+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

WIR ELEKTRONIK
Einsteckschloss RFID-Transponder: Tags/Chips, Karten, Taster
»Zubehör für eSchloss eSCH300/eSCH320 – elektronisches Zimmertürschloss mit Schräg- oder Magnetfalle«, Dornmaß 55 mm, einfach individuell programmierbar; Batteriebetrieb

WIR elektronik Einsteckschloss RFID-Transponder: Tags/Chips, Karten, Taster »Zubehör für eSchloss eSCH300/eSCH320 – elektronisches Zimmertürschloss mit Schräg- oder Magnetfalle«, Dornmaß 55 mm, einfach individuell programmierbar; Batteriebetrieb
RFID-Transponder (125 kHz) in blau mit WIR-Logo
Ausführung: RFID-Transponder (125 kHz) in blau mit WIR-Logo
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
2 999 тнг.
2 999 тнг.
Oder 0,27 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 199 тнг.
Verkäufer: WIR elektronik
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0G530QOUKB
  • Hier finden Sie das passende Zubehör für unsere eSchlösser eSCH300 & eSCH320 – die elektronischen Einsteckschlösser für Ihre Zimmertüren (auch ohne Schlüssellochbohrung)
  • Öffne/verschließe deine Tür mit Chip, Tag, Karte oder Taster (RFID 125kHz) und entscheide selbst, mit welchen Transpondern der Zugang möglich ist (bis zu 98 Stk. anmeldbar)
  • Zubehör: RFID-Tag/Chip, blau mit WIR-Logo oder schlicht schwarz; RFID Dual Transponder (13,56 MHz & 125 kHz), schlicht schwarz; RFID-Karte; RFID- oder kabelgebundener Drucktaster
  • Все Einstellungen werden direkt am Schloss durchgeführt // keine Zusatz-Software nötig – kein Programmieraufwand
  • Schnelle Montage, sofort funktionsbereit, kein Zusatzmaterial nötig; Batteriebetrieb; Schließerkennung: versehentliches Aussperren nicht möglich!
Bei den Themen Sicherheit und Flexibilität sind die Anforderungen für Türschlösser hoch – auch innerhalb von Gebäuden. Bestimmte Bereiche sollen oft nur für Befugte zugänglich sein. Das elektronische Schlosssystem von WIR elektronik erleichtert diese Situation erheblich. Holzinnentüren, hochwertige Designtüren usw. lassen sich selbst ohne Schlüssellochbohrung so einfach und unsichtbar verschließen. Für noch mehr Komfort ist das eSCHLOSS auch mit einer Magnetfalle verfügbar. So stellt es sicher, dass bestimmte Türen nur von befugten Personen geöffnet werden können. Bei der Umsetzung des elektronischen Schlosssystems verwenden wir RFID-Karten und Transponder/ Tags. Die Zutrittsrechte von Türen lassen sich durch diese Medien flexibel festlegen und nach Bedarf schnell ändern. Um Ihr Schloss nun für all Ihre Mitarbeiter, Familienmitglieder oder Freunde einzurichten oder es z.B. für eine WC-Tür zu nutzen, bieten wir Ihnen folgende Transponder und Taster an: • RFID-Tags/Chips (125 kHz) in blau mit WIR-Logo oder in schlicht schwarz; • RFID Dual Transponder (13,56 MHz & 125 kHz) in schlicht schwarz; • RFID-Taster (zum Ankleben an die Tür – Verriegelung auf Knopfdruck); • Taster kabelgebunden (anzuschrauben – Tür-Verriegelung auf Knopfdruck); • RFID-Zutrittskarte (125 kHz) in weiß mit WIR-Logo Die wichtigsten Daten und Fakten zu den eSchlössern eSCH300 & eSCH320: • Elektronisches Einsteckschloss mit Schräg- oder Magnetfalle, für Zimmertüren • Öffne und verschließe deine Tür mit RFID-Transpondern wie Tags, Chips, Karten oder Drucktastern (RFID 125 kHz) • Entscheide selbst, mit welchen Chips/Transpondern der Zugang möglich ist (bis zu 98 Chips anmeldbar) • Beim eSCH320: zusätzliche Features: Panikfunktion, d.h. die Tür lässt sich von der einen / Innenseite immer öffnen, + Auswahl zwischen zwei Betriebsmodi: Hotel- und Büromodus, wobei der erstere für ein automatisches Verschließen der Tür sorgt, während der zweite nur auf einen Schließbefehl hin die Tür öffnet oder verschließt • Все Einstellungen werden am Schloss direkt durchgeführt / autarkes System • keine Zusatz-Software oder App nötig – kein großer Programmieraufwand • Schnell eingebaut: altes Schloss raus, eSchloss rein und sofort funktionsbereit – für jede herkömmliche Drückergarnitur • Batteriebetrieb mit handelsüblichen AAA-Batterien • Einfaches Verschließen und Öffnen von Türen – auch ohne Schlüssellochbohrung • Mit Fallen-/Schließerkennung: Ein versehentliches Aussperren ist nicht möglich • Optionales Zubehör: Batteriebetriebener oder kabelgebundener Taster, verschiedene Zutrittschips Maße: • Dornmaß: 55 mm • Einstecktiefe: 88 mm • Stulp (HxB): 235 x 20 mm • Gehäuse (HxTxB): 165 x 85 x 15 mm
WIR macht das Leben einfacher

WIR macht das Leben einfacher


EINFACH | FLEXIBEL | SICHER
Das Leben soll nicht technischer, sondern bequemer und einfacher werden – mit der Technik. Dafür stehen wir von der WIR elektronik – für Produkte, die selbsterklärend, einfach zu bedienen und zuverlässig sind. Und alles entwickelt und hergestellt an unserem Standort in Stadtlohn im Westmünsterland.


Das eSCHLOSS eSCH300 – elektronisches Zimmertürschloss mit Schräg-/Magnetfalle

Das eSCH300 mit Schräg-/Magnetfalle für all Ihre Türformen!

Das eSCH300 mit Schräg-/Magnetfalle für all Ihre Türformen!

Das eSCHLOSS eSCH300 mit Schräg- oder Magnetfalle eignet sich für all Ihre Türformen. Ganz gleich, ob Ihre (Holz-)Innentüren über ein Schlüssel-loch verfügen oder nicht – das eSCH300 macht alle verschließbar.
Mit Fokus auf Türdesign, Sicherheit & Flexibilität entspricht es den hohen Anforderungen an Türschlösser im Innenbereich. Eine unkomplizierte Zutrittskontrolle und individuelle Registrierung Ihrer Karten oder Chips sorgen zuverlässig für klare Verhältnisse, während die Schließerkennung ungewolltes Aussperren verhindert.
Für noch mehr Komfort wie leises Tür-Спрятать, eine glatte Türkante und ausbleibende Abnutzungsspuren am Schließblech ist das eSCHLOSS auch mit einer Magnetfalle verfügbar.

Всеs auf eine(r) Karte! - Tür-Öffnen ganz individuell

Всеs auf eine(r) Karte! - Tür-Öffnen ganz individuell

Unkomplizierte Zutrittskontrolle, kein großer Programmieraufwand. Auch Schlüsselverluste sind kein Problem mehr!
Dank des eSCH300 öffnen und verschließen Sie Ihre Türen einfach mit RFID-Transpondern wie Karten, Chips/Tags oder (Druck-)Tastern. Einmal angemeldet und schon können Ihre Türen nur noch von den gewünschten / befugten Personen geöffnet werden. Und mit den Tastern können z.B. WC-Türen einfach auf Knopfdruck verriegelt werden.
Und bei Verlust von Chips oder Karten? In diesem Fall ist kein teurer Schloss- und Schlüsseltausch nötig, denn Sie können Ihr eSCHLOSS zurücksetzen und Ihre (vorhandenen) Chips und Karten neu anmelden. So wird der/die verlorene aus dem System gelöscht und unbrauchbar.

Aussperren schwer gemacht

Aussperren schwer gemacht

Entspannen Sie sich, denn Aussperren aus dem eigenen Zimmer kann Ihnen nicht mehr passieren, dies verhindert die Fallen-/Schließerkennung. Eine aus Versehen ins Schloss fallende, verschlossene Tür gehört damit der Vergangenheit an!
Gleiches gilt bei schwindender Akku-Power: Ist der Batteriestand niedrig, warnt das eSCHLOSS rechtzeitig mit 3 längeren Pieptönen vor. Ist schließlich ein kritisches Level erreicht, lässt sich die Tür nicht mehr verriegeln oder, sollte sie verschlossen sein, wird sie entsperrt.

Das eSCH300 - Pflegeleicht & Unkompliziert

Das eSCH300 - Pflegeleicht & Unkompliziert

Das eSCHLOSS eSCH300 ist äußerst pflegeleicht und unkompliziert.

  • Montage: Das eSCH300 kann schnell gegen das alte Schloss ausgetauscht werden, kein Zusatzmaterial oder komplizierte Arbeiten wie Kabelverlegung o.Ä. sind nötig.

  • Einstellungen: Sie werden direkt am eSCHLOSS vorgenommen – ohne zusätzliche Software und großartigem Programmieraufwand.

  • Batteriebetrieb: Die Batterien sind handelsübliche AAA-Modelle und können einfach durch Aufhebeln des Batteriefachs am Stulp ausgetauscht werden.

Welches eSCHLOSS-Modell benötige ich?

Welches eSCHLOSS-Modell benötige ich?

Wie finde ich das richtige eSCHLOSS-Modell für meine Tür?
Sie haben die Auswahl zwischen 3 Modellen:

  • eSCH300-L (DIN-links)
  • eSCH300-R (DIN-rechts)
  • eSCH300-M (Magnetfalle)

Bei den eSCH300 mit DIN-Richtung geht es um die Ausrichtung der Schrägfalle. Um diese festzustellen, stellen Sie sich bitte auf die Seite der Tür, an der Sie die Türbänder/Türaufhängung erkennen. Die Seite der Aufhängung sowie die Öffnungsrichtung der Tür geben Ihnen die DIN-Richtung vor.
Die Magnetfalle, die bei geöffneter Tür im eSCHLOSS verschwindet und erst bei verschlossener Tür ausfährt, sorgt für geräuschloses Tür-Öffnen und Спрятать und eignet sich für alle Türmodelle, insbesondere jedoch für flächenbündige bzw. stumpf einschlagende Türen und wandbündige Türzargen.

Bis zu 98 RFID-Transponder können auf einem eSCH300 angemeldet werden, daher finden Sie bei uns sowohl Karten als auch Chips und Drucktaster im Angebot.

Описание товара

Produktdetails
EinsatzbereichInnen
Zimmertüren
Büro
geschäftlicher Bereich
privater Bereich
Home Office
Innentür
Designtür
Tür ohne Schlüsselloch
Apotheken
Arztpraxen
Physiotherapiezentren
Vereinsheim
Praxis
WC
Lieferumfang1 Transponder
Geeignet fürZimmertüren im Innenbereich, Innentüren, WC-Türen, Badezimmertüren, Büro, Home Office, Praxen, geschäftlicher oder privater Bereich
Dornmaß55 mm
Form Stulpeabgerundet
Art SchlossZubehör für eSchloss eSCH300/eSCH320 – elektronisches Zimmertürschloss mit Schräg- oder Magnetfalle
Position TüranschlagRFID-Transponder (125 kHz) in blau mit WIR-Logo
Maßangaben
Breite Stulpe2,00 cm
Длина Stulpe23,50 cm
Breite Kasten1,50 cm
Gewicht0,80 kg
Farbe & Material
Material SchlossfalleKunststoff
Material StulpeEdelstahl
Hinweise
Hinweis MaßangabenВсе Angaben sind ca. Maße

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    WIR elektronik GmbH & Co. KG

    Hölderlinstraße 57–59, 48703 Stadtlohn, Deutschland

    +492563908930

    info@wir-elektronik.de

    https://wir-elektronik.de/WIR/Kontakt/

    Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.