akku1,33 Std.
Akkukapazität2 Ah
Typ NetzsteckerKonturenstecker (Typ C-CEE 7/17)
Anzahl Akkus1 St.
Leistung Akku80 Wh
Spannung Akku20 V
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
WarnhinweiseDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Lieferumfang1 x Worx Landroid Vision M600, 1 x Ladestation, 1 x 2Ah PowerShare Akku, 2 x 5m Magnetstreifen, 16 x Drehgelenke, 14 x Schrauben, 9 x Ersatzklingen, 1 x Innensechskantschlüssel, 2 x RFID-Tags

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Positec Germany GmbH

    Schanzenstr. 22, 51063 Köln, DE

    germany@positecgroup.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 8-20 Uhr, Sa. von 10-18 Uhr)
040 - 3603 3350 040 - 3603 3350
Kontaktformular

Отзывы клиентов

Все Отзывы
3.3 von 5
(11)
54% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (4)
  • 4 Sterne
    (2)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (3)

Mit KI hat das wenig zu tun

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Nach gut einem Jahr benutzung kann ich folgende Dinge sagen. Negativ 1. Der Akku ist ein Witz, man kann Wort wörtlich zuschauen wie er nahezu alle 15 bis 20sekunden an % verliert .. für eine Fläche von 300m² muss er 5 bis 6 mal laden damit er alles gemäht hat. 2. Die Rückkehr zur Ladestation ist konfus, er fährt Kreuz und quer bis er mal zufällig in der Nähe ist .. erst dann fährt er ein ... aber meist is der Akku leer bevor er dort ist. Nach 10 Monaten der benutzung muss man doch von einer neuronalen KI erwarten das sie weiß wo sie hin muss. 3. Die verbaute Front Kamera, wohlgemerkt die einzige, schlauch nur nach vorne unt auf gut 10cm Höhe nur nach unten.. da der Mäher selbst ein wenig höher ist .. bleibt er gerne an Hindernissen hängen.. zb Zäune mit ungleichen Höhe geschuldet an ungleichen rasenbedingungen. 3. Keine rundum Sensoren. 4. KI kann man das nicht nennen, schon gleich garnicht neuronale. Mein Rasen ich nicht einfach ... hat einige Neigungen und einige Möglichkeiten sich zu verhängen... das der mal da stecken bleibt ist möglich.. aber nach Monaten der benutzung fährt er nach wie vor in diese fallen. Er lernt rein garnichts dazu. Wenn ich es recht bedenken fährt er gleich nach dem Start beinahe Zielgerichtet auf die Hindernisse zu. Auch mit den mitgelieferten sperrstreifen klappt es nicht so recht... er fährt meist darüber ... und ehrlich gesagt nerven die Absperrungen.. ich muss sie jedes entfernen damit ich sie nicht mit den Rasentrimmer zerstören. 5. Bedienung und App. Die App ist ok auch wenn es keine manuelle Steuerung gibt ... Start stop Rückkehr. Und die Programmierung... schlicht und einfach .. leider keine Grafiken zur garten Beschaffenheit.. Размер oder fahrtwegen . Die Bedienung am Gerät selber ist genauso schlicht.. die Bedienungsanleitung ist schwer verdaulich..man muss sie aber studieren sonst kannst die Menü führung vergessen. 6. Rasenkantenschnitt . Einfach erklärt... da kann ich auch selber mähen. Mit kante hat das nichts zu tun ... man kann max 10cm einstellen... 30 bleiben trotzdem stehen. Positiv 1. Mähen tut er anständig der schnit ist sauber 2.Die Programmierung macht was sie soll 3. Wechseln der klingen ist einfach und unkompliziert. 4. Wie versprochen ..anstecken und losfahren ... das kann er 5. Er erkennt wo Rasen aufhöt. 6. Er ist robust und stabil Unterm Strich muss ich sagen das es mir das Geld im Nachhinein nicht wert war. KI in der Описание товара
(мы ещё работаем над переводом, извините за неудобство) ist ehrlich gesagt viel zu dick aufgetragen. Der Mäher ist wirklich nur für perfekt gerade .. abgesperrte und eingegrenzte Flächen gut. Ohne viele Hindernisse. Ich bin enttäuscht 😞

Absoluter Fehlkauf – technisch unausgereift und nur frustrierend

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe mir den Worx Landroid Vision gekauft – für rund 1.000  – in der Hoffnung, mit moderner KI-Technik eine intelligente und autonome Rasenpflege zu bekommen. Was ich stattdessen bekommen habe, ist ein technisch völlig überfordertes Gerät, das mehr Ärger als Nutzen bringt. Der Roboter hat massive Probleme, sich zu orientieren. Immer wieder fährt er völlig ziellos 10 cm vor, dann wieder zurück, bleibt scheinbar ohne Hindernis stehen oder „denkt“, er wäre festgefahren. Besonders gefährlich: Er erkennt unseren Graben nicht, fährt regelmäßig hinein und bleibt dort hängen – obwohl ich das gesamte Gelände mit über 60 m Magnetband für rund 70  abgesichert habe. Nur: Das Magnetband ignoriert er zuverlässig – er fährt einfach drüber. Auch das Rückfahren zur Ladestation funktioniert in den seltensten Fällen. Statt gezielt zurückzufahren, bricht er die Rückfahrt oft ab, dreht sich sinnlos im Kreis und bleibt dann irgendwo im Garten liegen. Die viel beworbene „KI“, die angeblich lernt und sich anpasst? Davon merkt man rein gar nichts. Fehler wiederholen sich ständig, und selbst einfache Aufgaben scheinen ihn zu überfordern. Als ob das nicht genug wäre, musste ich zusätzlich für rund 200  eine Spezialgarage kaufen, weil das Gerät mit Standardlösungen nicht kompatibel ist. Er braucht einen sichtbaren QR-Code an der Garage, um sich überhaupt zu orientieren – diesen erkennt er aber nur, wenn das Licht und der Winkel zufällig passen. Kurzum: Für über 1.000  plus Zubehör erwarte ich ein Produkt, das funktioniert. Stattdessen habe ich den Eindruck, ein unausgereiftes Gerät im Beta-Testzustand bekommen zu haben. Fazit: Dieser Worx-Roboter ist technisch unausgereift, orientierungslos, unsicher im Gelände und definitiv nicht zu empfehlen. Ich bin maßlos enttäuscht und rate ganz klar vom Kauf ab.

Gut aber mit Abstriche

7 von 10 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
К сожалению, hat der Worx Vision einige Schwächen, da er sich leicht in Gebüschen, Mulden, Steigungen mit spitzen Winkeln und hohem Gras festfahren kann. Auch die Interaktionen mit der App oder dem Mähroboter sind extrem minimalistisch und es fehlen Funktionen wie Kartierung no go Zonen usw.. Die Hindernisvermeidung führt dazu, dass kein reibungsloser Mähvorgang möglich ist, was zu einer längeren Zeit für das Mähen einer Fläche führt. Durch ein strukturiertes Mähen könnte dieser Nachteil ausgeglichen werden.Das Zonenmanagement wird als nicht clever, sondern unvernünftig und unbrauchbar in der Praxis angesehen. In 60 Prozent aller Gärten ist das Zonen Management daher leider nicht geeignet. Im Gegensatz dazu waren die früheren, drahtgebundenen Systeme in Naturgärten stets die einzig brauchbare Option, vor allem aufgrund ihrer effizienten und variablen Verwendungsmöglichkeiten in verschieden Gärten . Das Akku System ermöglichte es auch, Flächen von 500 bis 3000 Quadratmetern zu mähen.Die Vorteile des Systems umfassen die Verwendung eines Tausch Akkus im m600, der das Mähen von bis zu 3000qm ermöglicht. Die Hindernisvermeidung schützt wild lebende Tiere wie Schlangen, Mäuse, Wildhamster, Igel und sogar Weinbergschnecken und gilt als aktuell beste Hindernissvermeidung am Markt . Die mitgelieferten Magnetbänder werden oft überfahren und sind daher unnötig. Hingegen sind Äste, Steine und Stöcke beim Abgrenzen viel nützlicher und werden nicht überfahren.
Все Отзывы клиентов