+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

UNOLD
Eismaschine Profi Plus 48880
2,5 l, 250 W

4.6
(99)
Unold Eismaschine Profi Plus 48880, 2,5 l, 250 W
lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
350 499 тнг.
Oder 17,28 mtl. in 24 Raten
100 Tage Zahlpause für 12 299 тнг.
Verkäufer: Price-Guard
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
4 weitere Angebote ab 380 699 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0G420U0
  • Volumen für ca. 2,5 Liter Eiskreationen
  • Auch geeignet für veganes, laktosefreies/steviahaltiges Eis
  • Sahneeiscreme in nur ca. 45 Minuten
  • Gefrierbereich bis ca. -35°C
  • Großes LCD-Display mit Anzeige der Restlaufzeit
2,5 Liter Eiscreme – da kann nicht nur der Sommer kommen. Denn mit der EISMASCHINE Profi Plus von UNOLD® lässt sich ein guter Vorrat für die ganze Familie oder den Besuch vorbereiten. Auch „Nachschub“ ist kein Problem. Der robuste Motor der 2,5 Liter Eismaschine ist für den Dauerbetrieb geeignet, der vollautomatische, selbstkühlender Kompressor sorgt für kontinuierliche Kälteerzeugung. Die EISMASCHINE hat ein robustes Edelstahlgehäuse. Das große LCD-Display zeigt die Restlaufzeit an. Es gibt einen Digital-Timer und drei Programme mit Zeitwahl. Zur leichten Reinigung ist der Edelstahl-Eisbehälter herausnehmbar.

Описание товара

Allgemein
Впередe VorteileDigitaler Timer, einstellbar von 5 bis 60 Minuten
Einfach zu bedienende Tasten
Großes LCD-Display mit Anzeige der Restlaufzeit
Vollautomatischer, selbstkühlender Kompressor
Handhabung & Komfort
Abnehmbare TeileBehälter
Deckel
Art BedienungDrehregler
Drucktasten
DisplaytechnologieLCD-Display
Farbe & Material
Farbeedelstahlfarben
Material GehäuseEdelstahl
Material DeckelKunststoff
Material BehälterEdelstahl
Maße & Gewicht
Höhe40,7 cm
Breite31,5 cm
Tiefe27,2 cm
Gewicht14,7 kg
Technische Daten
Fassungsvermögen Eisbehälter2,5 l
Art Kühlungaktive Kühlung (Kompressor)
Kühlleistung maximal-35 °C
Leistung250 W
Spannung220-240 V
WEEE-Reg.-Nr. DE39547139
Programme & Funktionen
Anzahl Automatikprogramme3
ZeitfunktionenCountdown-Timer
Timerfunktion
Zeitvorwahl Timer maximal60 min
ZubereitungsfunktionenKühlen
Rühren
Zubereitungszeit Eis45 min
Ausstattung
Ausstattungselbstkühlender Kompressor
Anzahl mitgelieferter Eisbehälter1
Eigenschaften Eisbehälterherausnehmbar
Eigenschaften Deckelabnehmbar
transparent
Wissenswertes
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Italienisch (IT)
Niederländisch (NL)
Polnisch (PL)
Spanisch (ES)
Tschechisch (CS)

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Unold AG

    Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim

    +49 06205 9418 0

    info@unold.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit
  • Bedienungsanleitung (PDF)

Отзывы клиентов

Все Отзывы
4.6 von 5
(99)
92% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 звёзд
    (77)
  • 4 Sterne
    (12)
  • 3 Sterne
    (5)
  • 2 Sterne
    (2)
  • 1 Sterne
    (3)

Tolles Gerät und hervorragende Eisproduktion

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Entscheidung zu dieser Unold Profi erfolgte nur, weil meine alte Eismaschine, eine Le Caf uns leider zu klein geworden ist. Sie funktioniert seit Jahren immer noch einwandfrei, aber es gibt keine Möglichkeit mehr, Ersatzbehälter zu bekommen. Diese Marke gibt es leider nicht mehr. Deswegen musste jetzt eine neue Eismaschine her, die mehr Eis produzieren kann. Und von der man auch noch Ersatzbehälter kaufen kann. Nach vielen Suchen und einigen Foren durch stöbern bin ich dann auf die Unold Profi gestoßen. Diese ist z. Zt. die Einzige die 2,5 l verarbeiten kann laut Beschreibung. Also diese Menge habe ich mich bisher nicht getraut, da es bei einer Menge von über einem Liter bereits ziemlich viel wird, durch das Rühren des Eises und der Luft die dort eingearbeitet wird, kommt die Eismasse schon relativ nahe an den Deckel. Was ich natürlich vermeiden möchte. Aber die Menge ist jedenfalls schon mal viel mehr als unsere Alte es schaffte. Die Lautstärke ist normal, hier arbeitet ja auch ein Kompressor. Die Einstellungen sind kinderleicht zu bedienen und auch das sauber machen ist sehr einfach. Sehr gut finde ich auch die Размер der Stellfläche, sie ist zwar höher als viele andere, aber sie nimmt nicht so viel Platz in der Grundfläche ein. Weswegen diese Unold Profi jetzt auch ständig ihren festen Platz bei uns in der Küche hat. Dazu kommt das zurzeit wirklich gute Angebot von Otto. Der Versand war einwandfrei, leider wird der Original-Karton ohne eine weitere Umverpackung geliefert. Da hätte ich mir noch einen Umkarton zu gewünscht. Da die Pakete ja keine Ahnung wo überall durchlaufen. Aber dafür, dass dieses Gerät so günstig im Angebot war, nehme ich es in Kauf. Kann diese Eismaschine jedem Empfehlen der gerne Eis selber herstellt. Tolles Gerät sieht edel aus und macht, was sie soll. Hervorragendes Eis wenn man die richtigen Eisrezepte hat ;o)

Eismaschine Profi plus

22 von 27 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ausgepackt, angeschlossen, Teile gereinigt und ein einfaches Jogurteis mit Sahne und Gelee verfeinert. In der Maschine verrührt und gefroren. Erstaunlich wie schnell die Temperatur durch die Kühlung sinkt. Das Ergebnis sagenhaft gut. Wie gut wird es werden wenn ich mir mehr Mühe gebe? Es ist richtig, das sich eine feste am Rand bildet, aber erst dann, als ich nur noch gekühlt. Ziemlich normal und das kenne ich von allen Eismaschinen. Ich erwarte auch nicht, daß das Eis tiefgefroren und fest aus der Maschine kommt. Wenn man es so will benötigt man eine Maschine mit einem Rührwerk aus Edelstahl und einem Antrieb von mindestens 500W. Ich will das Eis ja aus dem Eisbehälter der Maschine noch einfach entnehmen, dann darf es noch nicht zu fest sein. Sie funktioniert noch besser als ich es erwartet habe und mein Erwartungen waren anbetracht des hohen Preise sehr hoch. Ich würde sie nie mehr hergeben. Sie sieht edel aus im Edelstahllook. Das Gewicht ist beachtlich. Die Betriebsgeräusche angenehm leise. Bedienung intuitiv einfach. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde akzeptabel. Ein Messbecher und ein elastischer Eisschaber wäre im Lieferumfang wünschenswert.

Klasse Eismaschine, top Kauf

6 von 8 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir haben uns lange überlegt, welche Eismaschine passt zu uns. Unsere Familie isst sehr gern und auch oft Eis. Wir kaufen bei den Regionalen gern Familieneispackungen, die kosten dann aber locker pro Pack 12 Euro. Da kann man auch selber Eis herstellen, und zwar, wie man es mag. Auf keinen Fall sollte es eine Maschine sein, die vorgekühlt werden muss, sondern selbstständig Eis rührt und kühlt. Nach dem Lesen mehrerer Fachzeitschriften haben wir uns auf dieses Modell geeinigt, es schnitt am Besten ab. Und, wir haben es gleich 5 Sorten hergestellt- also 5 Stunden am Stück die Maschine arbeiten lassen. Der Test ist mit Bravour bestanden worden. Es liegen der Bedienungsanleitung ein paar tolle Rezepte bei, die wir auch probiert haben. Das Eis wird gut verarbeitet und gekühlt, es ist cremig und schmeckt hervorragend. Es wird automatisch nachgekühlt, wenn man das Eis nicht gleich aus der Maschine entnimmt. KLASSE... Versandt wird ohne Umkarton, also in Originalkartonage. Unser Gerät hat dadurch leider eine Beule. Otto hat uns einen großzügigen Nachlass gewährt, so senden wir das Gerät auch nicht zurück. Einziges Manko. Das Gerät ist groß und durch den Kompressor schwer. Das sollte man beim Kauf bedenken, wenn man wenig Platz hat, um das Gerät zu lagern. Ich als Frau kann es nur schwerlich heben, aber; dazu habe ich meine Männer im Haus.
Все Отзывы клиентов