Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Das 2-Kanal-S250-Smart-AC-Ladegerät – der neuen „2. Generation" der Spektrum™ Smart-Elektronik – bietet RC-Piloten und Fahrern aller Erfahrungsstufen die fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Ladetechnologie.
Features
Fortschrittliche, benutzerfreundliche Smart G2-Ladetechnologie, die in jedes Hobbybudget passt
Liefert 2x50 W Ladeleistung für das Laden von zwei Akkus gleichzeitig oder bis zu 100W Leistung bei Verwendung eines einzelnen Ausgangs
Beinhaltet wählbare IC3®- und IC5®-Ladeanschlüsse – keine separaten Adapter erforderlich
Lädt UND balanciert Smart G2-Akkus mit einem einfachen IC3®- oder IC5®-Anschluss – kein separates Balancerkabel erforderlich
Lädt 1-4S LiPo/LiFe/LiIon/LiHV, 1-12S NiMH NiCd Akkus
In der Box
(1) S250 AC 2x50W Smart Charger
(1) Netzkabel
(1) S250 AC 2x50W Smart Charger Anleitung
Einführung
Das Spektrum™ Smart S250 2x50W-Ladegerät ermöglicht einfaches Laden für alle Modellbauer, insbesondere in Kombination mit Smart-Akkus – einfache selbstständige Ladung, Balancierung über denselben Anschluss, IC3®- oder IC5®-Anschlüsse für mehr Komfort ohne erforderliche Adapter und mehr. Das Smart-Technologie-Ökosystem bietet Benutzern die fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Akku- und Ladetechnologie.
Funktionen
Fortschrittliche, benutzerfreundliche Smart G2-Ladetechnologie, die in jedes Hobbybudget passt
Liefert 2x50 W Ladeleistung für das Laden von zwei Akkus gleichzeitig oder bis zu 100W Leistung bei Verwendung eines einzelnen Ausgangs
Beinhaltet wählbare IC3®- und IC5®-Ladeanschlüsse – keine separaten Adapter erforderlich
Lädt UND balanciert Smart G2-Akkus mit einem einfachen IC3®- oder IC5®-Anschluss – kein separates Balancerkabel erforderlich
Lädt 1-4S LiPo/LiFe/LiIon/LiHV, 1-12S NiMH NiCd Akkus
Die Farb-LCD-Bildschirmoberfläche bietet intuitive Menüs, Symbole und Navigationstools
Eine Uhr zählt die verbleibende Ladezeit herunter, bis dein Smart-Akku vollständig aufgeladen und einsatzbereit ist
Lädt praktisch jeden RC-Akku auf (verwende Smart-Akkus, um alle Ladefunktionen zu nutzen)
Auto Charge erkennt die Ladeparameter des Smart-Akkus und startet den Ladevorgang automatisch, wenn eine Verbindung hergestellt wird
USB-Eingang zum Aktualisieren der Firmware
Beinhaltet einen effizienten, geräuscharmen Lüfter
Daten
Mit bis zu 50 W Leistung pro Ladeausgang oder 100 W auf einem Ausgang für noch schnelleres Laden sowie der Möglichkeit, Akkus über die integrierten IC3®- oder IC5®-Anschlüsse aufzuladen, bietet das Spektrum™ Smart S250 2x50 W Ladegerät ein vielseitiges und wirklich problemloses Ladeerlebnis. Das S250-Ladegerät funktioniert mit praktisch jedem RC-Akku und ist abwärtskompatibel mit EC3™- und EC5™-Anschlüssen. Verwende es zusammen mit Smart G1- oder G2-Akkus und du wirst von seiner unglaublichen Funktionalität und Leistung begeistert sein.
Das S250 Smart AC Ladegerät macht das Laden des Akkus so einfach wie nie zuvor. Seine Auto-Charge-Funktion erkennt die Parameter deines Smart-Akkus, wie z. B. Chemietyp und Laderate, und beginnt automatisch mit dem sicheren und korrekten Laden, wenn das Ladekabel angeschlossen wird. Eine Uhr auf dem Bildschirm des Ladegeräts zählt die Zeit herunter, bis dein Smart-Akku vollständig aufgeladen und einsatzbereit ist.
Das Balancieren von Smart G2-LiPos ist genauso einfach. Das S250-Ladegerät balanciert deine Smart G2 LiPo-Akkus über denselben einzigen IC-Anschluss aus, der zum Laden verwendet wird. Es sind keine separaten, verwirrenden Balancerkabel erforderlich.
Die Benutzeroberfläche des S250 Smart AC Charger bietet moderne, intuitive Menüs, Symbole und Navigationstools. Seine klaren, leicht verständlichen Indikatoren für den Verlauf und die Leistung der Smart-Akkus liefern die Informationen, die du benötigst, um die besten Entscheidungen über deine Akkus zu treffen, wenn du dein Equipment für einen Tag auf dem Flugplatz oder der Rennstrecke zusammenstellst.
Der USB-C-Anschluss dient der Firmware-Aktualisierung, sodass du immer über die neueste Software Version verfügst. Der S250 Smart AC Charger verfügt außerdem über einen Lüfter, ein abnehmbares Netzkabel und ein elegantes Gehäuse, das perfekt auf deine Werkbank und in deine Starterbox passt.
WÄHLE DEN IC3® oder IC5® LADEANSCHLUSS
Das Spektrum™ S250 Smart AC Ladegerät verfügt über IC3®- und IC5®-Anschlüsse zum Laden deiner Smart-Akkus ohne Adapter. Wähle mit dem Schieberegler entweder den IC3®- oder den IC5®-Anschluss aus und lade deinen Akku – mit bis zu 50 W Leistung pro Kanal oder 100 W auf einem Kanal für schnelleres Laden. Du kannst Smart G2-Akkus mit einer einfachen IC3®- oder IC5®-Verbindung laden UND balancieren. Es ist kein separates Balancerkabel erforderlich.
VERBESSERTE BENUTZEROBERFLÄCHE
Um das einfachste, hilfreichste und problemloseste Ladeerlebnis zu bieten, verfügt der S250 Smart AC Charger über einen Farb-LCD-Bildschirm und eine aktualisierte Benutzeroberfläche mit verbesserten Menüs, Symbolen und Navigationstools sowie rutschfesten, benutzerfreundlichen Tasten. Für maximale Sicherheit, Einfachheit und Leichtigkeit beim Laden erkennt die neue Funktion „Auto Charge" die Ladeparameter des Smart-Akkus, sobald du dein Akkupack anschließt und beginnt automatisch mit dem ordnungsgemäßen Laden.
VERBLEIBENDE LADEZEIT-ANZEIGE
In Echtzeit zählt eine Uhr auf dem Bildschirm des S250 Smart AC Ladegeräts die Minuten herunter, bis dein Smart-Akku vollständig aufgeladen und einsatzbereit ist.
GEHÄUSEDESIGN
Das Gehäuse des Ladegeräts passt perfekt auf deine Werkbank und in deine Starterbox. Das Netzkabel ist zum einfachen Transport abnehmbar. Über USB-Eingangs- und -Ausgangsanschlüsse kannst du die Firmware des Ladegeräts aktualisieren und sekundäre Geräte laden. Zu den weiteren Funktionen gehören der Ruhemodus und der geräuscharme Lüfter.
Eigenschaften
Spannungsmesser Ja
LCD-Anzeige
Eingangsspannung 100–240 V Wechselstrom
Produkthöhe 2,04" (52 mm)
Steckertyp IC3, IC5
Maximale Laderate 8A
Produktlänge 4,33" (110 mm)
Verpolungsschutz Ja
Wärmeschutz Ja
Batterie-Balance-Anschluss JST-XH
Batterietemperaturüberwachung Ja
Ladeschutzschaltung Ja
Wählbarer Ladesatz Ja
Anwendung Batterieladegerät für RC-Modelle
Peak-Erkennung Ja
Produktgewicht 15,34 oz (435 g)
Kurzschlussschutz Ja
Batterietyp LiFe (3,3 V pro Zelle), LiHV (3,8 V pro Zelle), LiIon (3,3 V pro Zelle), LiPo (3,7 V pro Zelle), NiCd (1,2 V pro Zelle), NiMH (1,2 V pro Zelle), Non Smart, Pb (2,0 V pro Zelle), Smart, Smart NiMH (1,2 V pro Zelle)
Programmierbar Ja
Sicherheitstimer Ja
Integriertes Balancing Ja – Interner Balancer und interner Adapter
Maximaler Dauerentladestrom 1,5 A
Produktbreite 4,64" (118 mm)
Software-Updates Ja
Technologie Smart
ACHTUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
WEEE-Reg.-Nr. DE | 92702657 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Spektrum
Horizon Hobby GmbH, Hanskampring 9, 22885, Barsbüttel, Deutschland
040822167800
info@horizonhobby.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.