Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die ULTIMA 25 AKTIV Surround ist unsere sofort spielfertige Surround-Komplettanlage. Du benötigst keinen weiteren Verstärker oder AV-Receiver. Der AV-Receiver ist in der Lautsprecherbox integriert. Der Subwoofer und die Rear-Speaker werden kabellos angesteuert. Dazu gibt's den seit Jahren beliebten und preisgekrönten ULTIMA-Sound. Was wird dein nächster Lieblingsfilm?
Mit der ULTIMA 25 AKTIV triffst du immer die richtige Entscheidung. Das starke Preis/Klangverhältnis, der moderne ULTIMA-Sound und die vielen Anschlussmöglichkeiten überzeugen dich und deine Freunde.
Gegenüber unserer passiven Варианты, der ULTIMA 20, legt die ULTIMA 25 AKTIV insbesondere im Bassbereich und in der Maximallautstärke noch ordentlich einen drauf. Впередe akustische Highlights sind Phase-Plug, Waveguide und Fiberglas-Membrane.
Wave-Guide für eine sehr genaue Ortung der einzelnen Schallquellen und präziser Bühnenabbildung.
Phase-Plug zur Vermeidung von Auslöschungen durch Phasenverschiebungen für verbesserte Transparenz und Richtungsverhalten.
Membrane aus Fiberglas für eine hohe Impulstreue und Belastbarkeit.
Rauschfrei mit Senderanzeige und Stationstasten, so hörst du einfach und kristallklar Radio. Die mitgelieferte, externe Antenne ermöglicht nahezu überall einen guten Empfang.
Unsere Bluetooth-Lautsprecher und Kopfhörer garantieren eine saubere, stabile Bluetooth-Verbindung bei minimalem Stromverbrauch.
Videoton von z.B. Youtube oder anderen Apps sowie Games wird natürlich lippensynchron übertragen.
Qualcomm aptX ist ein Bluetooth Codec, der auch wie AAC eine CD-ähnliche, kabellose Audio-Übertragung garantiert. Sender und Empfänger müssen diesen Codec unterstützen. AptX wird auf Android Devices und auch auf Mac-OS unterstützt.
AAC ist ein weit verbreiteter Bluetooth-Codec, ähnlich wie Qualcomms aptX, der eine kabellose Audioübertragung in CD-ähnlicher Qualität garantiert, sofern Sender und Empfänger den Codec unterstützen. AAC gibt es auf Geräten mit Android oder iOS.
Mit Dynamore® Virtual Center wird dein Heimkino-Erlebnis noch intensiver: Die Technologie simuliert einen Center-Kanal und sorgt so für glasklare Sprachverständlichkeit – perfekt für Dialoge in Filmen, Serien und Blockbustern. Einfach per Fernbedienung aktivieren und jedes Wort verstehen.
Einfach ULTIMA 25 AKTIV mit HDMI mit deinem Fernseher verbinden, fertig. PlayStation, Nintendo-Konsole oder Apple TV kommen wie gewohnt ans TV-Gerät und du genießt einen verlust- und latenzfreien, lippensynchronen Sound aus der ULTIMA 25 AKTIV.
Schaltest du dein TV-Gerät oder andere Quellen ein, erwacht die ULTIMA 25 AKTIV automatisch aus dem Stand-by. Die Lautstärke kannst du sogar mit deiner TV-Fernbedienung regeln. Wenn du möchtest.
Die ULTIMA-Serie wurde schon immer für ihren modernen Sound gelobt. Schließe Schallplattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker, CD-Player oder Netzwerkplayer an und entdecke deine Lieblingsmusik neu.
Die Vorteile der integrierten USB-C-Soundkarte liegen auf der Hand:
Erstmalig bietet Teufel einen Subwoofer, der wahlweise als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer verwendet werden kann. Lass dich von den 150 Watt nicht täuschen. Der neue Class-D-Verstärker arbeitet effizient und extrem rauscharm und nimmt es mit klassischen Verstärkern, die 300 Watt verbrauchen, locker auf.
Die EFFEKT 2 Aktivlautsprecher sind die idealen Rear-Speaker, sie werden dabei kabellos per Funk angesteuert und verfügen über integrierte Verstärker.
Netzwerkstandard | HDMI, Bluetooth, AUX |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Netzwerkfunktionalität | HDMI, Bluetooth, AUX |
Farbe | Pure White |
Lieferumfang | 1 x Regal-Lautsprecher UL 25 Passive, 1 x Regal-Lautsprecher UL 25 Aktiv, 1 x ULTIMA 25 DAB Antenne, 1 x ULTIMA 25 Fernbedienung, 2 x Stoffrahmen für ULTIMA 25, 1 x Stromkabel – Schwarz, 1 x 3,5m Lautsprecherkabel (ET), 1 x T 10 Subwoofer – Schwarz, 2 x EFFEKT 2 Netzkabel, 2 x Satelliten-Lautsprecher EFFEKT 2 (Stk.) |
Anzahl Audio-Eingänge Cinch | 1 |
Anzahl AUX-Anschlüsse | 1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 0 |
Gesamtleistung (RMS) | 100 W |
Schalldruck | 104 dB |
Impedanz | 4 O |
Breite | 21.5 cm |
Höhe | 36.5 cm |
Tiefe | 25 cm |
Gewicht | 8.5 kg |
Art Stromversorgung | kabelgebunden |
Betriebsspannung | 230 V |
Frequenz maximal | 20000 Hz |
Frequenz minimal | 41 Hz |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 89130002 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Lautsprecher Teufel GmbH
Budapester Straße 44 10787 Berlin Germany
+49(0)30-21784212
impressum@teufel.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.